Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit - #440 Prof. Bernd Thomsen | Unternehmer und CEO | Strategic Future Economist | Autor

#440 Prof. Bernd Thomsen | Unternehmer und CEO | Strategic Future Economist | Autor

07/22/24 • 66 min

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
"Retten wir unsere Demokratie!: Oder willst du anders leben?"

Unser heutiger Gast blickt auf eine beeindruckende Karriere zurück. Den Grundstein legte er mit einem BWL-Diplom und einem Physikum in Medizin. Vor 40 Jahren gründete er eine Unternehmensberatung, die heute ein führender globaler Player im Bereich Zukunftswissen ist.

Über die letzten 30 Jahre hat unser Gast zahlreiche Prognosen über weltwirtschaftliche Entwicklungen, gesellschaftliche Veränderungen und neue Industrien gemacht, sie sind fast immer eingetroffen.

Neben seiner beruflichen Tätigkeit setzt er sich weltweit für misshandelte Kinder ein und lebt abwechselnd in Miami und Hamburg. Er ist bekannt für seine Liebe zu offenen Menschen und einem klaren Himmel.

Vor ein paar Wochen veröffentlichte er sein neues Buch "Retten wir unsere Demokratie!: Oder willst du anders leben?", das tiefgehende Einblicke in die Zukunft der Demokratie und Gesellschaft bietet.

Seit mehr als 7 Jahren haben wir uns in nun schon 440 Folgen mit weit mehr als 500 Menschen darüber unterhalten, was sich für sie beim Thema Arbeit geändert hat und was sich weiter ändern muss. Wir sind uns ganz sicher, dass es gerade jetzt wichtig ist. Denn die Idee von “New Work” wurde während einer echten Krise entwickelt.

Welche Zukunftsprognosen hat unser Gast für die Wirtschaft und Gesellschaft? Und wie kann trotz so vieler bedrohlichen Entwicklungen gelingen, die Demokratie zu retten?

Wir suchen nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Darüber hinaus beschäftigt uns von Anfang an die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei "On the Way to New Work" - heute mit Prof. Bernd Thomsen.

Hier findet ihr alle Links zum Podcast und unseren aktuellen Werbepartnern

NewWork onthewaytonewwork blackboat newworkmasterskills Demokratie THOMSENGROUPInternational

plus icon
bookmark
"Retten wir unsere Demokratie!: Oder willst du anders leben?"

Unser heutiger Gast blickt auf eine beeindruckende Karriere zurück. Den Grundstein legte er mit einem BWL-Diplom und einem Physikum in Medizin. Vor 40 Jahren gründete er eine Unternehmensberatung, die heute ein führender globaler Player im Bereich Zukunftswissen ist.

Über die letzten 30 Jahre hat unser Gast zahlreiche Prognosen über weltwirtschaftliche Entwicklungen, gesellschaftliche Veränderungen und neue Industrien gemacht, sie sind fast immer eingetroffen.

Neben seiner beruflichen Tätigkeit setzt er sich weltweit für misshandelte Kinder ein und lebt abwechselnd in Miami und Hamburg. Er ist bekannt für seine Liebe zu offenen Menschen und einem klaren Himmel.

Vor ein paar Wochen veröffentlichte er sein neues Buch "Retten wir unsere Demokratie!: Oder willst du anders leben?", das tiefgehende Einblicke in die Zukunft der Demokratie und Gesellschaft bietet.

Seit mehr als 7 Jahren haben wir uns in nun schon 440 Folgen mit weit mehr als 500 Menschen darüber unterhalten, was sich für sie beim Thema Arbeit geändert hat und was sich weiter ändern muss. Wir sind uns ganz sicher, dass es gerade jetzt wichtig ist. Denn die Idee von “New Work” wurde während einer echten Krise entwickelt.

Welche Zukunftsprognosen hat unser Gast für die Wirtschaft und Gesellschaft? Und wie kann trotz so vieler bedrohlichen Entwicklungen gelingen, die Demokratie zu retten?

Wir suchen nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Darüber hinaus beschäftigt uns von Anfang an die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei "On the Way to New Work" - heute mit Prof. Bernd Thomsen.

Hier findet ihr alle Links zum Podcast und unseren aktuellen Werbepartnern

NewWork onthewaytonewwork blackboat newworkmasterskills Demokratie THOMSENGROUPInternational

Vorherige Episode

undefined - #439 Lars Haider | Chefredakteur des Hamburger Abendblattes | Podcaster und Autor

#439 Lars Haider | Chefredakteur des Hamburger Abendblattes | Podcaster und Autor

"Was ist das Schönste beim Blattmachen? Es ist dieser Moment. Es ist gar nicht so sehr das Ergebnis."

Unser heutiger Gast wuchs in Hamburg-Harburg auf und schloß sein Abitur am Heisenberg-Gymnasium in Hamburg-Eißendorf ab. Nach seinem Studium der Geschichte und Politik an der Universität Hamburg absolvierte er ein Volontariat an der Journalistenschule Axel Springer in Berlin, mit Stationen beim Hamburger Abendblatt, der Welt am Sonntag und bei RTL. Er war Wirtschaftsredakteur beim Hamburger Abendblatt und danach stellvertretender Chef der Lokalredaktion. Es folgten Positionen als Redaktionsleiter bei den Elmshorner Nachrichten, als Leitender Redakteur bei der Berliner Morgenpost und als Chefredakteur des Weser-Kurier in Bremen, wo er das äußere Erscheinungsbild der Zeitung veränderte und sie zu einer Autorenzeitung entwickelte. Seit Juli 2011 ist unser Gast Chefredakteur des Hamburger Abendblatt. Er ist der Host eines Podcasts, der erfolgreiche Persönlichkeiten aus Hamburg aus verschiedenen Bereichen wie Wirtschaft, Kunst, Politik interviewt. (Auch Christoph und ich, durften bereits bei ihm zu Gast sein). Zusätzlich veröffentlichte er mehrere Bücher, darunter Biografien über Olaf Scholz und Markus Lanz, sowie 2023 seinen ersten Kriminalroman. Er ist nicht nur ein leidenschaftlicher Journalist, sondern auch ein engagierter Netzwerker in der Medienbranche, er ist stets auf der Suche nach neuen Wegen, um den Journalismus zukunftsfähig zu gestalten. Seine Arbeit wurde mehrfach ausgezeichnet und er ist ein gefragter Gesprächspartner, wenn es um die Zukunft der Medien geht.

Seit mehr als 7 Jahren beschäftigen wir uns mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt - statt ihn zu schwächen. In fast 440 Folgen haben wir uns mit über 500 Menschen darüber unterhalten, was sich für sie geändert hat und was sich weiter ändern muss.

Welche Herausforderungen bringt die Digitalisierung im Journalismus mit sich? Wie geht man mit der Verantwortung um, die öffentliche Meinung mitzugestalten? Welche Rolle spielen regionale Nachrichten in einer globalisierten Medienwelt? Und wie geht man mit Deep Fakes und Desinformationen in der heutigen Zeit um?

Wir suchen nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Darüber hinaus beschäftigt uns von Anfang an die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei "On the Way to New Work" - heute mit Lars Haider.

Hier findet ihr alle Links zum Podcast und unseren aktuellen Werbepartnern

#NewWork #onthewaytonewwork #blackboat #newworkmasterskills #Abendblatt

Nächste Episode

undefined - #441 Judith Muster und Lars Gaede | Metaplan

#441 Judith Muster und Lars Gaede | Metaplan

“Organisationen tendieren dazu, ungelöste Probleme, die bei ihnen übrig bleiben, auf die Personen zu schieben, die in ihnen arbeiten.”

Unsere beiden heutige Gäste arbeiten einen Großteil ihrer Zeit zusammen.

Doch der Reihe nach: Sie hat in Hamburg und Potsdam Soziologie studiert und mit einer Promotion abgeschlossen.

Dort forscht, lehrt und publiziert sie zu post-bürokratischen Organisationsmodellen wie Holacracy, zu datengestütztem Entscheiden, zu Führung und Innovation.

So steht es auf der Website von Metaplan, dem Unternehmen, bei dem sie seit über 13 Jahren Ihr Wissen in die Praxis transferiert. Seit 2018 ist sie dort Partnerin.

Das verbindende Element ist die Systemtheorie, deren Erforschung und Nutzung sie sich verschrieben hat.

Unser zweiter Gast war schon einmal bei uns. Er war Journalist und schrieb als Autor, Reporter und Redakteur für Medien wie DIE ZEIT, Neon, das Süddeutsche Zeitung Magazin, WIRED und das ZDF.

Danach war er Co-Founder von WorkAwesome, einer Marke, die uns insbesondere über ihre inspirierenden Konferenzen Jahr für Jahr begeistert.

Kleiner Cliffhanger: mit dem Code ‘ontheway10’ können unsere Hörerinnen und Hörer ein um 10% ermäßigtes Ticket für die workawesome am 21.11. In Berlin erwerben. Beim letzten Mal, als unser Gast bei uns war, haben das 80 von Euch genutzt.

Seit Dezember 2019 ist er außerdem als Senior Consultant bei Metaplan und ist dort mit Beratungsprojekten zu Innovationsprozessen, Organisationsdesign, Organisationskultur, Strategie und Führung betraut.

Und so schließt sich der Kreis zu unserem ersten Gast.

Seit mehr als 7 Jahren haben wir uns in nun schon über 440 Folgen mit weit mehr als 500 Menschen darüber unterhalten, was sich für sie beim Thema Arbeit geändert hat und was sich weiter ändern muss. Wir sind uns ganz sicher, dass es gerade jetzt wichtig ist. Denn die Idee von “New Work” wurde während einer echten Krise entwickelt. Wie kann uns die Systemtheorie helfen, die Arbeit in Organisationen zu verbessern? Und was genau steckt eigentlich hinter diesem Ansatz? Und macht Metaplan nicht eigentlich Moderationskoffer und -Wände? Wir suchen nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Darüber hinaus beschäftigt uns von Anfang an die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei "On the Way to New Work" - heute mit Dr. Judith Muster und Lars Gaede.

Hier findet ihr alle Links zum Podcast und unseren aktuellen Werbepartnern

NewWork onthewaytonewwork blackboat newworkmasterskills Systemtheorie Metaplan Workawesome

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/on-the-way-to-new-work-der-podcast-%c3%bcber-neue-arbeit-72608/440-prof-bernd-thomsen-unternehmer-und-ceo-strategic-future-economist-63175192"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to #440 prof. bernd thomsen | unternehmer und ceo | strategic future economist | autor on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren