
Finanz-Tanz
Aargauische Kantonalbank
Alle Episoden
Beste Episoden
Top 10 Finanz-Tanz Episoden
Goodpods hat eine Liste der 10 besten Finanz-Tanz Episoden kuratiert, sortiert nach der Anzahl der Hörvorgänge und Likes, die jede Episode von unseren Hörern erhalten hat. Wenn du Finanz-Tanz zum ersten Mal hörst, gibt es keinen besseren Ort, um zu beginnen, als mit einer dieser herausragenden Episoden. Wenn du ein Fan der Sendung bist, stimme für deine Lieblings-Finanz-Tanz Episode ab, indem du deine Kommentare auf der Episodenseite hinzufügst.

Wie verwalte ich mein eigenes Depot?
Finanz-Tanz
12/25/24 • 4 min
Die 16. Staffel von unserem Podcast dreht sich um das Tätigkeitsfeld von Marco Krummenacher. Er ist Leiter Active Advisory bei der AKB und somit genau der richtige, wenn es um Vermögensverwaltung geht. In der 155. Episode geht es darum, wie man sein eigenes Depot eröffnen und verwalten könnte.

Warum spart man eigentlich?
Finanz-Tanz
10/03/23 • 3 min
In der 10. Staffel vom AKB-Finanzpodcast dreht sich alles um die Einstellung, die man zu Geld hat, rund ums Sparen, um Budgets um den sogenannten Money-Mindset. Wie spart man richtig, will heissen, so, dass nichts fehlt und man dennoch Geld auf die hohe Kante legen kann? Die AKB Fachexpertin, Isabelle Späni, Kundenberaterin Private Senior in Muri, weiss Bescheid und verrät im Gespräch mit Andrin Willi ihre Profitipps.

Liebesbetrug im Internet
Finanz-Tanz
09/26/23 • 4 min
In der 9. Staffel vom AKB-Finanzpodcast dreht sich auch in der 90. Jubiläumsfolge alles um Kriminal-Prävention. Zu Gast ist Marco Dössegger von der Kantonspolizei Aargau. Er spricht über die verschiedenen Methoden und Vorgehensweisen, die Menschen mit krimineller Energie nutzen, um ans Geld ihrer potenziellen Opfer zu gelangen. Dabei spielt das Banking eine entscheidende Rolle. Im Gespräch mit Andrin Willi erklärt Marco Dössegger, wie man die Tricks der Betrügerinnen und Betrüger erkennt und sagt, wie man darauf reagieren sollte und was man nicht tun sollte.

Das Kind wurde entführt
Finanz-Tanz
09/19/23 • 4 min
In der 9. Staffel vom AKB-Finanzpodcast dreht sich auch in der 89. Folge alles um Kriminal-Prävention. Zu Gast ist Marco Dössegger von der Kantonspolizei Aargau. Er spricht über die verschiedenen Methoden und Vorgehensweisen, die Menschen mit krimineller Energie nutzen, um ans Geld ihrer potenziellen Opfer zu gelangen. Dabei spielt das Banking eine entscheidende Rolle. Im Gespräch mit Andrin Willi erklärt Marco Dössegger, wie man die Tricks der Betrügerinnen und Betrüger erkennt und sagt, wie man darauf reagieren sollte und was man nicht tun sollte.

An Covid erkrankt
Finanz-Tanz
09/12/23 • 3 min
In der 9. Staffel vom AKB-Finanzpodcast dreht sich alles um Kriminal-Prävention. Zu Gast ist Marco Dössegger von der Kantonspolizei Aargau. Er spricht über die verschiedenen Methoden und Vorgehensweisen, die Menschen mit krimineller Energie nutzen, um ans Geld ihrer potenziellen Opfer zu gelangen. Dabei spielt das Banking eine entscheidende Rolle. Im Gespräch mit Andrin Willi erklärt Marco Dössegger, wie man die Tricks der Betrügerinnen und Betrüger erkennt und sagt, wie man darauf reagieren sollte und was man nicht tun sollte.

Der falsche Bankmitarbeitende
Finanz-Tanz
09/05/23 • 3 min
In der 9. Staffel vom AKB-Finanzpodcast dreht sich alles um Kriminal-Prävention. Zu Gast ist Marco Dössegger von der Kantonspolizei Aargau. Er spricht über die verschiedenen Methoden und Vorgehensweisen, die Menschen mit krimineller Energie nutzen, um ans Geld ihrer potenziellen Opfer zu gelangen. Dabei spielt das Banking eine entscheidende Rolle. Im Gespräch mit Andrin Willi erklärt Marco Dössegger, wie man die Tricks der Betrügerinnen und Betrüger erkennt und sagt, wie man darauf reagieren sollte und was man nicht tun sollte.

Der tragische Verkehrsunfall in der Familie
Finanz-Tanz
08/29/23 • 4 min
In der 9. Staffel vom AKB-Finanzpodcast dreht sich alles um Kriminal-Prävention. Zu Gast ist Marco Dössegger von der Kantonspolizei Aargau. Er spricht über die verschiedenen Methoden und Vorgehensweisen, die Menschen mit krimineller Energie nutzen, um ans Geld ihrer potenziellen Opfer zu gelangen. Dabei spielt das Banking eine entscheidende Rolle. Im Gespräch mit Andrin Willi erklärt Marco Dössegger, wie man die Tricks der Betrügerinnen und Betrüger erkennt und sagt, wie man darauf reagieren sollte und was man nicht tun sollte.

Einbruch per Telefon
Finanz-Tanz
08/22/23 • 4 min
In der 9. Staffel vom AKB-Finanzpodcast dreht sich alles um Kriminal-Prävention. Zu Gast ist Marco Dössegger von der Kantonspolizei Aargau. Er spricht über die verschiedenen Methoden und Vorgehensweisen, die Menschen mit krimineller Energie nutzen, um ans Geld ihrer potenziellen Opfer zu gelangen. Dabei spielt das Banking eine entscheidende Rolle. Im Gespräch mit Andrin Willi erklärt Marco Dössegger, wie man die Tricks der Betrügerinnen und Betrüger erkennt und sagt, wie man darauf reagieren sollte und was man nicht tun sollte.

Die Willensvollstreckung
Finanz-Tanz
08/15/23 • 5 min
In der 8. Staffel vom AKB-Finanzpodcast dreht sich alles um Themen, die man gerne vor sich herschiebt, statt sie zu regeln. In letzten Episode, der 84., geht es um die Willensvollstreckung Im Gespräch mit Andrin Willi ist Raphaela Müller, Fachspezialistin Allfinanz bei der AKB.

03/07/25 • 37 min
Frauen und Finanzen – das ist das Herzensthema von Patrizia Laeri und Nadine Jürgensen. 2021 haben sie gemeinsam mit Simone Züger ellexx gegründet, eine Finanzplattform für Frauen. Laeri ist Ökonomin und Wirtschaftsjournalistin. Sie versteht es, komplexe Wirtschaftszusammenhänge einfach zu erklären. Bei ellexx ist sie CEO, während Nadine Jürgensen als COO amtiert. Sie ist Anwältin, Unternehmerin und langjährige Politikjournalistin. Beide sind sie Vorkämpferinnen für die Gleichstellung der Frauen in den Medien. Aber natürlich sind sie viel mehr als das: gemeinsam setzen sie sich auch in Finanzfragen für eine frauenfreundlichere Welt ein. Gemäss Patrizia Laeri ist Geld nämlich «die letzte Frontlinie der Gleichstellung». «Geld regiert die Welt», sagt Nadine Jürgensen: «aber die Frauen regieren noch nicht mit», fügt sie an. Im Finanz-Tanz-Special geben sie den Ton an und den Takt vor.
Mehr beste Episoden anzeigen

Mehr beste Episoden anzeigen
FAQ
Wie viele Episoden hat Finanz-Tanz?
Finanz-Tanz currently has 195 episodes available.
Welche Themen behandelt Finanz-Tanz?
The podcast is about Investing, Banking, Podcasts, Business and Financial Education.
Was ist die beliebteste Episode auf Finanz-Tanz?
The episode title 'Das sollte man vor der Pensionierung beachten' is the most popular.
Was ist die durchschnittliche Episodenlänge auf Finanz-Tanz?
The average episode length on Finanz-Tanz is 8 minutes.
Wie oft werden Episoden von Finanz-Tanz veröffentlicht?
Episodes of Finanz-Tanz are typically released every 7 days.
Wann war die erste Episode von Finanz-Tanz?
The first episode of Finanz-Tanz was released on Dec 29, 2021.
Mehr FAQ anzeigen

Mehr FAQ anzeigen