
Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RP
Ein Borussia-Mönchengladbach-Podcast von Karsten Kellermann und Jannik Sorgatz
Alle Episoden
Beste Episoden
Top 10 Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RP Episoden
Goodpods hat eine Liste der 10 besten Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RP Episoden kuratiert, sortiert nach der Anzahl der Hörvorgänge und Likes, die jede Episode von unseren Hörern erhalten hat. Wenn du Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RP zum ersten Mal hörst, gibt es keinen besseren Ort, um zu beginnen, als mit einer dieser herausragenden Episoden. Wenn du ein Fan der Sendung bist, stimme für deine Lieblings-Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RP Episode ab, indem du deine Kommentare auf der Episodenseite hinzufügst.

Borussias erneute Heimpleite, die möglichen Folgen und das Ziel der Bremen-Reise
Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RP
03/09/25 • 42 min
Borussia hat gegen den aufstrebenden FSV Mainz 05 das fünfte Heimspiel der Saison verloren. Wie es dazu kam und welche Folgen die Problem-Bilanz im eigenen Stadion haben kann, das besprechen Karsten Kellermann und Thomas Grulke in der neuen Ausgabe des Fohlenfutter-Podcast.
Nur ein Borusse war nach dem Mainz-Spiel mit einem Lächeln unterwegs: Noah Pesch, der sein Debüt feierte - wie eine Woche zuvor Torwart Tiago Pereira Cardoso. Auch über den Pesch-Erstling und seine Bedeutung sprechen unsere Reporter.
Im zweiten Teil der Folge geht es um das Auswärtsspiel bei Werder Bremen am Samstag. Unsere Reporter besprechen ausführlich die Aufstellung für das Spiel an der Weser. Eine Personalie sorgt für eine Diskussion. Und am Ende der Podcast-Folge gibt es die üblichen Ergebnis-Tipps.
Falls ihr es noch nicht getan habt: Abonniert den Fohlenfutter-Newsletter - jeden Morgen um 7 Uhr hilft er euch, einen Überblick über die Lage bei Borussia zu bekommen. Hier könnt Ihr Euch kostenlos anmelden.
Jetzt aber viel Spaß beim Hören des Podcasts! Falls ihr es nicht sowieso schon macht: Abonniert doch gerne den Fohlenfutter-Podcast, so verpasst ihr keine Folge mehr. Bei Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen: [email protected].

Borussias torloser Erfolg und positiver Konkurrenzkampf
Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RP
11/11/24 • 45 min
Borussia hat im Topspiel bei RB Leipzig die wohl beste Halbzeit dieser Saison gespielt. Am Ende gab es nach einer reifen Leistung ein 0:0. Karsten Kellermann und Jannik Sorgatz analysieren die Gründe für den Aufschwung bei Borussia.
Ein Faktor ist der gesunde Konkurrenzkampf, der aktuell herrscht. Wer die momentanen Gewinner sind in Gladbach und warum einer dabei ist, der schon abgeschrieben war, erläutern unsere Reporter.
Klar ist: Es soll so weitergehen. Was dazu nötig ist, ist ebenfalls Thema in der neuen Folge des Fohlenfutter-Podcast. Als Lesestoff sei noch das Interview mit Präsident Rainer Bonhof empfohlen, hier ist der Link.
Falls ihr es noch nicht getan habt: Abonniert den Fohlenfutter-Newsletter - jeden Morgen um 7 Uhr hilft er euch, einen Überblick über die Lage bei Borussia zu bekommen. Und immer wieder gibt es auch ein paar exklusive Inhalte. Hier könnt Ihr Euch kostenlos anmelden.
Jetzt aber viel Spaß beim Hören des Podcasts! Falls ihr es nicht sowieso schon macht: Abonniert doch gerne den Fohlenfutter-Podcast, so verpasst ihr keine Folge mehr. Bei Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen: [email protected].

Borussia Mönchengladbach - Fragen und Antworten zu Gladbachs Jubiläumsjahr
Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RP
12/30/24 • 58 min
Ein Jahr mit viel Schwarz oder Weiß geht für die Borussen zu Ende. Der Blick zurück fällt im letzten Fohlenfutter-Podcast des Jahres 2024 knapper aus, es geht mehr darum, nach vorn zu schauen. Da ist ein Jubiläumsjahr 2025 und vieles, das mit der 25 zu tun hat. Dazu stellen sich unsere Reporter Fragen und geben Antworten, beziehungsweise sagen voraus, was kommen könnte.
Punktebilanzen, Tore und Torschützen, Siege gegen Topteams und Europa sowie die Verträge von Manager Roland Virkus und Trainer Gerardo Seoane werden besprochen und Tendenzen aufgezeigt. Ideen gibt es auch, was die möglichen Gegner für die Jubiläumsfeier angeht. Spoiler: Die britische Insel spielt dabei für Karsten Kellermann und Jannik Sorgatz eine wesentliche Rolle.
Falls ihr es noch nicht getan habt: Abonniert den Fohlenfutter-Newsletter - jeden Morgen um 7 Uhr hilft er euch, einen Überblick über die Lage bei Borussia zu bekommen. Hier könnt Ihr Euch kostenlos anmelden.
Jetzt aber viel Spaß beim Hören des Podcasts! Falls ihr es nicht sowieso schon macht: Abonniert doch gerne den Fohlenfutter-Podcast, so verpasst ihr keine Folge mehr. Bei Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen: [email protected].

Seoane steht unter Druck - Wie geht es weiter bei Borussia?
Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RP
10/14/24 • 40 min
Die Länderspielpause neigt sich dem Ende entgegen, das Heimspiel gegen den 1. FC Heidenheim naht - und damit die Gelegenheit, wieder etwas geradezurücken. Es rumort im Umfeld bei Borussia Mönchengladbach, die Verantwortlichen strahlen dagegen noch Ruhe aus. Die Frage ist: Wie lange noch? Was das angeht, wird die Partie gegen Heidenheim mal wieder wegweisend. Jannik Sorgatz und Thomas Grulke besprechen in der neuen Folge, was nun passieren muss.
Beim Aufstellungs-Tipp sind sich unsere Reporter weitgehend einig. Änderungen wird es geben, aber nicht so viele, wie sich manch einer wohl ausmalt. Weitere Themen: das Testspiel gegen den SC Verl und Tim Kleindiensts Länderspieldebüt.
Falls ihr es noch nicht getan habt: Abonniert den Fohlenfutter-Newsletter - jeden Morgen um 7 Uhr hilft er euch, einen Überblick über die Lage bei Borussia zu bekommen. Und immer wieder gibt es auch ein paar exklusive Inhalte. Hier könnt Ihr Euch kostenlos anmelden.
Jetzt aber viel Spaß beim Hören des Podcasts! Falls ihr es nicht sowieso schon macht: Abonniert doch gerne den Fohlenfutter-Podcast, so verpasst ihr keine Folge mehr. Bei Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen: [email protected].

Borussias Resilienz, Träume vom „Sandstrand“ und ein neues Punkteziel
Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RP
02/17/25 • 55 min
Zwei Auswärtssiege in Folge, und dann auch noch einer bei Union Berlin - da kamen einige seltene und unerwartete Dinge zusammen am Wochenende. Borussia Mönchengladbach hat sich mit dem 2:1 in der Einstelligkeit festgesetzt, plötzlich ist die Champions League näher als Platz zehn. Unsere Reporter benennen die wichtigsten Gründe für den Erfolg bei Union, Lukas Ullrich ist nur einer davon.
Aber die Borussen musste Widerstände überwinden, zum Beispiel die Verletzung von Moritz Nicolas. Jonas Omlin zeigte als Vertreter, warum er ein „Glücksfall“ für Gladbach ist. Wie schwer es Nicolas erwischt hat, war bei der Aufnahme am Montagmorgen noch nicht klar.
Falls ihr es noch nicht getan habt: Abonniert den Fohlenfutter-Newsletter - jeden Morgen um 7 Uhr hilft er euch, einen Überblick über die Lage bei Borussia zu bekommen. Hier könnt Ihr Euch kostenlos anmelden.
Jetzt aber viel Spaß beim Hören des Podcasts! Falls ihr es nicht sowieso schon macht: Abonniert doch gerne den Fohlenfutter-Podcast, so verpasst ihr keine Folge mehr. Bei Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen: [email protected].

Borussias wichtiger Heimsieg und ein Rückfallverbot in Mainz
Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RP
10/21/24 • 47 min
Alles wieder gut bei Borussia Mönchengladbach? Nein, natürlich nicht. Der Heimsieg gegen den 1. FC Heidenheim war zwar wichtig und die Leistung konnte sich sehen lassen, doch müssen Mannschaft und Trainer sie unbedingt bestätigen am Freitag beim FSV Mainz 05, um vor allem gegen die Zweifel im Umfeld anzukämpfen.
Thomas Grulke und Jannik Sorgatz gehen die wichtigsten Szenen des 3:2-Erfolges vom Samstag durch und setzen die wichtigsten Zahlen in Relation zur vergangenen Saison. Ein anderes Gesicht zeigt Borussia nämlich wirklich, nur ist es eines, das nachhaltig für Fortschritte sorgt?
Noch sind Zweifel angebracht, gerade in Mainz haben sich schlimme Befürchtungen zuletzt meist bewahrheitet. Freitagabend, der 22. Anlauf, zum zweiten Mal in Folge zu gewinnen in der Bundesliga - kann das gutgehen? Mit welchem Personal Borussia die Aufgaben angehen sollte, wird wie gewohnt ausführlich besprochen. Zum Durchlesen gibt es den Aufstellungs-Tipp hier.
Falls ihr es noch nicht getan habt: Abonniert den Fohlenfutter-Newsletter - jeden Morgen um 7 Uhr hilft er euch, einen Überblick über die Lage bei Borussia zu bekommen. Und immer wieder gibt es auch ein paar exklusive Inhalte. Hier könnt Ihr Euch kostenlos anmelden.
Jetzt aber viel Spaß beim Hören des Podcasts! Falls ihr es nicht sowieso schon macht: Abonniert doch gerne den Fohlenfutter-Podcast, so verpasst ihr keine Folge mehr. Bei Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen: [email protected].

Borussias Fehlerspiel gegen den VfB Stuttgart und personelle Frankfurt-Fragen
Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RP
09/16/24 • 45 min
Borussia hat gegen den VfB Stuttgart eine starke erste Halbzeit abgeliefert, dann folgten aber die schwächsten 45 Minuten dieser Saison. So gab es eine 1:3-Niederlage. Karsten Kellermann und Jannik Sorgatz sprechen in der neuen Folge des Fohlenfutter-Podcast über die Fehler des Spiels und über die Spieler, die sie gemacht haben. Im Grunde ist es eine Fehlerketten-Diskussion.
Im Topspiel bei Eintracht Frankfurt kommt auf die Borussen etwas zu. Was das Spiel schwierig macht und was der klare Auftrag ist, das sagen unsere Reporter ebenso wie ihre Meinung zur möglichen Aufstellung (hier können Sie sich auch durch die Variante klicken). Ein Ergebnis-Tipp darf natürlich nicht fehlen. Viel Spaß bei der neuen Folge!
Aktuell haben wir zudem für euch ein spannendes Angebot: das Borussia-Abo. Ein Jahr RP+ inklusive des neuen "Fohlenfutter plus"-Newsletters gibt es für nur 19,99 Euro. Hier geht es zum Angebot.
Wir haben noch etwas für euch: News, Hintergründe und exklusive Inhalte zu Borussia gibt es auch bei Whatsapp - hier könnt ihr unserem Fohlenfutter-Kanal folgen.
Falls ihr es noch nicht getan habt: Abonniert den Fohlenfutter-Newsletter - jeden Morgen um 7 Uhr hilft er euch, einen Überblick über die Lage bei Borussia zu bekommen. Und immer wieder gibt es auch ein paar exklusive Inhalte. Hier könnt Ihr Euch kostenlos anmelden.
Jetzt aber viel Spaß beim Hören des Podcasts! Falls ihr es nicht sowieso schon macht: Abonniert doch gerne den Fohlenfutter-Podcast, so verpasst ihr keine Folge mehr. Bei Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen: [email protected].

Borussia knackt die 40, es geht um Europa und die Torwart-Odyssee hört nicht auf
Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RP
03/17/25 • 50 min
Borussia Mönchengladbach hat beim SV Werder Bremen den vierten Auswärtssieg in Folge gefeiert - das gab es zuletzt vor 30 Jahren. Unsere Reporter führen angesichts von Platz sieben nach 26 Spieltagen die Diskussion: Ist Gladbach reif für Europa?
Davor gibt es jedoch eine Menge Themen aus dem Bremen-Spiel abzuarbeiten: Beim 4:2 traf Alassane Plea dreifach, der VAR machte mal wieder absurde Dinge, Tim Kleindienst holte sich eine unnötige Gelb-Rote Karte ab und die Torwart-Odyssee geht weiter.
Falls ihr es noch nicht getan habt: Abonniert den Fohlenfutter-Newsletter - jeden Morgen um 7 Uhr hilft er euch, einen Überblick über die Lage bei Borussia zu bekommen. Hier könnt Ihr Euch kostenlos anmelden.
Jetzt aber viel Spaß beim Hören des Podcasts! Falls ihr es nicht sowieso schon macht: Abonniert doch gerne den Fohlenfutter-Podcast, so verpasst ihr keine Folge mehr. Bei Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen: [email protected].

Borussias Abhak-Spiel gegen Augsburg und eine neu entfachte Torwart-Debatte
Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RP
02/24/25 • 40 min
Nach vier ungeschlagenen Spielen in Folge war das 0:3 gegen den FC Augsburg am Samstag ein ordentlicher Dämpfer für Borussia Mönchengladbach. Hannah Gobrecht und Karsten Kellermann blicken auf die Ereignisse des Wochenendes zurück und debattieren vor allem über das bittere Comeback von Tobias Sippel.
Soll der 36-Jährige auch am Samstag beim 1. FC Heidenheim für den gesperrten Jonas Omlin im Tor stehen oder sollte der 18-jährige Tiago Pereira Cardoso seine Chance erhalten? Die Borussia-Verantwortlichen ließen die Torwart-Frage nach dem Spiel noch offen. Unsere Reporter haben eine klare Meinung dazu.
Außerdem geht es in der Folge um das, was in Heidenheim sportlich auf Trainer Gerardo Seoane und sein Team zukommen wird. Wir sagen außerdem, mit welchem Personal die Gladbacher ins Spiel gehen könnten.
Falls ihr es noch nicht getan habt: Abonniert den Fohlenfutter-Newsletter - jeden Morgen um 7 Uhr hilft er euch, einen Überblick über die Lage bei Borussia zu bekommen. Hier könnt Ihr Euch kostenlos anmelden.
Jetzt aber viel Spaß beim Hören des Podcasts! Falls ihr es nicht sowieso schon macht: Abonniert doch gerne den Fohlenfutter-Podcast, so verpasst ihr keine Folge mehr. Bei Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen: [email protected].

Borussias fatale Minuten beim BVB, der polarisierende Stöger und Itakuras Werbung
Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RP
04/21/25 • 49 min
Bei Borussia Dortmund hat Borussia Mönchengladbach zum dritten Mal in Folge in der Bundesliga nicht gewonnen. Hannah Gobrecht und Thomas Grulke sprechen in der neuen Folge des Fohlenfutter-Podcast über die Gründe der Niederlage und die fatalen Minuten vor der Halbzeit, in der Gladbach beim BVB baden ging, obwohl der monsunartige Regen erst später einsetzen sollte.
Wir diskutieren ausführlich über die Personalie Kevin Stöger, den Manager Roland Virkus nach dem Spiel in Schutz nahm, und dessen Auftritt in Dortmund, an dem es aus Sicht unserer Reporter trotz des Tores einiges zu kritisieren gibt. Während Stöger und andere Borussen mit ihrer Leistung im Saisonendspurt abfallen, wirbt Ko Itakura in diesen Tagen weiter für sich, aus Sicht des Klubs ist das mit einem lachenden und weinenden Auge zu sehen.
Am Schluss blicken wir auf das Kiel-Spiel am kommenden Samstag (15.30 Uhr, Sky) und diskutieren über die Besetzung der Linksverteidiger-Position - und geben wie gewohnt unsere Ergebnistipps ab.
Falls ihr es noch nicht getan habt: Abonniert den Fohlenfutter-Newsletter - jeden Morgen um 7 Uhr hilft er euch, einen Überblick über die Lage bei Borussia zu bekommen. Hier könnt Ihr Euch kostenlos anmelden.
Jetzt aber viel Spaß beim Hören des Podcasts! Falls ihr es nicht sowieso schon macht: Abonniert doch gerne den Fohlenfutter-Podcast, so verpasst ihr keine Folge mehr. Bei Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen: [email protected].
Mehr beste Episoden anzeigen

Mehr beste Episoden anzeigen
FAQ
Wie viele Episoden hat Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RP?
Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RP currently has 402 episodes available.
Welche Themen behandelt Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RP?
The podcast is about News, Bundesliga, Fußball, Podcasts, Sports, Soccer and Sports News.
Was ist die beliebteste Episode auf Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RP?
The episode title 'Halbzeit für Borussia im Trainingslager und ein Zwischenfazit nach dem nächsten Sieg' is the most popular.
Was ist die durchschnittliche Episodenlänge auf Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RP?
The average episode length on Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RP is 45 minutes.
Wie oft werden Episoden von Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RP veröffentlicht?
Episodes of Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RP are typically released every 6 days, 23 hours.
Wann war die erste Episode von Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RP?
The first episode of Fohlenfutter – der Borussia-Mönchengladbach-Podcast der RP was released on Dec 2, 2016.
Mehr FAQ anzeigen

Mehr FAQ anzeigen