Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Future Work Skills - Der Podcast mit Dennis Fischer - #8 - Think BIG - So entwickelst du große Ideen: Interview mit Martin Gaedt

#8 - Think BIG - So entwickelst du große Ideen: Interview mit Martin Gaedt

07/12/20 • 35 min

Future Work Skills - Der Podcast mit Dennis Fischer
Mit 44 Fragen zu richtig innovativen Ideen

4 praktische Tipps zur direkten Umsetzung:

1) Stelle dir immer 44 Fragen

2) Schaffe dir Anker (Ampel, Supermarktkasse, Bushaltestelle etc.)

3) Drehe Dinge um, wenn du unterwegs bist. Was passiert, wenn du eine Bushaltestelle auf den Kopf stellst? Was passiert, wenn du eine Bierkiste umdrehst?

4) Tausche dich mit Menschen aus, die bereits Regeln gebrochen haben. Sie sind meistens die besten Querdenker.

So kommst du ins Handeln:

1) Male die konkreten Schritte bildlich als Treppenstufen auf.

2) Beziehe anderen Menschen mit ein. Hole dir direkt zur ersten Stufe Feedback und teste deine Ideen.

Martins Buchtipp: The Art of Innovation (https://amzn.to/305Cd75)

Hier findest du Martin:

https://provotainment.de/

https://www.linkedin.com/in/martingaedt/

https://twitter.com/martingaedt

Anmerkung: Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.

plus icon
bookmark
Mit 44 Fragen zu richtig innovativen Ideen

4 praktische Tipps zur direkten Umsetzung:

1) Stelle dir immer 44 Fragen

2) Schaffe dir Anker (Ampel, Supermarktkasse, Bushaltestelle etc.)

3) Drehe Dinge um, wenn du unterwegs bist. Was passiert, wenn du eine Bushaltestelle auf den Kopf stellst? Was passiert, wenn du eine Bierkiste umdrehst?

4) Tausche dich mit Menschen aus, die bereits Regeln gebrochen haben. Sie sind meistens die besten Querdenker.

So kommst du ins Handeln:

1) Male die konkreten Schritte bildlich als Treppenstufen auf.

2) Beziehe anderen Menschen mit ein. Hole dir direkt zur ersten Stufe Feedback und teste deine Ideen.

Martins Buchtipp: The Art of Innovation (https://amzn.to/305Cd75)

Hier findest du Martin:

https://provotainment.de/

https://www.linkedin.com/in/martingaedt/

https://twitter.com/martingaedt

Anmerkung: Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.

Vorherige Episode

undefined - #7 - Was wir von Aktiengesellschaften lernen können: Interview mit Marko Prislin

#7 - Was wir von Aktiengesellschaften lernen können: Interview mit Marko Prislin

So definierst du mit Hilfe der OKR-Methode konkrete Ziele

Von Marko erwähnte Apps:

Von Marko erwähnte Bücher:

Die konkreten Schritte zu deinen OKRs:

1) Was ist dein WHY? Falls du es noch nicht definiert hast, höre dir meine erste Podcast-Folge noch einmal an!

2) Welche Kategorien sind dir für das nächste Quartal wichtig? Wähle 2-3 aus:

  • Finanziell
  • Gesundheitlich
  • Familie
  • Sport
  • .............

3) Definiere drei qualitative Objectives als einzelne Sätze!

4) Lege dich pro Objective auf 2-3 quantitative Key Results fest.

  • Verwende die SMART-Formel und achte auf messbare Werte und Deadlines!

5) Vergiss nicht die konkreten Aktivitäten pro Key Result zu formulieren! Was tust du konkret, um das Ziel zu erreichen?

6) Nutze das Ampelsystem, um jede Woche zu schauen wie gut du unterwegs bist.

Achtung Fallstricke!

  1. Nimm dir nicht zu viel vor!
  2. Sind die Ziele wirklich von dir selbst gewählt oder hast du sie dir von jemand anderem aufdrängen lassen?

Anmerkung: Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.

Nächste Episode

undefined - #9 - Sprich offen über deine Ziele: Interview mit Nicola Fritze

#9 - Sprich offen über deine Ziele: Interview mit Nicola Fritze

Nur wenn du über deine Ziele sprichst, können andere dir helfen!

Falls du Blinkist noch nicht kennst, solltest du es dir unbedingt einmal anschauen. Hier findest du alle bekannten Bücher in kurzen Blinks zusammengefasst. So kannst du dir vor dem Lesen eines Buches einen guten Überblick verschaffen.

Nicolas Buchtipp: "Befreiung vom Überfluss": https://amzn.to/2DUgyr3*

Du findest Nicola auf ihrer Website: www.nicolafritze.de

Anmerkung: Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/future-work-skills-der-podcast-mit-dennis-fischer-94841/8-think-big-so-entwickelst-du-gro%c3%9fe-ideen-interview-mit-martin-gaedt-5084520"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to #8 - think big - so entwickelst du große ideen: interview mit martin gaedt on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren