
#Sparringspartner: Unternehmen fit für morgen machen.
Atradius Kreditversicherung
Im #Sparringspartner Podcast beleuchten wir alle Aspekte, die Unternehmen finanziell schützen und zu nachhaltigem, gesundem Wachstum verhelfen. In der Kreditversicherung sind Weitsicht und umfassende Marktkenntnisse täglich gefragt – daher teilen unsere Spezialisten aus der Risikoprüfung gerne ihr Wissen und schätzen gekonnt aktuelle Ereignisse ein. Zum einen bringen wir so unsere Arbeitsweise sowie die Funktionsweise einer Warenkreditversicherung näher. Vor allem stehen aber unsere Analysten, Juristen und viele weitere Kolleg:innen im Fokus, die Wissen und Erfahrung zu Branchen, Märkten und aktuellen Ereignissen aus erster Hand vermitteln. Freut euch einmal im Monat auf neue, spannende Episoden. Wir versorgen euch mit allen wichtigen Infos, damit euer Unternehmen fit für morgen bleibt.
Alle Episoden
Beste Episoden
Staffeln
Top 10 #Sparringspartner: Unternehmen fit für morgen machen. Episoden
Goodpods hat eine Liste der 10 besten #Sparringspartner: Unternehmen fit für morgen machen. Episoden kuratiert, sortiert nach der Anzahl der Hörvorgänge und Likes, die jede Episode von unseren Hörern erhalten hat. Wenn du #Sparringspartner: Unternehmen fit für morgen machen. zum ersten Mal hörst, gibt es keinen besseren Ort, um zu beginnen, als mit einer dieser herausragenden Episoden. Wenn du ein Fan der Sendung bist, stimme für deine Lieblings-#Sparringspartner: Unternehmen fit für morgen machen. Episode ab, indem du deine Kommentare auf der Episodenseite hinzufügst.

Tomorrow's World Today: Über die disruptive Kraft der Zukunft
#Sparringspartner: Unternehmen fit für morgen machen.
05/03/24 • 53 min
Alle, die ans Metaverse glauben, befinden sich gerade in einem Tal der Ernüchterung. Die Implementierung hat nicht geklappt, sagen einige. Warum das aber nicht schlimm ist und wir uns eigentlich in einer hochspannenden Phase der Vision befinden, erklärt Prof. Dr. Heiko von der Gracht in dieser sehr gehaltvollen Episode.
Heiko ist Zukunftsforscher und spielt eine ganze Klaviatur an Methoden, mit der man die Zukunft wissenschatlich gestalten kann. Im Auftrag von KPMG begleitet er Unternehmen auf ihrem Weg ins Metaverse. Außerdem lehrt er an der Steinbeis School of International Business and Entrepreneurship (SIBE).
Wir haben darüber gesprochen, ob man die Zukunft tatsächlich lernen oder planen kann und welche Rolle dabei Unsicherheiten spielen. Zukunft kommt als Disruption und das bedarf eigene Vorbereitung. Und die kann man erlernen! Nicht nur als Person, sondern auch als Unternehmen. Wohin wird die Reise also gehen? Die Szenarien sind vielfältig. Auch mit Blick auf künstliche Intelligenze, digitaler Transformation, der Arbeitswelt von morgen und natürlich dem Metaverse.
Diese Folge ist für alle, die die Zukunft gestalten wollen. Heikos positive Perspektive und Wissen bringen erkenntnisreiche Einblicke für Unternehmen, Studierende und alle, die die Zukunft gestalten wollten.
Unbedingt reinhören!
Prof. Dr. Heiko von der Gracht auf LinkedIn.
Atradius Deutschland auf LinkedIn.

Gute Vorsätze - 4 Tipps, wie du sie durchziehst
#Sparringspartner: Unternehmen fit für morgen machen.
12/27/23 • 19 min
Mehr sparen, mehr Bewegung, mehr Zeit mit der Familie: mehr als 60 Prozent der Deutschen nehmen sich fürs neue Jahr gute Vorsätze. Aber wie schafft man es, sie auch langfristig durchzuziehen?
In dieser Episode erfährst du zum einen, welche Vorsätze die Atradius Deutschland Mitarbeitenden umtreiben. Zum anderen bekommst du vier handfeste Tipps für dich und deinen Alltag.
Was sind deine Vorsätze fürs neue Jahr? Ich freue mich, sie von dir zu hören. Und möchte dir einige Gründe nenne, warum "zu Atradius wechseln" auch zu deinen Zielen gehören sollte: https://info.atradius.de/gute-vorsaetze

So meistert man multiple Krisen: Die erfolgreiche Transformation der INTERSPORT Deutschland eG
#Sparringspartner: Unternehmen fit für morgen machen.
11/14/23 • 33 min
“Wenn ich als Unternehmen stehenbleibe, ist es meine Krise, weil ich mich nicht auf die Veränderung vorbereitet habe.” - sagt Thomas Storck, stellvertretender Vorsitzender und CFO der INTERSPORT Deutschland eG.
In dieser Folge sprechen wir mit ihm sowie Dietmar Gerke, Leiter Special Risk Management bei Atradius. Wir diskutieren, wie Intersport es geschafft hat, alle Stakeholder von ihrem Turnaround zu überzeugen, welche Auswirkungen die gesteuerte Insolvenz der Tochterfirma auf die Verbundgruppe hatte, wie Atradius als Warenkreditversicherer den Prozess begleiten durfte und welche Tipps die beiden für unternehmerische Veränderungen parat halten.
Jetzt reinhören und inspirieren lassen!
Relevante Links:
Highlights von unserem hybriden Event mit der INTERSPORT Deutschland eG
Atradius 360 Grad Newsletter

Aktuelle Trends in der Baubranche
#Sparringspartner: Unternehmen fit für morgen machen.
04/06/23 • 10 min
In unserer neuesten Podcastfolge sprechen wir über die aktuellen Entwicklungen in der Baubranche und diskutieren die kurzfristigen Unsicherheiten sowie die Herausforderungen, mit denen die entwickelten Märkte konfrontiert sind. Wir betrachten auch die Auswirkungen von steigenden Energiepreisen und hohen Zinsen auf die Wachstumsaussichten der Branche im Jahr 2023.

Grundlagen und Vorurteile in der Warenkreditversicherung (II)
#Sparringspartner: Unternehmen fit für morgen machen.
02/01/23 • 13 min
In dieser Folge setzen sich unsere Risikopüfer Olaf Reichstein und Alice Kiefer weiter mit Fragen und Vorurteilen rund um die Warenkreditversicherung auseinander. So werden kurz und knapp die Funktionsweise einer Kreditversicherung, aber auch die Notwendigkeit eines strukturierten Debitorenmanagements verdeutlicht.

Grundlagen der Warenkreditversicherung und des Forderungsmanagements
#Sparringspartner: Unternehmen fit für morgen machen.
12/30/22 • 12 min
In Folge 7 des Sparringspartner Podcasts gehen René Henke und Viktoria Bischofs gemeinsam häufig gestellten Fragen rund um die WKV nach. Dabei erklären wir die Grundlagen der Warenkreditversicherung und des Debitoren- bzw. Forderungsmanagements und zeigen auf, warum die Absicherung von Forderungen für Unternehmen sinnvoll ist.

Darum sind Lieferantenrechte unverzichtbar: alles zu Eigentumsvorbehaltsrechten & Lieferantenpools
#Sparringspartner: Unternehmen fit für morgen machen.
11/30/22 • 20 min
In dieser Folge begrüßen wir neben unseren beiden SRM Kolleg:innen Silvia Schwarzer und Rolf Breuer auch unseren Gast Dr. Carsten Müller-Seils, Rechtsanwalt und Experte im Insolvenzrecht. Wir unterhalten uns ausführlich über das komplexe Thema Lieferantenrechte und warum sie essentiell für Unternehmen in Deutschland sind. Wir erörtern unter anderem die Funktion des Eigentumsvorbehalts, wie diese Rechte wirksam vereinbart werden und auch, wozu es Lieferantenpools gibt.

Betrugsprävention im B2B Geschäft
#Sparringspartner: Unternehmen fit für morgen machen.
11/02/22 • 7 min
Birgit B. und Nicole B. teilen ihre Erfahrungen aus der Risikoprüfung im Umgang mit Betrug. Als "Fraud-Expert", also Expertin für Betrugsfälle, verrät Birgit, worauf Sie genau bei Unternehmen achtet, um Betrüger frühstmöglich zu entlarven. Kennen Sie Ihre Abnehmer so gut, wie Sie sollten?

Pandemiefolgen in einer globalisierten Welt & Special Underwriting in Zeiten starker Preisanstiege
#Sparringspartner: Unternehmen fit für morgen machen.
09/30/22 • 12 min
Welche Auswirkungen hat eine Pandemie in einer globalisierten Welt auf die heimische Wirtschaft? Peter Heinz & Norbert Przybilla aus der Abteilung Special Risk Management präsentieren auch diese Folge des #Sparringspartner Podcasts. Wir blicken zurück auf die letzten Jahre Pandemiegeschehen und beleuchten, was diese Erfahrungen deutsche Unternehmen gelehrt haben. Im Fokus stehen markante Ressourcenknappheiten und Lieferengpässe, die die Wirtschaft nicht nur in Deutschland, sondern weltweit in Atem gehalten haben. *In dieser Analyse wird bewusst die schnelllebige Kriegssituation in der Ukraine trotz weitgreifender globaler Auswirkungen ausgespart.*

Von der Nichtzahlungsmeldung bis zur Beinah-Pleite
#Sparringspartner: Unternehmen fit für morgen machen.
09/01/22 • 17 min
In dieser Episode berichten Peter Heinz und Norbert Przybilla aus der Abteilung Special Risk Management von ihren Erfahrungen im Umgang mit Nichtzahlungen und erklären anhand eines praktischen Beispiels, wieso die Meldung von offenen Forderungen im Rahmen einer Warenkreditversicherung wichtig ist. Werfen Sie einen Blick auf den Geschäftsbericht aus dem genannten Beispiel - hätten Sie die Zeichen in der Bilanz erkannt?
Mehr beste Episoden anzeigen

Mehr beste Episoden anzeigen
FAQ
Wie viele Episoden hat #Sparringspartner: Unternehmen fit für morgen machen.?
#Sparringspartner: Unternehmen fit für morgen machen. currently has 16 episodes available.
Welche Themen behandelt #Sparringspartner: Unternehmen fit für morgen machen.?
The podcast is about Management, Podcasts, Business and B2B.
Was ist die beliebteste Episode auf #Sparringspartner: Unternehmen fit für morgen machen.?
The episode title 'Gute Vorsätze - 4 Tipps, wie du sie durchziehst' is the most popular.
Was ist die durchschnittliche Episodenlänge auf #Sparringspartner: Unternehmen fit für morgen machen.?
The average episode length on #Sparringspartner: Unternehmen fit für morgen machen. is 23 minutes.
Wie oft werden Episoden von #Sparringspartner: Unternehmen fit für morgen machen. veröffentlicht?
Episodes of #Sparringspartner: Unternehmen fit für morgen machen. are typically released every 33 days, 12 hours.
Wann war die erste Episode von #Sparringspartner: Unternehmen fit für morgen machen.?
The first episode of #Sparringspartner: Unternehmen fit für morgen machen. was released on Jul 26, 2022.
Mehr FAQ anzeigen

Mehr FAQ anzeigen