
Religionsunterricht im gewandelten gesellschaftlichen Kontext
11/20/21 • 66 min
Prof. Dr. Dr. Michael N. Ebertz/Freiburg
Thesen zum Religionsunterricht im gewandelten gesellschaftlichen Kontext.
Prof. Dr. Dr. Michael N. Ebertz/Freiburg
Thesen zum Religionsunterricht im gewandelten gesellschaftlichen Kontext.
Vorherige Episode

Guck mal, der Jude!
Antisemitismus in Deutschland ist nicht erst seit dem Echo-Skandal und dem Anschlag von Halle wieder ein Thema. Seit Jahren gibt es ein Antisemitismus-Problem im Deutschrap, wie Ben Salomo (bürgerlich Jonathan Kalmanovich), einer der erfolgreichsten Battle- Rapper Deutschlands, aus erster Hand zu berichten weiß. Doch auch im Alltag ist Antisemitismus in den letzten Jahren immer salonfähiger geworden. Mehr als 70 Jahre nach dem Ende des Nationalsozialismus sehen sich Juden noch immer mit den alten Vorurteilen in neuem Gewand konfrontiert. Gemeinsam mit Nina Pape, FJE, und Meinhard Schmidt-Degenhard diskutierte Ben Salomo am 23 Januar im Priesterseminar Limburg über historischen Hintergründe sowie die aktuelle Siuation in Deutschland und die Möglichkeit, wie die Gesellschaft mit Antisemitismus umgehen sollte. Die Veranstaltung ist Teil der aktuellen Kommunikationskampagne #ClapForCrap, mit der die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit ein Zeichen gegen Intoleranz und Diskriminierung setzt. Mehr dazu auf Instagram unter @clapforcrap und auf clapforcrap.de. Eine Veranstaltung n Kooperation mit Haus am Dom, Frankfurt, Bistum Limburg, dem Eulenfischmagazin und der Friedrich Naumann Stiftung.
Nächste Episode

Was ist gerecht oder ungerecht? - Interview mit Prof. Dr. Ingo Proft
Kontextsensibel sein!
Was ist gerecht oder ungerecht? Woran lässt sich Gerechtigkeit
festmachen? Die jüngste Enzyklika »Fratelli tutti« über Geschwisterlichkeit
und soziale Freundschaft positioniert sich unmissverständlich.
Über den Gesprächspartner:
Prof. Dr. Ingo Proft ist Direktor des Ethik-Instituts Vallendar Trier und Professor für Ethik und
soziale Verantwortung (Philosophisch-Theologische Hochschule Vallendar) sowie Lehrstuhl-
verwalter für Christliche Sozialwissenschaften
(Theologische Fakultät Trier.)
Cover: Timothy Schmalz, Angels Unawares (Engel, ohne es zu ahnen), 2016 © wikimedia
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben

The Bible as Literature

She's Making an Impact | Christian Entrepreneur | Faith in Business | Family First Business

The Thriving Christian Artist

Jesus at 2AM - A Humorous, Intelligent Look at the Bible, Church History & the Life of Faith

J. Vernon McGee - Thru the Bible - Old Testament - Bible Studies - Book by Book
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/eulenfisch-136728/religionsunterricht-im-gewandelten-gesellschaftlichen-kontext-17702314"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to religionsunterricht im gewandelten gesellschaftlichen kontext on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren