Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
headphones
Grünhorn Academy Podcast

Grünhorn Academy Podcast

Grünhorn Academy

Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer, herzlich Willkommen zum Grünhorn Academy Podcast. Die Grünhorn Academy ist die Wissens- und Weiterbildungsplattform von Grünhorn – Deutschlands zuverlässiger Marke für medizinisches Cannabis. Mein Name ist Nadine Herwig, ich bin die Leiterin der Grünhorn Academy. Ich möchte mit Patientinnen und Patienten ins Gespräch kommen und mit ihnen über ihre ganz persönlichen Erfahrungen im Zusammenhang mit Medizinalcannabis sprechen. Wie gestaltet sich ihr Weg hin zur Cannabistherapie? Mit welchen Vorurteilen aus dem sozialen Umfeld kämpfen sie? Welche Veränderungen haben sie in ihrem Leben durch den Einsatz von medizinischem Cannabis erfahren? Über diese und noch viele weitere Themen werde ich mit meinen Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartnern sprechen.
Share icon

Alle Episoden

Beste Episoden

Staffeln

Top 10 Grünhorn Academy Podcast Episoden

Goodpods hat eine Liste der 10 besten Grünhorn Academy Podcast Episoden kuratiert, sortiert nach der Anzahl der Hörvorgänge und Likes, die jede Episode von unseren Hörern erhalten hat. Wenn du Grünhorn Academy Podcast zum ersten Mal hörst, gibt es keinen besseren Ort, um zu beginnen, als mit einer dieser herausragenden Episoden. Wenn du ein Fan der Sendung bist, stimme für deine Lieblings-Grünhorn Academy Podcast Episode ab, indem du deine Kommentare auf der Episodenseite hinzufügst.

Grünhorn Academy Podcast - #5 Chemie der Cannabispflanze - Teil 2: Von der Pflanze zum Produkt
play

09/24/23 • 17 min

Nachdem wir im ersten Teil der Serie interessante Erkenntnisse zur den Inhaltsstoffen gewonnen haben, führt uns Dr. Markus Roggen dieses Mal durch die verschiedenen Produktionsschritte: ausgehend von der Pflanze bis hin zum fertigen Produkt. Welche Stoffe wie ins Endprodukt kommen und wie die Qualität und Stabilität gewahrt wird, erfahren Sie in dieser Folge.

bookmark
plus icon
share episode

Medizinisches Cannabis wird inzwischen zur Symptomlinderung bei zahlreichen Erkrankungen eingesetzt. Häufig ist der Nutzen dabei noch umstritten. Martin leidet seit seiner Kindheit an ADHS, wodurch seine Schulzeit von vielen Konflikten, Problemen und Rückschlägen geprägt war. In dieser Folge erzählt er mir, wie sein Weg zur Cannabistherapie verlaufen ist und welche Herausforderungen er dabei meistern musste. Heute hat er eine geregelte Arbeit und kann für die Zukunft planen – doch der Weg bis dahin war steinig.

Dieses Gespräch zeigt, wie wirkungsvoll medizinisches Cannabis sein kann. Martin konnte seine ADHS-Medikamente, die bei ihm starke Nebenwirkungen hervorgerufen haben, vollständig absetzen und führt heute ein glückliches Leben.

bookmark
plus icon
share episode
Grünhorn Academy Podcast - Trailer

Trailer

Grünhorn Academy Podcast

play

04/27/23 • 2 min

Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer, herzlich Willkommen zum Grünhorn Academy Podcast. Die Grünhorn Academy ist die Wissens- und Weiterbildungsplattform von Grünhorn – Deutschlands zuverlässiger Marke für medizinisches Cannabis. Mein Name ist Nadine Herwig, ich bin die Leiterin der Grünhorn Academy. Ich möchte mit Patientinnen und Patienten sowie Expertinnen und Experten ins Gespräch kommen und mit ihnen über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse im Zusammenhang mit Medizinalcannabis sprechen. Wie gestaltet sich der Weg hin zur Cannabistherapie? Mit welchen Vorurteilen aus dem sozialen Umfeld kämpfen die Patientinnen und Patienten oder Ärztinnen und Ärzte? Welche Erkenntnisse wurden in Forschung und im Labor gewonnen? Über diese und noch viele weitere Themen werde ich mit meinen Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartnern sprechen.

bookmark
plus icon
share episode

Herzlich Willkommen zur vierten Folge der Spezial-Serie zu "Volksleiden". Ich möchte mit Patientinnen und Patienten ins Gespräch kommen, die unter Erkrankungen leiden, die sehr viele Menschen betreffen. Bei einigen ist die konventionelle Therapie an ihre Grenzen gestoßen, aber der Leidensdruck ist immer noch sehr hoch. Für manche dieser Betroffenen kann die Cannabistherapie zusätzliche Linderung verschaffen. Mit meinem heutigen Gast bekomme ich wieder etwas weibliche Unterstützung. Marion erzählt von ihrem Leben mit Morbus Bechterew, einer rheumatischen Erkrankung, die sie stark eingeschränkt, und wie sie schlussendlich zur Cannabistherapie gekommen ist.

bookmark
plus icon
share episode

In dieser Folge spreche ich mit Prof. Dr. Oliver Tolmein über die aktuelle Rechtslage rund um Cannabis in Deutschland. Seit der Teillegalisierung im April 2024 hat sich einiges geändert – doch die gesetzlichen Einschränkungen bleiben vielfältig.

Doch wie stabil ist die neue Gesetzgebung? Wir beleuchten die möglichen Reformen nach der Bundestagswahl 2025: Welche Parteien wollen die Legalisierung rückgängig machen? Welche rechtlichen Hürden müsste eine neue Regierung dabei überwinden? Gleichzeitig gibt es Stimmen, die eine Anpassung der aktuellen Regelungen fordern – aber in welche Richtung?

Ein weiteres zentrales Thema sind die rechtlichen Fallstricke einer (De-)Legalisierung: Was passiert mit laufenden Strafverfahren, falls sich das Gesetz erneut ändert?

Prof. Tolmein gibt fundierte Einblicke in die juristischen Herausforderungen und zeigt auf, was uns in den kommenden Jahren erwarten könnte.

bookmark
plus icon
share episode

Herzlich willkommen zu einer neuen Folge des Grünhorn Academy Podcasts! Heute blicken wir auf ein Jahr zurück, das für die Cannabisbranche wie im Zeitraffer ablief – 2024 war wirklich aufregend! Es gab bahnbrechende Entwicklungen wie die Legalisierung und die Entnahme aus dem Betäubungsmittelgesetz.

Doch was bedeuten diese Veränderungen für Unternehmen wie unseres? Wie haben sich Themen wie die Verarbeitung von Rezepten, wachsende Anfragen und der Boom bei Telekliniken ausgewirkt?

Auch Herausforderungen gab es reichlich - Doch wie heißt es so schön? Herausforderungen sind oft auch Chancen. Wir sprechen über unsere Strategien, Learnings und die Anpassungen, die uns durch dieses turbulente Jahr gebracht haben.

Und zum Abschluss wollen wir gemeinsam einen Blick nach vorne werfen: Was hält die Zukunft für die Cannabisbranche bereit? Freuen Sie sich auf spannende Einblicke, ehrliche Reflexionen und einen Ausblick auf das, was vor uns liegt.

bookmark
plus icon
share episode

Hallo und herzlich Willkommen zum Grünhorn Academy Podcast. In dieser letzten Folge aus unserem Spezial zu den Volksleiden widmen wir uns einem Thema, das Millionen Menschen weltweit betrifft und für viele den Alltag zu einer echten Herausforderung macht: Migräne. Migräne ist nicht nur 'starke Kopfschmerzen' – sie bringt oft eine Vielzahl von belastenden Symptomen mit sich, die das Leben erheblich einschränken können.
Ich spreche heute mit einem Gast, der bereits seit früher Kindheit an Migräne leidet und dadurch zum Teil tagelang nicht am Leben teilnehmen konnte. Wie es ihm heute geht und wie er medizinisches Cannabis zur Therapie einsetzt, erfahren Sie in dieser Folge.

bookmark
plus icon
share episode

Mit Dr. Bettstetter, unter anderem Facharzt für Anästhesie, spezielle Schmerztherapie und Palliativmedizin spreche ich diesmal über seine langjährigen Erfahrungen mit Schmerzpatientinnen und -patienten. Er gibt einen Einblick, welche Rolle medizinisches Cannabis für ihn in der Schmerztherapie spielt und erzählt, wie er medizinisches Cannabis einsetzt. Dabei spielt neben der Symptombehandlung auch das Absetzen anderer Medikamente, beispielsweise von Opiaten eine wichtige Rolle. Wie er bei der Therapieeinstellung und Dosisfindung vorgeht und welche eindrucksvollen Patienten-Geschichten er berichten kann, erfahren Sie in dieser Folge.

bookmark
plus icon
share episode

Willkommen zur zweiten Folge unserer Serie "Volksleiden", in der wir uns heute mit einem Problem beschäftigen, das für viele Menschen alltägliche Realität ist: Rückenschmerzen. In dieser Folge spreche ich mit einem Patienten über seine Geschichte: die Ursachen und die unterschiedlichen Behandlungsansätze. Wie haben sich die Rückenschmerzen auf sein Leben ausgewirkt und welche Wege haben ihm schließlich geholfen, die Beschwerden in den Griff zu bekommen.

bookmark
plus icon
share episode
Grünhorn Academy Podcast - # 27 420: Der Code, die Geschichte und was er heute bedeutet
play

04/20/25 • 4 min

Was hat die Zahl 420 eigentlich mit Cannabis zu tun – und warum ist der 20. April weltweit ein so besonderes Datum in der Szene?

In dieser Spezial-Folge gehen wir der Geschichte hinter dem berühmten Zahlencode auf den Grund: Von kalifornischen Schülern in den 70ern bis zur weltweiten Bewegung rund um medizinisches und legales Cannabis.
Erfahren Sie, warum 420 weit mehr ist als ein popkulturelles Meme – und heute ein Symbol für Entstigmatisierung, Aufklärung und verantwortungsbewussten Umgang mit der Pflanze ist.

Für alle, die mehr wissen wollen – ohne Klischees, dafür mit Substanz.

bookmark
plus icon
share episode

Mehr beste Episoden anzeigen

Toggle view more icon

FAQ

Wie viele Episoden hat Grünhorn Academy Podcast?

Grünhorn Academy Podcast currently has 44 episodes available.

Welche Themen behandelt Grünhorn Academy Podcast?

The podcast is about Health & Fitness, Alternative Health, Podcasts and Science.

Was ist die beliebteste Episode auf Grünhorn Academy Podcast?

The episode title '#23 Cannabis erklärt: Einsteigerwissen zu Medizin und Gesellschaft' is the most popular.

Was ist die durchschnittliche Episodenlänge auf Grünhorn Academy Podcast?

The average episode length on Grünhorn Academy Podcast is 22 minutes.

Wie oft werden Episoden von Grünhorn Academy Podcast veröffentlicht?

Episodes of Grünhorn Academy Podcast are typically released every 9 days.

Wann war die erste Episode von Grünhorn Academy Podcast?

The first episode of Grünhorn Academy Podcast was released on Apr 27, 2023.

Mehr FAQ anzeigen

Toggle view more icon

Kommentare