Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
headphones
Landgestüt Celle - Der Podcast

Landgestüt Celle - Der Podcast

Dr. Axel Brockmann, Ina Tenz

Das Celler Landgestüt hat eine lange Tradition mit großem Wandel und vielen Geschichten. Es hat drei Kriege überstanden, die Herausforderungen durch die Industrialisierung gemeistert und im Laufe der Jahrhunderte sich ständig neu erfunden. Landstallmeister Dr. Axel Brockmann spricht in dieser Serie ausführlich über die spannende Vergangenheit und die heutigen Herausforderungen. Was vor 285 Jahren begann mit dem Ziel, Arbeitspferde für die Landwirtschaft und die Armee zu züchten, hat sich heute zu Niedersachsens Markenzeichen entwickelt: leistungsstarke, moderne Sportpferde, die weltweit gefragt sind. Was sind die Aufgaben eines Landgestüts - Wer sind die Menschen dahinter - Welche Herausforderungen gibt es? Wir machen eine Reise durch die Geschichte des Celler Landgestüts und blicken hinter die Kulissen.
Share icon

Alle Episoden

Beste Episoden

Top 10 Landgestüt Celle - Der Podcast Episoden

Goodpods hat eine Liste der 10 besten Landgestüt Celle - Der Podcast Episoden kuratiert, sortiert nach der Anzahl der Hörvorgänge und Likes, die jede Episode von unseren Hörern erhalten hat. Wenn du Landgestüt Celle - Der Podcast zum ersten Mal hörst, gibt es keinen besseren Ort, um zu beginnen, als mit einer dieser herausragenden Episoden. Wenn du ein Fan der Sendung bist, stimme für deine Lieblings-Landgestüt Celle - Der Podcast Episode ab, indem du deine Kommentare auf der Episodenseite hinzufügst.

Landgestüt Celle - Der Podcast - Eventyr

Eventyr

Landgestüt Celle - Der Podcast

play

03/17/22 • 5 min

Neuzugang 2022 - Dressur

„Eventyr“ heißt aus dem Dänischen übersetzt „Märchen“.

Diesen klangvollen Namen verdankt dieser typvolle Junghengst seinem wahrhaft märchenhaften Stutenstamm. Ausgestattet mit drei überdurchschnittlichen Grundgangarten überzeugt uns Eventyr schon heute unter dem Sattel. Der Escolar-Lauries Crusador xx-Sohn ist ausgesprochen rittig und punktet täglich durch Geist, Intelligenz und positiver Arbeitseinstellung. Mit seinem ausdruckstarken sowie sympathischen Auge hinterlässt er einen bleibenden Eindruck.

Mit der im Jahr 1986 geborenen Almmärchen begründete der Züchter Arend Kamphorst, Prieros seine leistungsorientierte Zucht und alle weiblichen Nachkommen aus diesem Stamm tragen fortan den Beinamen „Märchen“. Besonders erwähnenswert ist Eventyrs Mutter St.Pr.St. Lauries Märchen v. Lauries Crusador xx/Ferro. Sie brillierte sowohl auf der Friederich Jahnke- Schau, als auch auf der Herwart v.d. Decken-Schau und brachte schon einen gekörten Vollbruder von Eventyr hervor, der zurzeit von Jessica von Bredow-Werndl ausgebildet wird.

Vater Escolar ist über Jahre führend in der FN-Zuchtwertschätzung Dressur. 2012 sowie 2013 war er jeweils Bundeschampion der Hengste und ist mittlerweile mit Hubertus Schmidt in den Olympiakader berufen worden. Hochabgesichert ist Eventyrs Genetik zudem durch seinen Muttervater Lauries Crusador xx. Der unvergessene Hannoveraner Hengst 2006, der wie kein anderer Vollblüter die Hannoveraner Zucht durch sein wertvolles Blut veredelt hat. Seine sporterfolgreichen Nachkommen zierten Olympiaden und alle bestehenden Meisterschaften.

bookmark
plus icon
share episode
Landgestüt Celle - Der Podcast - Trussardi

Trussardi

Landgestüt Celle - Der Podcast

play

03/17/22 • 5 min

Neuzugang 2022 - Dressur

Trussardi – diesen Namen sollten Sie sich merken. Immer taktsicher und mit kraftvollen Bewegungen ausgestattet wurde dieser Prämienhengst (Z.: Fromecs AG, Savigny/CH) auf den DSP-Hengsttagen 2022 entdeckt. Ein gut bergauf konstruiertes Pferd, welches bereits jetzt eine sehr hohe Versammlungsbereitschaft anbietet. Damit verheißt Trussardi ein vielversprechendes Gesamtpaket.

Ohne Zweifel hat Trussardi seine Versammlungsbereitschaft von seinen Eltern geerbt. Vater Top Gear OLD stammt väterlich ab vom Jahrhunderthengst Totilas. Muttervater ist kein geringerer als Celler Landbeschäler Don Frederico. Top Gear war 2014 gefeierter Reservesieger der Oldenburger Körung und gehörte auch bei seinem 30-Tage-Test 2015 in Schlieckau zu den Besten. 2020 qualifizierte er sich unter Isabel Freese/Norwegen für das Nürnberger Burgpokal Finale.

Trussardis Mutter Fromecs Donröschen ist eine Tochter des Don Schufro. Dieser war über Jahre führend in der deutschen Zuchtwertschätzung Dressur, international siegreich bis Grand Prix und 2008 Bronzegewinner in Hongkong/HKG mit der Dänischen Equipe.

Desweiteren steht der Stutenstamm 1191801 (Alfingen) im Hintergrund:

Gekörte Hengste: Sir Rubinstein (Sir Donnerhall I) DRE intern. IM I erfolgr.

Erfolgreiche Dressurpferde: Sancerre (v. Sir Donnerhall I) DRE intern. IM A/B/DRE intern. Junge Reiter-Tour erfolgr., WEC’s Senor Rubinstein (v. Sir Donnerhall I) DRE intern. IM I erfolgr.

Erfolgreiche Springpferde: Pagena 9 (v. Pageno) SPR intern. S erfolgr.

Trussardi – Leistungsabsicherung pur!

bookmark
plus icon
share episode
Landgestüt Celle - Der Podcast - Doom Pur

Doom Pur

Landgestüt Celle - Der Podcast

play

03/18/22 • 5 min

Neuzugänge 2022 - Springen

Doom Pur ist ein Sohn des amtierenden Hannoveraner Springpferdechampions der Sechsjährigen. Noch voll in der Entwicklung stehend, springt dieser typstarke braune Prämienhengst mit Leichtigkeit, guten Reflexen und sehr viel Vermögen. Leicht in Typ und Machart hat er bei allen ihm gestellten Aufgaben immer den Überblick behalten.

Vater Doom SR ist ein Sohn des Diarado. Doom SR absolvierte seine Hengstleistungsprüfung im Jahr 2019 in Adelheidsdorf. 2020 qualifizierte er sich mehrfach zum Bundeschampionat und glänzte auch dort mit fehlerfreien Runden. Im Jahr 2021 wird er überlegener Hannoveraner Springpferdechampion der Sechsjährigen und qualifizierte sich erneut für das Bundeschampionat und die Weltmeisterschaft in Lanaken.

Muttervater Aktion Pur war mit Judy Ann Melchior bis 1.60 m Springen hocherfolgreich und hat einige Nachkommen in 1.45 m Springen.

Sportlich abgesichert ist Doom Pur weiterhin über den Holsteiner Stamm 8224. Die erfolgreichen Springpferde Alcorado v. Aloubet Z bis 1,60 m, Chantal v. Lombard bis 1,45 m, Davita v. Cormint bis 1,40 m, Call Me v. Comme il faut bis 1,40 m, Leopold v. Lorentin bis 1,40 m, Dayton de Semilly v. Diamant de Semilly bis 1,40 m, Conti v. Contender bis 1,40 m, Corassina v. Cassini II bis 1,40 m, Follyfoot Dolce Vita DBZ v. Diamant de Semilly bis 1,40 m, Dankjewel van het Bagonierbos v. For Joy van‘t Zorgvliet HDC bis 1,40 m, Cinzia v. Lord Calando bis S, Chicago R v. Calvados Spr. bis S u. Dre. bis St. Georg kommen aus diesem Stamm.

bookmark
plus icon
share episode
Landgestüt Celle - Der Podcast - Down Under

Down Under

Landgestüt Celle - Der Podcast

play

04/26/24 • 24 min

Züchterbesuch in Australien

Was vor 285 Jahren begann mit dem Ziel, Arbeitspferde für die Landwirtschaft und die Armee zu züchten, hat sich heute zum Markenzeichen des Reitsports entwickelt: leistungsstarke, topmoderne Sportpferde, die weltweit gefragt sind!

Was sind die Aufgaben eines Landgestüts - Wer sind die Menschen dahinter - Welche Herausforderungen gibt es? Wir machen eine Reise durch die Geschichte des Celler Landgestüts und blicken hinter die Kulissen.

Das Celler Landgestüt hat eine lange Tradition mit großem Wandel und vielen Geschichten. Es hat drei Kriege überstanden, die Herausforderungen durch die Industrialisierung gemeistert und im Laufe der Jahrhunderte sich ständig neu erfunden.

Landstallmeister Dr. Axel Brockmann spricht in dieser Serie ausführlich über die spannende Vergangenheit, die heutige Zeit und die Zukunft.

bookmark
plus icon
share episode
Landgestüt Celle - Der Podcast - Neuzugänge 2024 Teil 2

Neuzugänge 2024 Teil 2

Landgestüt Celle - Der Podcast

play

03/28/24 • 40 min

Neue Hengste im Landgestüt zur Zuchtsaison 2024 - Teil 1 -

Was vor 285 Jahren begann mit dem Ziel, Arbeitspferde für die Landwirtschaft und die Armee zu züchten, hat sich heute zum Markenzeichen des Reitsports entwickelt: leistungsstarke, topmoderne Sportpferde, die weltweit gefragt sind!

Was sind die Aufgaben eines Landgestüts - Wer sind die Menschen dahinter - Welche Herausforderungen gibt es? Wir machen eine Reise durch die Geschichte des Celler Landgestüts und blicken hinter die Kulissen.

Das Celler Landgestüt hat eine lange Tradition mit großem Wandel und vielen Geschichten. Es hat drei Kriege überstanden, die Herausforderungen durch die Industrialisierung gemeistert und im Laufe der Jahrhunderte sich ständig neu erfunden.

Landstallmeister Dr. Axel Brockmann spricht in dieser Serie ausführlich über die spannende Vergangenheit, die heutige Zeit und die Zukunft.

bookmark
plus icon
share episode
Landgestüt Celle - Der Podcast - Mit Influencer Patrick Thomalla

Mit Influencer Patrick Thomalla

Landgestüt Celle - Der Podcast

play

08/25/23 • 46 min

Social Media, private Pferdezucht und Emotionen

Link zum Podcast "Strohgeflüster" von Patrick Thomalla: https://strohgefluster.podigee.io

Was vor 285 Jahren begann mit dem Ziel, Arbeitspferde für die Landwirtschaft und die Armee zu züchten, hat sich heute zum Markenzeichen des Reitsports entwickelt: leistungsstarke, topmoderne Sportpferde, die weltweit gefragt sind!

Was sind die Aufgaben eines Landgestüts - Wer sind die Menschen dahinter - Welche Herausforderungen gibt es? Wir machen eine Reise durch die Geschichte des Celler Landgestüts und blicken hinter die Kulissen.

Das Celler Landgestüt hat eine lange Tradition mit großem Wandel und vielen Geschichten. Es hat drei Kriege überstanden, die Herausforderungen durch die Industrialisierung gemeistert und im Laufe der Jahrhunderte sich ständig neu erfunden.

Landstallmeister Dr. Axel Brockmann spricht in dieser Serie ausführlich über die spannende Vergangenheit, die heutige Zeit und die Zukunft.

bookmark
plus icon
share episode
Landgestüt Celle - Der Podcast - Insidergespräch mit Thomas Berger

Insidergespräch mit Thomas Berger

Landgestüt Celle - Der Podcast

play

08/16/24 • 38 min

Pferdezucht - Pferdemarkt - Reitsport

Was vor 285 Jahren begann mit dem Ziel, Arbeitspferde für die Landwirtschaft und die Armee zu züchten, hat sich heute zum Markenzeichen des Reitsports entwickelt: leistungsstarke, topmoderne Sportpferde, die weltweit gefragt sind!

Was sind die Aufgaben eines Landgestüts - Wer sind die Menschen dahinter - Welche Herausforderungen gibt es? Wir machen eine Reise durch die Geschichte des Celler Landgestüts und blicken hinter die Kulissen.

Das Celler Landgestüt hat eine lange Tradition mit großem Wandel und vielen Geschichten. Es hat drei Kriege überstanden, die Herausforderungen durch die Industrialisierung gemeistert und im Laufe der Jahrhunderte sich ständig neu erfunden.

Landstallmeister Dr. Axel Brockmann spricht in dieser Serie ausführlich über die spannende Vergangenheit, die heutige Zeit und die Zukunft.

bookmark
plus icon
share episode
Landgestüt Celle - Der Podcast - Fohlenauktionen im Landgestüt

Fohlenauktionen im Landgestüt

Landgestüt Celle - Der Podcast

play

06/07/24 • 25 min

mit Hintergrundinfos von Wiegand & Wegener

Was vor 285 Jahren begann mit dem Ziel, Arbeitspferde für die Landwirtschaft und die Armee zu züchten, hat sich heute zum Markenzeichen des Reitsports entwickelt: leistungsstarke, topmoderne Sportpferde, die weltweit gefragt sind!

Was sind die Aufgaben eines Landgestüts - Wer sind die Menschen dahinter - Welche Herausforderungen gibt es? Wir machen eine Reise durch die Geschichte des Celler Landgestüts und blicken hinter die Kulissen.

Das Celler Landgestüt hat eine lange Tradition mit großem Wandel und vielen Geschichten. Es hat drei Kriege überstanden, die Herausforderungen durch die Industrialisierung gemeistert und im Laufe der Jahrhunderte sich ständig neu erfunden.

Landstallmeister Dr. Axel Brockmann spricht in dieser Serie ausführlich über die spannende Vergangenheit, die heutige Zeit und die Zukunft.

bookmark
plus icon
share episode
Landgestüt Celle - Der Podcast - Diathletico FRH

Diathletico FRH

Landgestüt Celle - Der Podcast

play

07/05/24 • 28 min

Ein Junghengst auf Erfolgskurs

Was vor 285 Jahren begann mit dem Ziel, Arbeitspferde für die Landwirtschaft und die Armee zu züchten, hat sich heute zum Markenzeichen des Reitsports entwickelt: leistungsstarke, topmoderne Sportpferde, die weltweit gefragt sind!

Was sind die Aufgaben eines Landgestüts - Wer sind die Menschen dahinter - Welche Herausforderungen gibt es? Wir machen eine Reise durch die Geschichte des Celler Landgestüts und blicken hinter die Kulissen.

Das Celler Landgestüt hat eine lange Tradition mit großem Wandel und vielen Geschichten. Es hat drei Kriege überstanden, die Herausforderungen durch die Industrialisierung gemeistert und im Laufe der Jahrhunderte sich ständig neu erfunden.

Landstallmeister Dr. Axel Brockmann spricht in dieser Serie ausführlich über die spannende Vergangenheit, die heutige Zeit und die Zukunft.

bookmark
plus icon
share episode
Landgestüt Celle - Der Podcast - Cha Cha H

Cha Cha H

Landgestüt Celle - Der Podcast

play

03/17/22 • 6 min

Neuzugang 2022 - Springen

Dieser Braune Überflieger von Chacco Blue – Fetiche du Pas avancierte in Oldenburg zur Preisspitze der Springhengste. Dies war keine große Überraschung, zeigte er doch sein Springtalent ohne Zweifel und sprang je höher desto besser. Wir freuen uns sehr, dass Cha-Cha-H dem Landgestüt Celle von einem ausländischen Investor pachtweise zur Verfügung gestellt wird. Cha Cha H ist der Bruder zu keinem geringeren als Halifax van het Kluizebos v. Heartbreaker, der zahlreiche Große Preise gewann und 2017 weltbestes Springpferd mit Lorenzo de Luca war.

Cha-Cha-H ́s Mutter, Großmutter und Urgroßmutter brachten alle gekörte Hengste hervor die in 1.50 m Springen hoch erfolgreich waren.

Vater Chacco-Blue war unter Andreas Kreuzer siegreich in 1.60 m Springen und führt die WBFSH-Vererberliste an. Der herausragend gezogene SF-Muttervater Fetiche du Pas und der legendäre Darco/Ludo Philippaerts (BEL) stehen für Springleistung auf höchstem Niveau.

Ebenfalls steht hier der Stutenstamm der Lisette im Hintergrund. Dieser Stamm ist einer der stärksten Mutterstämme Belgiens und dort als „BWP prestatiestamm 13” bekannt. Neben zahlreichen gekörten Hengsten brachte dieser auch Dior vh Costersveld v. Orlando/Kelly Ettori, FRA, 1.50 m, Adonis van de Heffinck v. Clinton/Brecht Bille, BEL, 1.50m oder auch Quel Homme 3/René Tebbel (zweimaliger Deutscher Meister) hervor.

bookmark
plus icon
share episode

Mehr beste Episoden anzeigen

Toggle view more icon

FAQ

Wie viele Episoden hat Landgestüt Celle - Der Podcast?

Landgestüt Celle - Der Podcast currently has 50 episodes available.

Welche Themen behandelt Landgestüt Celle - Der Podcast?

The podcast is about Erfolg, Leisure, Hobbies, Society & Culture and Podcasts.

Was ist die beliebteste Episode auf Landgestüt Celle - Der Podcast?

The episode title 'Diathletico FRH' is the most popular.

Was ist die durchschnittliche Episodenlänge auf Landgestüt Celle - Der Podcast?

The average episode length on Landgestüt Celle - Der Podcast is 26 minutes.

Wie oft werden Episoden von Landgestüt Celle - Der Podcast veröffentlicht?

Episodes of Landgestüt Celle - Der Podcast are typically released every 27 days, 21 hours.

Wann war die erste Episode von Landgestüt Celle - Der Podcast?

The first episode of Landgestüt Celle - Der Podcast was released on Dec 29, 2020.

Mehr FAQ anzeigen

Toggle view more icon

Kommentare