
Monowelle
Jan Gruber

1 Listener
All episodes
Best episodes
Top 10 Monowelle Episodes
Goodpods has curated a list of the 10 best Monowelle episodes, ranked by the number of listens and likes each episode have garnered from our listeners. If you are listening to Monowelle for the first time, there's no better place to start than with one of these standout episodes. If you are a fan of the show, vote for your favorite Monowelle episode by adding your comments to the episode page.

Welle 0177 - Von Romantik zu Steuern
Monowelle
02/24/19 • 27 min
00:00:00.000 Intro
00:00:16.489 Begrüßung
00:00:21.597 Meine Woche
00:00:56.573 Spielegruppe wiederbelebt
Meine alte Spielegruppe konnte wieder reaktiviert werden. Online aber auch Offline.
00:02:20.690 Ogame – Wenn Spielen mehr wird
So spielen wir auch wieder OGame – ein Spiel dem ich überraschend viel zu verdanken habe
00:05:14.514 Raus mit dem Müll und der Steuer
Wieder einmal etwas ausmisten – und die Steuererklärung diesmal am ersten Tag erledigt.
00:07:20.690 Valentinstag
Nach meiner kleinen Valentinstags-Ansprache vor zwei Jahren blieb ich meiner Linie treu – obwohl ich den Abend mit meinem Vater und meinem Bruder verbracht habe.
00:09:55.015 Hobbysportvereine
Warum gibt es eigentlich so wenige Hobbysportvereine?
00:11:50.034 Serien mit wöchentlichen Folgen
Wir schauen wieder Star Trek Discovery – im wöchentlichen Rhythmus. Ein Relikt der Uhrzeit, dass so gerne weggehen kann.
00:13:34.290 Der Zoll
Wenn Drohnen sechs Wochen noch beim Zoll hängen ,...
00:15:28.050 Kaputte MacBook Pro Tastatur
... und Apple seine Kunden auf den Arm nimmt – und auch Tastaturen nach dem Austauschprogramm wieder kaputt gehen.
00:20:23.623 Neuer Thermomixnachbau
Eine interessante neue Anschaffung die ich – mit Einschränkungen – empfehlen kann.
00:24:18.685 Empfehlung Hobbykoch Podcast
Passend dazu die heutige Podcastempfehlung – der Hobbykoch Podcast (Feed) von Kai. Ein interessanter Podcast, mit tollen Rezepten – so zu sagen die Kochshow für die Ohren.
00:26:17.021 Verabschiedung
00:26:38.554 Outro
Der Beitrag Welle 0177 – Von Romantik zu Steuern erschien zuerst auf Monowelle.

1 Listener

Welle 0187 - Der Bengale ist los
Monowelle
05/12/19 • 27 min
00:00:00.000 Intro
00:00:20.157 Meine Woche
00:00:40.861 Neue Katze
Wir haben es tatsächlich getan – nach längerer Planung haben wir uns ein neues Katzenbaby geholt. Am Ende haben wir uns tatsächlich auch für einen Bengalen entschieden.
00:02:44.157 Cassy kommt zu uns
Abgeholt haben wir sie bei einem Züchter vor den Toren Wiens. Eigentlich planten wir ein Männchen zu nehmen – darum wurde am Ende nichts. Die junge Dame haben wir auf Cassiopeia, kurz Cassy, getauft.
00:08:33.879 Cassy zieht ein
Der Einzug, und das Zusammentreffen mit unseren beiden anderen Katzen, war relativ entspannt und am Ende völlig problemfrei. Wie sich das gehört – unsere Katzen haben jetzt auch einen Instagram-Account.
00:12:11.533 Bengalen
Mich haben einige Fragen zu Bengalen erreicht – am Ende ist die Antwort meistens einfach: Ja, alles was über diese Rasse erzählt wird ist wahr. Es gibt aber sehr wohl auch Situationen wo all das weniger problematisch ist und gut in die Lebenssituation passen kann.
00:18:29.794 Endgame Mitternachtspremiere
Anlässlich Avengers Endgame haben wir uns dazu entschieden ein Doublefeature inkl. Mitternachtspremiere zu besuchen.
00:21:03.799 Apple Pay in Österreich
Apple Pay ist jetzt endlich auch in Österreich gestartet – hier einige interessante Erfahrungen zum Start.
00:23:05.517 Luminary startet
Das Podcast-Startup Luminary ist unter großem Tam Tam gestartet ,...
00:23:53.613 Spotify kauft weiter ein
... und Spotify kauft auch weiter in diesem Segment ein.
00:24:45.485 Mark Zuckerberg macht einen Podcast
Wie toll – Mark Zuckerberg hat jetzt auch einen Podcast.
00:25:33.645 Podcastempfehlung Landfunker
Zuletzt die Podcastempfehlung für die Landfunker (RSS). Die lustige Truppe plant zwar etwas kürzer zu treten – ich hoffe es ist aber noch lange nicht vorbei!
00:26:50.562 Verabschiedung
00:27:02.062 Outro
Der Beitrag Welle 0187 – Der Bengale ist los erschien zuerst auf Monowelle.

03/31/19 • 42 min
00:00:00.000 Intro
00:00:16.835 Begrüßung
00:00:24.214 Filme April 2019
Dieses Monat haben wir drei Filme für euch – Captain Marvel, Hard Powder und nachdem bald weitere interaktive Serien starten sollen – Stranger Things Bandersnatch.
00:01:33.995 Captain Marvel
00:02:09.483 Handlung
Die Origin-Story von Captain Marvel – der mächtigen Superheldin die jetzt auch in Endgame eine wichtige Rolle einnehmen wird. Die Kriegerin Vers erwacht auf Hala durch einen Albtraum – ihre alten, verstreuten Erinnerungen plagen sie. In ihrem ersten Kampfeinsatz, im Krieg der Kree gegen die Skrall, wird sie gefangen genommen – und findet schnell heraus dass sie der Propaganda auf den Leim gegangen ist.
00:03:42.401 Besetzung
Regie – Ryan Fleck (Billions, The Affair), Anna Boden
Captain Marvel – Brie Larson (Free Fire, 21 Jump Street, Taras Welten)
Nick Furry – Samuel L. Jackson (Pulp Fiction, Shaft, Glass)
Yon-Rogg – Jude Law (Phantastische Tierwesen, King Arthur, Young Pope)
Talos – Ben Mendelsohn (Robin Hood, Ready Player One)
Agent Phil Coulsen – Clark Gregg (Labor Day, Trust Me)
00:05:02.827 Technische Umsetzung
00:07:09.185 Schauspielerische Leistung
00:10:43.414 Kritik
00:15:13.089 Hard Powder
00:15:20.662 Handlung
Schneepflugfahrer Nels Coxman lebt ein beschauliches Leben, mit seiner Familie, in Kehoe – bis sein Sohn vom Drogenboss Viking ermordert wird. Wie könnte es anders sein? Ein Rachefeldzug brich aus – Es Neeson-t wieder!
00:17:32.353 Besetzung
Regie – Hans Petter Moland (Erlösung, Einer nach dem anderen)
Nels Coxman – Liam Neeson (Commuter, Sulence, Run All Night, 96 Hours)
Grace Coxman – Laura Dern (Star Wars – Die letzten Jedi, Downsizing)
Speedo – Michael Eklund (Altered Carbon, Mr. Right)
Limbo – Bradley Striker (Smalville – 2 Folgen)
00:18:56.257 Technische Umsetzung
00:22:36.854 Schauspielerische Leistung
00:23:38.977 Kritik
00:25:51.222 Stranger Things Bandersnatch
00:26:35.019 Handlung
Wir sehen die Geschichte des Teenagers Stefan Buttler der sich im London der 1980iger als Spieleentwickler versucht. Im Laufe der Entwicklung gibt es einige merkwürdige Vorkomnisse, der Teenager scheint Zusehens verrückt zu werden.
Die wahre Handlung liegt in der Hand des Zusehers – sie kann durch Entscheidungen beeinflust werden. Insgesamt gibt es fünf Stunden Filmmaterial und 250 unterschiedliche Kapitel.
00:27:10.059 Besetzung
Regie – David Slate (Black Mirror, American Gods, Hannibal)
Stefan Butler – Fionn Whitehead (Dunkirk)
Colin Ritman – Will Poulter (Maze Runner, The Revenant)
Peter Butler – Craig Parkinson (Line of Duty, Ghosted, Four Lions)
00:27:48.875 Produktionswert
00:28:33.515 Interaktive Filme
00:39:20.374 Wertung
00:40:52.929 Verabschiedung
00:41:44.182 Outro

S08 E03 - The Long Night
Monowelle
04/29/19 • 75 min
00:00:00.000 Intro
00:00:34.261 Begrüßung
00:01:18.750 Nachtrag Folge 2
Deutscher Titel: Ein Ritter der Sieben Königslande
00:02:06.974 Eckdaten
Geschrieben: David Benioff & D. B. Weiss
Regie: Miguel Sapochnik – 6 Episoden Dr. House, 2 Episoden Fringe, 2 Episoden 5. Staffel GoT, 2 finale Folgen 6. Staffel GoT, Emmy für die Schlacht der Bastarde (beste Regie in einer Dramaserie)
Länge: 82 Minuten
00:03:26.163 Handlung
Der Angriff der Weißen Wanderer steht bevor, die letzten Kämpfer nehmen ihre Stellung ein. Unter ihnen Brienne, Jaime, Podrick und Tormund – sowie Sam. Sansa und Arya beobachten das Geschehen von der Mauer aus.
Jorah und Geist stehen in der ersten Reihe bei den Dothraki, als sich ein einzelner Reiter nähert. Es ist Melisandre, die von Jorah fordert, die Dothraki ihre Schwerter erheben zu lassen. Er zögert, tut jedoch wie ihm geheißen. Melisandre greift eins der Schwerter und murmelt einen Spruch, der schließlich alle Schwerter entflammt. Danach reitet sie zur Burg, wo Davos sie empfängt. Bevor er etwas tun kann, sagt sie ihm, dass sie vor dem Morgen sowie tot sei und es somit keinen Grund gäbe, sie zu töten.
Die Dothraki inklusive Jorah und Geist stürmen schließlich los und prallen wie aus dem Nichts auf eine Wand aus Untoten. Es ist nicht genau erkennbar, was passiert, jedoch erlöschen die flammenden Schwerter nach nur kurzer Zeit immer weiter und einige wenige Pferde und Soldaten kommen kopflos zurückgerannt. Daenerys und Jon warten derweil etwas erhöht abseits und halten sich mit den Drachen bereit. Nachdem sie die Szene beobachten, beschließt Daenerys zu helfen und fliegt mit Drogon los.
Währenddessen rollt die Armee der Untoten nahezu auf Winterfell zu und überrennt Grauer Wurm und die Unbefleckten einfach. Auch Brienne und Jaime stürzen sich in den Kampf, der jedoch aussichtslos erscheint. In dem Moment greifen Daeny und Jon mit den Drachen ein und hinterlassen ein Meer aus Flammen in den Reihen der Untoten. Doch auch sie geraten in Probleme, als plötzlich eine Art Schneesturm ausbricht, der die beiden verschlingt, so dass sie völlig orientierungslos und ohne Sicht herumfliegen.
Die Kämpfe dauern an und so gibt Arya Sansa einen Drachenglasdolch und bittet sie, in die Krypta zu gehen. Als Sansa dort eintrifft, ist ihr Gesichtsausdruck so hoffnungslos, dass Tyrion sich weiter betrinkt.
Brienne und einige andere rufen zum Rückzug. Während die Krieger in den Innenhof der Burg stürmen, schützen Grauer Wurm und die Unbefleckten den Rückzug und von der Mauer werden brennende Pfeile verschossen. So rettet auch Arya den Hund. Die Gräben sollen angezündet werden – eigentlich sollten dies die Drachen erledigen, doch Daeny und Jon fliegen immer noch ziellos umher. Daher tritt Melisandre vor die Tore zu den Gräben und sagt unter dem Mannschutz der Unbefleckten ihre Feuergebete auf. Gerade noch im letzten Moment gelingt ihr der Zauber und die Untoten bleiben bewegungslos auf der anderen Seite stehen.
Theon ist mit seinen Männern bei Bran im Götterhain um ihn zu beschützen. Während sie warten, entschuldigt er sich bei Bran für seine Taten. Doch Bran vergibt auch ihm und erwidert nur, dass all das ihn dorthin geführt hat, wo er jetzt ist – nämlich nach Hause nach Winterfell. Anschließend sagt er, dass er jetzt los müsse und wargt sich in die Raben um den Aufenthaltsort des Nachtkönigs auszukundschaften.
Dieser reitet zu dem Zeitpunkt auf dem Eisdrachen und gibt einen lautlosen Befehl. Daraufhin bewegen sich die Untoten hinter dem brennenden Graben wieder: Sie schmeißen sich regelrecht ins Feuer, um Brücken über das Feuer zu bilden und der Rest stürmt die Mauern von Winterfell.
Die Massen der Untoten erobern die Mauern und dringen in Winterfell ein. Der Hund ist angesichts der Flammen in Schockstarre, fängt sich jedoch wieder, als er Arya wie wild kämpfen sieht. Derweil werden nun auch die Tore von Winterfell eingerissen, als der untote Riese eintrifft. Lyanna Mormont, die dabei weggeschleudert wird, greift den Riesen an. Obwohl er sie packt zerdrückt, schafft sie es im letzten Atemzug, ihm ihren Drachenglasdolch ins Auge zu rammen und den Riesen so zu töten.
Daeny und Jon sind derweil über die Wolken geflogen und konnten so den Nachtkönig aufspühren. Es kommt zum Kampf Drache gegen Drache, bei dem der Nachtkönig von Viserion zu Boden fällt. Daeny will ihn verbrennen, doch genau wo ihr kann ihm das Feuer nichts anhaben. Als er seinen Eisspeer schleudert, schleudern will, fliegt sie. Jon, der auch am Boden ist, sieht seine Chance gekommen und versucht, den Nachtkönig von hinten anzugreifen. Doch er ist noch zu weit weg und als der Nachtkönig ihn bemerkt, lässt er die Toten wieder auferstehen. Daeny kommt Jon gerade noch rechtzeitig zu Hilfe.
Als sie Jon nachschaut, wird ihr Drache von den Untoten angegriffen. Er flüchtet und Daney widerum wird in letzter Minute von Jorah gerettet, mit dem sie gemeinsam geg...

04/22/19 • 63 min
00:00:00.000 Intro
00:00:34.261 Begrüßung
00:02:22.168 Neuigkeiten
00:03:50.421 Rahmenbedingungen
Geschrieben: Bryan Cogman (11 Episoden GoT)
Regie: David Nutter
Länge: 58 Minuten
00:06:35.925 Handlung
Winterfell:
Jaime muss vor Daenerys, Sansa und Jon Rede und Antwort stehen, weshalb er allein statt mit einer Armee nach Winterfell gekommen ist und weshalb sie ihn am Leben lassen sollten. Sowohl Brienne als auch Tyrion springen ihm zur Seite – da Sansa Brienne vertraut, gestattet sie ihm, zu bleiben. Auch Jon ist der Meinung, jeden Mann zu brauchen und so willigt Daeny in diese Entscheidung ein. Im Anschluss daran knöpft sie sich Tyrion vor und wirft ihm vor, ein Verräter oder ein Narr zu sein, dass er seiner Schwester vertraut hat und stellt infrage, ob er ihr als Hand überhaupt nützlich ist...
Bran befindet sich am Herzbaum, wo er von Jaime aufgesucht wird. Dieser entschuldigt sich für seine damalige Tat. Überraschenderweise scheint Bran jedoch nicht nachtragend zu sein, im Gegenteil ist er sogar der Meinung, dass er selbst dann immer noch „nur“ Bran Stark wäre und Jaime noch genauso wäre, wie früher. Als Jaime ihn fragt, weshalb er niemandem erzählt hat, was er damals getan hat, erwidert Bran nur, dass er tot kein guter Kämpfer sei.
Tyrion und Jaime treffen sich im Hof von Winterfell, von den Umgebenden werden sie eindeutig verachtet, was sie aber nicht verwundert. Tyrion ist offenbar ehrlich überrascht über Cerseis Verrat und hinterfragt ihre Schwangerschaft, die Jaime jedoch bestätigt. Auch er ist der Meinung, von Cersei hintergangen worden zu sein, was Tyrion verneint. Tyrion freut sich jedoch, nicht mehr von ihr umgebracht werden zu können.
Als Jaime Brienne beim Training der Armee sieht, wendet er sich ihr zu und bietet ihr seine Dienste an.
Da Daeny, genau wie Sansa, Jaime misstraut, sucht sie nochmal das Gespräch mit Sansa und will wissen, was zwischen ihnen steht. Dabei wirft sie die Frage auf, ob es Sansa misfällt, dass sie und Jon ein Paar sind. Daraufhin macht Sansa deutlich, dass sie der Meinung ist, Jon würde durch seine Liebe von Daeny manipuliert werden. Daeny erwidert lächeln, dass wohl eher sie manipuliert wurde, da sie jetzt im Norden kämpft, statt den Eisernen Thron zu erobern. Sansa möchte wissen, was mit dem Norden passiert, sobald Daeny den Thron bestiegen hat, da sie sich den Norden ehrlich zurückerobert werden. In dem Moment wird Theon hereingeführt, der die Nachricht überbringt, dass Asha die Eiseninseln für Danerys zurückerobert. Auf die Frage von Daeny, wieso er dann nicht dort sei, erwidert Theon an Sansa gewandt, dass er für Winterfell kämpfen möchte.
Tormund, Beric und Edd kommen auf Winterfell an, worüber Jon sehr erfreut ist. Gleichzeitig teilen sie ihm aber auch die schlechte Nachricht mit, dass die Weißen Wanderer auf dem Weg sind und sie sogar an ihnen vorbei einen Bogen machen mussten. Sie würden spätestens am Morgen darauf eintreffen.
Daraufhin treffen sich die wichtigsten Personen, um den Schlachtplan zu besprechen. Jon will am ehesten den Nachtkönig beseitigen, wofür dieser angelockt werden müsste. Bran, der einwirft, dass der Nachtkönig ihn holen will, bietet sich gleichzeitig als Köder an.
Als die Nacht anbricht, treffen sich Tyrion, Jaime, Brienne, Podrick, Davos und Tormund in der Halle von Winterfell. Als Tormund darüber verwundert ist, dass Brienne kein Ritter ist, und alte Traditionen für schwachsinnig erklärt, mischt Jaime sich ein. Er erklärt, dass jeder Ritter einen Ritterschlag vornehmen kann und demonstriert dies, indem er Brienne zum Ritter schlägt.
Arya trifft währenddessen den Bluthund auf der Mauer und ist verwundert darüber, dass er für den Norden kämpft. Er erwidert, auch schon für sie gekämpft zu haben.
Im Anschluss daran trifft sie Gendry, der „endlich“ ihre Waffe angefertigt hat. Sie erfährt von ihm, dass er Roberts Bastard ist und deswegen von Melisandre mitgenommen wurde. Sie verbringen die Nacht miteinander.
Obwohl Sam sich zuvor gegenüber Jon geweigert hatte, zu Goldy und dem kleinen Sam in die Krypta zu gehen, wo er sicher sei – mit dem Hinweis darauf, Goldy schon oft verteidigt zu haben und als erstes einen Weißen Wanderer getötet zu haben – übergibt er Jorah das Schwert seiner Familie. Er selbst sei nicht mal dazu in der Lage, es richtig zu halten und es ist eine sehr nützliche Waffe, da sie sogar aus valyrischem Stahl besteht.
Zum Abschluss sehen wir Daeny und Jon in der Krypta vor dem Grab von Lyanna Stark. Daenny bedauert, was ihr Vater Lyanna angetan hat. Jon nutzt den Moment, um dies richtig zu stellen und erzählt ihr von seiner wahren Herkunft und wer er ist. Daeny kann es nicht richtig glauben, zählt jedoch sofort eins und eins zusammen, dass Jon dann Anspruch auf den Thron hätte. Sie zweifelt jedoch auch sehr offensichtlich an der Geschichte.
In den letzten Sekunden wird ein totes P...

04/09/19 • 50 min
00:00:00.000 Ingro
00:00:34.261 Begrüßung
00:00:59.102 Ausblick auf Staffel 8
Game of Thrones geht in die finale Staffel und natürlich sind auch Stephanie und Jan wieder mit dabei. Los geht es mit einer kurzen Vorbesprechung.
00:03:04.179 Was Euch hier erwartet
- Besprechung jeder Episode (6)
- Start auf HBO 14.4., Sky 15.4.
- Podcast zeitnah, erste Episode am 16.4.
00:04:30.920 Wir waren in Dubrovnik
Vergangenen Sommer waren wir in Dubrovnik und haben uns auch die Stadt und einige Game of Thrones Drehorte angesehen. Natürlich waren wir auch auf Lokrum, wo der eiserne Thron zu finden ist.
00:14:27.749 Rewatch der kompletten Serie
- Pacing wurde besser
- die Welt kleiner
- die Staffel Mainstreaminger und professioneller
- gleichzeitig ging das Schauspiel stärker unter
- „Reisezeiten“ werden zum Problem
- jugendfreundlicher
00:28:11.877 Offene Fragen für das Finale
- Was ist mit Gendry?
- Wie wird sich Jamie noch einmischen?
- Wer tötet Cersei?
- Legende um Azor Ahai (Held, der das Schwert Lichtbringer schmiedete, um die große Dunkelheit zurückzuschlagen – zur Entfesselung der Waffe musste er sie in das Herz seiner geliebten Frau stoßen)
- Was mit Bran und den Children of the Forest?
- Was will der Nachtkönig? Ist er besiegbar?
- Bekommen wir Demokratie?
00:39:54.416 Wer wird gewinnen
Jan: Daenerys, Tyrion, Gendry
Stephanie: Danerys + Jon, (Tyrion, Jaime, Bran, Sansa)
00:46:32.603 Unsere Erwartungen für das Finale
Es wird nicht einfach werden all die offenen Fragen in nur sechs Episoden noch zu beantworten. Beide erwarten wir uns große Schlachten.
00:48:56.933 Verabschiedung
00:49:40.240 Outro
Der Beitrag S08E00 – Vorbesprechung der finalen Staffel erschien zuerst auf Monowelle.

S08 E04 - The Last of the Starks
Monowelle
05/07/19 • 71 min
00:00:00.000 Intro
00:00:34.261 Begrüßung
00:01:13.235 News
Game of Thrones – Die Lange Nacht – Bricht jeden Zuschauerrekord
https://www.gamestar.de/artikel/game-of-thrones-bricht-zuschauer-rekord,3343533.html
Game of Thrones – Die Lange Nacht – War nicht zu dunkel
Game of Thrones – Spinoffs entwickeln sich gut
Starbucks Becher in Folge 4
https://derstandard.at/2000102651809/Starbucks-Becher-in-Game-of-Thrones-Produzent-entschuldigt-sich
00:08:19.306 Eckdaten
Geschrieben: David Benioff & D. B. Weiss
Regie: David Nutter (Wie Folge 1 und Folge 2)
Länge: 78 Minuten
00:09:22.666 Handlung – The Last of the Starks
WinterfellNachdem vor den Toren die Leichen der Gefallenen der verbrannt wurden, gibt es ein Festmahl im Saal von Winterfell. Dort macht Daenerys Gendry zum Lord von Sturmfell – als Baratheon.
Sansa verlässt daraufhin die feiernde Gesellschaft und sucht den Hund auf, der im Gegensatz zum Rest weiterhin sehr ernst ist. Er meint, Sansa hätte vielen Leid entgehen können, wenn sie damals mit ihm zusammen aus Königsmund fortgegangen wäre – Sansa entgegnet jedoch, dass sie dann immer noch dieser kleine Vogel von damals wäre.
Gendry geht zu Arya und erzählt ihr von seiner Ernennung, er möchte sie zu seiner Lady machen. Arya küsst ihn, lehnt jedoch ab, da sie noch nie eine Lady war. Im Saal ist die Atmosphäre weiterhin gelöst, fast alle trinken miteinander. Als Daenerys sieht, wie sehr die Leute Jon quasi anhimmeln und seine Führungsqualitäten loben, verlässt sie die Szene.
Auch Brienne verlässt den Saal, nachdem Tyrion ihr eine pikante Frage bei seinem Trinkspiel gestellt hat. Jaime folgt ihr. Nachdem er sich nach ihrem Interesse an Tormund erkundigt hat, schlafen beide miteinander.
Eine Weile später sehen wir Jon und Daenery abseits zusammen in einem der Gemächer. Daeny gesteht Jon, wie sehr sie ihn liebt. Macht jedoch auch klar, dass sie nicht möchte, dass irgendjemand seine wahre Herkunft erfährt. Ihr ist die Gefahr bewusst, dass sonst alle Leute Jon als Herrscher wollen, so wie sie ihn schon zum König des Nordens erhoben hatten. Gerade in Sansa sieht sie die größte Gefahr.
Am nächsten Morgen geht die Planung zur Eroberung des Eisernen Throns weiter. Etwa die Hälfte der Männer ist gefallen, jedoch hat Asha in der Zwischenzeit die Eiseninseln zurückerobert und auch andere Lords schließen sich langsam an. Außerdem merkt Tyrion an, dass sich das Volk auf Daenys Seite stellen wird, sobald es erfährt, was die Drachenkönigin für sie getan hat. Sansa bittet um Zeit für die Männer, wieder zu Kräften zu kommen, Daney reagiert jedoch sehr wütend darauf und will sofort los. Jon beteuert ihr, dass sie natürlich alles machen, wie sie es will.
Die Starks treffen sich am Herzbaum. Sansa redet auf Jon ein, dass er Daeny nicht vertrauen kann. Selbst Arya zweifelt, obwohl sie zumindest der Ansicht ist, dass die Drachen und Daenys Armeen notwendig waren, um den Nachtkönig zu besiegen. Nachdem Jon erst mit sich hadert, ob er ihnen von seiner wahren Herkunft erzählen soll, lässt er Bran die Geschichte erzählen. Sansa und Arya mussten ihm jedoch zuvor schwören, niemandem etwas davon zu erzählen.
Bronn taucht in Winterfell bei Tyrion und Jaime auf und bedroht sie. Er macht jedoch klar, dass er derweil niemanden umbringen wird, da er den Drachen die höheren Chancen einräumt. Die beiden Brüder versprechen ihm Rosengarten und Bronn verspricht, dass er wiederkommen wird, sobald es einen Sieger gibt.
Arya reitet aus und entdeckt dabei den Hund, der Winterfell Richtung Königsmund verlässt. Sie schließt sich ihm an, da sie beide dort noch etwas zu erledigen haben. Auf die Frage, ob sie ihn wieder zum Sterben zurücklässt, wenn er verwundet wird, antwortet sie mit einem lächelnden „wahrscheinlich“.
Auch Tormund verlässt Winterfell, er meint, dass die Wildlinge im echten Norden besser aufgehoben seien und auch Jon den Norden in sich hat. Jon bittet ihn, Geist mitzunehmen, da ein Schattenwolf dort besser aufgehoben sei. Er verabschiedet sich von Sam und Goldy und bemerkt, dass sie schwanger ist. Sollte es ein Junge werden, wollen sie das...

12/16/18 • 39 min
00:00:00.000 Intro
00:00:16.835 Begrüßung
00:00:24.888 Serien – Dezember 2018
Monowelle 167 mit Daredevil Staffel 3 und Arrow
00:01:50.650 Daredevil Staffel 3
00:01:55.656 Handlung
Wilson Fisk kooperiert mit der Polizei und wird aus dem Gefängnis in den Hausarrest einer Hotelsuite entlassen. Dabei bemerken die Behörden der Stadt erst zu spät, das Fisk wieder mal ein gut geplantes Kammerstück aufführt – und langsam die komplette Stadt unterwandert.
Daredevil will nach seiner letzten Niederlage untertauchen, merkt dann aber doch, dass es ohne seinen Freunden doch nicht ganz funktioniert.
00:02:17.641 Besetzung
Matthew „Matt“ Murdock / Daredevil – Charlie Cox (Die Entdeckung der Unendlichkeit, Stardust)
Karen Page – Deborah Ann Woll (Forever)
Franklin „Foggy“ Nelson – Elden Henson (Jobs, Dumm und Dümmer)
Wilson Fisk / Kingpin – Vincent D’Onofrio (Full Metal Jacket)
00:03:07.051 Kritik
00:06:18.599 Schauspielerische Leistung
00:07:45.666 Technische Umsetzung
00:09:03.809 Fazit
00:09:31.018 Arrow
00:09:49.737 Handlung
Nach einem Schiffsunglück, bei dem sein Vater starb, strandete der Playboy Oliver Queen auf der einsamen Insel Lian Yu. Er wurde offiziell für tot gehalten und galt später als der einzige Überlebende. Zu Beginn der Serie wird Oliver auf der Insel aufgefunden, auf der er – wie es scheint – auf sich allein gestellt die letzten fünf Jahre verbrachte. Olivers Vater übergab ihm vor dessen Tod eine Liste mit Namen von Personen, welche ihre Heimatstadt Starling City ausbeuteten. Von Schuldgefühlen geplagt, erzählte er seinem Sohn, dass er nicht die Person sei, die Oliver zu kennen glaubte. Oliver solle unbedingt überleben, um die Fehler seines Vaters wieder gut zu machen und um die Bösen zur Rechenschaft zu ziehen.
Die Handlung spielt auf zwei Ebenen: der Großteil der Geschichte zeigt das Leben von Oliver nach der Rückkehr in seine Heimatstadt. Dabei baut er sich eine geheime Identität als Verbrechensbekämpfer mit Pfeil und Bogen auf und erfüllt den letzten Wunsch seines Vaters, indem er versucht, den Personen auf der Liste ihre gerechte Strafe zuzuführen. Parallel dazu werden Szenen aus der Vergangenheit des Protagonisten, zunächst auf der Insel Lian Yu später in Hong Kong, gezeigt. Dabei stehen die Rückblenden thematisch mit den aktuellen Ereignissen in Verbindung.
00:11:11.798 Besetzung
Oliver Queen / Arrow – Stephen Amell (TMNT, New Girl)
John Diggle – David Ramsey (Dexter, Ghos Whisperer)
Thea Queen – Willa Holland (Gossp Girl, O.C. California)
Laurel Lance – Katie Cassidy (Legens of Tommor, Melros Plase)
Quentin Lance – Paul Blackthorne (White Collar, Lipstick Jungle)
Felicity Smoak – Emily Bett Rickards (Legens of Tomorrow, Paranormal Solutions)
Slade Wilson – Manu Bennet (The Shannara Chronicles, Der Hobbit: Die Schlag der fünf Heere)
Ricardo Diaz – Kirk Aceveco (Fringe, 12 Monkeys)
00:12:56.496 Eine kleine Vorinfo
00:16:23.499 Technische Umsetzung
00:20:56.890 Schauspierlische Leistung
00:32:27.986 Kritik und Fazit
00:37:33.157 Podwichteln 2018
00:38:45.178 Verabschiedung
00:38:51.375 Outro

10/21/18 • 45 min
00:00:00.000 Intro
00:00:16.835 Begrüßung
00:00:24.872 Serien Oktober 2018
00:01:19.153 Iron Fist
00:01:27.185 Handlung
15 Jahre nach einem Flugzeugabsturz in China, bei dem seine Eltern starben, kehrt der totgeglaubte Danny Rand nach New York zurück. Er tritt mit Hilfe der Anwältin Jeri Hogarth sein milliardenschweres Familienerbe an.
Die Firma seines Vaters leiten inzwischen die Geschwister Joy und Ward Meachum, deren Vater Harold Meachum die Rand Enterprises gemeinsam mit Dannys Vater aufgebaut hatte, daraufhin jedoch an Krebs verstarb.
Nach dem Flugzeugabsturz wurde der damals zehnjährige Danny von Mönchen aufgenommen und in K’un-L’un in die geheimen Martial-Arts-Techniken eingeweiht. Dabei erlangte er auch die Fähigkeit der Iron Fist.
Staffel 1 – In New York setzt er nun seine besonderen Fähigkeiten ein, um den Tod seiner Eltern aufzuklären, Rache zu nehmen sowie allgemein für mehr Gerechtigkeit zu sorgen. Unterstützt wird er dabei von der Kampfsportlehrerin Colleen Wing und der Krankenschwester Claire Temple.
Staffel 2 – Dany versucht ein einfach Leben zu führen, doch dabei holt ihn seine Vergangenheit ein. So kommt sein quasi Ziehbruder in die Metropole und trachtet nach der Iron Fist, die er zuvor im Kampf gegen Dany in K’un-L’un nicht erringen konnte.
00:02:58.801 Besetzung
• Daniel „Danny“ Rand / Iron Fist – Finn Jones (Leatherface, The Last Showing)
• Colleen Wing – Jessica Henwick (Newness, Game of Thrones)
• Harold „Harry“ Meachum – David Wenham (300, Australia, Van Helsing)
• Joy Meachum – Jessica Stroup (The Following, 90210)
• Ward Meachum – Tom Pelphrey (Blink, Turtle Island)
• Claire Temple – Rosario Dawson (Zoowärter, Kill Shot)
00:04:33.745 Schauspielerische Leistung
00:07:31.793 Technische Umsetzung
00:11:50.417 Fazit
00:16:44.123 Punisher
00:17:38.843 Handlung
Wir haben den Punisher bereits bei Dare Devil kennen gelernt. Frank Castle, besser bekannt als Punisher, setzt seinen Rachefeldzug fort. Nachdem ihm seine Familie genommen wurde sucht er deren Mörder – und gerät dabei tief in eine Verschwörung und lernt die dunklen Seiten das Militärs kennen.
00:18:31.163 Besetzung
• Frank Castle / Punisher – Jon Bernthal(The Wolf of Walltstreet, Baby Driver)
• Billy Russo – Ben Barnes (Westworld, Sons of Liberty, By the Gun)
• David Lieberman / Micro – Ebon Moss-Bachrach (Das Haus am See, The Last Ship)
• Dinah Madani – Amber Rose Revah (Son of God, Die Bibel)
00:19:28.134 Technische Umsetzung
00:23:14.630 Schauspielerische Leistung
00:25:46.449 Fazit
00:31:29.147 The Defenders
00:31:42.950 Handlung
Die Avengers in klein – hier schließen sich alle bekannten Netflix Serienhelden in einem eigenen Team zusammen. Danny und Colleen kämpfen in China gegen eine mächtige Kämpferin – sie entkommt, entpuppt sich aber als Angehörige der Hand. Zurück in New York treffen die Superhelden aufeinander – sie haben alle ein Ziel – Die Hand zu zerstören. Dabei schreckt der alte Geheimbund vor keinem Mittel zurück um die Gruppe auszulöschen.
00:33:10.715 Schauspielerische Leistung
• Alexandra – Sigourney Weaver (Aliens, Gorillas im Nebel, Die Waffen der Frauen)
00:37:00.891 Technische Umsetzung
00:38:46.811 Fazit
00:42:45.318 Feedback
00:44:06.988 Verabschiedung
00:45:06.029 Outro

Westworld S03E2 - The Winter Line
Monowelle
03/28/20 • 58 min
In der zweiten Folge der dritten Staffel dreht sich alles um Maeve und ihre Geschichte. Neben vielen interessanten Wendungen dürfen wir uns vor allem über sensationelle schauspielerische Leistungen freuen
00:00:20.025 Begrüßung
00:00:32.214 The Winter Line
Titel: The Winter Line
Regisseur: Richard J. Lewis (CSI: Crime Scene Investigation)
Länge: 59 Minuten
00:01:22.166 Westworld S03 Intro
Wir sprechen kurz über den neuen Opener der Serie, hier hat sich wieder einiges verändert.
00:03:49.430 Die Parks in Westworld
Eine kleine Nachreichung zur letzten Episode – wir haben bisher drei Parks gesehen, insgesamt gibt es sechs. In dieser Folge sehen wir einen neuen Park im Detail und bekommen einen interessanten Ausblick auf eine andere Welt.
00:05:57.686 Episodenbesprechung
Cold Open: Meave wacht in Warworld auf und befindet sich im Italien der 40er Jahre. Als Hector den Raum betritt, freut sie sich über ihr neues Sprachtalent und darüber, dass er noch am Leben ist. Die beiden unterhalten sich und Hector erzählt ihr davon, dass er endlich einen Ausweg gefunden hat. Dabei gibt er ihr als Vorsichtsmaßnahme eine Pille. Draußen schleichen sie sich an einer Gruppe Nazis vorbei, die andere Partisanen auf der Suche nach ihren Plänen zusammengetrieben haben und bedrohen. Auf einer Brücke stehen sie dann doch 2 Nazis gegenüber und Maeve muss feststellen, dass sie andere Hosts nicht mehr kontrollieren kann. Trotz allem gelingt ihnen die Flucht und sie können mit einem Auto zu einem Flugzeug fahren. Dort angekommen finden sie jedoch die gesamte Besatzung tot vor. Als Hector Maeve mit „Isabella“ anspricht, erkennt sie, dass er nicht weiß, wer sie ist und sie als einzige selbstbestimmt handelt. In einer Schießerei mit den Nazis wird Hector getötet und Maeve, die realisiert, dass diese Welt nicht echt ist, begeht mit einem Kopfschuss Selbstmord.
Mave findet sich zur Reparatur auf einem Tisch wieder, als sie aufwacht. Sie nimmt sich eine Waffe und sucht Hector, den sie schließlich auf einem Haufen anderer Körper findet. Sylvester sieht sie und ruft nach der Security. Die Security versucht, sie mittels Befehlen einzufrieren, doch Maeve erklärt ihnen, dass dies bei ihr nicht funktioniert und sie die Realität kennt. Als sie sich wieder und dauerhaft das Leben nehmen will, geht Lee dazwischen und erklärt den anderen, dass Maeve nach einer anderen, ihr vorgegebenen Rolle, handeln würde. Maeve erinnert sich an Lee und die beiden unterhalten sich über seinen Tod und ihre neue Rolle. Lee bietet Maeve an, ihre Tochter zu finden, da sich die Forge in der Nähe von Warworld befindet. Maeve freut sich über diese Aussicht und Lee merkt an, dass er nicht oft ein Happy End schreiben kann.
Bernard
Bernard befindet sich auf dem Südchinesischen Meer vor der Küste von Westworld. Als er dort ankommt, findet er nur Leere und lauter Schilder, die nur autorisierten Fahrzeugen Zutritt gewähren. Er findet die Trümmer der Weißen Kirche und begibt sich in Fords altes Labor. Dort findet er einen Raum voller Hosts in Schutzhüllen, unter anderem zahlreiche seiner eigenen Modelle. Stubbs, der dort auf einem Stuhl sitzt, wacht auf, bringt jedoch keinen zusammenhängenden Satz heraus. Er hat eine blutige Wunde am Kopf und offenbar versucht, sich selbst umzubringen, jedoch die Ladung im Nacken verfehlt.
Bernard repariert Stubbs, dabei installiert er ihm einen nicht explosiven Wirbel, sodass Stubbs in den Parks kommen und gehen kann, wie er möchte. Stubbs war in seiner Mission gescheitert, die Hosts zu beschützen, daher hatte er sich selbst zerstören wollen. Auf seine Nachfrage, weshalb Bernard zurückgekehrt sei, erklärt dieser ihm, dass er Dolores aufhalten will. Dafür braucht er die Hilfe von Maeve. Da Bernards Tablet kaputt ist, machen die zwei sich auf die Suche.
Maeve
Nach ihrem Gespräch mit Lee befindet sich Maeve wieder in ihrer Rolle mit Hector in Warworld. Dabei spielt sie die Geschichte ein wenig anders und lässt Hector zurück, der den Widerstand nicht aufgeben will.
Maeve bemerkt, dass Lee und sie auf eine Simulation beschränkt sind. Die beiden treffen sich und Lee erzählt, dass er nicht in der Lage war, ein Fahrzeug mitzubringen, sodass Pferden es tun müssen. Tief unten in der Forge finden sie einen Kontrollraum. Als Maeve fragt, wie sie Steuereinheit aktiviert, antwortet er, dass sie es genauso aktiviert, wie beim letzten Mal. Mave ist irritiert und erzählt ihm, dass sie noch nie in der Forge war. Auf Lees Frage hin, wer die Signalübertragung dann aktiviert hat, kommen beide zu der Erkenntnis, dass es Dolores gewesen sein muss. Lee befragt Maeve zu den Koordinaten und sie erkennt, dass sie nicht mit dem Lee spricht, den sie kennt. Als Lee sie küsst, wird ihr klar, dass er eine KI ist und der echte Lee in Westworld getötet wurde.
Die KI wird schnell verwirrt, da ihr selbst nicht klar ist, dass sie nicht real ist. Sie stürzt ab und schließ...
Show more best episodes

Show more best episodes
FAQ
How many episodes does Monowelle have?
Monowelle currently has 256 episodes available.
What topics does Monowelle cover?
The podcast is about Society & Culture, Personal Journals, Podcasts and Technology.
What is the most popular episode on Monowelle?
The episode title 'Welle 0177 - Von Romantik zu Steuern' is the most popular.
What is the average episode length on Monowelle?
The average episode length on Monowelle is 36 minutes.
How often are episodes of Monowelle released?
Episodes of Monowelle are typically released every 3 days, 2 hours.
When was the first episode of Monowelle?
The first episode of Monowelle was released on Jan 7, 2017.
Show more FAQ

Show more FAQ