Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
headphones
Multilingual Stories

Multilingual Stories

Dr. Bettina Gruber

Der Nummer 1 Podcast für zweisprachige und mehrsprachige Familien, Eltern und alle, die Bilingualität und Mehrsprachigkeit im Alltag leben und fördern möchten. Tauche ein in inspirierende Geschichten von Menschen, die über Sprachgrenzen hinweg kommunizieren und multikulturelle Lebensweisen meistern. Erfahre, wie du deine Familiensprachen mit Leichtigkeit und Freude an die nächste Generation weitergibst. Egal, ob du gerade mit bilingualer Erziehung beginnst oder schon viel Erfahrung mit Mehrsprachigkeit hast – hier findest du garantiert wertvolle Impulse für die Sprachförderung deiner Kinder. Ich bin Dr. Bettina Gruber, promovierte Sprachwissenschaftlerin, ausgebildete Mediatorin, Mutter von 3 dreisprachigen Kindern und Expertin für Mehrsprachigkeit. In jeder Folge teile ich wertvolle Tipps, praktische Strategien und persönliche Einblicke, damit Kinder ihre Herkunftssprachen mit Spaß und Stolz lernen und leben. Lass dich inspirieren und erfahre, wie du Mehrsprachigkeit, Zweisprachigkeit und kulturelle Vielfalt erfolgreich in deinem Familienalltag integrieren kannst. Besuche www.dielinguistin.at für mehr Infos und Ressourcen rund um das Thema Mehrsprachigkeit.
Share icon

Alle Episoden

Beste Episoden

Top 10 Multilingual Stories Episoden

Goodpods hat eine Liste der 10 besten Multilingual Stories Episoden kuratiert, sortiert nach der Anzahl der Hörvorgänge und Likes, die jede Episode von unseren Hörern erhalten hat. Wenn du Multilingual Stories zum ersten Mal hörst, gibt es keinen besseren Ort, um zu beginnen, als mit einer dieser herausragenden Episoden. Wenn du ein Fan der Sendung bist, stimme für deine Lieblings-Multilingual Stories Episode ab, indem du deine Kommentare auf der Episodenseite hinzufügst.

Expertentalk

Dr. Vitor Gatinho, Kinder- und Jugendfacharzt, Spiegel-Bestseller Autor, Gewinner des deutschen Podcastpreises und Instagramgröße, erzählt von seiner Kindheit, seiner Familie und aus der täglichen Praxis in Frankfurt. Seine Eltern kommen ursprünglich aus einem kleinen Dorf in Portugal und bis zu seinem dritten Lebensjahr hat er ausschließlich Portugiesisch gesprochen. Heute haben Vitor und seine Frau selbst drei Kinder, doch der Wunsch, dass diese mehrsprachig aufwachsen, hat sich als herausfordernder herausgestellt, als zu Anfang gedacht.

Welche Verbindung Vitor heute noch zu Portugal hat und warum Portugiesisch nicht viel länger als Geheimsprache zwischen ihm und seiner Frau genutzt werden kann, erfährst du in der heutigen Folge.

Checkliste Erfolgsfaktoren für mehrsprachiges Aufwachsen

[Buch: Wenn der Rotz läuft und der Pups drückt]( https://www.amazon.de/dp/3833883634/ref=cm_sw_r_api_i_24G213067BCGGKFM3CJW_1_nodl?_encoding=UTF8&tag=kidsdoc01-21&linkCode=ur2&linkId=9035fffe20e18a7692d20fb71fcae197&camp=1638&creative=6742&dplnkId=97cc8553-5c28-4477-b9e7-41b65cca1ee1) Podcast: Kidsdoc - Mehr Gesundheit für dein Kind Erste Hilfe Kurs Vitor auf Instagram

QUICKLINKS

Dr. Bettina Gruber

Email an [email protected]

MULTILINGUAL MOMENTUM CLUB

28 Fakten über Mehrsprachigkeit

die Linguistin im Netz

die Linguistin auf Instagram

die Linguistin on Facebook

die Linguistin on YouTube

Musik: Ben Leven YouTube

bookmark
plus icon
share episode
English Episode

When Claudia's eldest daughter was born, the number one priority was sheer survival. Only when her baby was around one year old and all of her first words were in English, she realized that she hadn't done much for her child's bilingualism. Something had to change. Months and months after many hurdles and fallbacks, consistency and hard work, Spanish became the main language in their family - even for her native English speaking husband.

As a Bilingual Speech-Language Pathologist Claudia also shares insights from her work and we discuss the most common myths that we both work on debunking.

Laleo Therapy Online Claudia on Instagram

QUICKLINKS

Dr. Bettina Gruber

Book your one on one session with me: [email protected]

English Offer

die Linguistin im Netz

die Linguistin on Instagram English account

die Linguistin on Facebook

die Linguistin on YouTube

Musik: Ben Leven YouTube

bookmark
plus icon
share episode
Expertentalk

Hilal ist in Deutschland geboren und die Familiensprache in ihrem Mehrgenerationenhaus war vorwiegend Türkisch. Erst im Alter von 3 Jahren hat sie im Kindergarten angefangen Deutsch zu sprechen. In ihrer Kindheit wurde Hilals Mutter nahegelegt Deutsch mit ihrem Kind zu sprechen und auf dem Schulhof durfte sie mit ihrer Freundin ihre Muttersprache auch nicht sprechen. Im Podcast unterhalten wir uns über die Deutschpflicht an Schulen und warum es dafür absolut keine wissenschaftliche Basis gibt. Hilal gibt uns dabei einen kleinen Einblick, was diese Methoden bei ihr als Kind für einen Eindruck hinterlassen haben.

Ein ganz tolles Gespräch mit einer absoluten Expertin, das nicht nur für Eltern von mehrsprachigen Kindern interessant ist, sondern auch sehr spannend für Lehrer und Erzieher ist.

Hilal im Web Hilal auf Instagram Hilal auf TikTok Hilals Buch "Miteinander sprechen - miteinander wachsen" gibt es unter anderem auf Amazon zu kaufen

QUICKLINKS

Dr. Bettina Gruber

MULTILINGUAL MOMENTUM CLUB

28 Fakten über Mehrsprachigkeit

die Linguistin im Netz

die Linguistin auf Instagram

die Linguistin on Facebook

die Linguistin on YouTube

Musik: Ben Leven YouTube

bookmark
plus icon
share episode
Multilingual Booster Club Teilnehmerin

Die Deutsche Christine Bernhauer lebt seit 13 Jahren in Argentinien, ihr Mann ist Argentinier und das Paar hat einen gemeinsamen Sohn, der mittlerweile 11 Jahre alt ist. Sie selbst sagt, dass ihre Familiensprache Spanisch ist. Obwohl seit Geburt ihres Sohnes immer der Wunsch bestand Sebastian bilingual zu erziehen, ist es seit jeher ein Auf-und-Ab: Wenn sie in Argentinien sind, dominiert die spanische Sprache; als sie in Deutschland lebten, dominierte die deutsche Sprache. Nach jeden Besuch in Deutschland gibt es einen großen Aufschwung und wenn Besuche in der Heimat nicht möglich sind, dann nimmt das Deutsch stark ab.

Eine Achterbahn, die wohl viele mehrsprachige Familien kennen.

Als bei dem letzten Besuch in Deutschland Christine realisierte, dass ihr Sohn sich kaum noch mit ihren Eltern verständigen konnte, machte sich die Sorge breit, dass es bald zu spät sein könnte und dass Sebastian die deutsche Sprach eventuell gar nicht mehr so richtig lernen würde.

Christines Versuche etwas daran zu ändern, mündeten alle in einem Meer aus Frust und Stress - auf beiden Seiten. Anstatt sich aber so einfach geschlagen zu geben, machte sich Christine auf die Suche nach wissenschaftlich fundierten Informationen und nach professioneller Unterstützung.

Heute nur 2 Wochen nach dem Abschluss des MULTILINGUAL BOOSTER CLUBs erzählt die stolze Mutter, was sich in ihrer Familie inzwischen getan hat.

QUICKLINKS

Dr. Bettina Gruber

MULTILINGUAL BOOSTER CLUB

die Linguistin im Netz

die Linguistin auf Instagram

die Linguistin auf Facebook

die Linguistin auf YouTube

Musik: Ben Leven YouTube

bookmark
plus icon
share episode
die Linguistin im Gespräch mit Sandhya Sundaresan

In today's episode my friend Dr. Sandhya Sundaresan tells us about her multilingual journey - starting in India where she grew up with Tamil and English over to her current life in Germany.

Sandhya is a colleague of mine, she has a PhD in Linguistics; and she is a new mom to a baby girl who is growing up multilingually. With her American husband and at work Sandhya speaks English, while the family lives in Berlin where the majority language is German. In her busy daily life Sandhya struggles sometimes to stick to her mother tongue - the baby's and her own basic needs are the priority, multilingualism comes second. This happens to many of my clients as well, it's the reality of most parents and that's ok! Raising a multilingual child is a roller coaster and it can be hard work at times, the important thing is to get back on track and to keep the eye on the goal - your multilingual and multicultural child, the future global citizen.

Sandhya's website

QUICKLINKS

Dr. Bettina Gruber

Newsletter - die Linguistin

die Linguistin im Netz

die Linguistin auf Instagram

die Linguistin auf Facebook

die Linguistin auf YouTube

Musik: Ben Leven YouTube

bookmark
plus icon
share episode
die Linguistin im Gespräch mit Katja Brunkhorst

In der heutigen Podcastfolge erzählt uns Katja Brunkhorst von ihrer mehrsprachigen Familiendynamik und wie diese bei ihr Zuhause gelebt wird. Katja, ihr Mann und deren 11 jährige Tochter leben in Deutschland nicht weit von der niederländischen Grenze. Da ihr Mann Niederländer ist, wurde das Mädchen von Geburt an bilingual erzogen. Dem Vater des Kindes war es enorm wichtig, dass es nicht nur die Sprache auf Muttersprachler-Niveau sprechen, sondern dass es sie auch lesen und schreiben lernt. Häufige Besuche in den Niederlanden und eine enge Beziehung zu der Familie des Vaters dienten als starke Motivation und sorgten für die notwendige Praxis. Die heutige Familiensituation erlaubt es jedem Familienmitglied sich in seiner Wahlsprach auszudrücken und von allen verstanden zu werden. Sorgenlos und mit Leichtigkeit blickt Katja in die mehrsprachige Zukunft ihrer Tochter.

QUICKLINKS

Katja bei Instagram

[Warteliste FIRE WOMAN - the Content Mind für Next Level Mindset & Messaging und eine Brand on Fire ohne Auszubrennen] (https://bright-idea.de/fire-woman-content-mind/)

Katjas Freebies für ganzheitliches Webdesign

Yoga-Retreat im September im Kubatzki

Dr. Bettina Gruber

die Linguistin im Netz

12 alltagstaugliche Tipps für mehrsprachige Familien

Multilingual Momentum Club

Onlinekurs Entspannt in die Mehrsprachigkeit

die Linguistin auf Instagram

die Linguistin auf Facebook

die Linguistin auf YouTube

Musik: Ben Leven YouTube

bookmark
plus icon
share episode
Multilingual Stories - Die 3 größten Fehler mehrsprachiger Erziehung
play

11/16/24 • 14 min

Und die besten Tipps, um die Mehrsprachigkeit deiner Kinder zu fördern

Worum geht’s in dieser Folge?

In der heutigen Episode spreche ich über die drei häufigsten Fehler, die Eltern in der mehrsprachigen Begleitung machen – und wie du sie vermeiden kannst. Aber keine Sorge, es bleibt nicht nur bei den Stolpersteinen! Ich gebe dir auch drei konkrete Tipps, die dir helfen, die Mehrsprachigkeit deines Kindes mit Leichtigkeit zu fördern.

Was du aus dieser Folge mitnimmst:

  • Die größten Fehler, die du machen kannst
  • Erprobte Strategien, die schon vielen Familien geholfen haben.
  • Wie du die Mehrsprachigkeit deines Kindes nachhaltig unterstützen kannst.

Ich freue mich auf dein Feedback!

Teile deine Gedanken in einem Kommentar oder schick mir eine E-Mail an [email protected]. Wenn dir die Episode gefallen hat, teile sie in deinen Netzwerken oder mit anderen Eltern – gemeinsam können wir noch mehr Familien erreichen!

QUICKLINKS Zur €0,- Masterclass

die Linguistin im Netz

die Linguistin auf Instagram

die Linguistin auf Facebook

die Linguistin auf YouTube

Musik: Ben Leven YouTube

bookmark
plus icon
share episode
Warum die Beziehung zwischen Eltern und Kind der Schlüssel zur Sprachentwicklung ist

Worum geht’s in dieser Folge?

In dieser Episode dreht sich alles um den entscheidenden Faktor für den Erfolg von Mehrsprachigkeit in Familien: die Beziehung zwischen Eltern und Kind.

Während einsprachige Kinder ihre Sprache durch ständige Präsenz im Umfeld natürlich verinnerlichen, ist das bei mehrsprachigen Kindern oft anders. Besonders, wenn Zweit- oder Drittsprache nicht regelmäßig gesprochen werden.

Was du heute lernst:

  • Wie du die Liebe deiner Kinder zu all ihren Sprachen fördern kannst.
  • Warum intrinsische Motivation – der innere Wunsch, eine Sprache zu sprechen – der Schlüssel ist.
  • Und warum stundenlanges Pauken definitiv nicht dazugehört.

Lass dich inspirieren und erfahre, wie du Mehrsprachigkeit spielerisch und mit Freude fördern kannst!

Teile, like und kommentiere diese Folge, wenn sie dir gefallen hat.

QUICKLINKS Zur €0,- Masterclass

Dr. Bettina Gruber

Email an [email protected]

die Linguistin im Netz

die Linguistin auf Instagram

die Linguistin auf Facebook

die Linguistin auf YouTube

Musik: Ben Leven YouTube

bookmark
plus icon
share episode
Multilingual Stories - Welcome back | Dr. Bettina Gruber - die Linguistin
play

11/14/24 • 10 min

Warum es nie zu spät ist, deine Erstsprache weiterzugeben – und was dich im Podcast erwartet

Hallo und herzlich willkommen bei Multilingual Stories!

Wie habe ich diesen Satz vermisst. Ich freue mich riesig, dich endlich wieder begrüßen zu dürfen!

Nach einer langen Pause ist der Podcast zurück, und ich habe spannende Neuigkeiten für dich:

Was ist in der Zwischenzeit passiert?

Ich habe intensiv mit Familien gearbeitet, die auf Herausforderungen bei der Weitergabe ihrer Sprache stoßen – oder nach Jahren wieder einsteigen wollen. Mein wichtigster Rat: Es ist nie zu spät. Die Vergangenheit können wir nicht ändern, aber wir können JETZT starten!

Was dich erwartet:

  • Warum es nie zu spät ist, deine Erstsprache weiterzugeben.
  • Praktische Tipps für den Wiedereinstieg.
  • Inspirierende Geschichten und spannende Gäste.

Ab heute gibt es eine Woche lang täglich neue Folgen, danach jeden Donnerstag – bleib gespannt!

Abonniere den Podcast, kommentiere und teile ihn mit anderen mehrsprachigen Familien. So hilfst du nicht nur mir, sondern auch anderen, die von diesem Podcast profitieren könnten.

QUICKLINKS Zur €0,- Masterclass

Dr. Bettina Gruber

Email an [email protected]

die Linguistin im Netz

die Linguistin auf Instagram

die Linguistin auf Facebook

die Linguistin auf YouTube

Musik: Ben Leven YouTube

bookmark
plus icon
share episode
die Linguistin im Gespräch mit Jelena Pantić-Panić

Geboren und aufgewachsen in Österreich erzählt Journalistin Jelena Pantić-Panić wie sie aufgrund ihrer serbischen Wurzeln die Welt erlebt. Wie sie schon als 2-jährige im Kindergarten als Ausländerin beschimpft wurde, wie sie in ihrem täglichen Leben mit ihren beiden Sprachen umgeht und warum es ihr so wichtig ist, Serbisch auch an ihren kleinen Sohn weiterzugeben. Ein Plädoyer dafür, zu seinen Wurzeln zu stehen und alle Sprachen zu zelebrieren.

Jelena Pantić-Panić im Netz

Jelena Pantić-Panić auf Instagram

QUICKLINKS

Dr. Bettina Gruber

die Linguistin im Netz

die Linguistin auf Instagram

die Linguistin auf Facebook

die Linguistin auf YouTube

Musik: Ben Leven YouTube

bookmark
plus icon
share episode

Mehr beste Episoden anzeigen

Toggle view more icon

FAQ

Wie viele Episoden hat Multilingual Stories?

Multilingual Stories currently has 175 episodes available.

Welche Themen behandelt Multilingual Stories?

The podcast is about Expat, Society & Culture, Parenting, Kids & Family and Podcasts.

Was ist die beliebteste Episode auf Multilingual Stories?

The episode title 'Verwirrt mehrsprachiges Aufwachsen mein Kind?' is the most popular.

Was ist die durchschnittliche Episodenlänge auf Multilingual Stories?

The average episode length on Multilingual Stories is 27 minutes.

Wie oft werden Episoden von Multilingual Stories veröffentlicht?

Episodes of Multilingual Stories are typically released every 7 days.

Wann war die erste Episode von Multilingual Stories?

The first episode of Multilingual Stories was released on May 6, 2020.

Mehr FAQ anzeigen

Toggle view more icon

Kommentare