Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Regionaljournal Bern Freiburg Wallis - Der Pendenzenberg im bernischen Grundbuchamt wird immer grösser

Der Pendenzenberg im bernischen Grundbuchamt wird immer grösser

12/15/22 • 5 min

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Seit Jahren ist das bernische Grundbuchamt damit beschäftigt, hängige und pendente Geschäfte abzutragen. Verschiedene Massnahmen wurden bereits ergriffen. Im Oberland, im Seeland, im Emmental und im Oberaargau haben die Zahlen trotzdem zugenommen. Jetzt hat auch die Amtsleiterin gekündigt. Weiter in der Sendung: * Jetzt ist klar, wer auf dem Berner Viererfeld und auf dem Mittelfeld bauen darf. * Die Uni Freiburg muss nach 50 Jahren ein Gebäude sanieren. Die Kosten sind hoch.
plus icon
bookmark
Seit Jahren ist das bernische Grundbuchamt damit beschäftigt, hängige und pendente Geschäfte abzutragen. Verschiedene Massnahmen wurden bereits ergriffen. Im Oberland, im Seeland, im Emmental und im Oberaargau haben die Zahlen trotzdem zugenommen. Jetzt hat auch die Amtsleiterin gekündigt. Weiter in der Sendung: * Jetzt ist klar, wer auf dem Berner Viererfeld und auf dem Mittelfeld bauen darf. * Die Uni Freiburg muss nach 50 Jahren ein Gebäude sanieren. Die Kosten sind hoch.

Vorherige Episode

undefined - 50 Jahren Enzian: Warum Elitepolizisten in den Knigge-Kurs müssen

50 Jahren Enzian: Warum Elitepolizisten in den Knigge-Kurs müssen

Sie war in der Schweiz die erste ihrer Art. 1972 wurde die Berner Sondereinheit «Enzian» gegründet. Roger Staub ist bei der Kantonspolizei Bern Chef der Spezialfahndung 3 und somit für die Sondereinheit «Enzian» zuständig. Er gibt einen seltenen Einblick in die sonst verschwiegene Einheit. Weiter in der Sendung: * Der Kanton Bern heisst eine Beschwerde gegen das Lidl-Verteilzentrum in Roggwil gut. * Im Kanton Freiburg bewilligt das Parlament einen Studienkredit von 8,4 Millionen Franken für die Sanierung des Chemiedepartements der Uni Freiburg. * Der Schauspieler Uwe Schönbeck ist gestorben – sein Bühnenpartner und Freund Professor Christian Kropf erinnert sich.

Nächste Episode

undefined - Gemeinsame ÖV-App von Bern, Zürich und Basel

Gemeinsame ÖV-App von Bern, Zürich und Basel

Die grossen Deutschschweizer Städte Bern, Basel und Zürich planen in Zusammenarbeit mit ihren Verkehrsbetrieben eine gemeinsame Mobilitäts-Plattform. Damit soll die Reiseplanung mit unterschiedlichen Verkehrsmitteln und deren kombinierte Benützung einfacher werden. Weitere Themen * Der Kanton Bern eröffnet in Bern-Brünnen ein Rückkehrzentrum. In einem unterirdischen Schutzraum will er bis zu hundert Personen mit Wegweisungsentscheid unterbringen.

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/regionaljournal-bern-freiburg-wallis-112143/der-pendenzenberg-im-bernischen-grundbuchamt-wird-immer-gr%c3%b6sser-26582461"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to der pendenzenberg im bernischen grundbuchamt wird immer grösser on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren