Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
DIE INGO NOMMSEN SHOW - Warum das Klima nicht in der Katastrophe enden muss - mit Vince Ebert

Warum das Klima nicht in der Katastrophe enden muss - mit Vince Ebert

10/04/22 • 45 min

DIE INGO NOMMSEN SHOW
Folge 101

Die Gespräche mit Vince Ebert sind für mich immer eine Bereicherung, in doppeltem Sinne. Zum einen ist es sehr unterhaltsam, zum anderen nehme ich jedes Mal einen Schwung Gedanken und Geschichten mit, über die sich weiter nachzudenken lohnt. Sein neues Buch "Lichtblick statt Blackout: Warum wir beim Weltverbessern neu denken müssen" passt perfekt in die aktuelle Energie-Diskussion. Über einige der Inhalte haben wir schon in unserem letzten Podcast gesprochen, damals schrieb er gerade dran. Nun haben wir uns nach dem Sprung des Buches an die Sitze der Bestsellerlisten wieder zum Talk getroffen - viel Spaß mit unserem Up-Date!

Natürlich findest Du im Netz alles über Vince Ebert, sein aktuelles Buch heißt Lichtblick statt Blackout: Warum wir beim Weltverbessern neu denken müssen und Vince ist jetzt auch wieder auf Tour.

Die Playlist zum BESTEN SONG DER WELT gibt es auf meinem Spotify-Kanal.

Vielleicht hast Du ja Lust, auch in mein neues Buch Hilfe, ich bin zu nett! reinzuschauen. Hier nehme ich Dich mit auf die Reise zu mir selbst. Mein Besuch bei rbb zibb gibt Dir einen ersten Eindruck davon, was Dich im Buch erwartet. Über den Talk habe ich mich wirklich sehr gefreut - auch wegen der kleinen und großen Überraschungen von einigen Stars, schau da gerne mal rein.

Folge mir auf Instagram oder Facebook und teile Deine Gedanken zum Podcast gern unter den Posts zur Folge.

Schön, wenn Du diesen Podcast auch mit Deinen Freunden teilst und auf Apple Podcasts eine ehrliche Sternebewertung hinterlässt, das erhöht die Sichtbarkeit dieser Show. Danke Dir dafür und bis zum nächsten Mal!

plus icon
bookmark
Folge 101

Die Gespräche mit Vince Ebert sind für mich immer eine Bereicherung, in doppeltem Sinne. Zum einen ist es sehr unterhaltsam, zum anderen nehme ich jedes Mal einen Schwung Gedanken und Geschichten mit, über die sich weiter nachzudenken lohnt. Sein neues Buch "Lichtblick statt Blackout: Warum wir beim Weltverbessern neu denken müssen" passt perfekt in die aktuelle Energie-Diskussion. Über einige der Inhalte haben wir schon in unserem letzten Podcast gesprochen, damals schrieb er gerade dran. Nun haben wir uns nach dem Sprung des Buches an die Sitze der Bestsellerlisten wieder zum Talk getroffen - viel Spaß mit unserem Up-Date!

Natürlich findest Du im Netz alles über Vince Ebert, sein aktuelles Buch heißt Lichtblick statt Blackout: Warum wir beim Weltverbessern neu denken müssen und Vince ist jetzt auch wieder auf Tour.

Die Playlist zum BESTEN SONG DER WELT gibt es auf meinem Spotify-Kanal.

Vielleicht hast Du ja Lust, auch in mein neues Buch Hilfe, ich bin zu nett! reinzuschauen. Hier nehme ich Dich mit auf die Reise zu mir selbst. Mein Besuch bei rbb zibb gibt Dir einen ersten Eindruck davon, was Dich im Buch erwartet. Über den Talk habe ich mich wirklich sehr gefreut - auch wegen der kleinen und großen Überraschungen von einigen Stars, schau da gerne mal rein.

Folge mir auf Instagram oder Facebook und teile Deine Gedanken zum Podcast gern unter den Posts zur Folge.

Schön, wenn Du diesen Podcast auch mit Deinen Freunden teilst und auf Apple Podcasts eine ehrliche Sternebewertung hinterlässt, das erhöht die Sichtbarkeit dieser Show. Danke Dir dafür und bis zum nächsten Mal!

Vorherige Episode

undefined - Forever Dinglish - mit Gayle Tufts

Forever Dinglish - mit Gayle Tufts

Folge 100

Diese Podcast- Folge macht mich fit für meine neue Heimat Berlin. Kurz vor dem Umzug besucht mich die Erfinderin des Dinglish: Entertainerin Gayle Tufts. Sie macht diese wunderbare Mischung aus Deutsch und Englisch zu ihrem Markenzeichen. Warum Sie das weiter so konsequent durchzieht - auch wenn sie seit 5 Jahren nun auf dem Papier Deutsche ist - und warum das gar nicht anders geht, erklärt sie Dir im Podcast. Gayle zieht in den 90ern aus New York ins pulsierende Berlin. Ihre neue künstlerische Heimat, vom Quatsch Comedy Club bis zu Friedrichsstadtpalast rockt sie hier jedes Haus. Im Podcast geht's um den Spirit der Hauptstadt, wie ihr der Sprung nach Berlin geglückt ist und warum sie einen "Bremer" ihr eigenen nennt. Wir begegnen uns seit vielen Jahren immer wieder vor der Fernsehkamera, was immer ein großes Vergnügen ist. Diese Freude hatte ich jetzt auch bei unserem Podcast, viel Spaß mit uns! Gayle Tufts findest Du auch auf Instagram oder Facebook. Ich empfehle Dir ja, Gayle auch mal live auf Tour zu erleben.

Warum ich mit dem Umziehen so meine Probleme hatte, beschreibe ich in meinem Buch Hilfe, ich bin zu nett!. Der Verlag nennt es "Biografie mit Botschaft". Ich finde, das passt ganz gut. Geht es doch um meinen Weg aus der Nettigkeitsfalle, der mir ein ganz neues Leben beschert hat.

Folge mir gern auf Instagram oder Facebook und teile Dein Feedback zur Folge unter den Beiträgen oder schicke mir eine Nachricht.

Die Playlist zum Podcast heißt DER BESTE SONG DER WELT. Die gibt es auf meinem Spotify-Kanal.

Schön, wenn Du diesen Podcast auch mit Deiner Community teilst und auf Apple Podcasts eine ehrliche Sternebewertung hinterlässt, das erhöht die Sichtbarkeit dieser Show. Danke Dir dafür und bis zum nächsten Mal!

Nächste Episode

undefined - Held meiner Kindheit - mit Oliver Rohrbeck von den "drei ???"

Held meiner Kindheit - mit Oliver Rohrbeck von den "drei ???"

Folge 102

Oliver Rohrbeck ist einer der Helden meiner Kindheit. Als Justus Jonas von den "drei ???" begleitet er Generationen und ist auch eine prägende Stimme meiner Kindheit. Ich habe ihn in Berlin in einem seiner Hörspielstudios besucht. Wir haben über seine Karriere als Stimme und Synchron-Profi gesprochen, die als Schauspieler schon in Kindertagen begann - und natürlich auch die lange Erfolgsgeschichte der "drei ???". Vor Jahren habe ich einen Tag als Gast bei den "drei ???" mitgesprochen. Deshalb war die Begegnung mit Oliver jetzt für mich eine ganz besondere, die großen Spaß gemacht hat. Auch Dir viel Freude mit uns - und dieser Podcast-Folge! Oliver Rohrbeck findest Du auch in seiner Lauscherlounge oder kannst ihn mit den drei ??? auf Tour besuchen.

Der Biss der Bestie und High Strung - Unter Hochspannung sind "Die drei ???" - Folgen, bei denen ich dabei war.

Mehr zu meinem Leben findest Du in meinem Buch Hilfe, ich bin zu nett!, darin beschreibe ich meinen Weg aus der Nettigkeitsfalle hin zu einem ganz neuen Lebensgefühl.

Folge mir gern auf Instagram oder Facebook und teile Dein Feedback zur Folge unter den Beiträgen oder schicke mir eine Nachricht.

Die Playlist zum Podcast heißt DER BESTE SONG DER WELT. Die gibt es auf meinem Spotify-Kanal.

Schön, wenn Du diesen Podcast auch mit Deiner Community teilst und auf Apple Podcasts eine ehrliche Sternebewertung hinterlässt, das erhöht die Sichtbarkeit dieser Show. Danke Dir dafür und bis zum nächsten Mal!

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/die-ingo-nommsen-show-245312/warum-das-klima-nicht-in-der-katastrophe-enden-muss-mit-vince-ebert-27724751"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to warum das klima nicht in der katastrophe enden muss - mit vince ebert on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren