H1.12 Architekturgespräche
Fachrichtung Architektur, Hochschule Mainz
...more
All episodes
Best episodes
Top 10 H1.12 Architekturgespräche Episodes
Best episodes ranked by Goodpods Users most listened
#02 WS 2020/21
H1.12 Architekturgespräche
10/01/20 • 4 min
Diese Informieren-Folge ist speziell für Studierende der Fachrichtung Architektur der Hochschule Mainz.
Wird es Präsenzlehre geben oder findet nach wie vor alles digital statt?
Wo erhalte ich allgemeine Neuigkeiten und kurspezifische Informationen?
Wo informiere ich mich über die Corona-Maßnahmen der Hochschule Mainz?
Diese Folge gibt einen Überblick über die Gestaltung der Lehre des Wintersemesters 2020/21 und wie Ihr Euch darauf vorbereiten könnt.
10/01/20 • 4 min
#01 Architektur und... Klima
H1.12 Architekturgespräche
09/25/20 • 18 min
Welche Auswirkungen hat das Klima auf die Architektur? Und welche Auswirkungen hat die Architektur auf das Klima? Haben nachwachsende Rohstoffe immer noch ein schlechtes Image?
Auf diese und viele andere Fragen gibt Prof. Gero Quasten Antworten und referiert über Architektur und... Klima.
Für Themenvorschläge oder Anregungen schreibt uns gerne an
09/25/20 • 18 min
#04 Architektur und... Material
H1.12 Architekturgespräche
10/30/20 • 19 min
Wie definiert sich Material und wie unterscheiden sich Materialien?
Wodurch wird aus Material Architektur?
Prof. Dr. Julius Niederwöhrmeier gibt uns Antworten auf diese und viele weitere Fragen.
Er referiert unter anderem über die Raumstimmung durch Material und den Zusammenhang zwischen der Materialwahl und dem Klimaschutz.
Für Themenvorschläge oder Anregungen schreibt uns gerne an
10/30/20 • 19 min
#03 Architektur und... Raum
H1.12 Architekturgespräche
10/16/20 • 18 min
Welche Eigenschaften bestimmen einen Raum? Welche Arten von Räumen gibt es? Und wie wird Raum gebildet?
Wir sprechen über Raum und Kontext. Oder Raum im Kontext?
Prof. Kerstin Molter gibt uns Antworten und referiert über Architektur und... Raum.
Für Themenvorschläge oder Anregungen schreibt uns gerne an
10/16/20 • 18 min
#05 Haltungsfrage: Wohnungsbau
H1.12 Architekturgespräche
11/13/20 • 37 min
Der Wohnungsbau bildet das erste Thema der Reihe "Haltungsfrage".
Für diese Folge haben wir drei Gäste geladen. Timor Faruqui, Student im Master Wohnungsbau, Valentina Müller-Bader, Alumna der Hochschule Mainz und Prof. Michael Spies teilen ihre Gedanken zu verschiedenen Aspekten des Wohnungsbaus.
Was macht den heutigen Wohnungsbau aus und wie sehen künftige Entwicklungen aus?
Wir sprechen über Urbanisierung und ihre Folgen, sozial geförderten Wohnungsbau, gemeinschaftliche Wohnmodelle und kostengünstige Varianten.
Für Themenvorschläge oder Anregungen schreibt uns gerne an
11/13/20 • 37 min
#07.2 Zwei
H1.12 Architekturgespräche
12/02/20 • 5 min
"Er schreibt in seinen Büchern über die "Generic City" und "XL-Architecture. Wer bin ich?" Wer sich dahinter verbirgt, erfahrt ihr in der zweiten Folge des Architektur-Adventskalenders!
Für Themenvorschläge oder Anregungen schreibt uns gerne an
12/02/20 • 5 min
#07.1 Eins
H1.12 Architekturgespräche
12/01/20 • 5 min
"Ich bin Pritzkerpreis-Trägerin und habe als erste Frau die Architekturbiennale in Venedig geleitet. Wer bin ich?"
Wer sich dahinter verbirgt, erfahrt ihr in der ersten Folge des Architektur-Adventskalenders!
Für Themenvorschläge oder Anregungen schreibt uns gerne an
12/01/20 • 5 min
#07 Architektur-Adventskalender
H1.12 Architekturgespräche
11/30/20 • 2 min
Die Sonderreihe im Dezember heißt Architektur-Adventskalender.
Worum es dabei geht und was sich hinter den 24 Türchen versteckt erfahrt Ihr in dieser Folge!
Für Themenvorschläge oder Anregungen schreibt uns gerne an
11/30/20 • 2 min
#06 Haltungsfrage: Denkmal
H1.12 Architekturgespräche
11/27/20 • 67 min
Für die zweite Folge der Reihe "Haltungsfrage" haben wir zwei Gäste geladen, die über das Thema Denkmal diskutieren.
Prof. Dr. Regina Stephan und Prof. Jürgen Rustler nehmen uns und Euch mit auf eine Reise durch verschiedene Epochen.
Was ist Denkmal und wonach wird entschieden, was gepflegt werden muss?
Werden die Forderungen des Denkmalamtes als Hindernis oder Chance angesehen?
Wir diskutieren unter anderem über Rekonstruktion versus Authentizität.
Für Themenvorschläge oder Anregungen schreibt uns gerne an
11/27/20 • 67 min
#00 Pilot
H1.12 Architekturgespräche
09/18/20 • 4 min
Was bedeutet eigentlich H1.12? Wie unterscheiden sich die Themenbereiche Informieren, Referieren und Diskutieren voneinander? In der Pilotfolge des Podcasts „H1.12 Architekturgespräche“ erfahrt Ihr mehr über die Themenbereiche und deren Inhalte. Die Moderatorinnen Miriam und Lisa erklären in dieser Folge außerdem, was Euch alles erwarten wird.
Für Themenvorschläge oder Anregungen schreibt uns gerne an
[email protected]
09/18/20 • 4 min
Show more

Show more
FAQ
How many episodes does H1.12 Architekturgespräche have?
H1.12 Architekturgespräche currently has 102 episodes available.
What topics does H1.12 Architekturgespräche cover?
The podcast is about Podcasts and Education.
What is the most popular episode on H1.12 Architekturgespräche?
The episode title '#02 WS 2020/21' is the most popular.
What is the average episode length on H1.12 Architekturgespräche?
The average episode length on H1.12 Architekturgespräche is 30 minutes.
How often are episodes of H1.12 Architekturgespräche released?
Episodes of H1.12 Architekturgespräche are typically released every 14 days.
When was the first episode of H1.12 Architekturgespräche?
The first episode of H1.12 Architekturgespräche was released on Sep 18, 2020.
Show more FAQ

Show more FAQ
Comments
0.0
out of 5
No ratings yet