Log in

goodpods headphones icon

To access all our features

Open the Goodpods app
Close icon
headphones
Shine On

Shine On

Dr. Anke Elisabeth Ballmann, Claudija Stolz

Warum haben Kinder keine Lobby? Fühlst du dich auch manchmal wie eine Seekuh? Kann man sich glücklich denken? Wie können wir Frieden mit traumatischen Erlebnissen schließen? Was sind die Gemeinsamkeiten von Chips und Psychotests? In diesem neuen Psychologie-Podcast sprechen Claudija Stolz (Pädagogin, Familientherapeutin, Mutter, Tagesmutter) und Dr. Anke Elisabeth Ballmann (Bestsellerautorin, Erziehungswissenschaftlerin, Psychologin) über das Leben, Gott und die Welt. Die spannende Verbindung von Fachwissen, Praxisverstand und Humor bringt auch dein Herz zum Leuchten! Jeden Sonntag ab 7 Uhr. Mehr erfahren: https://www.stolzundballmann.de https://www.ankeelisabethballmann.de/ https://www.stiftung-gewaltfreie-kindheit.de/ https://www.claudijastolz.com/ https://fruehe-bindung.de/
Share icon

All episodes

Best episodes

Top 10 Shine On Episodes

Goodpods has curated a list of the 10 best Shine On episodes, ranked by the number of listens and likes each episode have garnered from our listeners. If you are listening to Shine On for the first time, there's no better place to start than with one of these standout episodes. If you are a fan of the show, vote for your favorite Shine On episode by adding your comments to the episode page.

Wann zieht Claus bei Anke ein?

Anke reist zum Arbeiten in den Norden, dabei sind ihr Wettervorhersagen egal. Auf der Fahrt dahin denkt sie über ihren kranken Hund und den Spitzenservice im EDEKA nach. Herr Schmied hatte ihr Lammfleisch zum Hundepreis versprochen und weil sie sich so freut, entschuldigt sie sich sogar beim Putzroboter. Höflichkeit macht das Leben leichter, das denkt auch Claudija. Beide finden es bezaubernd, von lebensfrohen Menschen und charmanten KIs umgeben zu sein, auch wenn letzteren Gefühle fehlen. Spannend bleibt es jedenfalls wenn wir Humanoiden unsere Gefühle als Wegweiser nehmen. Ankes Bockigkeit garantiert dann, wir werden unsere Podcasts nicht skripten und auch weiterhin die Gruppen in unseren Weiterbildungen fühlend begleiten. Dabei sind wir sehr gut vorbereitet du definitiv nicht planlos unterwegs. Ganz im Gegenteil, wir etablieren unsere Angebote als neuen Maßstab, denn wir verschenken Sicherheit durch unser mitfühlendes Menscheln. Betreutes Vorlesen und standardisiertes abgenudeltes Coaching sind nicht unser Ding. Und weil wir uns auch selbst lieben, werden wir in diesem Sommer viele schöne Hörbuchstimmen genießen. Dabei wird Claudija vermutlich aufs Meer schauen und Anke Glitzerwolkenkarten malen. Wenn dann die Moderationskartenaggression vollkommen verarbeitet ist, wird es Zeit für ein neues Faultierbuch. Claudija wird entlastendes Klopfcoachings mit Menschen machen, die noch nicht sicher sind, welchen Weg Ihre Gefühle ihnen weisen. Wir beide helfen Menschen, konsequent über sich selbst nachzudenken und wir beide denken gerade darüber nach, wann Claus bei Anke einzieht – das macht uns Freude und genau dieses Gefühl ist unser hellstes Licht. Shine On!

Hier findest du uns https://www.stolzundballmann.de

Willst du ein Shinie sein? https://www.stolzundballmann.de/community

Claudija Stolz https://www.claudijastolz.com https://fruehe-bindung.de

Dr. Anke Elisabeth Ballmann https://www.ankeelisabethballmann.de https://www.lernmeer.de https://www.stiftung-gewaltfreie-kindheit.de

bookmark
plus icon
share episode
Selbstliebe, Lippentattoos und Kaiserschmarrn

Heute sprechen wir über Lebensveränderungen, sonnengebräunten Bauchspeck und Selbstliebe. Wir freuen uns über unser Sein und denken, es lohnt sich, liebevoll mit sich selbst umzugehen. Diesen Umgang kann man lernen, jede*r kann die Seekuh in sich entdecken. Seekühe sind wie Licht, sie vergleichen sich nicht. Sie brauchen keine Titel, sie haben keine natürlichen Feinde und obwohl sie ein minikleines Gehirn haben, sind sie superschlau, knuffig und schnuffelsüß. Wir sind das inzwischen auch, weil wir unsere innere Seekuh gefunden haben und wir können dir das Seekuhland zeigen. Wir kennen all die Selbstabwertungs-Facetten und Glücks-Fassaden, seien es Kalorientabellen, die ein gutes Leben versprechen oder entschieden zu viel Zuckerkonsum. Wir waren lange Jahre die Nachbarinnen von Vroni Vollverzweiflung, Gregor Glaubnichtandich und Sonja Seihaltnichtso. Und es hat Jahrzehnte gedauert, bis wir verstanden haben, Selbstliebe hat nichts mit Schönheitsidealen, den Umständen, anderen Menschen oder gar Dellen am Hintern zu tun. Die innere Seekuh lebt versteckt, man entdeckt sie dann, wenn man Narben akzeptiert, sich von Meinungen distanziert und Vorstellungen verabschiedet. Dann lösen sich Probleme einfach wie Nebel in der Sonne auf. Auf dem Weg zum Seelenheil hat Claudija gelernt, sich ungeschminkt öffentlich zu wiegen. Durch die Angst hindurch hat sie auf dem Schnee der roten Piste die Projektion der gelben Seekuh gesehen und sich ein Leben gleich hinter dem Jammertal erobert. Anke räumt noch immer gerne außen wie innen auf und erkennt dadurch immer wieder, wie wichtig Psychohygiene und damit auch das Vergebungstool Ho'oponopono ist. Wir beide wissen: Wer die Seekuh in sich erkennt, wird sich liebevoll behandeln. Und dann kann es sogar sein, dass man Menschen, die zum Kaiserschmarrn ein Bier trinken, liebt. Sicher ist: Seekühe leuchten – gelbe ganz besonders hell. Shine On!

Hier findest du uns https://www.stolzundballmann.de

Willst du ein Shinie sein? https://www.stolzundballmann.de/community

Claudija Stolz https://www.claudijastolz.com https://fruehe-bindung.de

Dr. Anke Elisabeth Ballmann https://www.ankeelisabethballmann.de https://www.lernmeer.de https://www.stiftung-gewaltfreie-kindheit.de

bookmark
plus icon
share episode
Shine On - Folge 37: Auf den Anfang kommt es an!
play

01/26/25 • 63 min

Frühe Bindung, Mitgefühl und Herzenswärme

In dieser Folge überrascht Anke mit ihrer Mitgliedschaft bei der Gesellschaft für frühkindliche Bindung, in der Claudija Gründungsmitglied und Vorständin ist. Nun kümmern sich beide noch intensiver um die Qualität in der frühen außerfamiliären Betreuung und sorgen zusammen für Aufklärung. Claudija betreut seit 40 Jahren Kinder und weiß, deren gefällige Anpassung ist eine Überlebensstrategie und bloßes Funktionieren eine Gefahr für die Individuation. Claudija bildet zudem seit vielen Jahren Fachkräfte und Tagespflegepersonen aus und hat zusammen mit vielen promovierten und habilitierten Analytiker*innen festgestellt: Immer mehr Kinder sind immer früher psychisch krank. Das muss sich ändern und dafür brauchen wir u. a. eine Wende in der frühen Betreuung. Wir setzen uns für Verbesserungen in der Betreuung ein und wünschen uns mehr Qualität und weniger Quantität, denn junge Kinder sollte man den Gefühlsstürmen von Erwachsenen genauso wenig aussetzen wie Tomatensetzlinge frostigen Temperaturen. Solange Schwangere als unproduktive Kostenfaktoren gesehen werden, sind Familien benachteiligt. Solange Frauen die Hauptlasten tragen sind wir bei kitafrei nicht dabei, auch wenn uns das zuweilen gefallen würde. Klar ist: Menschenkinder brauchen ein warmes Nest. Frische Kraftbrühe gekocht aus Rinderleichenteilen (=Beinscheiben) und echte Kerzen sind ein „nice to have“, aber nur sinnvoll wenn auch Personenbezug gewährleistet ist. Deshalb: Lasst und eine Lobby für Kinder bilden! Hochwertige Aus-, Fort- und Weiterbildungen werden dann zum Standard, Ansprüche erhöht und Zertifikate nicht verschenkt. Erst wenn Kinder als schlau gelten, wenn sie Ihre Eltern nicht loslassen, sondern entwicklungsgerecht an ihnen festhalten, haben wir statt verharmlosender Glitterflittersprüche eine herzwarme Pädagogik des Mitgefühls und die brauchen wir, wenn Weltfrieden unser Ziel ist. Shine On!

Gesellschaft für Frühe Bindung e. V. https://fruehe-bindung.de/

Hier findest du uns https://www.stolzundballmann.de

Willst du ein Shinie sein? https://www.stolzundballmann.de/community

Claudija Stolz https://www.claudijastolz.com https://fruehe-bindung.de

Dr. Anke Elisabeth Ballmann https://www.ankeelisabethballmann.de https://www.lernmeer.de https://www.stiftung-gewaltfreie-kindheit.de

bookmark
plus icon
share episode
Shine On - Folge 43: Veganes Gewissen
play

03/09/25 • 60 min

Zuverlässiges Verständnis für Unpünktlichkeit

Freundschaften sind uns wichtig. Wir brauchen Sicherheit und verlassen uns darauf, dass niemand uns ein schlechtes Gewissen machen kann, weil unsere Selbstehrlichkeit dafür zuständig ist. Wir schreiben uns Zettel, mögen Freizeit ohne Terminstress und Anke weigert sich, in Rente zu gehen, auch wenn die Welt zerbricht. Wir beide denken und fühlen, dass es derzeit besonders wichtig ist, freundlich und wahrhaftig zu sein, denn die Welt fordert uns heraus. Ankes egoistischer Beitrag zu innerem Frieden ist ihr inzwischen etablierter Veganismus. Claudija unterstützt Menschen dabei, Realitäten anzuerkennen – ganz altruistisch, weil sie Verantwortung übernimmt und ihre Strategien gerne weitergibt. Auch ihren Schichtsalat hat sie auf dem Rosenmontagsumzug geteilt und Anke zuliebe war der sogar vegetarisch. Anke war nicht auf dem Umzug, weil sie sich für eine Selbstklausur entschieden hat, um an spannenden Themen zu arbeiten und dafür viele Statistiken zu lesen. Wir wissen, Statistik ist eigentlich unfehlbar, aber nur eigentlich, denn zuweilen ist die Wissenschaft wie ein Kalenderspruch. Man nimmt sich nur die Sprüche, die das bekräftigen, was man ohnehin schon kann, weiß und/oder glaubt. Wir Menschen gehen nur mit bestimmten Haltungen in Resonanz und sind besonders vorsichtig mit Menschen und Meinungen, die nicht in unser Weltbild passen. Wenn in Ankes Nähe sich sämtliche Fleischesser*innen rechtfertigen, kann sie weiter üben, eine Triggerqueen zu sein. Wenn Claudija voller Mitgefühl nie jemanden verletzen will, strengt sie sich sehr an, dass es ihr überwiegend gelingt. Wir beide wissen, nur wenn wir nichts tun, machen wir keine Fehler. Es ist und bleibt unsere Entscheidung, ob wir Tierleichen essen, welche Bücher wir lesen, wie wir denken, was wir fühlen und vor allem, ob und mit wem wir auf Emotionswippen gehen. Und all das gilt auch für dich – think about. Shine on!

Hier findest du uns https://www.stolzundballmann.de

Willst du ein Shinie sein? https://www.stolzundballmann.de/community

Claudija Stolz https://www.claudijastolz.com https://fruehe-bindung.de

Dr. Anke Elisabeth Ballmann https://www.ankeelisabethballmann.de https://www.lernmeer.de https://www.stiftung-gewaltfreie-kindheit.de

bookmark
plus icon
share episode
Gefühlschaotische Kücheninselpsychologie

Wir sind wieder früh aufgestanden und fühlen uns wie befreite Autobahnen mitten in der Nacht. Anke und die Autobahnen sehen alle Sonnenaufgänge, während Claudija ihren Schweinehund in Richtung Nachtarbeit klopft. Wir beide sind Warmduscherinnen, mögen Stille und Yogi-Tee, doch wenn Anke zu lange schweigt, erschrickt sich Claudija, weil sie das Gänseblümchenbuch nicht alleine schreiben will. Voller Wertschätzung für alle Wahrnehmungen müssen sich weder blumige noch faulige Gefühle bei Claudijas EMDR-Sitzungen mehr ins Unbewusste flüchten und auch nicht fragmentieren. Durch liebevolles, bilaterales Klopfen werden alle Integrationen leicht, und fiese Glaubenssätze schreiben sich selbst um. In Claudijas EMDR-Sessions räumen Klient*innen ihre psychischen Kücheninseln auf, vergeben sich und anderen. Sichere Orte sind dann eine Selbstverständlichkeit. Dabei hilft Hoponopo sogar rosa Elefanten zu mehr Selbstwirksamkeit. Claudija kann zwar noch immer keine Wunder vollbringen, doch Spinnenphobien gehören dank ihr ins Land der Vergangenheit. Wenn du mal eine Stunde lang bei Kürbissuppe und Datteldip auf deine Schultern geklopft hast, wirst du das wissen. Voller Freude und Dankbarkeit für viel tränenreiches Vertrauen kennen wir beide durchaus sehr selbstkritische Zeiten und wissen sie als qualitative Wachstumsmöglichkeit zu schätzen. Derzeit hoffen wir – ohne Schreibblockaden und Scheiterhaufenängste –, weiterhin mit viel Freude an unserem sinnvollen Tun, dass unser Herzklopfen bald für euch lesbar sein wird, denn wir finden es herzzerreißend wundervoll, wenn Menschen es wagen, sich zu verändern und sich selbst huldigen – einfach, weil sie toll sind. Das gilt auch für uns selbst und für dich. Shine On!

Hier findest du uns https://www.stolzundballmann.de

Willst du ein Shinie sein? https://www.stolzundballmann.de/community

Claudija Stolz https://www.claudijastolz.com https://fruehe-bindung.de

Dr. Anke Elisabeth Ballmann https://www.ankeelisabethballmann.de https://www.lernmeer.de https://www.stiftung-gewaltfreie-kindheit.de

bookmark
plus icon
share episode
Trigger unterm Tannenbaum

In Claudijas Wohnzimmer hängt der Kinderhimmel voller Sterne. Die schwangere Maria wandert durch echte Kerzen und über geklautes Moos. Anke feiert ihre beiden Krippen in allen Varianten und schaut schon am 3. Advent auf 1000 echte warmweiße LED-Lichter am künstlichen Christbaum. Manche Menschen feiern sehr eigenwillige Weihnachten. Manche glauben an Jesus, manche an den Weihnachtsmann und manche würden am liebsten im Weihrauch ersticken, während sie sich zwischen güldene, adipöse Engel quetschen. Jeder darf, wie er mag, das ist Freiheit, wie wir sie meinen. Für uns ist Weihnachten das Fest der Liebe, und bei uns ist alles erlaubt, was Menschen Freude macht. Wir glauben an Jesus und an die Möglichkeit, Lösungen für alles zu finden, denn er hat sie gefunden. Für uns sind peinliche Geschenke der Beweis dafür, dass es weder das „richtige Weihnachten“ gibt noch die Rama-Familie. Denn besonders in der Heiligen Nacht warten allüberall Trigger unterm Tannenbaum, und es ist eine Entscheidung, ob wir eskalieren oder lieber einen Waldspaziergang machen. Das Fest der Möglichkeiten birgt sogar die Möglichkeit, den Tannenbaum aus dem Fenster zu werfen, wie es Claudija einst getan hat, um damit den Familienfrieden zu retten. Nichts ist Claudija wichtiger als die Liebe Gottes für die Menschen, die wir jedes Jahr am 24.12. feiern. Nichts findet Anke schlimmer als Gänsestopfleber, denn sie glaubt, Liebe sollte auch Tieren zuteilwerden. Wir beide glauben, Gott ist reine Liebe, und der Glaube an ihn bringt uns unseren Seelenfrieden, den wir gerne weitergeben. Das ist das Licht, das nicht nur in den weihnachtlichen Wohnzimmern scheint, sondern im Idealfall in den Herzen der Menschen, und dann, ja dann wird Seelenfrieden zu Weltfrieden, und die Trigger unterm Tannenbaum werden zu Weihnachtswundern. Die Welt braucht unser aller Licht. Heute, morgen und übermorgen auch. Shine On!

Hier findest du uns https://www.stolzundballmann.de

Willst du ein Shinie sein? https://www.stolzundballmann.de/community

Claudija Stolz https://www.claudijastolz.com https://fruehe-bindung.de

Dr. Anke Elisabeth Ballmann https://www.ankeelisabethballmann.de https://www.lernmeer.de https://www.stiftung-gewaltfreie-kindheit.de

bookmark
plus icon
share episode
Auf ins neue Jahr mit den Trucker-Shinies!

Wir haben keine Vorsätze, denn wir haben gelernt, für ein gesundes und schlankes Leben braucht man mehr als einen Tag lang Durchhalteenergie. Wir wissen, viel zu viele Menschen verzweifeln an sich und der bindungslabilen Selbstsabotage. Neujahreswünsche sind meist zu groß, zu planlos und Anke denkt, leider auch zu selten vegan. Es ist sehr schwer, eingeschliffenes Verhalten und gelerntes Wording zu verändern, weil Selbstkontrolle viel Energie braucht und der Energierucksack oft schnell leer ist. Es gelingt dann, wenn man gute Strategien hat und sich für Rückschläge nicht selbst bestraft, indem man sich mit selbstgebastelten Peitschen aus leeren Raiderverpackungen geißelt. Menschen sind mit unterschiedlichen Temperamenten geboren und brauchen die Möglichkeit, Verzichtskompetenz zu erlernen. Manche Menschen hatten dazu, als sie Kinder waren, keine Möglichkeit und dürfen, wenn sie wollen, nachreifen. Umgangssprachlich nennt man das Selbstverantwortungsübernahme und diese ist besonders bei emotionalem Hunger schwer zu leben. Wir sind der Meinung, es braucht viel Mut und Erfolgswille, wenn man Truckerin werden will und man sollte vorher zwingend lernen, psychorostige Spanngurtscharniere zu lösen, weil der übergewichtige Seelenkram sonst nicht abgeladen werden kann und Neubeladungen unmöglich werden. Mit ein wenig Selbstgeduld und dem Einsehen, dass potentielle Beutegreifer gerne über Autobahnen rasen und sich unbewusst nach erziehenden Stinkefingern sehnen, wird das Containing des inneren Kindes einfach. Durch neue Erfahrungen entsteht dann ein fried(a)voller Umgang mit sich selbst, das innere Licht wird hell und das neue Jahr kann glitzern und funkeln, wie Sternenstaub auf Pulverschnee. Wir glauben, auf dieses Jahr könnt ihr euch besonders freuen, denn es wird leuchten in den Herzen der Menschen, die das wollen. Shine On!

Hier findest du uns https://www.stolzundballmann.de

Willst du ein Shinie sein? https://www.stolzundballmann.de/community

Claudija Stolz https://www.claudijastolz.com https://fruehe-bindung.de

Dr. Anke Elisabeth Ballmann https://www.ankeelisabethballmann.de https://www.lernmeer.de https://www.stiftung-gewaltfreie-kindheit.de

bookmark
plus icon
share episode
Shine On - Folge 7: Was ist dein Warum?
play

06/30/24 • 60 min

Jeder Mensch hat Talente, Begabungen und Aufgaben – sie zu finden macht zufriedener als 1000 Handtaschen es jemals könnten.

Erfahre in dieser Folge, weswegen Tante Anna den Film »Der Exorzist« aus dem Keller holt und warum der Schmetterlingseffekt wichtig für dein Leben ist. Wir sprechen über Begabungen und Interessen, über Selbstverantwortung, Freiheit und die Bedeutung von Talentscouts. Lausche unseren Worten und du wirst wissen, wie du dein Licht anzünden und deine Talente entdecken kannst. Öffne die Tür, wenn du hinauswillst, finde dein IKIGAI und verändere das, was nur du verändern kannst. Wenn du magst, entscheide, ob du dich (wie Anke) über Wind und Regen freust oder (wie Claudija) die Sonne anbetest. Fühl dich eingeladen zu entscheiden, ob du lieber (d)eine Sonntag-Abend-Depression genießt oder lieber selbst gebraute Limonade aus den Zitronen, die das Leben dir bietet. Und frag dich doch mal, welche Bücher du gerne "heimlich" lesen würdest, denn vielleicht beleuchten gerade diese Werke den Weg zu dir selbst.

Links:

Bücher von Prof. Dr. Joachim Baier Linkbeschreibung

IKIGAI Linkbeschreibung

Schmetterlingseffekt Linkbeschreibung

bookmark
plus icon
share episode
Schuldgefühle sind der beste innere Kompass

Wir haben Silberpodcastjubiläum und zur Feier des Tages beschäftigen wir uns mit eurem Wunschthema „Unzufriedenheit in Kitas“. Auffallend ist, dass, obwohl die erlebte Wirklichkeit und die Wissenschaft klar zeigen, wie schlecht es um die Qualität in Kitas steht, viele Menschen sich in eine Verteidigungshaltung flüchten. Ja, natürlich gibt es auch die Guten. Das sollte der Normalzustand sein. Wir sprechen über geglückte Landungen und missglückte Interaktionen. Wir übernehmen Verantwortung für die guten Fachkräfte, die ihre Nächte durchweinen, weil sie ihre Seelenschätze gerne teilen würden, das emotionale Echo aber im Glitzerscheißehaufen verhallt. Hand aufs Herz – Salz brennt nur in Wunden, nicht auf Narben und Traumafolgekompetenzen sind mindestes so lecker wie Lebkuchen zum Frühstück. Liebevoll mit Kindern und anderen Menschen umzugehen, ist genauso eine Entscheidung, wie Spaghetti mit den Händen zu essen und wer weiß, was er kann, fürchtet sich nicht vor unliebsamen Mehrheitsmeinungen. Wir wissen, Heilung vollzieht sich nur und immer von innen nach außen und Haltung führt zu Verhalten. Klug ist es immer, vor der eigenen Haustür zu kehren und den Müll zu entsorgen und nicht unter den Teppich zu kehren, auf dem Kinder noch immer Strafe sitzen müssen. Niemand will diskriminiert werden, nicht einmal ein Terrier. Unser scheinender Moment ist die Verleihung des goldenen Salzfasses für den mutigsten Menschen – möchtest Du nominiert werden? Melde dich bei uns und bis dahin – Shine On!

[Hier findest du uns: ](https://www.stolzundballmann.de/ ) [Willst du ein Shinie sein? ](https://www.stolzundballmann.de/community

[Frieda freut sich über Fans: ](https://www.instagram.com/faultier.frieda/

Claudijas Angebote: [https://www.claudijastolz.com/ ) Ankes Lernmeer: https://www.lernmeer.de/

bookmark
plus icon
share episode
Shine On - Folge 33: Wo bin ich und wo will ich hin?
play

12/29/24 • 63 min

Am Ziel vorbei beginnt das Glück

Wir sind uns einig. Weltfrieden beginnt mit innerem Frieden und man kann das Leben nur vorwärts leben. Heute, zum Jahresende, baden wir im Glitzerpathos. Wir freuen uns über unsere Freiheit, sitzen einfach nur da und plaudern. Anke schwelgt in Erinnerungen an ihr Perlenglanz-Seminar bei Quint Buchholz und ist dankbar für das tolle Frieda-Projekt, an dem sie gerade arbeitet. Am liebsten würde sie sofort Geschichten schreiben und von Diana Kohne seelenvoll illustrieren lassen. Claudija weiß, alles, was kommt, hat einen Ursprung und Sinn erkennt man oft erst im Nachhinein. Sie würde, wie so viele, gerne beim Joggen diesen Podcast hören und parallel noch Meditationen aufnehmen, denn ihre Stimme ist die sanfteste Meditationsstimme im Universum. Anke glaubt, es macht Sinn dem Leben zu vertrauen und sie vertraut ihrem Gehirn, das ständig Ideenfeuerwerke zündet. Wir beide sehen und fühlen, die Welt wandelt sich und wenn wir jetzt nicht ehrlich bleiben, schnell und flexibel sind, werden uns die Ereignisse 2025 überrollen. Deshalb lassen wir altes los und vertrauen allem, was kommt. Wir setzen um, was sich gut anfühlt und werden uns weiterhin mit jeder Faser unseres Lebens für gewaltfreie und liebevolle Kindheiten einsetzen. Wir wissen, leere Herzen führen zu lieblosen Räumen. Und wenn es gar zu lieblos ist, können energetische Reinigungen helfen. Längst praktizieren sogar große Kita-Träger das, all das, was jahrzehntelang nur unter dem Ladentisch gehandelt wurde. Nicht nur Anke trinkt die Mondquelle von St. Leonhards und der Mond macht die Gezeiten. Anke hofft, es werden Zeiten kommen, in denen Menschen keine Tiere mehr essen. Sicher ist, die Zeiten in den Kitas haben sich verändert, da ist mehr Ebbe als Flut und wir hören mehr und mehr Hilferufe. Das ist der Grund, warum wir 2025 Großes vorhaben, denn wir wollen noch mehr dazu beitragen, dass noch viel mehr Kitas zu „den Guten“ gehören. Satt und sauber reicht uns nicht! Wir geben Vollgas und übernehmen Verantwortung für das, was wir verändern können. Dafür werden wir 2025 sicher auch Gegenwind bekommen. Das macht nichts, denn wir stecken den Kopf nicht gerne in den Sand, sondern helfen jungen und älteren Menschen durch Klarheit und Zuversicht ihr Licht zu sehen und zu zeigen. Shine On!

Hier findest du uns https://www.stolzundballmann.de

Willst du ein Shinie sein? https://www.stolzundballmann.de/community

Claudija Stolz https://www.claudijastolz.com https://fruehe-bindung.de

Dr. Anke Elisabeth Ballmann https://www.ankeelisabethballmann.de https://www.lernmeer.de https://www.stiftung-gewaltfreie-kindheit.de

bookmark
plus icon
share episode

Show more best episodes

Toggle view more icon

FAQ

How many episodes does Shine On have?

Shine On currently has 44 episodes available.

What topics does Shine On cover?

The podcast is about Health & Fitness, Parenting, Kids & Family, Mental Health and Podcasts.

What is the most popular episode on Shine On?

The episode title 'Folge 26: Das Salzfass vor der eigenen Haustür' is the most popular.

What is the average episode length on Shine On?

The average episode length on Shine On is 61 minutes.

How often are episodes of Shine On released?

Episodes of Shine On are typically released every 7 days.

When was the first episode of Shine On?

The first episode of Shine On was released on May 16, 2024.

Show more FAQ

Toggle view more icon

Comments