
Belastete Schrebergärten: «Nicht überrascht aber verunsichert»
07/05/23 • 7 min
Vorherige Episode

Kinder dürfen maximal 50 Tage auf den Schrebergarten
Auf dem Viererfeld in der Stadt Bern ist der Boden verseucht. Das war bekannt. Nun zeigen Recherchen: Auch der Boden der Familiegärten auf dem Viererfeld ist belastet. Kinder dürfen nur noch maximal 50 Tage dort verbringen. Weiter in der Sendung: * Polizeizentrum Niederwangen: Es wird mehr Personal einziehen als ursprünglich angenommen.
Nächste Episode

Gratis Binden: Freiburg geht so weit wie kein anderer Kanton
Als einer der ersten Kantone der Schweiz führt der Kanton Freiburg grossflächig gratis Slip-Einlagen ein – nicht nur an Schulen, sondern auch in anderen öffentlichen Einrichtungen, Sportanlagen oder der Verwaltung. Freiburg geht damit so weit wie kein anderer Kanton. Weiter in der Sendung: * Vier Schwingerkönige auf der Theaterbühne: Auf dem Ballenberg startet das Stück «Wyberhaagge» mit den Königen Christian Stucki, Matthias Glarner, Matthias Sempach und Kilian Wenger. Co-Autor Beat Schlatter stellt jedoch eine Schwingerin ins Zentrum. Ein Besuch bei den Proben. * Belastete Böden im Viererfeld: Der Kanton Bern beantwortet wichtige Fragen, zum Beispiel, wieso Kinder unter sechs Jahren jetzt nur noch 50 Tage in den Familiengärten sein dürfen. * Neues Zentrum für 18- bis 25-Jährige mit psychischen Problemen: Die Privatklinik Meiringen eröffnet das Zentrum in Thun.
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/regionaljournal-bern-freiburg-wallis-112143/belastete-schreberg%c3%a4rten-nicht-%c3%bcberrascht-aber-verunsichert-31367674"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to belastete schrebergärten: «nicht überrascht aber verunsichert» on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren