Log in

goodpods headphones icon

To access all our features

Open the Goodpods app
Close icon
headphones
IPU Berlin

IPU Berlin

Kommunikationsabteilung der IPU Berlin

Vorträge, Interviews und Features aus der IPU Berlin.
bookmark
Share icon

All episodes

Best episodes

Top 10 IPU Berlin Episodes

Goodpods has curated a list of the 10 best IPU Berlin episodes, ranked by the number of listens and likes each episode have garnered from our listeners. If you are listening to IPU Berlin for the first time, there's no better place to start than with one of these standout episodes. If you are a fan of the show, vote for your favorite IPU Berlin episode by adding your comments to the episode page.

IPU Berlin - Zu Sexualmoral im Kontext von #MeToo forschen
play

08/13/24 • 42 min

Vortrag von Dr. Sonja Witte auf der IPU-Jahrestagung 2023

https://www.ipu-berlin.de/jahrestagung-der-ipu-berlin-trieb-und-methode/

Nachrufe auf Dr. Sonja Witte: https://www.ipu-berlin.de/nachrufe-auf-dr-sonja-witte/

bookmark
plus icon
share episode
Vortrag von Prof. Dr. Hans-Joachim Busch auf der IPU-Jahrestagung 2023

https://www.ipu-berlin.de/jahrestagung-der-ipu-berlin-trieb-und-methode/

bookmark
plus icon
share episode
IPU Berlin - „Die Situationsgestalt“
play

08/13/24 • 43 min

Vortrag von Prof. Dr. Dr. Michael B. Buchholz auf der IPU-Jahrestagung 2023

https://www.ipu-berlin.de/jahrestagung-der-ipu-berlin-trieb-und-methode/

bookmark
plus icon
share episode
IPU Berlin - Latentes und Unbewusstes
play

08/13/24 • 34 min

Vortrag von Dr. Markus Brunner auf der IPU-Jahrestagung 2023

https://www.ipu-berlin.de/jahrestagung-der-ipu-berlin-trieb-und-methode/

bookmark
plus icon
share episode
Prof. Dr. Susanne Lanwerd – "Auf der Suche nach Identität: Religion und Mode"

Zur Veranstaltungswebsite

bookmark
plus icon
share episode
IPU Berlin - Das Unbewusste verstehen: Denken
play

11/14/24 • 15 min

mit Prof. Dr. Annette Streeck-Fischer Denkräume entstehen bereits in der frühen Kindheit und sind entscheidend von sozialen Erfahrungen geprägt. In der ersten Folge unseres neuen Podcasts erläutert Psychoanalytikerin und IPU-Professorin Annette Streeck-Fischer dieses komplexe Zusammenspiel und blickt dabei mit psychoanalytischer Perspektive auf die Entwicklungspsychologie des Menschen. Das Unbewusste verstehen. Beiträge zur Psychoanalyse und psychotherapeutischen Praxis ist eine Produktion der Internationalen Psychoanalytischen Universität Berlin.
bookmark
plus icon
share episode
IPU Berlin - Das Unbehagen mit der Macht
play

07/21/23 • 20 min

Entscheiden in Organisationen

Macht zu verteilen und auszuüben ist alltägliche Praxis in Organisationen. Selbst in vermeintlich machtfreien Kontexten spielt Macht eine Rolle. Der Umgang mit Macht ist daher sozial betrachtet notwendig und sinnvoll. Woher kommt dann das Unbehagen, der schlechte Ruf der Macht? Eine Antwort darauf zeigt, was an Macht so heikel ist.

bookmark
plus icon
share episode
IPU Berlin - Warum so kompliziert?!
play

03/16/23 • 14 min

Über die Entstigmatisierung der Psychose

Wollen wir verstehen, was psychische Erkrankungen ausmacht und vor allem, was Betroffene brauchen, sollten wir aufhören, sie für schwieriger zu befinden, als sie sind. Schließlich sind psychische Erkrankungen gerade so kompliziert, wie wir sie machen. Das ist die Ansicht von Thomas Bock, der in diesem Audiobeitrag erklärt, wie nah psychische Erkrankungen an unser aller Erleben sind. Er ist Professor für Sozialpsychiatrie und klinische Psychologie und hat lange Zeit die Spezialambulanz für Psychosen und Bipolare Störungen an der Universitätsklinik Hamburg-Eppendorf geleitet. Außerdem lehrt er im Studiengang Interdisziplinäre Psychosentherapie, in dem es um die Behandlung von Menschen mit psychischen Erkrankungen geht, die häufig als "schwer" oder "komplex" gelten. Thomas Bock sagt: Komplex wird die Sache durch die Behandler:innen, nicht die Betroffenen.

bookmark
plus icon
share episode
IPU Berlin - Wo gesprochen wird, wird übertragen
play

08/13/24 • 41 min

Vortrag von Prof. Dr. Elfriede Löchel auf der IPU-Jahrestagung 2023

https://www.ipu-berlin.de/jahrestagung-der-ipu-berlin-trieb-und-methode/

bookmark
plus icon
share episode

Show more best episodes

Toggle view more icon

FAQ

How many episodes does IPU Berlin have?

IPU Berlin currently has 47 episodes available.

What topics does IPU Berlin cover?

The podcast is about Design Thinking, Podcasts, Science and Coaching.

What is the most popular episode on IPU Berlin?

The episode title 'Warum so kompliziert?!' is the most popular.

What is the average episode length on IPU Berlin?

The average episode length on IPU Berlin is 44 minutes.

How often are episodes of IPU Berlin released?

Episodes of IPU Berlin are typically released every 10 days.

When was the first episode of IPU Berlin?

The first episode of IPU Berlin was released on Nov 21, 2018.

Show more FAQ

Toggle view more icon

Comments