
Süßes oder Saurier
Auf die Ohren GmbH
Alle Episoden
Beste Episoden
Top 10 Süßes oder Saurier Episoden
Goodpods hat eine Liste der 10 besten Süßes oder Saurier Episoden kuratiert, sortiert nach der Anzahl der Hörvorgänge und Likes, die jede Episode von unseren Hörern erhalten hat. Wenn du Süßes oder Saurier zum ersten Mal hörst, gibt es keinen besseren Ort, um zu beginnen, als mit einer dieser herausragenden Episoden. Wenn du ein Fan der Sendung bist, stimme für deine Lieblings-Süßes oder Saurier Episode ab, indem du deine Kommentare auf der Episodenseite hinzufügst.

Jule & Sparky und das Vielfragenglas - Teil 16
Süßes oder Saurier
05/14/25 • 19 min
Angepinkeltes Futter? Haare mit Luft drin? Ritterhelme als Pflanzen? Tja, richtig gelesen. Wir sind wieder daaaaaaaaa! Euer liebster Podcast “Süßes oder Saurier” geht in eine neue Runde. Schlauschwein Sparky und Freundin Jule machen sich zusammen mit dem magischen Vielfragenglas und Lieblingsbiologe Sebastian Demtröder vom Museum für Naturkunde Berlin auf den Weg durchs Dickicht Eurer tollen Fragen. In dieser Folge finden wir zum Beispiel heraus, warum Vielfraße Vielfraße heißen, Bären so lange Krallen haben und Eichhörnchen eigentlich so schnell sind. Und ganz besonders spannend: Was passiert eigentlich, wenn ein Zitteraal und eine Würfelqualle sich treffen?
Ihr wollt wissen, ob Lamas und Alpakas spucken können? Warum Ratten super intelligent sind, oder was so alles in einem Garten wächst? Und ob diese Zecken eigentlich für irgendwas gut sind? Dann her mit Euren Fragen! Schickt uns eure Frage als Sprachnachricht an 0176 - 921 362 08 oder eine E-Mail an [email protected].
Eine Produktion der Auf die Ohren GmbH.
Sprecher:innen: Jule Kaden und Tolga Akar Autorin: Jule Kaden Redaktion: Lena Günther und Jule Kaden Sounddesign: Joscha Grunewald Eine Produktion der Auf die Ohren GmbH.

Meeressaurier - Der Ichthyosaurus aus dem Jura
Süßes oder Saurier
10/30/24 • 16 min
Häh? Warum ist denn ein Fischsaurier kein Dinosaurier? Das habt ihr euch auch schonmal gefragt? Dann seid ihr hier genau richtig. Denn Jule und ihr Freund Schlauschwein Sparky drehen die Uhr wieder auf Saurierzeit und finden heraus, warum die Ichthyosaurier eigentlich so große Augen haben und alle immer denken, dass sie mit dem Delfin verwandt sind. Ob sie das wirklich sind? Findet es heraus!
Ihr wollt wissen, ob Alpakas auch Spucken? Und wie die Wolle vom Schaf in eure Socken kommt. Oder was Fuchsbabies den ganzen Tag machen? Oder zu allem anderen was stampft, krabbelt, blubbert und fliegt? Dann her mit Euren Fragen! Schickt uns eure Frage als Sprachnachricht an 0176 - 921 362 08 oder eine E-Mail an [email protected].

Vielfragenglas: Unterwasser-Edition
Süßes oder Saurier
09/04/24 • 19 min
Galoppierende Krebse, schlafende Haie und Oktopusse so klein wie Weintrauben: das und so einiges mehr erwartet euch in unserer neuen Folge. Jule und Sparky machen eigentlich Urlaub an der Ostsee, aber ihre Forscherherzen schlagen hier nur umso lauter. Direkt am Anfang beobachten sie ein Duell zwischen Speedy Krabbosalez und Möwe Manfred und verfolgen dank Euren Fragen die Spur im Sand, warum Krabben nicht vorwärts laufen können, warum Muscheln an Steinen im Wasser kleben, was alles in einer Fischschuppen drin ist, wie sich Tintentenfische tarnen und warum Haie beim Schlafen immer schwimmen müssen. Das und noch soooo sooo viel mehr finden sie dank Lieblingsbiologe Sebastian Demtröder vom Museum für Naturkunde Berlin mit Euch heraus!
Ihr wollt etwas über Meeressaurier wissen? Über Käfer, Regenwürmer, Maulwürfe und was sonst noch so im und auf der Erde krabbelt, stampft, blubbert und fliegt? Dann her mit Euren Fragen! Schickt uns eure Frage als Sprachnachricht an 0176 - 921 362 08 oder eine E-Mail an [email protected].
Sprecher:innen: Jule Kaden und Tolga Akar Autorin: Jule Kaden Redaktion: Lena Günther und Jule Kaden Sounddesign: Joscha Grunewald
Eine Produktion der Auf die Ohren GmbH.

Süßes oder Saurier – der Wissenspodcast für Kinder
Süßes oder Saurier
10/23/20 • 1 min
Hallo! Wir sind Jule und Sparky. Jule ist die Moderatorin von Süßes oder Saurier und Sparky ihr Kumpel, das Schlauschwein der Berliner Sparkasse. Wir gehen wie Detektive den Geheimnissen der Tiere und allem was draußen in der Natur zu finden ist auf den Grund - egal ob Hund und Katze oder Füchse, Schlangen, Fledermäuse, Meeresschildkröten, Spinnen und so viel mehr. Selbst ein Stein kann eine spannende Geschichte erzählen.
Schickt uns eure Fragen per Sprachnachricht an: 017692136208

Frühling - alle Vögel sind schon da, oder bald auch nicht mehr?
Süßes oder Saurier
07/24/24 • 20 min
Was ist das denn für ein Lärm, der Sparky da weckt? Wir verraten nur so viel: Er hat einen Schnabel und Federn. Warum im Morgengrauen schon ordentlich Lärm bei Sparky und seiner Freundin Jule ist, warum Katzen ein Glöckchen um den Hals brauchen, welche Pflanze richtig unangenehm riecht und ob Bären während der Winterruhe pinkeln gehen, erfahrt ihr alles in unserer neuen Folge zum Frühling. Und Korbinian “Korbi” Pacher vom Museum für Naturkunde Berlin steht den beiden auf ihrer Wissenstour Frage und Antwort.
Ihr wollt wissen, ob ein Hund oder andere Tiere auch Gefühle haben? Oder wollt etwas über Ratten wissen? Ob die schlau sind? Was die fressen und ob die wirklich so schmutzig sind, wie immer alle sagen? Oder habt ihr Fragen zum Regenwald oder allem anderen was krabbelt, stampft, blubbert und fliegt? Dann her mit Euren Fragen! Schickt uns eure Frage als Sprachnachricht an 0176 - 921 362 08 oder eine E-Mail an [email protected].
Sprecher:innen: Jule Kaden und Tolga Akar Autorin: Jule Kaden Redaktion: Lena Günther und Jule Kaden Sounddesign: Joscha Grunewald
Eine Produktion der Auf die Ohren GmbH.

Es war einmal…Ausgestorbene Tiere
Süßes oder Saurier
02/07/24 • 20 min
Heute ist Überraschungstag: Jule verbindet ihrem Schlauschweinkumpel Sparky die Augen und geht mit ihm in den Wald. Sie hat etwas für ihn vorbereitet. Was? Pssst. Das wird noch nicht verraten. Wir sagen nur so viel: kleine vierbeinige Grunzer werden getroffen, Wölfe heulen und es wird über ganz viele Tiere erzählt, die es nicht mehr gibt. Ihr wolltet zum Beispiel wissen: Warum die Dinosaurier und Beutelwölfe ausgestorben sind. Warum Säbelzahntiger so lange Zähne haben und warum Mammuts so flauschiges Fell haben. Wir gucken zusammen mit Rote Listen-Experte Jörg Freyhof vom Museum für Naturkunde Berlin welche Tiere warum da drauf stehen und wie viele Tiere derzeit vom Aussterben bedroht sind.
Was sind eure liebsten Tiere, zu denen wir noch nichts gemacht haben, ihr aber unbedingt etwas wissen wollt? Habt ihr Fragen zu Schwänen, Ratten, Tierbabys oder sonst allem was stampft, krabbelt, blubbert oder fliegt? Dann her damit. Schickt uns eine Sprachnachricht an 017692136208 oder eine Email an [email protected]
Sprecher:innen: Jule Kaden und Tolga Akar Autorin: Jule Kaden Redaktion: Lena Günther und Jule Kaden Sounddesign: Joscha Grunewald Eine Produktion der Auf die Ohren GmbH.

Tausende Meter abgetaucht: Was lebt in der Tiefsee?
Süßes oder Saurier
01/24/24 • 18 min
Ein Fisch mit Angel und Taschenlampe? Riesige Augen und Zähne? Ein zerlaufender Glibberfisch? Ja, ihr Kids da draußen, all das finden Schlauschwein Sparky und seine Freundin Jule bei ihrem Tiefseegang. Also natürlich tauchen sie nur mit Ichthyologe Peter Bartsch bis auf elftausend Meter Tiefe, aber fragen wir mal so: Wie kann das überhaupt gehen, dass so tief unten noch Lebewesen sind, wenn Sparky im Schwimmbad schon bei zwei Metern fast Kopfschmerzen kriegt, weil der Druck zu hoch ist? Die beiden finden für euch heraus, wie das geht und was der riesige Pottwal da zu suchen hat. Außerdem klären sie die Frage, warum wir alle überhaupt Sauerstoff brauchen.
Was sind eure liebsten Tiere, zu denen wir noch nichts gemacht haben, ihr aber unbedingt etwas wissen wollt? Habt ihr Fragen zu Fröschen, Schwänen, Ratten, Igeln oder sonst allem was stampft, krabbelt, blubbert oder fliegt? Dann her damit. Schickt uns eine Sprachnachricht an 017692136208 oder eine Email an [email protected]
Sprecher:innen: Jule Kaden und Tolga Akar Autorin: Jule Kaden Redaktion: Lena Günther und Jule Kaden Sounddesign: Joscha Grunewald Eine Produktion der Auf die Ohren GmbH.

01/10/24 • 20 min
Ein alter Bekannter taucht bei Jule und Schlauschwein Sparky in der Wohnung wieder auf. Ist der gefährlich? Und wieso gibt es manche Tiere, die gefährlich aussehen, es aber nicht sind und genau andersrum? Das beschäftigt die beiden heute. Mit euch reisen sie durch den Fragendschungel. Ihr wolltet zum Beispiel wissen: Woher nehmen Skorpione ihr Gift? Sind Hummer giftig? Wer beißt stärker: Krokodil oder Löwe? Gibt es giftige Raupen in Deutschland und vieles mehr! Die beiden besten Freunde finden für euch zusammen mit Biologe Prof. Dr. Johannes Müller vom Museum für Naturkunde Berlin auf jede eurer Fragen eine Antwort!
Kennt ihr Tiernamen, wisst aber nicht, was das ist? Zum Beispiel einen Gürtelmull? Das Babirusa? Der Greifstachler? Oder die Spiegeleiqualle? Oder kennt ihr andere seltsame Tiere oder ihren Namen? Dann her damit. Schickt uns eine Sprachnachricht an 017692136208 oder eine Email an [email protected]
Sprecher:innen: Jule Kaden und Tolga Akar Autorin: Jule Kaden Redaktion: Lena Günther und Jule Kaden Sounddesign: Joscha Grunewald Eine Produktion der Auf die Ohren GmbH.

Familie Hirsch röhrt Hallo: Elch, Rentier, Reh und Co.
Süßes oder Saurier
12/27/23 • 20 min
So ein kuscheliger, bunter Weihnachtspullover erfreut selbst Weihnachtsmuffel Jule. Schlauschwein Sparky und Jule stricken ihn dieses Jahr sogar selbst. Dabei kommen sie natürlich auf den Weihnachtsmann und seine Rentiere zu sprechen! Warum die richtig tolle Winterexperten sind, warum es in Deutschland vielleicht bald wieder Elche geben könnte, wer Elch BERT ist und warum der mit Kühen befreundet ist und welche Hirschart das größte Geweih trägt - all das und noch viel mehr finden die beiden Hobbyabenteurer heute für euch mit Dr. Frieder Mayer vom Museum für Naturkunde Berlin heraus.
Ihr fragt euch auch, was der Unterschied zwischen einem Lama und Alpaka ist und wer von beiden spuckt? Oder ihr habt Fragen zu Würmern, ausgestorbenen Tieren oder allem was sonst so krabbelt, stampft, blubbert oder fliegt? Dann schickt uns eure Frage als Sprachnachricht an 0176 - 921 362 08 oder eine E-Mail an [email protected].
Sprecher:innen: Jule Kaden und Tolga Akar Autorin: Jule Kaden Redaktion: Lena Günther und Jule Kaden Sounddesign: Joscha Grunewald Eine Produktion der Auf die Ohren GmbH.

Jule & Sparky und das Vielfragenglas - Teil 15
Süßes oder Saurier
11/13/24 • 19 min
Huiiiii! Das wird gefeiert bei Jule und Freund Sparky, dem Schlauschwein: 80 Folgen "Süßes oder Saurier" und über 2000 Fragen von Euch! Die beiden singen nicht nur zauberhaft schief mit Euch, nein sie rütteln und schütteln auch am magischen Vielfragenglas. Zusammen mit Lieblingsbiologe Sebastian Demtröder vom Museum für Naturkunde Berlin finden sie für Euch heraus, wie alt so ein Dinosaurier wurde, warum bei toten Insekten eigentlich die Beine zusammenkleben und was Tukane den ganzen Tag so machen. Ihr wolltet auch noch wissen, ob Giraffen auch einen Schluckauf bekommen können und welche Spinne die größten Netze spinnt. Und natürlich viel viel mehr, denn das Vielfragenglas spuckt immer zehn Fragen von euch aus! DANKE und schön, dass es euch gibt!
Ihr wollt wissen, ob Faultiere wirklich den ganzen Tag schlafen? Und warum Flamingos auf einem Bein stehen? Oder zu allem anderen, was stampft, krabbelt, blubbert und fliegt? Dann her mit Euren Fragen! Schickt uns eure Frage als Sprachnachricht an 0176 - 921 362 08 oder eine E-Mail an [email protected].
Sprecher:innen: Jule Kaden und Tolga Akar Autorin: Jule Kaden Redaktion: Lena Günther und Jule Kaden Sounddesign: Florestan v. Tschammer
Eine Produktion der Auf die Ohren GmbH.
Mehr beste Episoden anzeigen

Mehr beste Episoden anzeigen
FAQ
Wie viele Episoden hat Süßes oder Saurier?
Süßes oder Saurier currently has 82 episodes available.
Welche Themen behandelt Süßes oder Saurier?
The podcast is about Kids & Family, Natural Sciences, Podcasts and Science.
Was ist die beliebteste Episode auf Süßes oder Saurier?
The episode title 'Frühling - alle Vögel sind schon da, oder bald auch nicht mehr?' is the most popular.
Was ist die durchschnittliche Episodenlänge auf Süßes oder Saurier?
The average episode length on Süßes oder Saurier is 20 minutes.
Wie oft werden Episoden von Süßes oder Saurier veröffentlicht?
Episodes of Süßes oder Saurier are typically released every 14 days.
Wann war die erste Episode von Süßes oder Saurier?
The first episode of Süßes oder Saurier was released on Oct 23, 2020.
Mehr FAQ anzeigen

Mehr FAQ anzeigen