
CH-Stromfirmen investieren vor allem im Ausland in Solar und Wind
11/04/22 • 11 min
Vorherige Episode

Nach Rücktritt: Wer folgt auf Bundesrätin Simonetta Sommaruga?
Damit hat wohl kaum jemand gerechnet: Nach 12 Jahren im Bundesrat ist Schluss für Bundesrätin Simonetta Sommaruga. Der überraschende Rücktritt bringt ihre Partei die SP unter Druck. Nun brauchts rasch valable Kandidatinnen. Wir haben Reaktionen und Einordnungen. Weitere Themen: * Steigende Energiepreise: Der Bundesrat will aktuell keine Hilfsmassnahmen * Strassensperren: Bolsonaro richtet Appell an seine Anhänger * Die US-Notenbank Fed erhöht ihren Leitzins erneut. Warum greift sie so hart durch?
Nächste Episode

Schwierige Ausgangslage an Klimakonferenz in Ägypten
Fast zweihundert Staaten ringen in den nächsten zwei Wochen um die Frage, wie sie den Klimaschutz voranbringen wollen. Die Zuversicht, dass die gesetzten Klimaziele erreicht werden können, ist allerdings gering. Weiteres Thema: Das iranische Parlament fordert kompromisslose Strafen für Demonstrierende, bis hin zur Todesstrafe. Die Proteste gegen das Regime gehen trotzdem weiter.
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/heutemorgen-218920/ch-stromfirmen-investieren-vor-allem-im-ausland-in-solar-und-wind-24857228"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to ch-stromfirmen investieren vor allem im ausland in solar und wind on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren