Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
headphones
Europod • Deutsch

Europod • Deutsch

Europod

Willkommen bei Europod • Deutsch, dein Kanal für tiefgründige Podcasts, die sich mit der Kultur, Politik und den zentralen Themen Europas und der Europäischen Union beschäftigen.

Entdecke unsere sorgfältig kuratierte Auswahl an fesselnden Inhalten, die dich mit den neuesten Entwicklungen in Europa verbinden.


Empfohlene Serien :

  • KI und DU – Eine spannende Diskussion darüber, wie Künstliche Intelligenz unser Leben verändert und welche Chancen sie bietet.
  • Biometrie made in Europe – Ein Blick auf die Rolle Europas in der Entwicklung und Nutzung biometrischer Technologien. (coming soon)

Entdecken Sie mit uns die Gegenwart und Zukunft Europas und der Europäischen Union, einen Podcast nach dem anderen.


Produktion: Europod


Folge uns auf:

LinkedIn

Instagram


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Share icon

Alle Episoden

Beste Episoden

Staffeln

Top 10 Europod • Deutsch Episoden

Goodpods hat eine Liste der 10 besten Europod • Deutsch Episoden kuratiert, sortiert nach der Anzahl der Hörvorgänge und Likes, die jede Episode von unseren Hörern erhalten hat. Wenn du Europod • Deutsch zum ersten Mal hörst, gibt es keinen besseren Ort, um zu beginnen, als mit einer dieser herausragenden Episoden. Wenn du ein Fan der Sendung bist, stimme für deine Lieblings-Europod • Deutsch Episode ab, indem du deine Kommentare auf der Episodenseite hinzufügst.

Europod • Deutsch - Episode 8 : Wie sicher ist KI?
play

06/18/24 • 16 min

KI-Systeme können enorme Mengen an personenbezogenen Daten durchsuchen, darunter auch Vorstrafen und andere Merkmale, die als "Risikofaktoren" gelten. Kürzlich haben sich Organisationen besorgt über die Absicht der französischen Regierung geäußert, im Vorfeld der Olympischen Spiele in Paris eine KI-Überwachung einzusetzen. Die am meisten gefürchtete Entwicklung in naher Zukunft ist das Auftauchen von tödlichen, von KI gesteuerten, autonomen Waffen.


Quelle:


There’s software used across the country to predict future criminals. And it’s biased against blacks : Pro Publica

A new look at the intersection of predictive policing, poverty and stress in LA : Centre of Health Journalism

LAPD ended predictive policing programs amid public outcry. A new effort shares many of their flaws : The Guardian

Predictive policing: When AI predicts criminal activity : Digital World

London Underground Is Testing Real-Time AI Surveillance Tools to Spot Crime : WIRED

Paris 2024 Olympics: Concern over French plan for AI surveillance : BBC

Russia illegally used facial recognition to arrest protestor, human rights court rules : Politico

‘The Gospel’: how Israel uses AI to select bombing targets in Gaza : The Guardian

Israel under pressure to justify its use of AI in Gaza : Politico



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

bookmark
plus icon
share episode
Europod • Deutsch - Episode 3:Überwachung als Profitquelle?
play

02/24/22 • 27 min

Große Internetkonzerne können durch den Besitz unserer Daten, Tag für Tag milliardenschwere Einnahmen generieren. Aber wie steht es um Daten als Profitquelle für Privatpersonen? Ob und wie es möglich ist, mit deinen Daten Geld zu verdienen, was Überwachungskapitalismus ist und ob es in Bezug auf persönliche Daten im Internet ein Recht auf Vergessenwerden gibt, werden wir in dieser Episode thematisieren.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

bookmark
plus icon
share episode
Europod • Deutsch - Episode 1: Aufwachsen in einer überwachten Welt
play

02/01/22 • 17 min

Überwachung - darum dreht sich dieser ganze Podcast, aber was ist das eigentlich? Gemeinsam werden wir in dieser ersten Folge eine Reise in die Vergangenheit machen, um der Geschichte der Überwachung auf die Spur zu kommen. Außerdem werden wir herausfinden, wie und von wem Überwachung ausgeübt wird. Mit Hilfe des Datenschutzexperten Georg Markus Kainz tauchen wir abschließend noch ein bisschen in die Welt der Daten ein.

Weiterführende Info-Links:

Georg Markus Kainz‘ Blog: http://quintessenz.at/


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

bookmark
plus icon
share episode
Europod • Deutsch - Trailer

Trailer

Europod • Deutsch

play

04/24/24 • 0 min

AI and You ist eine 10-teilige Podcast-Serie, die Antworten auf die brennendsten Fragen rund um die gegenwärtigen und zukünftigen Auswirkungen der künstlichen Intelligenz auf unser Leben gibt. Eine Serie präsentiert von Susanne Renate Schneider.


Die Serie wird im Rahmen des WePod-Projekts produziert, das von der Europäischen Kommission kofinanziert wird.


Folgen Sie uns auf:

Linkedin

Instagram

Twitter


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

bookmark
plus icon
share episode
Europod • Deutsch - Teaser

Teaser

Europod • Deutsch

play

04/07/25 • 0 min

Teaser

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

bookmark
plus icon
share episode
Europod • Deutsch - Folge 1 - Spurensuche

Folge 1 - Spurensuche

Europod • Deutsch

play

04/07/25 • 13 min

Die EU fördert den Aufbau von biometrischen Datenbanken in westafrikanischen Ländern. NGOs unterstellen der EU-Kommission, nicht das Wohl der Menschen vor Ort im Blick zu haben, sondern die eigene Migrationskontrolle. Handelt es sich dabei um Projekte mit zweifelhaftem entwicklungspolitischen Charakter?

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

bookmark
plus icon
share episode
Europod • Deutsch - Episode 6: Perspektiven der Überwachung
play

02/28/22 • 16 min

In der letzten Episode der Podcast-Serie wollen wir anhand von Investigativjournalismus und Gesundheitsüberwachung erkunden, was Überwachung Positives für die Gesellschaft beitragen kann. Außerdem werden wir gemeinsam mit Expert:innen und Gen Z Vertreter:innen aus den vergangenen Episoden einen Blick in die Zukunft der Überwachung werfen.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

bookmark
plus icon
share episode
Oftmals wird Überwachung als Maßnahme der Terrorismusbekämpfung oder Kriminalitätsprävention legitimiert. Wir wollen diese Folge herausfinden, was an solchen Rechtfertigungen dran ist. Dafür haben wir mit den Krisenmanagement Experten Christian Friedrich Haas und Manuel Grubenbecher gesprochen und uns den Afghanistan-Konflikt näher angeschaut. Außerdem haben wir den Direktor des Österreichischen Bundeskriminalamts, Herr Andreas Holzer, interviewt und die Menschenrechtsorganisation Amnesty International in der Schweiz besucht, um einen Einblick in die ethische Seite der Debatte zu bekommen.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

bookmark
plus icon
share episode
Europod • Deutsch - Episode 4: Überwachung als politischer Machtausdruck?
play

02/25/22 • 17 min

Staatliche Überwachung hat eine lange Geschichte, aber wie intensiv überwacht uns der Staat heute noch? Gemeinsam mit ORF-Korrespondenten Josef Dollinger und dem ehemaligen russischen Journalisten Vasily Gatov werfen wir in dieser Episode einen Blick nach China und Russland, um mehr darüber zu lernen. Zudem werden wir herausfinden, was ein Überwachungsstaat ist und wie die Überwachungssituation in der EU aussieht.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

bookmark
plus icon
share episode
Europod • Deutsch - Episode 2: Überwacht von Social Media?
play

02/08/22 • 28 min

Gerade in unserer Generation sind soziale Netzwerke präsenter denn je. Genau deswegen wollen wir ihnen gleich zu Beginn eine ganze Folge widmen. Gemeinsam mit Datenschutzexperten Georg Markus Kainz und Datenökonomin Aline Blankertz beschäftigen wir uns mit grundlegenden Begriffen wie „bubbles“, „big data“ oder „micro-targeting“. Unter anderem setzen wir uns auch näher mit „Meta“, dem Cambridge Analytica-Skandal und möglichen Wahlbeeinflussungen auseinander. Wir finden heraus, ob Social Media uns wirklich überwacht, und wenn ja, wie.

Weiterführende Info-Links:

Mark Zuckerberg in Court: https://www.youtube.com/watch?v=stXgn2iZAAY

Frances Haugens Twitter: @FrancesHaugen https://twitter.com/FrancesHaugen?ref_src=twsrc%5Egoogle%7Ctwcamp%5Eserp%7Ctwgr%5Eauthor

Cambridge Analytica: https://www.nytimes.com/2018/04/04/us/politics/cambridge-analytica-scandal-fallout.html

https://www.youtube.com/watch?v=FXdYSQ6nu-M

Netflix Doku: “The Great Hack”

Aline Blankertz’ LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/alineblankertz

SINE Foundation: https://sine.foundation/


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

bookmark
plus icon
share episode

Mehr beste Episoden anzeigen

Toggle view more icon

FAQ

Wie viele Episoden hat Europod • Deutsch?

Europod • Deutsch currently has 20 episodes available.

Welche Themen behandelt Europod • Deutsch?

The podcast is about Tech, Podcasts, Technology, Education and Internet.

Was ist die beliebteste Episode auf Europod • Deutsch?

The episode title 'Episode 8 : Wie sicher ist KI?' is the most popular.

Was ist die durchschnittliche Episodenlänge auf Europod • Deutsch?

The average episode length on Europod • Deutsch is 14 minutes.

Wie oft werden Episoden von Europod • Deutsch veröffentlicht?

Episodes of Europod • Deutsch are typically released every 6 days, 23 hours.

Wann war die erste Episode von Europod • Deutsch?

The first episode of Europod • Deutsch was released on Feb 1, 2022.

Mehr FAQ anzeigen

Toggle view more icon

Kommentare