Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Regionaljournal Bern Freiburg Wallis - Kinder dürfen maximal 50 Tage auf den Schrebergarten

Kinder dürfen maximal 50 Tage auf den Schrebergarten

07/05/23 • 5 min

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Auf dem Viererfeld in der Stadt Bern ist der Boden verseucht. Das war bekannt. Nun zeigen Recherchen: Auch der Boden der Familiegärten auf dem Viererfeld ist belastet. Kinder dürfen nur noch maximal 50 Tage dort verbringen. Weiter in der Sendung: * Polizeizentrum Niederwangen: Es wird mehr Personal einziehen als ursprünglich angenommen.
plus icon
bookmark
Auf dem Viererfeld in der Stadt Bern ist der Boden verseucht. Das war bekannt. Nun zeigen Recherchen: Auch der Boden der Familiegärten auf dem Viererfeld ist belastet. Kinder dürfen nur noch maximal 50 Tage dort verbringen. Weiter in der Sendung: * Polizeizentrum Niederwangen: Es wird mehr Personal einziehen als ursprünglich angenommen.

Vorherige Episode

undefined - Komplexe Planung: Wie 1400 Polizisten am selben Standort arbeiten

Komplexe Planung: Wie 1400 Polizisten am selben Standort arbeiten

Die Bauarbeiten für das neue Polizeizentrum Bern in Niederwangen haben begonnen. Geplant ist, dass 1400 Polizistinnen und Polizisten der Kantonspolizei ab 2028 dort arbeiten. Ein solches Gebäude zu planen, ist komplex, erzählt der Gesamtprojektleiter im Gespräch. Weiter in der Sendung: * Peter Bieri alias Pascal Mercier ist im Alter von 79 Jahren gestorben. Ein Nachruf auf den Berner Schriftsteller, der im übertragenen Sinne selbst im «Nachtzug nach Lissabon» sass. * Wie klingt Freiheit? Das Museum Schloss Burgdorf hat sich diese Frage gestellt und lässt Chöre und Bands über Freiheit singen – auch den Chor der ukrainischen Willkommensklassen. * Wurmmittel im Kokain: Jede vierte getestete Probe in den Städten Bern und Biel war gestreckt mit einem Entwurmungsmittel aus der Tiermedizin.

Nächste Episode

undefined - Belastete Schrebergärten: «Nicht überrascht aber verunsichert»

Belastete Schrebergärten: «Nicht überrascht aber verunsichert»

Es habe ihn nicht überrascht, weil schon länger spekuliert wurde, dass die Böden beim Viererfeld belastet seien, heisst es vom Familiengartenverein Brückfeld-Enge. Trotzdem sei eine gewisse Verunsicherung da. Kinder unter 6 Jahren dürfen noch 50 Tage in die Gärten. Weiter in der Sendung: * Im Gebiet Köniz-Schwarzenburg dürften weiterhin Busse von Bernmobil und Züge der BLS fahren – ganz vom Tisch ist ein Tram jedoch nicht. * Mitte, GLP und EVP gehen im Kanton Bern für die Nationalratswahlen eine Listenverbindung ein. * Die Stadt Thun fällt fünf kranke Bäume im Schadaupark. * Im Kanton Freiburg werden kleinere Polizeiposten vorübergehend geschlossen. * Der neue Studiengang «Wiederaufbau Ukraine» endet heute in Biel – man sei weitergekommen als erwartet.

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/regionaljournal-bern-freiburg-wallis-112143/kinder-d%c3%bcrfen-maximal-50-tage-auf-den-schrebergarten-31367675"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to kinder dürfen maximal 50 tage auf den schrebergarten on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren