Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Rasengeflüster - #223 "Jahresrückblick 2023" mit Benny Kirsten & Lehmi

#223 "Jahresrückblick 2023" mit Benny Kirsten & Lehmi

12/12/23 • 87 min

Rasengeflüster
Jahresrückblick & Stollen backen

In der neuesten Folge von Rasengeflüster ist es Zeit für den Jahresrückblick 2023. Jens begrüßt zunächst Benny Kirsten. Ein Rückblick auf die letzten Monate Geschichten von Mallorca, bewährte Rezepte gegen Kälte und natürlich jede Menge Fußball stehen auf dem Programm.

Die Diskussion konzentriert sich auf die aktuelle Lage bei Dynamo Dresden, die am Sonntag trotz einer Unterzahl nach der roten Karte für Claudio Kammerknecht einen wichtigen 2:1-Sieg gegen Unterhaching im letzten Heimspiel des Jahres einfahren konnten. Benny Kirsten teilt außerdem Einblicke in seine Rolle als Torwartkoordinator und die Entwicklungen im Torhüternachwuchs von Dynamo Dresden.

Die Unterhaltung geht weiter mit Themen wie dem Halleschen FC, Waldhof Mannheim und dem beeindruckenden Aufstieg des SV Sandhausen unter dem neuen Trainer Jens Keller. Benny Kirsten berichtet lebhaft über seinen Ausflug am Samstag nach Zwickau als Co-Kommentator beim 3:2-Sieg des FSV Zwickau in der Regionalliga gegen Lok Leipzig.

Lehmi Im Interview

Im zweiten Teil der Folge gesellt sich Stefan „Lehmi“ Lehmann dazu. Er präsentiert nicht nur die besten Tipps für ein perfektes Weihnachtsessen, sondern teilt auch seine Erfahrungen als Stollenbäcker im Jahr 2023. Lehmi erklärt, wie die Idee entstand und gibt wertvolle Einblicke, um einen köstlichen Stollen zu zaubern.

plus icon
bookmark
Jahresrückblick & Stollen backen

In der neuesten Folge von Rasengeflüster ist es Zeit für den Jahresrückblick 2023. Jens begrüßt zunächst Benny Kirsten. Ein Rückblick auf die letzten Monate Geschichten von Mallorca, bewährte Rezepte gegen Kälte und natürlich jede Menge Fußball stehen auf dem Programm.

Die Diskussion konzentriert sich auf die aktuelle Lage bei Dynamo Dresden, die am Sonntag trotz einer Unterzahl nach der roten Karte für Claudio Kammerknecht einen wichtigen 2:1-Sieg gegen Unterhaching im letzten Heimspiel des Jahres einfahren konnten. Benny Kirsten teilt außerdem Einblicke in seine Rolle als Torwartkoordinator und die Entwicklungen im Torhüternachwuchs von Dynamo Dresden.

Die Unterhaltung geht weiter mit Themen wie dem Halleschen FC, Waldhof Mannheim und dem beeindruckenden Aufstieg des SV Sandhausen unter dem neuen Trainer Jens Keller. Benny Kirsten berichtet lebhaft über seinen Ausflug am Samstag nach Zwickau als Co-Kommentator beim 3:2-Sieg des FSV Zwickau in der Regionalliga gegen Lok Leipzig.

Lehmi Im Interview

Im zweiten Teil der Folge gesellt sich Stefan „Lehmi“ Lehmann dazu. Er präsentiert nicht nur die besten Tipps für ein perfektes Weihnachtsessen, sondern teilt auch seine Erfahrungen als Stollenbäcker im Jahr 2023. Lehmi erklärt, wie die Idee entstand und gibt wertvolle Einblicke, um einen köstlichen Stollen zu zaubern.

Vorherige Episode

undefined - #222 "Den Teufel geküsst" mit Pascal Testroet

#222 "Den Teufel geküsst" mit Pascal Testroet

Kriegen wir 2024 doch noch ein Sommermärchen?

In der Episode, Nummer 222, schaut Jens mit Pascal Testroet auf ein breites Spektrum an Fußballthemen. Zunächst geht es um den 2:1-Triumph des FC Ingolstadt. Dabei glänzte Testroet als erfolgreicher Vorlagengeber.

Ein besonderes Augenmerk wurde auf das Drittliga-Topspiel zwischen Dynamo Dresden und Jahn Regensburg gerichtet. Dynamo musste nicht nur die erste Heimniederlage der Saison hinnehmen, sondern verlor auch die Tabellenführung.

Die Bundesliga wird ebenfalls durchleuchtet, mit besonderem Augenmerk auf den 1:0-Sieg des FC Bayern in Köln und der überraschenden Entscheidung von Trainer Thomas Tuchel, keine Auswechslung vorzunehmen. Ein weiteres Thema ist die Vorstellung des neuen Trainers Nenad Bjelica bei Union Berlin. Er soll das Team zum Klassenerhalt führen. Jedoch birgt seine Verpflichtung auch ein gewisses Risiko.

Ein weiteres Thema ist die ausführliche Betrachtung der Lage bei Schalke 04. Nach der peinlichen 3:5-Niederlage in Düsseldorf veröffentlichte die Mannschaft einen öffentlichen Brief an die eigenen Fans. Die Diskussion beleuchtete die Krise unter dem neuen Trainer Karel Geraets und wagte einen Ausblick auf das bevorstehende Kellerduell gegen Osnabrück sowie das Hamburger Derby in Liga zwei.

Der Abschluss der Folge fokussierte sich auf die deutsche Nationalmannschaft und ihre enttäuschenden Auftritte gegen die Türkei und Österreich. Ist der Nagelsmann-Effekt bereits verflogen? Am Samstag werden die EM-Gruppen in Hamburg ausgelost. Das Rasengeflüster schaut auf potenziellen Gegner, die auf die deutsche Mannschaft im eigenen Land bei der EM 2024 warten könnten.

Nächste Episode

undefined - #224 "Der Mount Everest in Badelatschen" mit Kai Dittmann

#224 "Der Mount Everest in Badelatschen" mit Kai Dittmann

Die Fußball-Bundesliga geht wieder los

In der neuesten Folge unseres Podcasts haben wir mit Sky-Kommentator Kai Dittmann gesprochen. Unser Gespräch begann mit einem tief bewegenden Thema – dem Tod von Franz Beckenbauer. Der "Kaiser", wie er liebevoll genannt wurde, verstarb kürzlich im Alter von 78 Jahren. Kai Dittmann teilte mit uns einige sehr persönliche Erinnerungen an Beckenbauer, die er sowohl aus seiner Kindheit als auch aus seiner beruflichen Laufbahn bei Sky mitbrachte. Diese Geschichten werfen ein Licht auf die Menschlichkeit und das Erbe dieser Fußball-Legende.

Das erste Bundesliga-Spiel des Jahres für den FC Bayern München gegen die TSG 1899 Hoffenheim wird sicherlich ein emotionaler Moment sein. Beide Teams werden zum Zeichen der Trauer um Franz Beckenbauer mit Trauerflor auflaufen, und es ist eine Gedenkminute geplant. Sportlich haben die bei Bayern weiterhin die deutsche Meisterschaft als Ziel. Mit Dittmann sprechen wir über die Situation in München, Leverkusen, Stuttgart oder Dortmund. Beim BVB liegen die Hoffnungen auf Rückkehrer Jadon Sancho.

Der 1. FC Köln steht unter erheblichem Druck, da der Abstieg droht und Trainer Steffen Baumgart kürzlich gegangen ist. Der neue Trainer Timo Schultz setzt große Hoffnungen in sein Team und ist optimistisch, dass die Kölner bald wieder erfolgreiche Spiele zeigen werden.

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/rasengefl%c3%bcster-358115/223-jahresr%c3%bcckblick-2023-mit-benny-kirsten-and-lehmi-51609936"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to #223 "jahresrückblick 2023" mit benny kirsten & lehmi on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren