Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
headphones
Grafenegg Podcast

Grafenegg Podcast

Grafenegg Kulturbetriebsgesellschaft m.b.H.

Mit zwei Serien nimmt der Grafenegg Podcast Themen auf, die am stimmungsvollen Schlossareal in der Luft liegen. «VON WOLKEN & TÜRMEN» rückt die Besonderheiten rund um das Schloss und den Park in den Fokus und holt die Künstlerinnen und Künstler auf einer der eindrucksvollsten Open Air-Bühnen Europas vor den Vorhang. «NOTEN & SCHLÜSSEL» bietet Wissenswertes zu den Konzertprogrammen in Grafenegg. Verfügbar jeweils eine Woche vor Ihrem Konzerttermin.
Share icon

Alle Episoden

Beste Episoden

Staffeln

Top 10 Grafenegg Podcast Episoden

Goodpods hat eine Liste der 10 besten Grafenegg Podcast Episoden kuratiert, sortiert nach der Anzahl der Hörvorgänge und Likes, die jede Episode von unseren Hörern erhalten hat. Wenn du Grafenegg Podcast zum ersten Mal hörst, gibt es keinen besseren Ort, um zu beginnen, als mit einer dieser herausragenden Episoden. Wenn du ein Fan der Sendung bist, stimme für deine Lieblings-Grafenegg Podcast Episode ab, indem du deine Kommentare auf der Episodenseite hinzufügst.

Eine Ikone der musikalischen Moderne feiert Geburtstag

Im Jahr 2024 feiern Musikliebhaber:innen auf der ganzen Welt den 150. Geburtstag des revolutionären Komponisten und Innovator Arnold Schönberg.

In unserem Podcast dreht sich alles um das Jubiläumsjahr von Arnold Schönberg. In zwei Episoden plaudern Rudolf Buchbinder, künstlerischer Leiter Grafeneggs, Dr. Ulrike Anton, Direktorin des Arnold Schönberg Centers in Wien, und Markus Hennerfeind, Dramaturg von Grafenegg, über Schönbergs Vermächtnis und die zahlreichen Konzerte und Veranstaltungen bei uns in Grafenegg, die seine Werke ehren.

grafenegg.com/podcast

bookmark
plus icon
share episode
Grafenegg Podcast - #22 «VON WOLKEN & TÜRMEN» | Verhalten im Konzertfall
play

07/03/24 • 19 min

#22 «VON WOLKEN & TÜRMEN» | Verhalten im Konzertfall

Ein Leitfaden für die Welt der Klassik

Darf ich während eines Konzerts husten, tanzen, essen oder auf die Toilette gehen? Gehört es sich, den Sitznachbarn zu ermahnen, wenn er lautstark ein Zuckerl aus der Folie pfriemelt? Und wann soll ich applaudieren? Paukistin Margit Schoberleitner vom Tonkünstler-Orchester Niederösterreich und Markus Hennerfeind vom Grafenegg-Team klären auf über die Dos & Don’ts beim Klassik-Konzert.

grafenegg.com

bookmark
plus icon
share episode

«NOTEN & SCHLÜSSEL»

Konzerteinführungen aus Grafenegg, die Ohren öffnen

Walter Weidringer über das Programm des Konzerts in Grafenegg am 05. September.

Interpreten

Filarmonica della Scala di Milano

Renée Fleming , Sopran

Andrés Orozco-Estrada , Dirigent

Programm

CARL MARIA VON WEBER
Ouvertüre zur Oper «Der Freischütz»

RICHARD STRAUSS
«Vier letzte Lieder» für Sopran und Orchester

JOHANNES BRAHMS
Symphonie Nr. 2 D-Dur op. 73

grafenegg.com/podcast

bookmark
plus icon
share episode

#21 «VON WOLKEN & TÜRMEN» | Auf Erkundungstour in Grafenegg

Geschichte und Geschichten aus Schloss und Park

Kunst und Natur, Geschichte und Gegenwart, Altes und Neues – ein Rundgang durch Grafenegg vereint scheinbar Gegensätzliches. In dieser Podcastfolge nehmen wir Sie mit auf eine Erkundungstour: Wir spüren die geheimen Lieblingsplätze von zwei Grafenegg-Kennerinnen im Park auf, wir schreiten durch die prunkvollen Räume des Schlosses und verraten, was Grafeneggs Geschichte mit dem Schlittschuhlaufen am Hut hat. Bitte zurücklehnen und mitkommen!

grafenegg.com

bookmark
plus icon
share episode

«NOTEN & SCHLÜSSEL»
Konzerteinführungen aus Grafenegg, die Ohren öffnen

Helene Breisach über das Programm des Osterkonzerts in Grafenegg am 31. März 2024.

Besetzung

The Erlkings

Programm
BEETHOVEN / SCHUBERT

The Erlkings hauchen klassischen Kunstliedern neues Leben ein.

grafenegg.com

bookmark
plus icon
share episode

#20 «VON WOLKEN & TÜRMEN» | So klingt der Sommer 2024 in Grafenegg

Ein Vorgeschmack auf den Klang der nächsten Sommersaison

Der Applaus nach einem fulminanten Orchesterkonzert am Wolkenturm, das Blätterrauschen in den Kronen jahrhundertealter Bäume, das Surren des vorbeisausenden Golfcarts: In der neuesten Podcastfolge sind wir den facettenreichen Klängen des bevorstehenden Sommers auf der Spur und präsentieren die musikalischen Highlights der Saison. Der künstlerische Leiter Rudolf Buchbinder gibt einen Vorgeschmack auf Sommernachtsgala, Sommerklänge und Grafenegg Festival 2024 und Doris Schmidl vom Künstlerischen Betriebsbüro plaudert aus dem Nähkästchen, indem sie Einblicke in den kreativen Prozess der Programmgestaltung gibt.

grafenegg.com

Gestaltung: Miriam Steiner

bookmark
plus icon
share episode

«NOTEN & SCHLÜSSEL»
Konzerteinführungen aus Grafenegg, die Ohren öffnen

Walter Weidringer über das Programm der Weihnachtskonzerte in Grafenegg am 9. und 10. Dezember 2023.

Besetzung

Orchester · Tonkünstler-Orchester Niederösterreich
Sopran · Elisabeth Breuer
Dirigent · Reinhard Goebel

Programm

JOHANN JOACHIM QUANTZ
Pastorale in G-Dur

JOHANN DAVID HEINICHEN
«Pastorale per la Notte della Nativitate Christi»

JOHANN SEBASTIAN BACH
Sinfonia aus dem Weihnachtsoratorium BWV 248

JOHANN SEBASTIAN BACH
«Jauchzet Gott in allen Landen» Kantate BWV 51 (Fassung: Wilhelm Friedemann Bach)

PIETRO LOCATELLI
Concerto grosso f-Moll op.1/8 «Weihnachtskonzert»

PIERRE GAVINIÈS
«Suite sur les Noels»

grafenegg.com

bookmark
plus icon
share episode

#19 «VON WOLKEN & TÜRMEN» | Von Winzerinnen und Winzern

Wein und Grafenegg – ein untrennbares Duo

Weingenuss wird in Grafenegg großgeschrieben – immerhin liegt der Schlosspark inmitten renommierter Weinanbaugebiete wie dem Wagram, der Wachau, dem Krems- und Kamptal. Und so ein feines Glaserl Wein rundet einen lauen Sommerabend am Wolkenturm erst richtig ab. Diese Podcastfolge holt Winzerinnen und Winzer vor den Vorhang, die Grafenegg besonders verbunden sind: Christina Juen-Wess und Michael Malat.

grafenegg.com/podcast

Gestaltung: Miriam Steiner

bookmark
plus icon
share episode
Grafenegg Podcast - #18 «VON WOLKEN & TÜRMEN» | Backstage am Wolkenturm
play

07/31/23 • 20 min

#18 «VON WOLKEN & TÜRMEN» | Backstage am Wolkenturm

Hinter den Kulissen eines Konzerts in Grafenegg

Was auf der Bühne am Wolkenturm geschieht, können Konzertgäste stets mitverfolgen. Der Betrieb hinter den Kulissen hingegen bleibt den Blicken des Publikums in der Regel verwehrt. In dieser Podcastfolge machen wir eine Ausnahme und nehmen Sie mit in die heiligen Hallen des Backstagebereichs. Einen Abend lang beobachten und begleiten wir jene Menschen, die im Hintergrund für einen reibungslosen Ablauf sorgen.

grafenegg.com/podcast

Gestaltung: Miriam Steiner

bookmark
plus icon
share episode

Eine Ikone der musikalischen Moderne feiert Geburtstag

Im Jahr 2024 feiern Musikliebhaber:innen auf der ganzen Welt den 150. Geburtstag des revolutionären Komponisten und Innovator Arnold Schönberg.

In unserem Podcast dreht sich alles um das Jubiläumsjahr von Arnold Schönberg. In zwei Episoden plaudern Rudolf Buchbinder, künstlerischer Leiter Grafeneggs, Dr. Ulrike Anton, Direktorin des Arnold Schönberg Centers in Wien, und Markus Hennerfeind, Dramaturg von Grafenegg, über Schönbergs Vermächtnis und die zahlreichen Konzerte und Veranstaltungen bei uns in Grafenegg, die seine Werke ehren.

grafenegg.com/podcast

bookmark
plus icon
share episode

Mehr beste Episoden anzeigen

Toggle view more icon

FAQ

Wie viele Episoden hat Grafenegg Podcast?

Grafenegg Podcast currently has 83 episodes available.

Welche Themen behandelt Grafenegg Podcast?

The podcast is about Festival, Music, Music History, Podcasts and Music Commentary.

Was ist die beliebteste Episode auf Grafenegg Podcast?

The episode title '«NOTEN & SCHLÜSSEL» / Konzerteinführung / Osterkonzert 2024' is the most popular.

Was ist die durchschnittliche Episodenlänge auf Grafenegg Podcast?

The average episode length on Grafenegg Podcast is 23 minutes.

Wie oft werden Episoden von Grafenegg Podcast veröffentlicht?

Episodes of Grafenegg Podcast are typically released every 6 days, 21 hours.

Wann war die erste Episode von Grafenegg Podcast?

The first episode of Grafenegg Podcast was released on Jul 21, 2020.

Mehr FAQ anzeigen

Toggle view more icon

Kommentare