Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Regionaljournal Bern Freiburg Wallis - Neuer RBS-Bahnhof in Bern: Finanzkontrolle kritisiert Bauplanung

Neuer RBS-Bahnhof in Bern: Finanzkontrolle kritisiert Bauplanung

09/08/22 • 5 min

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
In Bern wird ein neuer unterirdischer Bahnhof für den Regionalverkehr Bern-Solothurn (RBS) gebaut. Der Bund zahlt. Die eidgenössische Finanzkontrolle hat das Projekt deshalb unter die Lupe genommen. Und kommt zum Schluss: Es gibt Verbesserungsmöglichkeiten.  Weitere Themen: * Das Berner Kantonsparlament genehmigt einen Kredit von rund 350 Millionen Franken für den neuen Campus Weyermannshaus der Berner Fachhochschule. * Der Gründer und ehemalige Patron der Lysser Industriegruppe Feintool ist im Alter von 88 Jahren gestorben. * Das Freiburger Spital HFR will das Personal entlasten – neu können Patientinnen und Patienten auch in Heime anderer Kantone verlegt werden.
plus icon
bookmark
In Bern wird ein neuer unterirdischer Bahnhof für den Regionalverkehr Bern-Solothurn (RBS) gebaut. Der Bund zahlt. Die eidgenössische Finanzkontrolle hat das Projekt deshalb unter die Lupe genommen. Und kommt zum Schluss: Es gibt Verbesserungsmöglichkeiten.  Weitere Themen: * Das Berner Kantonsparlament genehmigt einen Kredit von rund 350 Millionen Franken für den neuen Campus Weyermannshaus der Berner Fachhochschule. * Der Gründer und ehemalige Patron der Lysser Industriegruppe Feintool ist im Alter von 88 Jahren gestorben. * Das Freiburger Spital HFR will das Personal entlasten – neu können Patientinnen und Patienten auch in Heime anderer Kantone verlegt werden.

Vorherige Episode

undefined - Es bleibt dabei: Für die Polizei braucht es den Schweizer Pass

Es bleibt dabei: Für die Polizei braucht es den Schweizer Pass

Nur wer Schweizerin oder Schweizer ist, darf im Kanton Bern Polizist sein. Das hat das Berner Kantonsparlament entschieden. Wie wurde im Rat argumentiert und welche Erfahrungen haben Kantone gemacht, in denen Ausländerinnen zur Polizei dürfen? Wir liefern die Hintergründe. Weiter in der Sendung: * Keine Untersützung: Trotz drohender Energiemangellage sieht die Berner Regierung momentan keine Möglichkeit eines Unterstützungsprogramms für die Wirtschaft. * Stimm- und Wahlrecht für Ausländer: Der Walliser Verfassungsrat hat knapp Ja dazu gesagt. Ausländerinnen sollen in den Gemeinden mitbestimmen dürfen. * Sechs Jahre Haft: Die Frau, die 2018 ihre Mutter im Wallis getötet und die Leiche in einem Abfallcontainer entsorgt hat, wurde verurteilt.

Nächste Episode

undefined - Freiburger Spital soll mehr für Deutschsprachige machen

Freiburger Spital soll mehr für Deutschsprachige machen

Das Freiburger Parlament zwingt das HFR zu einem grösseren Effort für die deutschsprachigen Patient:innen. Dies im Rahmen der neuen Strategie, welche das HFR verfolgt. Weiter in der Sendung: * Im Kanton Freiburg können die Stimmbürger:innen über eine Initiative für günstigere Krankenkassenprämien abstimmen. * Im Kanton Wallis wird ein grosses Pumpspeicherkraftwerk eingeweiht.

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/regionaljournal-bern-freiburg-wallis-112143/neuer-rbs-bahnhof-in-bern-finanzkontrolle-kritisiert-bauplanung-23507275"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to neuer rbs-bahnhof in bern: finanzkontrolle kritisiert bauplanung on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren