Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Regionaljournal Bern Freiburg Wallis - Nach Unregelmässigkeiten: Chef der Migros Aare muss gehen

Nach Unregelmässigkeiten: Chef der Migros Aare muss gehen

11/09/21 • 23 min

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Der langjährige Geschäftsleiter der Migros Aare, Anton Gäumann, muss gehen. Interne Abklärungen hätten ergeben, dass es bei der Genossenschaft zu nicht reglementskonformen Abläufen und Interessenskonflikten gekommen ist. Unter anderem geht es um die Ehefrau von Gäumann. Weiter in der Sendung: * Gleich mehrere Ansteckungsherde: Wer in der Berner Gemeinde Grosshöchstetten wohnt oder arbeitet, soll sich auf das Coronavirus testen lassen, so der Aufruf des Kantons. * Neues Abfallregime in der Stadt Bern: Weshalb dieses System, das Ende Monat zur Abstimmung kommt, nicht überall gut ankommt und was sich Fachleute davon erhoffen. * Auf den Spuren von Friedrich Dürrenmatt: Weshalb es das Schweizerische Literaturarchiv ohne den grossen Berner Schriftsteller nicht geben würde. Weitere Themen: - Perlen aus dem Schweizerischen Literaturarchiv
plus icon
bookmark
Der langjährige Geschäftsleiter der Migros Aare, Anton Gäumann, muss gehen. Interne Abklärungen hätten ergeben, dass es bei der Genossenschaft zu nicht reglementskonformen Abläufen und Interessenskonflikten gekommen ist. Unter anderem geht es um die Ehefrau von Gäumann. Weiter in der Sendung: * Gleich mehrere Ansteckungsherde: Wer in der Berner Gemeinde Grosshöchstetten wohnt oder arbeitet, soll sich auf das Coronavirus testen lassen, so der Aufruf des Kantons. * Neues Abfallregime in der Stadt Bern: Weshalb dieses System, das Ende Monat zur Abstimmung kommt, nicht überall gut ankommt und was sich Fachleute davon erhoffen. * Auf den Spuren von Friedrich Dürrenmatt: Weshalb es das Schweizerische Literaturarchiv ohne den grossen Berner Schriftsteller nicht geben würde. Weitere Themen: - Perlen aus dem Schweizerischen Literaturarchiv

Vorherige Episode

undefined - 18-Jährige im Wallis dürfen ein Jahr lang gratis ins Theater

18-Jährige im Wallis dürfen ein Jahr lang gratis ins Theater

Alle Walliserinnen und Walliser mit Jahrgang 2003 erhalten vom Kanton ein Kultur-GA. Das heisst, sie können ein Jahr lang gratis in Museen, Theater und an Konzerte in den Kantonen Wallis, Freiburg, Bern, Neuenburg und Jura. Das ist auch als Förderung für die Kulturinstitutionen gedacht. Weiter in der Sendung: * Die Tourismusorganisationen Adelboden-Lenk-Kandersteg und Lenk Simmental Tourismus haben ihre Zusammenarbeit neu geregelt. * Im Kanton Bern ist die Leerwohnungsziffer stark gesunken und so tief wie zuletzt 2015. * Die Thuner Fasnacht findet dieses Jahr statt, allerdings in einer verkleinerten Form.

Nächste Episode

undefined - Für erste Kandidatinnen sind die Staatsratswahlen zu Ende

Für erste Kandidatinnen sind die Staatsratswahlen zu Ende

Im zweiten Wahlgang der Freiburger Staatsratswahlen am 28. November treten neun Kandidatinnen und Kandidaten an. Das Linksbündnis tritt mit vier, die bürgerliche Allianz mit fünf Kandidierenden an. Erstere wollen die Mehrheit in der Kantonsregierung erobern, letztere wollen sie behalten.  Weiter in der Sendung: * Unter Stalking leiden auch die Kinder. * Am Dienstagabend kam es beim RBS zu massiven Problemen.

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/regionaljournal-bern-freiburg-wallis-112143/nach-unregelm%c3%a4ssigkeiten-chef-der-migros-aare-muss-gehen-17487018"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to nach unregelmässigkeiten: chef der migros aare muss gehen on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren