Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
headphones
Search Effect – der SEO Podcast

Search Effect – der SEO Podcast

Jonas Tietgen & Jannik Schubert

Jonas und Jannik sprechen jede Woche über effektive SEO-Strategien und praxiserprobte Maßnahmen. Sie diskutieren verschiedene Workflows, aktuelle Trends oder auch die hartnäckigsten SEO-Mythen in der Branche. Mit ihrer langjähriger Erfahrung aus viele Projekten bringen sie selbst komplexe Themen einfach rüber, um sowohl Einsteiger zum SEO abzuholen als auch Fortgeschrittene auf dem Laufenden zu halten. Das Ziel jeder Folge ist: Nach dem Anhören kannst du die Empfehlungen direkt umsetzen. Es geht dabei nicht nur um trockene Theorie, sondern um die echte Umsetzung der SEO-Maßnahmen.
Share icon

Alle Episoden

Beste Episoden

Top 10 Search Effect – der SEO Podcast Episoden

Goodpods hat eine Liste der 10 besten Search Effect – der SEO Podcast Episoden kuratiert, sortiert nach der Anzahl der Hörvorgänge und Likes, die jede Episode von unseren Hörern erhalten hat. Wenn du Search Effect – der SEO Podcast zum ersten Mal hörst, gibt es keinen besseren Ort, um zu beginnen, als mit einer dieser herausragenden Episoden. Wenn du ein Fan der Sendung bist, stimme für deine Lieblings-Search Effect – der SEO Podcast Episode ab, indem du deine Kommentare auf der Episodenseite hinzufügst.

Search Effect – der SEO Podcast - 115. Information Gain – So erschaffst du einzigartige Inhalte
play

09/19/24 • 42 min

Unser Workflow für SEO-Content, der aus der Masse sticht.

In der dieser Folge lernst du alles über das sogenannte "Information Gain SEO". Wir zeigen dir auf, was deinen Content wirklich einzigartig macht. Dabei lernst du, was genau sich hinter "information gain" versteckt, warum es so wichtig ist und wie genau du es in deine Texte implementieren kannst.

Wir zeigen dir auf, wie genau du deine Recherche-Arbeit verbessern kannst, welche Quellen geeignet sind und wie du an wirklich einzigartige Kundendaten kommst. Dabei gehen wir auch auf kreative Wege bei der Auswertung und dem Einbau deiner Daten ein. Auch Experten-Interviews spielen eine Rolle.

Wie du diese in deinen Content einbaust, erklärt Jannik an einem eigenen Beispiel aus der Praxis.

Nach der Folge weißt du ganz genau, worauf es ankommt und wie du mit gutem, einzigartigem SEO-Content endlich aus der Masse herausstichst.

Viel Spaß!

--

Links zur heutigen Folge

Google's Information Gain Patent

Jonas' neuer SEO Dodo Newsletter

Jannik's LinkedIn Profil für wöchentliche SEO-Tipps

--

Wenn dir diese Folge geholfen und genauso viel Spaß gemacht hat wie uns, freuen wir uns über eine kurze Bewertung in deiner Podcast-App. Es dauert nur ein paar Sekunden und deine Unterstützung macht für uns einen riesigen Unterschied!

Vergiss außerdem nicht, den Search Effect Podcast zu abonnieren und zu bewerten, damit du keine zukünftige Folge mehr verpasst!

Wenn du WordPress Unterstützung benötigst, findest du sie hier bei Jonas: https://wp-ninjas.de/wordpress-support

Du willst dein E-Commerce SEO auf's nächste Level heben und brauchst dabei effektive Unterstützung? Dann hol dir die Expertise von Jannik auf: https://stoplooking.de/e-commerce-seo/

bookmark
plus icon
share episode
Search Effect – der SEO Podcast - 71. Link Building Deep Dive mit Martin Brosy

71. Link Building Deep Dive mit Martin Brosy

Search Effect – der SEO Podcast

play

07/13/23 • 63 min

Wie du wirklich gutes Link Building für dein Business etablierst

In der heutigen Folge ist wieder mal ein hochkarätiger Gast bei Search Effect. Martin Brosy von impulsQ spricht mit uns über seine persönlichen Erfahrungen im Link Building.

Als einer der bekanntesten Link Building Experten in Deutschland diskutieren wir mit ihm die effektivsten Maßnahmen im Linkaufbau, auch für kleinere Websites und Selbstständige. Außerdem sprechen wir intensiv über das Thema Link-Kauf.

Wir erfahren, wie man wirklich gute Links bekommt und vor allem, was genau man beim Link-Kauf beachten muss.

Viel Spaß!

--

Links zur heutigen Folge:

Zugang zur AFS+ Streaming Plattform unter: https://plus.afs-akademie.org/

Das Link-Analyse Tool Linkalyse

Für einen kostenlosen Zugang zu AFS+ und zu Linkalyse eine E-Mail an: [email protected], mit dem Hinweis, dass du über unseren Podcast gekommen bist. Schnell sein lohnt sich, denn für AFS+ werden nur 8 Zugänge bereitgestellt!

--

Zu den Sponsoren der heutigen Folge:

Der Sponsor der heutigen Folge ahrefs bietet mit seinen Webmaster Tools eine kostenlose Möglichkeit, deine Seite und Rankings zu analysieren und zu überwachen.

Hier geht es zu den Webmaster Tools von ahrefs

Unser Sponsor von OMGF liefert dir ein geniales WordPress Plugin, um die Google Fonts auf deiner Website DSGVO-konform einzubinden. Mach dir keine Sorgen mehr um Google Fonts und hole dir jetzt das WordPress Plugin OMGF – entweder kostenlos oder in der Pro Version für 19€.

Hier geht es zum OMGF Plugin für WordPress

--

Wenn dir diese Folge geholfen und genauso viel Spaß gemacht hat wie uns, freuen wir uns über eine kurze Bewertung in deiner Podcast-App. Es dauert nur ein paar Sekunden und deine Unterstützung macht für uns einen riesigen Unterschied!

Vergiss außerdem nicht, den Search Effect Podcast zu abonnieren, damit du keine zukünftige Folge mehr verpasst!

Wenn du Jonas als dein zuverlässiges WordPress-Sicherheitsnetz im Rücken haben möchtest, werde Teil der Community und klicke hier: WP Ninjas WordPress Membership

Du brauchst Unterstützung im SEO und willst einen pragmatisch denkenden Sparrings-Partner? Dann hol dir den Experten-Rat von Jannik auf: stop looking SEO

bookmark
plus icon
share episode
Search Effect – der SEO Podcast - 49. Geniales Content Design mit Robert Weller

49. Geniales Content Design mit Robert Weller

Search Effect – der SEO Podcast

play

02/09/23 • 69 min

Hebe deinen Content auf das nächste Level und begeistere deine Zielgruppe

In dieser Folge haben wir erneut einen hochkarätigen Gast eingeladen. Robert Weller – Keynote Speaker, erfolgreicher Buchautor und Content Stratege bei Konversionskraft – wird uns heute in das Thema "Content Design" einführen.

Wir sprechen über Wege, Inhalte besser und nutzerfreundlicher zu gestalten, das Thema Design nicht nur auf die bloße Gestaltung zu beschränken und über das bloße Kopieren von Inhalten hinauszudenken.

Wir haben extrem guten Input bekommen und wünschen dir viel Spaß beim Zuhören!

--

Link zur heutigen Folge:

--

Zu den Sponsoren der heutigen Folge:

Der Sponsor der heutigen Folge ahrefs bietet mit seinen Webmaster Tools eine kostenlose Möglichkeit, deine Seite und Rankings zu analysieren und zu überwachen.

Hier geht es zu den Webmaster Tools von ahrefs

Unser Sponsor von OMGF liefert dir ein geniales WordPress Plugin, um die Google Fonts auf deiner Website DSGVO-konform einzubinden. Mach dir keine Sorgen mehr um Google Fonts und hole dir jetzt das WordPress Plugin OMGF – entweder kostenlos oder in der Pro Version für 19€.

Hier geht es zum OMGF Plugin für WordPress

--

Wenn dir diese Folge geholfen und genauso viel Spaß gemacht hat wie uns, freuen wir uns über eine kurze Bewertung in deiner Podcast-App. Es dauert nur ein paar Sekunden und deine Unterstützung macht für uns einen riesigen Unterschied!

Vergiss außerdem nicht, den Search Effect Podcast zu abonnieren, damit du keine zukünftige Folge mehr verpasst!

Wenn du Jonas als dein zuverlässiges WordPress-Sicherheitsnetz im Rücken haben möchtest, werde Teil der Community und klicke hier: WP Ninjas WordPress Membership

Wenn du deine Rankings verbessern möchtest, jedoch Unterstützung brauchst, lass dir einfach von Jannik unter die Arme greifen auf: stop looking SEO

bookmark
plus icon
share episode
Search Effect – der SEO Podcast - 45. Google Update Radar im Dezember

45. Google Update Radar im Dezember

Search Effect – der SEO Podcast

play

12/22/22 • 28 min

Alles Wichtige zu den neuesten Google-Updates

"Keine Updates im Dezember, wir genießen die Feiertage". So oder so ähnlich äußerte sich Google in Bezug auf das restliche Jahr. Doch Pustekuchen! Gleich 4 Updates erwarten uns im Dezember.

In dieser Folge erfährst du alles zu den neuesten Updates und wie sie sich auf deine Website auswirken werden. Wir diskutieren, was sich hinter den Updates verbirgt und was du beachten solltest.

Ansonsten wünschen wir dir frohe Weihnachten, besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Danke für deine Unterstützung und deine Treue! Bis im nächsten Jahr!

--

Wenn dir diese Folge geholfen und genauso viel Spaß gemacht hat wie uns, freuen wir uns über eine kurze Bewertung in deiner Podcast-App. Es dauert nur ein paar Sekunden und deine Unterstützung macht für uns einen riesigen Unterschied!

Vergiss außerdem nicht, den Search Effect Podcast zu abonnieren, damit du keine zukünftige Folge mehr verpasst!

Wenn du Jonas als dein zuverlässiges WordPress-Sicherheitsnetz im Rücken haben möchtest, werde Teil der Community und klicke hier: WP Ninjas Dojo

Wenn du SEO noch besser verstehen und selbst umsetzen möchtest, schaue bei Jannik's SEO Coaching vorbei: stop looking SEO Coaching

bookmark
plus icon
share episode
Search Effect – der SEO Podcast - 105. Der Google Leak: Das MUSST du jetzt wissen!

105. Der Google Leak: Das MUSST du jetzt wissen!

Search Effect – der SEO Podcast

play

06/06/24 • 52 min

Die (ersten) wichtigsten Erkenntnisse aus dem Google Leak erklärt

Die heutige Folge hat es in sich! Wir sprechen über einen der größten – wenn nicht DEN größten – Leak in den letzten 20 Jahren. Ein vertrauliches Google Dokument hat Sage und Schreibe über 14.000 Ranking Features enthüllt. Diese werden in den Algorithmen verwendet, um die SERPs zu erstellen.

Zurecht ist die SEO-Szene ziemlich aus dem Häuschen.

Wir diskutieren die bisherigen Erkenntnisse aus dem Daten-Leak und zeigen dir auf, was das für dich und dein SEO bedeutet. Dabei erfährst du, was du jetzt am besten tun kannst, wie der Leak das SEO beeinflussen wird und welche Implikationen der Leak für unsere tägliche Arbeit hat.

Viel Spaß!

--

Links zur heutigen Folge Der Artikel von Rand Fishkin zum Google-Leak

Der Artikel von Mike King auf iPullRank zum Leak

Der kleine aber feine Artikel von Patrick Stox zum Google Leak

Zum Sponsor der heutigen Folge: Der Sponsor der heutigen Folge ahrefs bietet mit seinen Webmaster Tools eine kostenlose Möglichkeit, deine Seite und Rankings zu analysieren und zu überwachen. Zu den ahrefs Webmaster Tools

--

Wenn dir diese Folge geholfen und genauso viel Spaß gemacht hat wie uns, freuen wir uns über eine kurze Bewertung in deiner Podcast-App. Es dauert nur ein paar Sekunden und deine Unterstützung macht für uns einen riesigen Unterschied!

Vergiss außerdem nicht, den Search Effect Podcast zu abonnieren, damit du keine zukünftige Folge mehr verpasst!

Wenn du WordPress Unterstützung benötigst, findest du sie hier bei Jonas: https://wp-ninjas.de/wordpress-support

Du willst dein SEO auf's nächste Level heben und brauchst dabei effektive Unterstützung? Dann hol dir die Expertise von Jannik auf: https://stoplooking.de/monatliche-seo-betreuung/

bookmark
plus icon
share episode
Search Effect – der SEO Podcast - 76. Die Auswirkungen des Helpful Content Update (Sep 2023)
play

09/21/23 • 31 min

Google bezieht mal wieder Stellung zu besseren Inhalten – das musst du wissen

Das neue Google Helpful Content Update aus dem September 2023 dreht sich rund um KI-Inhalte, parasitic SEO, hochwertige Texte und nützliche Empfehlungen.

Nach dem Hören dieses Podcasts wirst du wissen, was Google von den Inhalten deiner Website sehen möchte und wie du feststellen kannst, ob du hochwertige Inhalte produziert hast.

Zudem klärt Google endlich die Frage, wann das Aktualisierungsdatum einer Seite geändert werden sollte.

--

Links zur heutigen Folge:

--

Zum Sponsor der heutigen Folge:

Der Sponsor der heutigen Folge ahrefs bietet mit seinen Webmaster Tools eine kostenlose Möglichkeit, deine Seite und Rankings zu analysieren und zu überwachen.

Hier geht es zu den Webmaster Tools von ahrefs

--

Wenn dir diese Folge geholfen und genauso viel Spaß gemacht hat wie uns, freuen wir uns über eine kurze Bewertung in deiner Podcast-App. Es dauert nur ein paar Sekunden und deine Unterstützung macht für uns einen riesigen Unterschied!

Vergiss außerdem nicht, den Search Effect Podcast zu abonnieren, damit du keine zukünftige Folge mehr verpasst!

Wenn du Jonas als dein zuverlässiges WordPress-Sicherheitsnetz im Rücken haben möchtest, werde Teil der Community und klicke hier: WP Ninjas WordPress Membership

Du brauchst Unterstützung im SEO und willst einen pragmatisch denkenden Sparrings-Partner? Dann hol dir den Experten-Rat von Jannik auf: stop looking

bookmark
plus icon
share episode
Search Effect – der SEO Podcast - 56. No Bullsh*t SEO in der Praxis mit Niels Stuck

56. No Bullsh*t SEO in der Praxis mit Niels Stuck

Search Effect – der SEO Podcast

play

03/30/23 • 78 min

Wir sprechen über praktikables SEO, das wirklich Erfolge bringt

Wieder einmal besucht uns ein hochkarätiger und geschätzter Gast. Niels Stuck – Gründer und Inhaber der SEO-Agentur "Wolf of SEO" – plaudert mit uns über effektives und praktikables SEO.

Dabei sprechen wir über Maßnahmen, die wirklich Ergebnisse liefern und fachsimpeln über unsinnige und überholte SEO-Konzepte. Natürlich sehr praxisorientiert mit vielen wertvollen Tipps zur Umsetzung.

Niels gibt uns außerdem seine persönliche Einschätzung zum Thema KI und ChatGPT – sein Input ist sehr spannend!

Viel Spaß!

--

Links zur heutigen Folge

--

Zu den Sponsoren der heutigen Folge:

Der Sponsor der heutigen Folge ahrefs bietet mit seinen Webmaster Tools eine kostenlose Möglichkeit, deine Seite und Rankings zu analysieren und zu überwachen.

Hier geht es zu den Webmaster Tools von ahrefs

Unser Sponsor von OMGF liefert dir ein geniales WordPress Plugin, um die Google Fonts auf deiner Website DSGVO-konform einzubinden. Mach dir keine Sorgen mehr um Google Fonts und hole dir jetzt das WordPress Plugin OMGF – entweder kostenlos oder in der Pro Version für 19€.

Hier geht es zum OMGF Plugin für WordPress

--

Wenn dir diese Folge geholfen und genauso viel Spaß gemacht hat wie uns, freuen wir uns über eine kurze Bewertung in deiner Podcast-App. Es dauert nur ein paar Sekunden und deine Unterstützung macht für uns einen riesigen Unterschied!

Vergiss außerdem nicht, den Search Effect Podcast zu abonnieren, damit du keine zukünftige Folge mehr verpasst!

Wenn du Jonas als dein zuverlässiges WordPress-Sicherheitsnetz im Rücken haben möchtest, werde Teil der Community und klicke hier: WP Ninjas WordPress Membership

Wenn du deine Rankings verbessern möchtest, jedoch Unterstützung brauchst, lass dir einfach von Jannik unter die Arme greifen auf: stop looking SEO

bookmark
plus icon
share episode
Search Effect – der SEO Podcast - 53. SEO-Trends: Ablenkung oder nützlich?

53. SEO-Trends: Ablenkung oder nützlich?

Search Effect – der SEO Podcast

play

03/09/23 • 35 min

Wir teilen unsere Gedanken bezüglich den vielen SEO Trends mit dir und wie / ob sie in eine SEO-Strategie passen.

Gefühlt alle paar Wochen ploppt ein neuer SEO-Trend auf. Core-Web-Vitals hier, KI dort...

Wie passen diese Trends in eine langfristige SEO-Strategie? Solltest du deine SEO-Maßnahmen immer wieder ändern, um den Trends gerecht zu werden?

In dieser Folge sprechen wir darüber, wie diese Trends in unseren Augen einzuschätzen sind und wie du deine Zeit möglichst effizient in SEO investierst.

--

Zu den Sponsoren der heutigen Folge:

Der Sponsor der heutigen Folge ahrefs bietet mit seinen Webmaster Tools eine kostenlose Möglichkeit, deine Seite und Rankings zu analysieren und zu überwachen.

Hier geht es zu den Webmaster Tools von ahrefs

Unser Sponsor von OMGF liefert dir ein geniales WordPress Plugin, um die Google Fonts auf deiner Website DSGVO-konform einzubinden. Mach dir keine Sorgen mehr um Google Fonts und hole dir jetzt das WordPress Plugin OMGF – entweder kostenlos oder in der Pro Version für 19€.

Hier geht es zum OMGF Plugin für WordPress

--

Wenn dir diese Folge geholfen und genauso viel Spaß gemacht hat wie uns, freuen wir uns über eine kurze Bewertung in deiner Podcast-App. Es dauert nur ein paar Sekunden und deine Unterstützung macht für uns einen riesigen Unterschied!

Vergiss außerdem nicht, den Search Effect Podcast zu abonnieren, damit du keine zukünftige Folge mehr verpasst!

Wenn du Jonas als dein zuverlässiges WordPress-Sicherheitsnetz im Rücken haben möchtest, werde Teil der Community und klicke hier: WP Ninjas WordPress Membership

Wenn du deine Rankings verbessern möchtest, jedoch Unterstützung brauchst, lass dir einfach von Jannik unter die Arme greifen auf: stop looking SEO

bookmark
plus icon
share episode
Search Effect – der SEO Podcast - 52. SEO-Insights mit Alexander Außermayr

52. SEO-Insights mit Alexander Außermayr

Search Effect – der SEO Podcast

play

03/02/23 • 66 min

In der heutigen Folge haben wir wieder einen tollen Gast bei uns. Alexander Außermayr ist SEO-Berater, Speaker und Blogger aus Salzburg und spricht heute über einige SEO-Insights mit uns.

Wir diskutieren eine effektive interne Verlinkung mit dem TIPR Modell, die filterbare Navigation im E-Commerce und die Bedeutung der Core Web Vitals und des Page Speeds im SEO.

Viel Spaß beim Zuhören!

--

Links zur heutigen Folge

--

Zu den Sponsoren der heutigen Folge:

Der Sponsor der heutigen Folge ahrefs bietet mit seinen Webmaster Tools eine kostenlose Möglichkeit, deine Seite und Rankings zu analysieren und zu überwachen.

Hier geht es zu den Webmaster Tools von ahrefs

Unser Sponsor von OMGF liefert dir ein geniales WordPress Plugin, um die Google Fonts auf deiner Website DSGVO-konform einzubinden. Mach dir keine Sorgen mehr um Google Fonts und hole dir jetzt das WordPress Plugin OMGF – entweder kostenlos oder in der Pro Version für 19€.

Hier geht es zum OMGF Plugin für WordPress

--

Wenn dir diese Folge geholfen und genauso viel Spaß gemacht hat wie uns, freuen wir uns über eine kurze Bewertung in deiner Podcast-App. Es dauert nur ein paar Sekunden und deine Unterstützung macht für uns einen riesigen Unterschied!

Vergiss außerdem nicht, den Search Effect Podcast zu abonnieren, damit du keine zukünftige Folge mehr verpasst!

Wenn du Jonas als dein zuverlässiges WordPress-Sicherheitsnetz im Rücken haben möchtest, werde Teil der Community und klicke hier: WP Ninjas WordPress Membership

Wenn du deine Rankings verbessern möchtest, jedoch Unterstützung brauchst, lass dir einfach von Jannik unter die Arme greifen auf: stop looking SEO

bookmark
plus icon
share episode
Search Effect – der SEO Podcast - 126. Product Grid auf Google – Warum kein Weg daran vorbei führt
play

12/20/24 • 41 min

Wir zeigen dir, was das Product Grid ist und warum E-Commerce Brands dort rein müssen.

In dieser Folge geben wir dir einen Einblick in ein immer prominenter werdendes SERP-Feature auf Google: Das Product Grid.

Zwar ist das Product Grid nichts wirklich Neues für die meisten SEOs. Aber seit diesem Jahr ist es deutlich präsenter in der Suche. In den meisten E-Com Suchanfragen taucht irgendwo das Product Grid auf – oft sogar mehr als einmal.

Grund genug für uns, das Thema endlich mal im Podcast anzugehen. Wir sprechen daher über die prinzipielle Darstellung in der Suche, welche Voraussetzungen du erfüllen musst um reinzukommen und was es dabei zu beachten gibt.

Viel Spaß!

--

Links zur heutigen Folge

Google's offizielle Richtlinien zu strukturierten Daten für Merchant Listings

Jannik's LinkedIn Profil für wöchentliche SEO-Tipps & praxiserprobte Strategien

Jonas' neuer SEO Dodo Newsletter

--

Wenn dir diese Folge geholfen und genauso viel Spaß gemacht hat wie uns, freuen wir uns über eine kurze Bewertung in deiner Podcast-App. Es dauert nur ein paar Sekunden und deine Unterstützung macht für uns einen riesigen Unterschied!

Vergiss außerdem nicht, den Search Effect Podcast zu abonnieren und zu bewerten, damit du keine zukünftige Folge mehr verpasst!

Wenn du WordPress Unterstützung benötigst, findest du sie hier bei Jonas: https://wp-ninjas.de/wordpress-support

Du willst im E-Commerce SEO endlich durchstarten und brauchst dabei effektive Unterstützung? Dann buch' dir jetzt deinen kostenlosen Potenzial-Check auf: https://stoplooking.de/kontakt/

bookmark
plus icon
share episode

Mehr beste Episoden anzeigen

Toggle view more icon

FAQ

Wie viele Episoden hat Search Effect – der SEO Podcast?

Search Effect – der SEO Podcast currently has 140 episodes available.

Welche Themen behandelt Search Effect – der SEO Podcast?

The podcast is about Wordpress, Seo, Marketing, Podcasts, Online Marketing and Business.

Was ist die beliebteste Episode auf Search Effect – der SEO Podcast?

The episode title '105. Der Google Leak: Das MUSST du jetzt wissen!' is the most popular.

Was ist die durchschnittliche Episodenlänge auf Search Effect – der SEO Podcast?

The average episode length on Search Effect – der SEO Podcast is 41 minutes.

Wie oft werden Episoden von Search Effect – der SEO Podcast veröffentlicht?

Episodes of Search Effect – der SEO Podcast are typically released every 7 days.

Wann war die erste Episode von Search Effect – der SEO Podcast?

The first episode of Search Effect – der SEO Podcast was released on Feb 7, 2022.

Mehr FAQ anzeigen

Toggle view more icon

Kommentare