
"Erinnerungen einer Überflüssigen (1/2)" - Kritischer Heimatroman von Lena Christ
08/02/23 • 51 min
Literarische Autobiographie · Lena Christ wird von der Mutter als billige Arbeitskraft ausgenutzt und misshandelt, später als Ordensschwester kleingehalten und genötigt, dann vom gewalttätigen Ehemann gepeinigt. Erst durch das Schreiben gelingt es ihr, für ihre Rechte einzutreten. / Mit Brigitte Hobmeier, Helena Schrei, Sarah Camp, Klaus Stiglmeier, Johanna Bittenbinder, Winfried Frey, Stefan Murr u.a. / Komposition: Evi Keglmaier, Greulix Schrank / Bearbeitung und Regie: Stefanie Ramb / BR 2020 //
Zum Mundarthörspiel „Die Rumplhanni“ von Lena Christ“ geht es hier:
https://www.br.de/mediathek/podcast/hoerspiel-pool/die-rumplhanni-klassiker-von-lena-christ/1846833
Exklusive Hörspiel- und Kultur-Tipps erhalten Sie jeden Freitag im BR Kultur-Newsletter. Melden Sie sich hier an!
Literarische Autobiographie · Lena Christ wird von der Mutter als billige Arbeitskraft ausgenutzt und misshandelt, später als Ordensschwester kleingehalten und genötigt, dann vom gewalttätigen Ehemann gepeinigt. Erst durch das Schreiben gelingt es ihr, für ihre Rechte einzutreten. / Mit Brigitte Hobmeier, Helena Schrei, Sarah Camp, Klaus Stiglmeier, Johanna Bittenbinder, Winfried Frey, Stefan Murr u.a. / Komposition: Evi Keglmaier, Greulix Schrank / Bearbeitung und Regie: Stefanie Ramb / BR 2020 //
Zum Mundarthörspiel „Die Rumplhanni“ von Lena Christ“ geht es hier:
https://www.br.de/mediathek/podcast/hoerspiel-pool/die-rumplhanni-klassiker-von-lena-christ/1846833
Exklusive Hörspiel- und Kultur-Tipps erhalten Sie jeden Freitag im BR Kultur-Newsletter. Melden Sie sich hier an!
Vorherige Episode

"Erinnerungen einer Überflüssigen (2/2)" - Kritischer Heimatroman von Lena Christ
Literarische Autobiographie · Es ist der Anfang des modernen Heimatromans: Mit schonungsloser und direkter Sprache zeichnet Lena Christ in ihrem bekanntesten Werk ein eindringliches Bild von den inneren und äußeren Kämpfen im Bayern um die Wende zum 20. Jahrhundert. / Mit Brigitte Hobmeier, Helena Schrei , Sarah Camp, Klaus Stiglmeier, Johanna Bittenbinder, Winfried Frey, Stefan Murr u.a. / Komposition: Evi Keglmaier, Greulix Schrank / Bearbeitung und Regie: Stefanie Ramb / BR 2020
Zum Mundarthörspiel „Die Rumplhanni“ von Lena Christ“ geht es hier:
https://www.br.de/mediathek/podcast/hoerspiel-pool/die-rumplhanni-klassiker-von-lena-christ/1846833
Exklusive Hörspiel- und Kultur-Tipps erhalten Sie jeden Freitag im BR Kultur-Newsletter. Melden Sie sich hier an!
Nächste Episode

„Das Imperium des Schönen“ von Nis-Momme Stockmann
Kammerspiel · Culture Clash in Japan: Zwei Paare machen zusammen Urlaub in Tokio - doch in der Fremde prallen die unterschiedlichen Lebensentwürfe aufeinander. Der Kampf ums eigene Wertesystem beginnt - und keiner kann gewinnen. // Mit Falk Rockstroh. Claude De Demo, Urs Fabian Winiger, Effi Rabsilber, Jack Triebel, Chiaki Ikuta/ Komposition: Jakob Böttcher/ Regie: Oliver Sturm/ BR 2022//
Exklusive Hörspiel- und Kultur-Tipps erhalten Sie jeden Freitag im BR Kultur-Newsletter. Melden Sie sich hier an!
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/h%c3%b6rspiel-pool-269319/erinnerungen-einer-%c3%bcberfl%c3%bcssigen-12-kritischer-heimatroman-von-lena-ch-32227794"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to "erinnerungen einer überflüssigen (1/2)" - kritischer heimatroman von lena christ on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren