Der stumme Tod - Hörspiel zu Babylon Berlin
Westdeutscher Rundfunk
Berlin 1930: Nach dem Börsencrash und der daraus resultierenden Weltwirtschaftskrise haben "Die Goldenen 20er Jahre" ein abruptes Ende gefunden. Kommissar Gereon Rath, der nicht ganz freiwillig von Köln nach Berlin wechselte, lebt sich zunehmend in der Hauptstadt ein, die einem rapiden Wandel unterworfen ist. Ein Hörspiel zu Babylon Berlin.
...more
All episodes
Best episodes
Top 10 Der stumme Tod - Hörspiel zu Babylon Berlin Episodes
Best episodes ranked by Goodpods Users most listened
Der stumme Tod (1/6): Todesfall im Filmmilieu
Der stumme Tod - Hörspiel zu Babylon Berlin
10/03/20 • 28 min
Eine Schauspielerin ist bei Dreharbeiten zu einem neumodischen Sprechfilm durch einen Unfall mit einem Scheinwerfer gestorben. Für Gereon Rath allemal interessanter, als Berichte über die Beerdigung von Horst Wessel zu verfassen. // Von Volker Kutscher / Bearbeitung: Thomas Böhm und Benjamin Quabeck / Komposition, Liedtexte & Musik: Verena Guido mit Ensemble und das WDR Funkhausorchester / Regie: Benjamin Quabeck / WDR/RB/rbb für die ARD-Hörspielprogramme und Deutschlandradio 2020
10/03/20 • 28 min
Der stumme Tod (2/6): Handgreifliche Ermittlungen
Der stumme Tod - Hörspiel zu Babylon Berlin
10/03/20 • 27 min
Gereon Rath hat alle Hände voll zu tun, seine vielfältigen Ermittlungen voranzutreiben. Nicht nur die Lebens- und Liebesverhältnisse an den diversen Filmsets sind verworren – auch Raths eigenes Leben kommt ihm bald vor wie ein Film. // Von Volker Kutscher / Bearbeitung: Thomas Böhm und Benjamin Quabeck / Komposition, Liedtexte & Musik: Verena Guido mit Ensemble und das WDR Funkhausorchester / Regie: Benjamin Quabeck / WDR/RB/rbb für die ARD-Hörspielprogramme und Deutschlandradio 2020
10/03/20 • 27 min
Der stumme Tod (3/6): Zu viele und zu wenig Worte
Der stumme Tod - Hörspiel zu Babylon Berlin
10/03/20 • 27 min
Gereon Raths Alleingänge kommen bei Oberkommissar Böhm nicht gut an. Doch obwohl er sich eigentlich um anderes kümmern soll, verfolgt er die Turbulenzen zwischen zwei konkurrierenden Filmproduktionen weiter. // Von Volker Kutscher / Bearbeitung: Thomas Böhm und Benjamin Quabeck / Komposition, Liedtexte & Musik: Verena Guido mit Ensemble und das WDR Funkhausorchester / Regie: Benjamin Quabeck / WDR/RB/rbb für die ARD-Hörspielprogramme und Deutschlandradio 2020
10/03/20 • 27 min
Der stumme Tod (4/6): Neue Exoten und alte Schatten
Der stumme Tod - Hörspiel zu Babylon Berlin
10/03/20 • 29 min
Rath versucht, den Kontakt zu seinen Kollegen wie auch zu Charlotte Ritter zu verbessern. Da gibt es wieder einen Leichenfund. Mit exotischen Spuren. // Von Volker Kutscher / Bearbeitung: Thomas Böhm und Benjamin Quabeck / Komposition, Liedtexte & Musik: Verena Guido mit Ensemble und das WDR Funkhausorchester / Regie: Benjamin Quabeck / WDR/RB/rbb für die ARD-Hörspielprogramme und Deutschlandradio 2020
10/03/20 • 29 min
Der stumme Tod (5/6): Auf den Hund gekommen
Der stumme Tod - Hörspiel zu Babylon Berlin
10/03/20 • 28 min
Rath bekommt einen neuen unerwarteten Ermittlungsgehilfen an die Seite, an dem auch Charly Gefallen findet. Wird er neue Spuren finden? // Von Volker Kutscher / Bearbeitung: Thomas Böhm und Benjamin Quabeck / Komposition, Liedtexte & Musik: Verena Guido mit Ensemble und das WDR Funkhausorchester / Regie: Benjamin Quabeck / WDR/RB/rbb für die ARD-Hörspielprogramme und Deutschlandradio 2020
10/03/20 • 28 min
Der stumme Tod (6/6): Das Spiel von Licht und Schatten
Der stumme Tod - Hörspiel zu Babylon Berlin
10/03/20 • 29 min
Gereon Raths Alleingänge haben ihn schon häufiger in die Bredouille gebracht, doch diesmal wird es richtig eng. // Von Volker Kutscher / Bearbeitung: Thomas Böhm und Benjamin Quabeck / Komposition, Liedtexte & Musik: Verena Guido mit Ensemble und das WDR Funkhausorchester / Regie: Benjamin Quabeck / WDR/RB/rbb für die ARD-Hörspielprogramme und Deutschlandradio 2020
10/03/20 • 29 min
Show more

Show more
FAQ
What is the most popular episode on Der stumme Tod - Hörspiel zu Babylon Berlin?
The episode title 'Der stumme Tod (1/6): Todesfall im Filmmilieu' is the most popular.
Show more FAQ

Show more FAQ
Comments
0.0
out of 5
No ratings yet