Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
FiBL Focus - Overshoot Day – Drei Planeten für unseren Lebensstil

Overshoot Day – Drei Planeten für unseren Lebensstil

05/11/23 • 23 min

FiBL Focus

Schickt uns eine Nachricht

Wir Deutschen und Schweizer bräuchten für unseren Lebensstil eigentlich fast drei Planeten. Das zeigt uns der Overshoot Day. Warum der Overshoot Day uns aber nicht bedrücken soll, sondern uns hilft, bessere Entscheidungen zu treffen, erklären in diesem Podcast der Erfinder des ökologischen Fussabdrucks, Mathis Wackernagel und FiBL Forscherin Anita Frehner.
Der Overshoot Day fällt dieses Jahr für die Schweiz auf den 13. Mai und für Deutschland auf den 4. Mai. Das heisst, zwischen dem 1. Januar und diesem Datum hätte die Menschheit schon mehr verbraucht, als die Erde im ganzen Jahr erneuern kann – wenn alle so leben würden, wie wir in der Schweiz oder in Deutschland. Alles zusammengerechnet ist also ab Mitte Mai bis zum Ende des Jahres unser Verbrauch pro Kopf mehr, als was sich in einem Jahr regeneriert, also zum Beispiel Holz, Meeresfische, Fleisch, Weizen, CO2-Emissionen, Kleidungsfasern, und so weiter.
Was dies auf wirtschaftlicher, landwirtschaftlicher und persönlicher Ebene bedeutet, erläutern Mathis Wackernagel und Anita Frehner im Gespräch mit der FiBL Focus Redaktorin Franziska Hämmerli. Anita forscht am FiBL zu nachhaltiger und gesunder Ernährung. Mathis ist der Gründer und Präsident des Global Footprint Networks. Das ist eine Non-Profit-Organisation die mit dem ökologischen Fussabdruck arbeitet, einem Buchhaltungssystem für natürliche Ressourcen.
Bei Anregungen, Fragen oder Kritik meldet euch auf [email protected]. Bis zum nächsten Mal, wir freuen uns auf euch, euer FiBL-Focus-Team.

Folge 42/Hochdeutsch /23 Min 47 Sec

Links

Gäste

Moderation und Redaktion

  • Franziska Hämmerli, FiBL

An- und Abmoderation

  • Anke Beermann, FiBL

E-Mail
[email protected]
Instagram
@fibl_focus
Website
www.fibl.org
FiBL Focus ist der Podcastkanal des FiBL Schweiz, einem der weltweit grössten Forschungsinstitute für biologischen Landbau.

plus icon
bookmark

Schickt uns eine Nachricht

Wir Deutschen und Schweizer bräuchten für unseren Lebensstil eigentlich fast drei Planeten. Das zeigt uns der Overshoot Day. Warum der Overshoot Day uns aber nicht bedrücken soll, sondern uns hilft, bessere Entscheidungen zu treffen, erklären in diesem Podcast der Erfinder des ökologischen Fussabdrucks, Mathis Wackernagel und FiBL Forscherin Anita Frehner.
Der Overshoot Day fällt dieses Jahr für die Schweiz auf den 13. Mai und für Deutschland auf den 4. Mai. Das heisst, zwischen dem 1. Januar und diesem Datum hätte die Menschheit schon mehr verbraucht, als die Erde im ganzen Jahr erneuern kann – wenn alle so leben würden, wie wir in der Schweiz oder in Deutschland. Alles zusammengerechnet ist also ab Mitte Mai bis zum Ende des Jahres unser Verbrauch pro Kopf mehr, als was sich in einem Jahr regeneriert, also zum Beispiel Holz, Meeresfische, Fleisch, Weizen, CO2-Emissionen, Kleidungsfasern, und so weiter.
Was dies auf wirtschaftlicher, landwirtschaftlicher und persönlicher Ebene bedeutet, erläutern Mathis Wackernagel und Anita Frehner im Gespräch mit der FiBL Focus Redaktorin Franziska Hämmerli. Anita forscht am FiBL zu nachhaltiger und gesunder Ernährung. Mathis ist der Gründer und Präsident des Global Footprint Networks. Das ist eine Non-Profit-Organisation die mit dem ökologischen Fussabdruck arbeitet, einem Buchhaltungssystem für natürliche Ressourcen.
Bei Anregungen, Fragen oder Kritik meldet euch auf [email protected]. Bis zum nächsten Mal, wir freuen uns auf euch, euer FiBL-Focus-Team.

Folge 42/Hochdeutsch /23 Min 47 Sec

Links

Gäste

Moderation und Redaktion

  • Franziska Hämmerli, FiBL

An- und Abmoderation

  • Anke Beermann, FiBL

E-Mail
[email protected]
Instagram
@fibl_focus
Website
www.fibl.org
FiBL Focus ist der Podcastkanal des FiBL Schweiz, einem der weltweit grössten Forschungsinstitute für biologischen Landbau.

Vorherige Episode

undefined - Ausbildungsmöglichkeiten für den landwirtschaftlichen Nachwuchs

Ausbildungsmöglichkeiten für den landwirtschaftlichen Nachwuchs

Schickt uns eine Nachricht

Eine Podcastfolge für Gymnasiast*innen, Maturand*innenen und Studierende, die sich für eine Hochschulausbildung zu den Themen Landwirtschaft und Nachhaltige Ernährungssysteme interessieren.

Jungen Menschen haben die Wahl zwischen verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten im Bereich Landwirtschaft und Nachhaltige Ernährungssysteme. Eine Option ist ein Studium an der ZHAW, der Züricher Hochschule für angewandte Wissenschaften.

In dieser Podcastfolge stellen Bernadette Oehen und Dr. Roman Grüter die Kooperationen ihrer Organisationen im Bereich Bachelor- und Masterstudiengänge, sowie der Summer School vor. Bernadette Oehen ist Co-Leiterin des Departments für Beratung, Bildung und Kommunikation am FiBL und Roman Grüter ist Mitarbeiter des Institut für Umwelt und Natürliche Ressourcen der ZHAW.

Zwei Masterstudentinnen der ZHAW, Lorin Ineichen und Mariella Vidic, erzählen uns von ihrem Ausbildungsweg und ihren Masterarbeiten, zu denen sie am FiBL forschen.

Bei Fragen, Anregungen oder Kritik meldet euch bei uns. Schreibt uns eine E-Mail oder schreibt uns Kommentare auf Youtube oder Instagram Bis zum nächsten Mal, wir freuen uns auf euch, euer FiBL-Focus-Team.

Gäste: Bernadette Oehen (FiBL), Dr. Roman Grüter (ZHAW), Lorin Ineichen, Mariella Vidic

Moderation: Anke Beermann, FiBL

Weiterführende Informationen:

Agrobiodiversity Summer School 2023 | ZHAW Institut für Umwelt und Natürliche Ressourcen IUNR

Master Research Unit Agrarökologie und Ernährungssysteme im MSc Umwelt und Natürliche Ressourcen | ZHAW Life Sciences und Facility Management

Vertiefung «Biologische Landwirtschaft und Hortikultur» | ZHAW Life Sciences und Facility Management

E-Mail
[email protected]
Instagram
@fibl_focus
Website
www.fibl.org
FiBL Focus ist der Podcastkanal des FiBL Schweiz, einem der weltweit grössten Forschungsinstitute für biologischen Landbau.

Nächste Episode

undefined - 47 Jahre am FiBL – Otto Schmid erzählt

47 Jahre am FiBL – Otto Schmid erzählt

Schickt uns eine Nachricht

«Meine Lehrmeister waren die Biobauern und Biobäuerinnen!»

In dieser Jubiläumsfolge zum 50-jährigen Bestehen des Forschungsinstituts für biologische Landwirtschaft FiBL erzählt unser dienstältester, noch aktive Mitarbeiter, Otto Schmid, von seinen 47 Jahren am FiBL. Er beschreibt, weshalb die Verwendung des Wortes «Bio» für Lebensmittel zunächst nicht zugelassen wurde und die Direktoren der Forschungsanstalten den FiBL Forschenden verboten hatten in ihren Publikationsorgangen zu veröffentlichen.

Die Schweizer Biobewegung hat Otto einiges zu verdanken. Er hat den Bioberatungsdienst am FiBL aufgebaut und an der Entwicklung der Schweizer und internationalen Biorichtlinien mitgearbeitet. Wieso Otto im Dezember 1989 sogar ins Büro des Chefs des Bundesamtes für Landwirtschaft einmarschiert ist, ist in dieser Folge zu hören.

Weitere Informationen:

  • 50 Jahre FiBL auf fibl.org
  • Rachel Carson (2021): Der Stumme Frühling, Übersetzung: Margaret Auer, Nachdruck, C.H.Beck, München, ISBN: 978-3-406-73177-8
  • Ursina Eichenberger (2012): «Ökologie und Selbstbestimmung», Lizentiatsarbeit der Philosophischen Fakultät der Universität Zürich
  • Silvia Henggeler, Otto Schmid (2012): Biologischer Pflanzenschutz im Garten, Neuauflage, Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart, ISBN-10: 3800176319
  • Dennis Meadows, Donella Meadows, Erich Zahn, Peter Milling (1972): Die Grenzen des Wachstums. Bericht des Club of Rome zur Lage der Menschheit, Übersetzung: Hans-Dieter Heck Deutsche Verlagsanstalt, Stuttgart, ISBN: 3-499-16825-1
  • FiBLFilm: Zwischen Zorn und Zärtlichkeit – Die Geschichte des Biolandbaus in der Schweiz (2012)

Gast: Otto Schmid

Moderation und Redaktion: Sophie Thanner, FiBL

An- und Abmoderation: Anke Beermann, FiBL

E-Mail
[email protected]
Instagram
@fibl_focus
Website
www.fibl.org
FiBL Focus ist der Podcastkanal des FiBL Schweiz, einem der weltweit grössten Forschungsinstitute für biologischen Landbau.

Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/fibl-focus-262605/overshoot-day-drei-planeten-f%c3%bcr-unseren-lebensstil-31056378"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to overshoot day – drei planeten für unseren lebensstil on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren