
On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
Christoph Magnussen & Michael Trautmann
Alle Episoden
Beste Episoden
Top 10 On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit Episoden
Goodpods hat eine Liste der 10 besten On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit Episoden kuratiert, sortiert nach der Anzahl der Hörvorgänge und Likes, die jede Episode von unseren Hörern erhalten hat. Wenn du On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit zum ersten Mal hörst, gibt es keinen besseren Ort, um zu beginnen, als mit einer dieser herausragenden Episoden. Wenn du ein Fan der Sendung bist, stimme für deine Lieblings-On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit Episode ab, indem du deine Kommentare auf der Episodenseite hinzufügst.

#395 Laura Gersch | CFO Allianz Versicherungs-AG | Young Global Leader World Economic Forum
On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
09/25/23 • 64 min
Unser heutiger Gast hat in Reutlingen an der ESB Business School und in Boston an der Northeastern University International Business Administration studiert. Ihre ersten gut sechs Berufsjahre hat sie bei McKinsey & Company verbracht, zuletzt als Engagement Manager. Seit 2014 ist sie bei der Allianz, zunächst als Head of Profitability Management Global Automotiv und dann als Finance Director Global Automotiv bei Allianz Partners. 2020 wird sie Vorständin Firmenkunden bei der Allianz Lebensversicherungs AG, ein Jahr später bekommt sie das Personalressort dazu. Seit Januar 2022 ist sie CFO der Allianz Versicherungs-AG „We Secure Your Future“ – das ist Motivation und Antrieb. Für die Allianz und für sie persönlich, so schreibt sie es in ihrem LinkedIn Profil.
Seit über sechs Jahren beschäftigen wir uns mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt - statt ihn zu schwächen. In mehr als 380 Folgen haben wir uns mit über 450 Menschen darüber unterhalten, was sich für sie geändert hat und was sich weiter ändern muss. Wir sind uns ganz sicher, dass es gerade jetzt wichtig ist. Denn die Idee von “New Work” wurde während einer echten Krise entwickelt. Welche Rolle spielt Leadership bei der Lösung der aktuellen Herausforderungen und was können wir tun, damit wir die Potenziale aller Menschen richtig nutzen? Wir suchen nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Darüber hinaus beschäftigt uns von Anfang an die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work - heute mit Laura Gersch

#440 Prof. Bernd Thomsen | Unternehmer und CEO | Strategic Future Economist | Autor
On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
07/22/24 • 66 min
Unser heutiger Gast blickt auf eine beeindruckende Karriere zurück. Den Grundstein legte er mit einem BWL-Diplom und einem Physikum in Medizin. Vor 40 Jahren gründete er eine Unternehmensberatung, die heute ein führender globaler Player im Bereich Zukunftswissen ist.
Über die letzten 30 Jahre hat unser Gast zahlreiche Prognosen über weltwirtschaftliche Entwicklungen, gesellschaftliche Veränderungen und neue Industrien gemacht, sie sind fast immer eingetroffen.
Neben seiner beruflichen Tätigkeit setzt er sich weltweit für misshandelte Kinder ein und lebt abwechselnd in Miami und Hamburg. Er ist bekannt für seine Liebe zu offenen Menschen und einem klaren Himmel.
Vor ein paar Wochen veröffentlichte er sein neues Buch "Retten wir unsere Demokratie!: Oder willst du anders leben?", das tiefgehende Einblicke in die Zukunft der Demokratie und Gesellschaft bietet.
Seit mehr als 7 Jahren haben wir uns in nun schon 440 Folgen mit weit mehr als 500 Menschen darüber unterhalten, was sich für sie beim Thema Arbeit geändert hat und was sich weiter ändern muss. Wir sind uns ganz sicher, dass es gerade jetzt wichtig ist. Denn die Idee von “New Work” wurde während einer echten Krise entwickelt.
Welche Zukunftsprognosen hat unser Gast für die Wirtschaft und Gesellschaft? Und wie kann trotz so vieler bedrohlichen Entwicklungen gelingen, die Demokratie zu retten?
Wir suchen nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Darüber hinaus beschäftigt uns von Anfang an die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei "On the Way to New Work" - heute mit Prof. Bernd Thomsen.
Hier findet ihr alle Links zum Podcast und unseren aktuellen Werbepartnern
NewWork onthewaytonewwork blackboat newworkmasterskills Demokratie THOMSENGROUPInternational

#489 Robert Kötter | Gründer und Geschäftsführer von TWENTYONE SKILLS GmbH
On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
05/12/25 • 75 min
Unser heutiger Gast hat an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn vergleichende Religionswissenschaft studiert und dort bereits seine Leidenschaft für das Hinterfragen tief verankerter Überzeugungen entdeckt. Nach weiteren Ausbildungen in systemischer Beratung und NLP sammelte er praktische Erfahrung in Coaching- und Innovationsmethoden, von Design Thinking bis Scrum. Seit über einem Jahrzehnt ist er geschäftsführender Gesellschafter der TWENTYONE SKILLS GmbH, einem Unternehmen, das vor allem eine Mission verfolgt: Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit den Führungs- und Kommunikation-Skills auszustatten, die sie in einer zunehmend komplexen Forschungslandschaft dringend brauchen. Sein Ansatz: E-Learning-Programme und Workshops, die fachliche Exzellenz mit den Anforderungen moderner Team- und Projektführung verbinden, sei es für große Departments mit mehreren Hundert Mitarbeitenden oder für junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die zum ersten Mal Teamverantwortung übernehmen. Wer mit ihm zusammengearbeitet hat, beschreibt ihn als inspirierend, kreativ und professionell zugleich, jemanden, der Menschen die Werkzeuge an die Hand gibt, ihre eigenen Potenziale zu entdecken und auszuschöpfen. Sein Credo: Eine veränderte Arbeitswelt braucht neue Ideen – gerade in der Forschung, wo kluge Köpfe schnell an Führungsgrenzen stoßen können.
Seit acht Jahren beschäftigen wir uns in diesem Podcast mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt – statt ihn zu schwächen. In über 480 Gesprächen haben wir mit über 600 Persönlichkeiten darüber gesprochen, was sich für sie geändert hat und was sich weiter ändern muss. Wie gelingt es, hochqualifizierten Forschenden die dringend benötigten Leadership-Skills zu vermitteln, ohne ihre wissenschaftliche Identität zu kompromittieren?
Welche Methoden und Tools sind besonders wirksam, um komplexe akademische Herausforderungen in praxisnahe Lernerfahrungen zu übersetzen?
Und wie verändern E-Learning-Angebote das Miteinander in Laboren, Forschungsprojekten und Universitäten? Fest steht: Für die Herausforderungen unserer Zeit brauchen wir neue Impulse und daher suchen wir weiter nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näherbringen. Darüber hinaus beschäftigt uns von Anfang an die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei „On the Way to New Work“ – heute mit Robert Kötter.
Hier findet ihr alle Links zum Podcast und unseren aktuellen Werbepartnern

#170 mit Dr. Toralf Haag, Vorsitzender der Konzerngeschäftsführung Voith GmbH & Co. KGaA
On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
11/18/19 • 49 min

#150 mit Alexander Birken, CEO Otto Group
On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
08/12/19 • 64 min

#125 John Strelecky, Autor von “The Big 5 for Life” und “Das Café am Rande der Welt”
On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
05/03/19 • 58 min

#91 mit Benjamin Adrion von Viva con Agua
On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
11/26/18 • 57 min

#76 mit Ryan Merchant von Dashlane
On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
08/13/18 • 55 min

#227 mit Dr. Nora Cavara, Geschäftsführerin Hammerbrooklyn
On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
09/07/20 • 54 min

#424 Varinia Bernau | Ressortleiterin Management & Karriere WirtschaftsWoche
On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
04/15/24 • 73 min
Seit anderthalb Jahrzehnten prägt eine tiefe Neugier den beruflichen Weg unseres nächsten Gastes. Diese Neugier führte sie von detaillierten Reportagen über die Langlebigkeit von Nokia-Handys bis hin zu Langzeitrecherchen über Kulturwandel in großen Industrieunternehmen. Ihr journalistisches Auge und Ohr waren nicht nur auf die digitale Transformation der deutschen Industrie gerichtet, sondern auch auf die zutiefst menschlichen Emotionen, die unsere Arbeitswelt trotz aller Automatisierung prägen. Ihre Interviews mit einflussreichen Führungspersönlichkeiten wie Sheryl Sandberg und Claudia Nemat zeugen von einem tiefgreifenden Verständnis für die Dynamiken an der Spitze der Wirtschaftswelt. Nach einem beeindruckenden Werdegang, der sie von der Süddeutschen Zeitung, wo sie die digitale Wirtschaftswelt erforschte, über eine bedeutende Rolle als Wirtschaftskorrespondentin in Nordrhein-Westfalen führte, hat sie sich in den letzten Jahren einem neuen Wirkungskreis zugewandt. Als Leiterin des Ressorts Management & Karriere bringt sie ihre Expertise und Neugier in die Gestaltung von Inhalten ein, die Führungskräfte und Entscheidungsträger inspirieren. Zudem teilt sie ihre Erkenntnisse als Co-Host des Podcasts “Chefgespräch”, in dem sie mit Manager:innen und Ökonom:innen, Familienunternehmer:innen und Gründerinnen deren Erfolgsgeheimnisse ergründet. In mehr als 400 Folgen haben wir uns in den letzten 7 Jahren mit über 500 Menschen darüber unterhalten, was sich für sie beim Thema Arbeit geändert hat und was sich weiter ändern muss. Wir sind uns ganz sicher, dass es gerade jetzt wichtig ist. Denn die Idee von “New Work” wurde während einer echten Krise entwickelt. Welche Geschichten über New Work müssen gehört werden? Wie wird sich Arbeit in Zukunft weiterentwickeln? Wir suchen nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Darüber hinaus beschäftigt uns von Anfang an die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei "On the Way to New Work" – heute mit Varinia Bernau
Hier findet ihr alle Links zum Podcast und unseren aktuellen Werbepartnern
Mehr beste Episoden anzeigen

Mehr beste Episoden anzeigen
FAQ
Wie viele Episoden hat On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit?
On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit currently has 508 episodes available.
Welche Themen behandelt On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit?
The podcast is about Interview, Entrepreneurship, Podcasts, Business and Careers.
Was ist die beliebteste Episode auf On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit?
The episode title '#218 mit Wilfried Beeck, CEO und Founder ePages' is the most popular.
Was ist die durchschnittliche Episodenlänge auf On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit?
The average episode length on On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit is 60 minutes.
Wie oft werden Episoden von On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit veröffentlicht?
Episodes of On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit are typically released every 7 days.
Wann war die erste Episode von On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit?
The first episode of On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit was released on Apr 28, 2017.
Mehr FAQ anzeigen

Mehr FAQ anzeigen