Log in

goodpods headphones icon

To access all our features

Open the Goodpods app
Close icon
headphones
Runter mit dem Blutdruck

Runter mit dem Blutdruck

Dr. Harald Messner

Deine Gesundheit! Hier bekommst du viele Informationen über deinen Blutdruck: wozu er nötig ist, wann er zu hoch ist, wie man ihn misst, und vor allen Dingen wie du ihn beeinflussen kannst. Natürlich vor allen Dingen die Maßnehmen, die ohne Einnahme von Medikamenten funktionieren! Zusätzlich biete ich dir die Möglichkeit, Fragen zu stellen, die ich dir in einer der nächsten Podcastfolgen oder per Email beantworten werde.
Share icon

All episodes

Best episodes

Top 10 Runter mit dem Blutdruck Episodes

Goodpods has curated a list of the 10 best Runter mit dem Blutdruck episodes, ranked by the number of listens and likes each episode have garnered from our listeners. If you are listening to Runter mit dem Blutdruck for the first time, there's no better place to start than with one of these standout episodes. If you are a fan of the show, vote for your favorite Runter mit dem Blutdruck episode by adding your comments to the episode page.

Runter mit dem Blutdruck - Meditation zu deiner Intuition

Meditation zu deiner Intuition

Runter mit dem Blutdruck

play

12/30/24 • 14 min

Entdecke die Weisheit deiner Intuition – mit der Intuitionsmeditation von Michaela Geffers

"Entdecke die Weisheit deiner Intuition – mit der Intuitionsmeditation von Michaela Geffers"

Stell dir vor, du lässt den Lärm des Alltags hinter dir und tauchst tief in die Stille deines Inneren ein. Michaela Geffers begleitet dich auf einer Reise, die dir hilft, die leise, aber kraftvolle Stimme deiner Intuition wahrzunehmen und ihr zu vertrauen. Mit ihrer sanften Anleitung findest du Zugang zu deinen verborgenen Impulsen und lernst, deinen Kopf loszulassen, um dich ganz deinem Bauchgefühl hinzugeben.

Diese Meditation schenkt dir Klarheit, Selbstvertrauen und ein tieferes Verständnis für dich selbst. Nimm dir Zeit, dich mit deinem inneren Wissen zu verbinden – es wartet darauf, dich zu führen.

"Hör rein und lass deine Intuition leuchten."

Wenn du mehr über Michaela Geffers erfahren möchtest oder eine Beratung anstrebst, dann lade ich dich ein, in ihrer sehr schöne Webseite zu versinken. Hier findest du ihre Kontaktseite.

bookmark
plus icon
share episode
Runter mit dem Blutdruck - PREVENT und dein Risiko

PREVENT und dein Risiko

Runter mit dem Blutdruck

play

10/21/24 • 13 min

Frühzeitige Risikoabschätzung für deine Herzgesundheit

<!-- wp:paragraph --> <p>Die <a href="https://www.ahajournals.org/doi/10.1161/CIRCULATIONAHA.123.067626">PREVENT-Studie</a> hat neue Risikogleichungen entwickelt, die dir helfen können, dein persönliches Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinfarkt oder Schlaganfall vorherzusagen. Diese Gleichungen basieren auf Faktoren wie Blutdruck, Cholesterin, Diabetes und auch deiner Nierenfunktion. Besonders spannend: Die Studie zeigt, dass auch soziale Umstände, wie z. B. in welchem Umfeld du lebst, eine Rolle spielen.</p> <!-- /wp:paragraph -->

<!-- wp:paragraph --> <p>Für dich bedeutet das: Statt nur allgemeine Gesundheitsratschläge zu bekommen, kannst du jetzt dein individuelles Risiko besser einschätzen und gezielte Maßnahmen ergreifen, um deine Gesundheit zu schützen. Ein kleiner Test könnte dir also dabei helfen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen frühzeitig vorzubeugen.</p> <!-- /wp:paragraph -->

<!-- wp:paragraph --> <p><a href="https://professional.heart.org/en/guidelines-and-statements/prevent-calculator">Hier kannst du dein Risiko kalkulieren lassen.</a></p> <!-- /wp:paragraph -->

bookmark
plus icon
share episode
Runter mit dem Blutdruck - Aufbruch statt Stillstand

Aufbruch statt Stillstand

Runter mit dem Blutdruck

play

02/24/25 • 14 min

oder was Mäuse, Diakonissen mit deinem Altern zu tun haben,

oder was Mäuse, Diakonissen mit deinem Altern zu tun haben,

oder warum „Endlich Ruhe“ der dümmste Satz deines Lebens sein könnte!

[podigee-player url="https://podcasta61c1d.podigee.io/174-wordpress"]

Die zentrale Botschaft der Episode: Wer rastet, der rostet! Auch nach dem Renteneintritt solltest du dir Aufgaben suchen, die Sinn stiften und dein Leben bereichern – sei es durch Arbeit, ehrenamtliches Engagement oder andere Aktivitäten. Dies steigert nicht nur dein Wohlbefinden, sondern kann auch deine Gesundheit positiv beeinflussen.

Ich ermutige dich dazu, über deine individuelle Lebensgestaltung nachzudenken und aktiv zu bleiben, um deine Lebensqualität im Alter zu verbessern.

bookmark
plus icon
share episode
Runter mit dem Blutdruck - Eine Reise zu dir selbst

Eine Reise zu dir selbst

Runter mit dem Blutdruck

play

11/18/24 • 17 min

Durch Selbstbetrachtung Stressmuster und Auslöser verstehen

<!-- wp:paragraph --> <p>Selbstbetrachtung kann dir helfen, tiefe Einblicke in dein Leben und dein Verhalten zu gewinnen. Beginne, indem du dir die Frage stellst: <strong>Wie bin ich wirklich?</strong> Welche Verhaltensweisen, wie dein Ess- oder Trinkverhalten, begleiten dich im Alltag? Überlege dir, warum du bestimmte Gewohnheiten hast – vielleicht verstecken sich dahinter ungelöste Themen oder Stress. Frage dich: <strong>Wovon lenken mich diese Gewohnheiten ab?</strong>. Je bewusster du dir dieser Muster wirst, desto leichter kannst du sie verändern.</p> <!-- /wp:paragraph -->

<!-- wp:image {"id":3701,"sizeSlug":"large","linkDestination":"none"} --> <figure class="wp-block-image size-large"><img src="https://runtermitdemblutdruck.de/wp-content/uploads/2024/09/Depositphotos_126957418_L-1024x682.jpg" alt="Selbstreflexion" class="wp-image-3701"/><figcaption class="wp-element-caption">Selbstreflexion</figcaption></figure> <!-- /wp:image -->

<!-- wp:paragraph --> <p>Nimm dir auch die Zeit, zu hinterfragen, <strong>was dich in deinem Leben immer wieder aufregt</strong> oder worüber du dich ärgerst. Diese negativen Emotionen können oft ein Zeichen dafür sein, dass etwas nicht stimmt und verändert werden muss. <strong>Was würdest du sofort abschaffen</strong>, wenn du die Macht dazu hättest? Dadurch erkennst du, was dir wirklich wichtig ist. Gleichzeitig solltest du auch darüber nachdenken, <strong>womit du dir Entspannung und Erholung schaffst</strong>. Viele Menschen vergessen, wie entscheidend Pausen und bewusste Erholungsphasen sind.</p> <!-- /wp:paragraph -->

<!-- wp:paragraph --> <p>Schließlich: <strong>Nimmst du dir regelmäßig Zeit für diese Art der Selbstbetrachtung?</strong> Indem du dich selbst besser verstehst, schaffst du die Grundlage für ein erfüllteres und gesünderes Leben. Diese Auseinandersetzung mit dir selbst ist der erste Schritt, um Veränderungen bewusst und nachhaltig anzugehen.</p> <!-- /wp:paragraph -->

bookmark
plus icon
share episode
Runter mit dem Blutdruck - Selbstreflexion statt Pillen

Selbstreflexion statt Pillen

Runter mit dem Blutdruck

play

10/07/24 • 11 min

Selbstbetrachtung statt Medikamente: Verhaltensmuster bewusst verändern

<!-- wp:paragraph --> <p>Du gehörst vielleicht zu den Menschen, die bei Beschwerden immer zu Medikamenten oder Nahrungsergänzungsmitteln greifen. Aber was wäre, wenn du dich mal intensiver mit dir selbst beschäftigst, bevor du zur nächsten Pille greifst? Selbstbetrachtung könnte dir dabei helfen, die Ursachen deines Befindens zu verstehen – und oft ist das der erste Schritt zur Heilung.</p> <!-- /wp:paragraph -->

<!-- wp:gallery {"linkTo":"none"} --> <figure class="wp-block-gallery has-nested-images columns-default is-cropped"><!-- wp:image {"id":2210,"sizeSlug":"large","linkDestination":"none"} --> <figure class="wp-block-image size-large"><img src="https://runtermitdemblutdruck.de/wp-content/uploads/2021/12/WisseGeld-1-1024x768.jpg" alt="" class="wp-image-2210"/></figure> <!-- /wp:image -->

<!-- wp:image {"id":3701,"sizeSlug":"large","linkDestination":"none"} --> <figure class="wp-block-image size-large"><img src="https://runtermitdemblutdruck.de/wp-content/uploads/2024/09/Depositphotos_126957418_L-1024x682.jpg" alt="Selbstreflexion" class="wp-image-3701"/><figcaption class="wp-element-caption">Selbstreflexion</figcaption></figure> <!-- /wp:image --></figure> <!-- /wp:gallery -->

<!-- wp:paragraph --> <p>Frag dich zunächst: <strong>Wie bin ich eigentlich?</strong> Nimm dir Zeit, um dein Verhalten zu analysieren. Denk darüber nach, wie du mit Essen, Trinken und deinen Gewohnheiten umgehst. </p> <!-- /wp:paragraph -->

<!-- wp:paragraph --> <p><strong>Warum habe ich bestimmte Gewohnheiten?</strong> Was steckt dahinter? Manchmal lenken uns diese Gewohnheiten von tieferliegenden Themen ab. Überlege, ob deine Routinen wirklich guttun oder ob sie nur kurzfristige Ablenkung bieten.</p> <!-- /wp:paragraph -->

<!-- wp:paragraph --> <p>Schau auch auf die Dinge, die dich im Alltag stressen: <strong>Was regt dich auf? Worüber ärgerst du dich immer wieder?</strong> Vielleicht erkennst du dabei Muster, die du verändern kannst. Was würdest du gerne sofort abschaffen, weil es dir einfach nicht guttut?</p> <!-- /wp:paragraph -->

<!-- wp:paragraph --> <p>Und schließlich: <strong>Womit entspannst du dich? Schaffst du dir bewusst Zeit zur Erholung?</strong> Oft vergessen wir, wie wichtig Entspannung für Körper und Geist ist. Nimmst du dir regelmäßig Zeit für Selbstbetrachtung? Das kann ein wertvolles Werkzeug sein, um tiefere Erkenntnisse über dich selbst zu gewinnen und deinen Alltag nachhaltig zu verbessern.</p> <!-- /wp:paragraph -->

<!-- wp:paragraph --> <p>Hilfreiche Links zu ergänzenden Folgen:</p> <!-- /wp:paragraph -->

<!-- wp:embed {"url":"https://runtermitdemblutdruck.de/bluthochdruck-doch-auch-medikamente/","type":"wp-embed","providerNameSlug":"runtermitdemblutdruck-de"} --> <figure class="wp-block-embed is-type-wp-embed is-provider-runtermitdemblutdruck-de wp-block-embed-runtermitdemblutdruck-de"><div class="wp-block-embed__wrapper"> https://runtermitdemblutdruck.de/bluthochdruck-doch-auch-medikamente/ </div></figure> <!-- /wp:embed -->

<!-- wp:embed {"url":"https://runtermitdemblutdruck.de/die-astrosophie-und-dein-blutdruck/","type":"wp-embed","providerNameSlug":"runtermitdemblutdruck-de"} --> <figure class="wp-block-embed is-type-wp-embed is-provider-runtermitdemblutdruck-de wp-block-embed-runtermitdemblutdruck-de"><div class="wp-block-embed__wrapper"> https://runtermitdemblutdruck.de/die-astrosophie-und-dein-blutdruck/ </div></figure> <!-- /wp:embed -->

bookmark
plus icon
share episode
Runter mit dem Blutdruck - Plötzliche Blutdruckspitzen verstehen
play

09/23/24 • 21 min

Plötzliche Blutdruckanstiege verstehen und vermeiden

Wenn du wissen möchtest, warum dein Blutdruck plötzlich in die Höhe schnellt und was du dagegen tun kannst, dann ist diese Podcastfolge genau das Richtige für dich! Wir tauchen tief in die 10 häufigsten Ursachen für plötzliche Blutdruckanstiege ein – von Stress und Koffein bis hin zu versteckten Risiken wie Schlafapnoe oder Medikamenten. Erfahre, wie alltägliche Dinge deinen Blutdruck beeinflussen können und welche einfachen Schritte dir helfen, ihn unter Kontrolle zu halten. Hör rein und entdecke, wie du deinem Körper etwas Gutes tun kannst!

bookmark
plus icon
share episode
Runter mit dem Blutdruck - Kopf frei und Herz leicht

Kopf frei und Herz leicht

Runter mit dem Blutdruck

play

01/27/25 • 17 min

Wie ein Bauernfrühstück dich angstfrei werden lässt.

Ängste, woher kommt ihr?

Hast du manchmal das Gefühl, von Ängsten und Sorgen überrollt zu werden, ohne dass es dafür eine konkrete Bedrohung gibt? In diesem humorvollen und zugleich nachdenklichen Erlebnisbericht entführe ich dich in ein kleines Restaurant in Schleswig-Holstein, wo eine Gruppe älterer Herren genau dieses Thema ungewollt auf den Punkt bringt.

Wer schürt Ängste?

Während die Gespräche erst harmlos mit Kreuzfahrterlebnissen beginnen, schaukeln sie sich schnell zu ernsten Themen wie Krieg, Renten, Politik und medizinischer Versorgung hoch. Die Stimmung kippt, die Männer geraten in eine Art Schockstarre – bis das Bauernfrühstück serviert wird. Durch diesen kleinen Genussmoment finden sie plötzlich zurück ins Hier und Jetzt, wo es keine Ängste oder Sorgen gibt, sondern nur den Moment.

Achtsamkeit

Die Podcastfolge zeigt dir auf eine heitere Art, wie wichtig es ist, sich bewusst ins Hier und Jetzt zu holen, statt sich in Gedanken über ungewisse Zukünfte zu verlieren. Du erfährst, warum unsere Ängste oft durch äußere Einflüsse unnötig geschürt werden und wie du lernen kannst, deine Gedanken zu lenken. Die Botschaft ist klar: Lass dich nicht von fremden Ängsten bestimmen. Konzentriere dich auf das, was wirklich ist – auf dich und den Moment.

Ein humorvoller, inspirierender Aufruf, der dir zeigt, wie du mit kleinen Schritten Gelassenheit und Lebensqualität zurückgewinnst. Hör rein und entdecke, wie du selbstbestimmt und frei leben kannst!

bookmark
plus icon
share episode
Runter mit dem Blutdruck - Laien - Druck für dein Herz

Laien - Druck für dein Herz

Runter mit dem Blutdruck

play

07/29/24 • 16 min

Herz schützen: Fachliche Beratung bei Bluthochdruck.

Dein Herz bei Bluthochdruck und Ratschläge von Laien bei gesundheitlichen Problemen sind die Schwerpunkte dieser Podcastfolge.

Blutdruck im Griff ohne Stress

So heißt meine Gruppe auf Facebook. Ich habe diese Gruppe gegründet, um Interessenten und Betroffenen einen freien und unabhängigen Austausch zu ermöglichen. Ich bin dankbar für die vielen Gruppenmitglieder, die dieses Angebot nutzen. Natürlich werden auch Ratschläge ausgetauscht.

Ratschläge sind auch Schläge

Ratschläge mögen gut gemeint sein. Aber medizinische Hinweise können schnell die Kompetenz der Ratgeber überschreiten und den Hilfesuchenden mehr schaden als helfen. Ein Beispiel: Die Empfehlung, mehr zu trinken, kann bei einem Menschen mit Herzinsuffizienz, der bereits Diuretika nimmt, lebensgefährlich sein.

Meine Empfehlungen

Vorsichtsmaßnahmen beim Geben von Gesundheitstipps

  1. Vermeidung spezifischer medizinischer Ratschläge: Laien sollten keine Diagnosen stellen, spezifische Behandlungen empfehlen oder medizinische Ratschläge für individuelle Gesundheitsprobleme geben.
  2. Quellenangabe: Informationen sollten, wenn möglich, aus vertrauenswürdigen Quellen stammen. Es ist wichtig zu betonen, dass man selbst kein Mediziner ist.
  3. Empfehlung professioneller Beratung: Bei gesundheitlichen Problemen sollte immer dazu geraten werden, einen qualifizierten Gesundheitsdienstleister zu konsultieren.

Indem Laien diese Richtlinien befolgen, können sie effektiv zur Gesundheitsbildung beitragen, ohne das Risiko einzugehen, ungenaue oder potenziell gefährliche Informationen zu verbreiten.

Dein Herz leidet unter hohem Blutdruck

Wie in den vielen Podcastfolgen zuvor erkläre ich dir, wer für deinen hohen Blutdruck verantwortlich ist und welche Auswirkungen dieser auf dein Herz hat. Ausführlich werde ich darlegen, wie sich der hohe Blutdruck auf dein Herz auswirkt und welche Maßnahmen du ergreifen kannst, um deine Herzgesundheit zu schützen.

bookmark
plus icon
share episode
Runter mit dem Blutdruck - Das Sommerloch und mein Blutdruck

Das Sommerloch und mein Blutdruck

Runter mit dem Blutdruck

play

07/15/24 • 19 min

Ein paar Korrekturen und meine Meinung

In der neuesten Podcastfolge möchte ich auf einige Themen eingehen, die mir im sogenannten Sommerloch aufgefallen sind und meinen Blutdruck in die Höhe getrieben haben.

Erstens möchte ich über eine bedenkliche Blutdruckstudie im Ärzteblatt sprechen, die sich mit der Gesundheit von Kindern beschäftigt. Diese Studie hat nicht nur überraschende Erkenntnisse geliefert, sondern auch wichtige Fragen aufgeworfen, die Eltern bedenken sollten.

Zweitens sind mir zahlreiche fragwürdige Empfehlungen zum Sport bei hohem Blutdruck begegnet. Im Internet kursieren viele Ratschläge, die mehr Schaden als Nutzen anrichten können. Ich werde einige der gängigsten Mythen aufdecken, um Klarheit in dieses wichtige Thema zu bringen.

Drittens möchte ich einen der gravierendsten Fehler beim Blutdruckmessen beleuchten, der sowohl bei der Messung am Oberarm als auch am Handgelenk häufig gemacht wird. Genauigkeit bei der Blutdruckmessung ist entscheidend für die richtige Diagnose und Behandlung. Ich werde detailliert erklären, worauf du achten musst, um präzise Messergebnisse zu erzielen und wie du typische Fehler vermeiden kannst.

Diese drei Themen sind nicht nur aktuell, sondern haben auch das Potenzial, deinen Umgang mit Bluthochdruck grundlegend zu verändern. Ich freue mich darauf, diese wichtigen Punkte mit dir zu besprechen und dir wertvolle Tipps und Informationen an die Hand zu geben, die deine Gesundheit positiv beeinflussen können. Schalte ein und lass uns gemeinsam durchstarten!

Zur korrekten Haltung des Armes bei der Handgelenksmessung findest du hier ein Bild.

bookmark
plus icon
share episode
Runter mit dem Blutdruck - Die Herzmeditation für deinen Blutdruck
play

12/16/24 • 17 min

Lass dich von der Herzmeditation in einen Zustand tiefer Ruhe führen!

Michaela Geffers nutzt in ihrer Herzmeditation eine einfühlsame und zugleich klare Methode, um dich zu deiner inneren Mitte zu bringen. Mit ihrer beruhigenden Stimme lädt sie dich ein, den Fokus ganz bewusst auf dein Herz zu legen – das Zentrum deiner Intuition und emotionalen Balance.

[podigee-player url="https://podcasta61c1d.podigee.io/169-wordpress"]

Die Reise zu deinem Herzen

Michaela führt dich zunächst in einen Zustand der Entspannung, indem sie dich achtsam durch deinen Atem begleitet. Mit jeder bewussten Ein- und Ausatmung spürst du, wie sich dein Körper entspannt und der Druck des Alltags langsam abfällt.

Verbindung mit deinem Herzen

Im nächsten Schritt lenkt Michaela deine Aufmerksamkeit auf den Herzraum. Dabei lernst du, Emotionen und Impulse wahrzunehmen, ohne sie zu bewerten, und dich mit deinem natürlichen Rhythmus zu verbinden.

Einklang und innere Ruhe

Mit Visualisierungen unterstützt Michaela dich dabei, ein tiefes Gefühl von Einklang und Ruhe zu finden. Du wirst eingeladen, dich von negativen Überzeugungen zu lösen, die dich blockieren, und Vertrauen in deine innere Stimme zu entwickeln.

Nachhaltige Wirkung

Die Herzmeditation ist nicht nur ein Moment der Stille, sondern ein praktisches Werkzeug, um den Druck langfristig zu reduzieren. Du lernst, wie du diese Verbindung zu dir selbst auch im Alltag nutzen kannst, um in stressigen Situationen gelassener zu reagieren und dein inneres Gleichgewicht zu bewahren.

Mit Michaela Geffers wird die Herzmeditation zu einer wohltuenden Erfahrung, die dich in Frieden mit dir selbst bringt – ein Moment, in dem Intuition, Körper und Seele in Einklang schwingen.

Wenn du mehr über Michaela Geffers erfahren möchtest oder eine Beratung anstrebst, dann lade ich dich ein, in ihrer sehr schöne Webseite zu versinken. Hier findest du ihre Kontaktseite.

bookmark
plus icon
share episode

Show more best episodes

Toggle view more icon

FAQ

How many episodes does Runter mit dem Blutdruck have?

Runter mit dem Blutdruck currently has 173 episodes available.

What topics does Runter mit dem Blutdruck cover?

The podcast is about Meditation, Health & Fitness, Alternative Health, Medicine, Podcasts and Health.

What is the most popular episode on Runter mit dem Blutdruck?

The episode title 'Laien - Druck für dein Herz' is the most popular.

What is the average episode length on Runter mit dem Blutdruck?

The average episode length on Runter mit dem Blutdruck is 19 minutes.

How often are episodes of Runter mit dem Blutdruck released?

Episodes of Runter mit dem Blutdruck are typically released every 9 days, 15 hours.

When was the first episode of Runter mit dem Blutdruck?

The first episode of Runter mit dem Blutdruck was released on Mar 2, 2020.

Show more FAQ

Toggle view more icon

Comments