
073 Vom “Wohnungswahnsinn” bis “Berliner Chaoten”: Wie viel Verrohung von Sprache können wir uns noch leisten?
07/07/23 • 40 min
Vorherige Episode

072 Die Irrwege politischer Präkrastination: Von roten Ampeln und Elbisch als Schulfach
In der neuesten Folge tauchen wir gemeinsam in die bizarre Welt der Präkrastination ein und warum sie in der Politik so wenig hilfreich ist. Wenn das Parlament schneller Gesetze beschließt, als Popcorn aus der Maschine pufft, läuft mächtig was schief.Ist "Schnell-schnell" wirklich der Weg zum Erfolg oder stolpern wir einfach nur schneller in das Chaos hinein? Diese Folge ist ein Plädoyer für Gelassenheit bei eigenen Entscheidungen - ja auch Investmententscheidungen.Viel Spaß beim Hören und ei...
Nächste Episode

074 Gesetze mit der Brechstange: An der Gesellschaft vorbei regieren führt in eine Sackgasse
Das Bundesverfassungsgericht hat nicht den Inhalt gerügt, sondern das parlamentarische Verfahren! Deshalb ging das Gebäudeenergiegesetz (GEG) vor der Sommerpause nicht mehr durch den Bundestag.Eine größere Klatsche kann es für eine amtierende Regierung nicht geben. Wenn gewählte Volksvertreter nicht mehr in der Lage sind, sich tiefer mit Themen zu befassen, über die sie im "SINNE DER MENSCHEN" entscheiden sollen, bleibt eines immer weiter auf der Strecke: Das Vertrauen in die Demokratie.Wie d...
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/brod-zum-fr%c3%bchst%c3%bcck-273201/073-vom-wohnungswahnsinn-bis-berliner-chaoten-wie-viel-verrohung-von-s-33017190"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to 073 vom “wohnungswahnsinn” bis “berliner chaoten”: wie viel verrohung von sprache können wir uns noch leisten? on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren