Der Tod in Deutschland
Jörg Noll
...more
All episodes
Best episodes
Top 10 Der Tod in Deutschland Episodes
Best episodes ranked by Goodpods Users most listened
Der Tod im jüdischen Glauben mit Frau Ricarda Kunger und Herrn Benjamin Chait
Der Tod in Deutschland
08/22/21 • 47 min
In diesem Podcast spreche ich mich Vertretern der jüdischen Gemeinde im Saarland, Frau Ricarda Kunger, die Vorsitzende, und Herrn Benjamin Chait, dem Kantor der Synagogengemeinde.
Musik: Wolfgang Amadeus Mozart Clarinet Concerto in A major, K. 622 - I. Allegro.
08/22/21 • 47 min
Der Tod im Gefängnis mit Herrn Felix Walter
Der Tod in Deutschland
07/21/21 • 37 min
In diesem Podcast spreche ich mit Herrn Felix Walter, Gefängnis Seelsorger in de JVA Stadelheim und Vorsitzender der Ev. Konferenz für Gefängnisseelsorge in Bayern, über das Sterben und den Tod im Gefängnis. Und eigentlich spreche ich mit ihm, wie mit so vielen anderen Gesprächspartnern, über das Leben.
Musik: Wolfgang Amadeus Mozart Clarinet Concerto in A major, K. 622 - I. Allegro.
07/21/21 • 37 min
Der Tod im Islam mit Herrn Dr. med. (Syr) M. Zouhair Safar Al Halabi
Der Tod in Deutschland
07/20/21 • 76 min
In diesem Podcast ist Herr Dr. med. (Syr) M. Zouhair Safar Al Halabi zu Gast. Als niedergelassener Arzt beschäftigt er sich auch mit der theologischen und philosophischen medizinischen Ethik. Er ist Mitglied der Akademie für Ethik in der Medizin und Beauftragter des Zentralrats der Muslime in Deutschland (ZMD) für Med. Ethik, Tierschutz und Umwelt. Mit ihm spreche ich über das Sterben und den Tod im islamischen Glauben, aber auch über Palliativmedizin und die Organspende.
Dr. Halabi verweist während des Gesprächs regelmäßig auf seine Publikationen zu diversen Themen auf Islam.de
Musik: Wolfgang Amadeus Mozart Clarinet Concerto in A major, K. 622 - I. Allegro.
07/20/21 • 76 min
Der Tod im evangelischen Glauben mit Frau Dr. Anne-Kathrin Pappert
Der Tod in Deutschland
06/29/21 • 48 min
In diesem Podcast spreche ich mit Frau Dr. Anne-Kathrin Pappert, Oberkirchenrätin und Referentin für Bio-, Medizin- und Umweltethik, Evangelische Kirche in Deutschland, über den Tod im evangelischen Glauben, geschützte Räume, Seelsorge und Gospel.
Musik: Anne-Kathrin Pappert „Take the light of God“.
06/29/21 • 48 min
Humor und Achtsamkeit mit Harald-Alexander Korp
Der Tod in Deutschland
06/27/21 • 50 min
Heute rede ich mit Herrn Harald-Alexander Korp. Er ist Religionswissenschaftler, Philosoph, Achtsamkeitstrainer, Sterbebegleiter und Humor-Coach. Herr Korp ist seit zehn Jahren auch Hospitzmitarbeiter. Unter anderem dort, probiert er Menschen auf dem letzten Weg mit Humor zu begleiten.
Musik: Wolfgang Amadeus Mozart Clarinet Concerto in A major, K. 622 - I. Allegro. Die Sensula spielt Herr Korp.
06/27/21 • 50 min
Der Rechtsmediziner - Dr. med. Peter Gabriel
Der Tod in Deutschland
06/12/21 • 27 min
"Der Tod wird nicht mehr akzeptiert in unserer Gesellschaft", sagt Dr. med. Peter Gabriel, Rechtsmediziner bei den Sana Kliniken Duisburg zum Ende dieses Podcasts. Damit trifft er den Kern der ganzen Serie: "Der Tod wird als was schlimmes angesehen. Nichtsdestotrotz müssen wir uns damit abfinden."
Ein Gespräch über seine Arbeit, den Tod und warum ne Leiche kalt und nackt sein muss.
Musik: Wolfgang Amadeus Mozart Clarinet Concerto in A major, K. 622 - I. Allegro.
06/12/21 • 27 min
Die Bestatterin - Frau Susanne Eckl
Der Tod in Deutschland
05/30/21 • 33 min
In diesem Podcast ist Frau Susanne Eckl aus Berlin zu Gast, die vor 8 Jahren über Umwege Bestatterin wurde. Sie hört hin und hat Zeit für die Angehörigen und die Toten. Und, sie erzählt von mutigen Menschen, die ihren eigenen Abschied planen.
05/30/21 • 33 min
Leben und sterben im Hospiz (2) mit Frau Karen Marsollier
Der Tod in Deutschland
05/13/21 • 41 min
Frau Karen Marsollier, Palliativpflegerin im Ricam Hospiz in Berlin-Neukölln, spricht über ihre Arbeit, ihre Patienten und die Angehörigen und wie auch Mitbürger mit Migrationshintergrund manchmal den Weg in das Hospiz finden.
05/13/21 • 41 min
Bestattungs-, Friedhofs- und Trauerkultur mit Dr. Simon Walter
Der Tod in Deutschland
05/13/21 • 41 min
In der heutigen Folge spreche ich mit Herrn Dr. Simon Walter, promovierter Historiker und Kulturbeauftragter der Stiftung Deutsche Bestattungskultur, über Bestattungs-, Friedhofs- und Trauerkultur.
Informationen zu ihrem Engagement stellt die Stiftung Deutsche Bestattungskultur auf ihrer Website bereit. Dort finden Sie auch eine Übersicht aktueller Förderprojekte. Die Stiftung Deutsche Bestattungskultur ist u. a. ideeller Träger der Plattform Friedhof 2030, auf der Informationen, Meinungen und Gedanken rund um den Friedhof gesammelt werden.
Kurzer Nachtrag: Im Gespräch weise ich darauf hin, dass das Verstreuen der Kremationsasche in Deutschland nicht möglich sei. Das stimmt jedoch nur zum Teil. In einigen Bundesländern ist das Verstreuen der Asche auf Friedhöfen auf speziell dafür vorgesehenen Flächen möglich. – Simon Walter
05/13/21 • 41 min
Leben und sterben im Hospiz (1) mit Frau Juliane Schößler
Der Tod in Deutschland
05/13/21 • 43 min
In diese Folge rede ich mit Frau Juliane Schößler, Pflegedienstleiterin in Ruppiner Hospiz Haus Wegwarte, über das Leben und Sterben im Hospiz und die Hospizarbeit.
Musik: Johann Pachelbel "Canon in D Major for 3 violins and continuo" Chamber Music Society of Lincoln Center, Music from the Isabella Stewart Gardner Museum, Boston.
05/13/21 • 43 min
Show more

Show more
FAQ
How many episodes does Der Tod in Deutschland have?
Der Tod in Deutschland currently has 17 episodes available.
What topics does Der Tod in Deutschland cover?
The podcast is about Society & Culture, Podcasts and Education.
What is the most popular episode on Der Tod in Deutschland?
The episode title 'Der Tod im jüdischen Glauben mit Frau Ricarda Kunger und Herrn Benjamin Chait' is the most popular.
What is the average episode length on Der Tod in Deutschland?
The average episode length on Der Tod in Deutschland is 40 minutes.
How often are episodes of Der Tod in Deutschland released?
Episodes of Der Tod in Deutschland are typically released every 2 days.
When was the first episode of Der Tod in Deutschland?
The first episode of Der Tod in Deutschland was released on Apr 30, 2021.
Show more FAQ

Show more FAQ
Comments
0.0
out of 5
No ratings yet