
Der 96-Podwart
Dirk Tietenberg, Uwe Janssen, Bruno Brauer
Alle Episoden
Beste Episoden
Top 10 Der 96-Podwart Episoden
Goodpods hat eine Liste der 10 besten Der 96-Podwart Episoden kuratiert, sortiert nach der Anzahl der Hörvorgänge und Likes, die jede Episode von unseren Hörern erhalten hat. Wenn du Der 96-Podwart zum ersten Mal hörst, gibt es keinen besseren Ort, um zu beginnen, als mit einer dieser herausragenden Episoden. Wenn du ein Fan der Sendung bist, stimme für deine Lieblings-Der 96-Podwart Episode ab, indem du deine Kommentare auf der Episodenseite hinzufügst.

Hannover 96 geht steil-klatsch-tief – und spielt Münster erst an die Wand und dann unentschieden
Der 96-Podwart
01/29/25 • 25 min
Der Platzwart trifft den Tiete, und zunächst müssen wir uns mit dem neuen Rasen im Stadion befassen, der offensichtlich mit Regen nicht so gut umgehen kann. Also genau der richtige Untergrund für Hannover. Hat dann aber doch geklappt, und wir haben ein Spiel gegen Münster gesehen. In der Bewertung gehen die Meinungen ein wenig auseinander. Sind wir mit dem Spiel zufrieden? Irgendwie schon. Uwe fühlte sich blendend unterhalten. Nur das Ergebnis stört ein wenig. Ein Sieg gegen einen Aufsteiger darf es dann schon mal sein, findet Uwe. Tiete schwärmt von einem Vorlagengeber, der die beiden wunderschönen Tore der 96er möglich machte. Wer das ist? Podwart hören! Denn da kann man was lernen. Um Beispiel, dass Tresoldi den Ngankam ankert. What? Richtig gelesen, in Hannover wird unter Breitenreiter auf dem Platz geankert. Was das ist? Wie das geht? Ob das die Bewegungsfreiheit einschränkt? Podwart hören!
Steil! Klatsch! Tief! Mit der Kombination steigen wir noch tiefer in die Fußballwelt ein, und Tiete erklärt eloquent wie immer, was es damit auf sich hat. Und dann erfahren wir auch noch, warum das zweite Tor der Preußen nicht nur auf Zielers Konto geht, sondern der ganzen Mannschaft anzulasten ist. Ach ja, die Dreierkette hat Tiete auch nicht gefallen – wir halten trotzdem an Breite fest, zumindest bis zum Spiel gegen den HSV. Zumal der Trainer eine Siegesgewissheit ausstrahlt, die man bei Leitl bisweilen vermisst hat. Bruno ist ungewohnt optimistisch, vielleicht bekommt ihm das frühe Aufstehen nicht. Ob’s neue Spieler gibt? Oder ob Rochelt sich zum gefühlten Winterneuzugang entwickelt? Ob Tiete tatsächlich noch SMS bekommt? Podwart hören!

12/30/24 • 30 min
Der Platzwart trifft den Tiete, obwohl wir eigentlich zwischen den Jahren eine Pause einlegen wollten. Aber Hannover 96 schläft nicht, schläft nie, jedenfalls Manager Marcus Mann nicht. Stefan Leitl wurde freigestellt, wie es so schön heißt. André Breitenreiter übernimmt die Mission Aufstieg. Bruno findet das gut, Tiete findet etwas anderes. Lackschuh-Fan Uwe hofft auf bessere Unterhaltung. Wir wissen, welchen Spieler im 96-Kader Breitenreiter besonders schätzt. Und warum sich Leitl telefonisch bei Tiete bedankt hat. Und war Breitenreiter nicht eigentlich schon bei Union Berlin? Und wer von den Podwarten kann „Bäm“ nicht fehlerfrei schreiben? Was Düsseldorf von Hannover unterscheidet? Podwart hören!
Uwe findet, dass Leitl erhobenen Hauptes Hannover verlassen kann. Wir analysieren die Habenseite des Ex-Trainers, aber wir blicken natürlich auch auf die Baustellen, die er hinterlässt. Uwe fragt sich, für welche Art von Fußball Breitenreiter als Trainer steht. Und ehrlich gesagt: Das fragen wir uns alle. Selbst Tiete ist einigermaßen ratlos. Man einigt sich auf maximale Flexibilität, die der Hannoveraner als Spielidee verfolgt. Außerdem kann der Mann Spieler individuell besser machen. Sagt Tiete, und der muss es wissen. Tiete weiß auch, welches spezielle Duell Breitenreiter seinerzeit gegen den Trainerkollegen Tedesco gewonnen hat. Wir vergleichen die beiden Mannschaften, die Breitenreiter zum Beginn seiner Amtszeit zur Verfügung stehen. Welche Formation ist besser? Die von 2017 oder die aktuelle? Spoiler: Es ist gar nicht so einfach und eindeutig. Welchen Spieler Hannover 96 wahrscheinlich nicht bekommt, weil Steffen Baumgart neuer Trainer bei Union geworden ist? Podwart hören!

11/13/24 • 25 min
Der Platzwart trifft den Tiete, und der hätte um ein Haar (!) eine Ausbildung zum Clochard in Paris gemacht, weil er in Elversberg auf der Autobahn einmal falsch abgebogen ist. Wir stellen fest: Tiete war verwirrt nach dem Spiel gegen die Saarländer, eine solche Nicht-Leistung hatte niemand erwartet. Leider war der Nebel des Grauens – Bruno spricht von Gottespyro - nicht dicht genug, um das Spiel vollends unsichtbar zu machen. Wir erfahren, dass es in Elversberg keine Katakomben gibt, dafür Container, aus denen Mike Frantz tritt. Der Mike Frantz? Ja, der Mike Frantz. Warum? Podwart hören! Warum die 96er so schlecht waren? Da gibt es ein paar Erklärungsansätze, aber die sind alle nicht neu. Ohne Intensität und vollem Einsatz gewinnt man kein Spiel. Gegen die eher schwächeren Teams kommt Hannover nicht in Tritt. Tiete erkennt ein Muster, in dem es am Ende auf Überheblichkeit hinausläuft. Ist das gerecht? Podwart hören!
Wir fragen uns, ob die eher ungewöhnliche Anreise nach Elversberg ein Teil des Problems war. Mit dem Zug ins Saarland, eine gute Idee? War das eventuell zu anstrengend? Anstrengend? Da wird es dem Tiete zu bunt. Der ist um halb 6 Uhr losgefahren, der musste arbeiten, und der musste sogar wieder nach Hause. Das ist Mühe! Sagt der Tiete. Insbesondere Halstenberg hat in Elversberg weniger gut gespielt, und der 96-Reporter erklärt, wie die Noten nach dem Spiel zustande kommen. Warum gegen Elversberg keine 6 verteilt wurde? Podwart hören! Tiete erklärt aber auch, warum die 6 durchaus manchmal ihre Berechtigung haben kann, weil sie eine ungenügende Leistung beschreibt. Ein Spieler hat Tiete in Elversberg sogar gefallen. Neben Zieler. Wer das ist? Podwart hören! Trotzdem, sind wir der erste Tabellenführer, der sich Sorgen machen muss? Wie lange brauchen wir, um die Niederlage aus den Klamotten zu schütteln? Podwart hören!

06/19/24 • 29 min
Der Platzwart trifft mal wieder den Tiete, und zunächst sprechen wir über die Podwart-Schwarmintelligenz, die uns dabei hilft, fast vergessene Engländer und Waliser, die früher bei Hannover 96 gekickt haben, wieder in Erinnerung zu rufen. Und wir lernen von Tiete: Der Waliser Wayne Thomas ist als Fan immer noch dabei, wenn sein Ex-Verein ein Spiel bestreitet. Sommerpause? Gibt’s doch gar nicht! Kaum haben die 96-Fans nach dem Drittligaaufstieg ausgefeiert, steigt die 1. Mannschaft wieder ins Training ein. Wer kommt? Wer geht? Tiete kennt einen möglichen Stammspieler, der Hannover 96 Richtung 1. Bundesliga verlassen könnte. Der Name überrascht. Außerdem bestreitet Tiete, beim 96-Laktattest dabei sein zu wollen, Bruno und Uwe glauben ihm kein Wort. Als Dank gibt’s vom 96-Reporter wieder einen kleinen Ausflug auf die Taktiktafel - und ins binäre Fußballsystem, das hervorragend zum neuen Trikotsponsor der „Roten“ passt. Wie das geht? Podwart hören!
Uwe wünscht sich mal wieder einen richtigen Straßenfußballer für die 96-Profis, und Tiete findet, den gibt’s schon, zumindest in den Startlöchern. Wer das ist? Podwart hören! Wir fragen uns, was der neue Trikotsponsor, der Heise-Verlag aus Hannover, eigentlich für ein Medienunterunternehmen ist. Haben die wirklich schon Anfang des 20. Jahrhunderts eine Computer-Zeitschrift herausgegeben? Bruno ist fest davon überzeugt, dass Computer-Erfinder Konrad Zuse sich von Hannover aus inspirieren ließ. Stimmt natürlich nicht, aber eine schöne Vorstellung ist es trotzdem. Schön ist auch das neue Trikotdesign, da sind sich die drei Podwarte einig. Wie lange der Vertrag mit Heise läuft? Da erwischen wir Tiete auf dem falschen Fuß, aber die Stelle haben wir natürlich später rausgeschnitten. Dass die Podwart-Hörer mehr Engländer in der 96-Historie kennen als die beiden Platzwarte, war zu erwarten. Aber können sie auch einen alten Wimpel von Fortuna Düsseldorf zeitlich einordnen? Podwart hören!

Dritter Spieltag, und Hannover 96 ist schon wieder Erster – bei der Trainerdiskussion!
Der 96-Podwart
08/21/24 • 34 min
Der Platzwart trifft den Tiete, und alle zusammen treffen wir Andreas Voigt vom HSV-Fanclub „Hamburger Botschaft Hannover“. Aber bevor wir über das nächste Heimspiel reden, müssen wir über das Pokalspiel in Bielefeld sprechen – was einige Überwindung kostet. Bruno versucht es mit „Alesia? Ich kenne kein Alesia!“, und bei Tiete ziehen immer noch dunkle Wolken auf, wenn er an das Spiel denkt. Zu allem Überfluss musste der arme Tiete auch noch das Ausscheiden seiner Düsseldorfer in Dresden erleben – und das an seinem Geburtstag. Es fällt schwer, irgendetwas Positives am Erstrunden-Aus nach Schlafwagen-Fußball zu finden, selbst Sportdirektor Marcus Mann war außer sich. Und so kommt es, dass wir uns in Hannover nach zwei Ligaspielen bereits mitten in einer Trainerdiskussion befinden. Fehlte es 96 an der nötigen Ernsthaftigkeit? Oder haben die Spieler vor lauter Spielideen und Taktiktafeln vergessen, wie Fußball funktioniert? Wo ist die Wucht, die Power, die Dynamik? Wir fragen uns, ob die Ansage bereits ein Ultimatum für Stefan Leitl war. Tiete hat eine klare Meinung. Welche? Podwart hören!
Zum Glück können wir uns nach nicht mal neun Minuten dem HSV zuwenden, weil wir einen kompetenten Gast haben: Andreas Voigt. Kollege, HSV-Fan und immer schon Blauer – er darf trotzdem bleiben. Der Kollege blickt zuversichtlich auf die Saison, weil der HSV nicht mehr den Walter-Ball spielt. Wir erfahren, warum Andreas als gebürtiger Hannoveraner zum glühenden HSV-Anhänger wurde. Spoiler: Es hat mit den 80er Jahren zu tun. Aktuell sieht es beim HSV bestens aus, findet Andreas. Siege statt Hurra-Fußball, so steigt man auf. Wie man während einer laufenden Sendung aussteigt, zeigt in dieser Folge der Tiete. Der 96-Reporter ist zeitgleich zu unserer Aufnahme zu Gast beim Podcast „HSV, wir müssen reden“ – man muss halt Prioritäten setzen, wenn man Fischbrötchen essen will. Welches Schicksal HSV-Trainer Baumgart und 96-Trainer Leitl gemeinsam haben? Podwart hören! Warum die Verpflichtung von Davie Selke ein kluger Zug gewesen sein könnte? Was der Elbtower im 96-Podcast zu suchen hat? Wissen wir, wie 96 den HSV schlagen kann? Podwart hören!

08/14/24 • 30 min
Der Platzwart trifft den Tiete, und wir müssen über das Spiel gegen Preußen Münster reden. Obwohl wir natürlich schon im Vorfeld wussten, dass der Kick unentschieden enden würde. Sind wir trotzdem weiter Aufstiegsaspirant? Auch wenn die 96-Offensive eine Schaffenspause eingelegt hatte? Und die Abwehr Mühe hatte, sich zu sortieren? Und dem Leopold ein Mittelfeld-Helfer fehlt? Podwart hören! Tiete findet, dass die Spieler vor allem gedanklich zu langsam waren. Die Regeln für die Dreierkette sind ja klar, trotzdem gelang es Hannover 96 hinten Chaos zu verbreiten. Tiete holt aus zum XXL-Podwart über richtiges und falsches Abwehrverhalten. Wir haben auch mal in Münster nachgefragt, wie man dort das Spiel gesehen hat. Joachim Schuth vom Preußen-Podcast „Preußen Privat aus der BODE Loge“ ist froh über den Punktgewinn und stellt fest, dass Hannover 96 eine Halbzeit gebraucht hat, um sich an die heiße Atmosphäre im Preußen-Stadion zu gewöhnen. Wie das im Original klingt? Podwart hören!
Wir fragen uns, ob Josh Night schon angekommen ist in seiner neuen sportlichen Heimat. Wir halten nach dem Spiel bei den Preußen fest: Wenn ein rechter Innenverteidiger auf der linken Abwehrseite spielt, hat er es schwer. Bekommt Knight die Zeit, sich auf dieser Position zu bewähren oder kaufen wir noch einen Linksfuß? Und wann kommt Jannik Rochelt endlich in Fahrt? Und wir müssen aufpassen, dass Tresoldi nicht irgendwann in einem Bus Richtung Sinsheim sitzt. Und wenn wir schon bei den Transfers sind: Wie finden wir den Wechsel von Waldemar Anton zum BVB? Tiete weiß, dass Anton Dortmund ohnehin nur als Zwischenstation sieht, weil er einen anderen Traumverein hat. Welchen? Podwart hören! Und kann Maxi Beier tatsächlich Füllkrug ersetzen? Tiete ist skeptisch. Erinnert sich noch jemand an Hyun-ju Lee? Tiete weiß, was der Mittelfeldspieler besonders gut kann und wann er in der Startelf stehen wird. Für welche Mannschaft? Podwart hören!

08/07/24 • 30 min
Der Platzwart trifft den Tiete, wobei es zunächst um den nicht vorhandenen Rasen im Niedersachsenstadion geht. Aber vorher erklärt uns der Robert aus Regensburg, warum es aus seiner Sicht schon vor dem Spiel relativ klar war, dass der Aufsteiger es in Hannover schwer haben würde. Das lag unter anderem auch an Sei Muroya und Nicolò Tresoldi, für die es eine fabelhafte Saison werden könnte – zur Freude aller 96-Fans. Aber natürlich reden wir über die Spielfläche, die mit einem Fußballrasen wenig zu tun hatte, und wir haben ein wenig Mitleid mit Michael Meyer, dem Greenkeeper bei 96. Die Frage, die wir uns stellen: Wer hat sich das mit dem Gastspiel der Sea Devils aus Hamburg auf einem nagelneuen Rasen bloß ausgedacht? Also: Wer hat den Rasen angemalt? Tiete und die Platzwarte diskutieren Rasen-Gate und machen ihrem Ärger Luft. Wer wissen will, wer Markus Kalusche ist? Podwart hören!
Wir sind froh, dass Hannover 96 den Fußballrasen nicht für Springreiten und Schlickrutschen vermietet hat und rätseln darüber, wann das jetzt ruinierte Grün ausgetauscht wird. Findet auch das zweite vereinbarte Gastspiel der Footballer aus Hamburg in Hannover statt? Tiete glaubt nicht daran. Warum? Podwart hören! Leider wächst Gras nicht schneller, wenn man dran zieht. Was für eine Weisheit. Über Fußball hat der Podwart auch geredet, zum Beispiel darüber, ob Jahn Regensburg die Klasse hält oder doch eher nicht. Um es vorweg zu nehmen: Es herrscht Uneinigkeit. Sebastian Ernst ist natürlich ein Thema, Florian Ballas auch. Braunschweig macht mal wieder alles, damit 96 nicht Tabellenführer ist, zur Not verlieren sie auch 1:5. Wo Tiete schon mal den Überblick verliert? Podwart hören!

Eisfach-Papers: Der Podwart sagt die neue Saison voraus (und liegt am Ende voll daneben, wetten?)
Der 96-Podwart
07/31/24 • 41 min
Der Platzwart trifft zur neuen Saison mal wieder den Tiete, denn es geht wieder los. Zunächst mit einem Blick zurück, wir schauen auf die Vorbereitung und da erstmal auf das erstaunliche 1:4 gegen Leeds United. Die Frage nach dem Königstransfer bei Hannover 96 beantwortet Tiete erstaunlich eindeutig, und Bruno meint zu wissen, dass es sich bei dem Neuzugang um einen Datentransfer handelt. Von wem die Rede ist? Podwart hören! Wie sieht es im Sturm aus? Wird Ezeh zum Stammspieler? Oder übernimmt Dehm dauerhaft die Position? Und wann fängt die 2. Liga endlich an, auf dem Transfermarkt zuzuschlagen? Wir freuen uns auf die vielleicht letzte Saison mit Tresoldi und die erste mit Sanne, dem Überraschungs-Coup aus Hamburg. Aus Tietes Sicht ein völlig absurder Deal – für den HSV. Warum Hannover das neue Freiburg ist? Podwart hören!
Wir befinden uns vor dem ersten Spieltag, Zeit für die Podwart-Tipps und die Eisfach-Papers. Wer steigt auf, und gehört Hannover 96 in diesem Jahr zu den Glücklichen? Kann der alte Düsseldorfer Tiete Köln auf einen Zettel schreiben? Es wird auf jeden Fall schwierig. Wer steigt ab, und glaubt einer der Podwarte, dass Braunschweig die Liga hält? Welcher Trainer wird in dieser Saison zuerst entlassen, also noch vor Stefan Leitl? Wer schießt die meisten Tore in der Liga? Wird es wieder Tabaković? Oder erleben wir eine Überraschung? Neue Kategorie: Wer wird im Winter Hannover 96 gegen Geld verlassen? Endlich wieder Podwart hören!

Wie absurd ist Hannover 96? Und wie absurd ist Pattensen als Heimat für Yussuf Poulsen?
Der 96-Podwart
07/09/24 • 21 min
Der Platzwart trifft endlich mal wieder den Tiete, der erzählt, wie es ist, drei Tage am Stück zu arbeiten und mit einem Testspiel gegen Verl anzufangen. Uwe weiß natürlich nicht, wo Verl liegt, aber Lotte und Osnabrück sind da angeblich nicht weit – wenn man Gütersloh und Bielefeld ignoriert, stimmt das sogar. Tiete hat aus dem Testspiel einen neuen Mittelfeld-Liebling mitgebracht. Die Rede ist natürlich von Hyunju Lee, der angeblich ein tolles Freilaufverhalten hat. Freilaufverhalten? Gott, wie haben wir Tiete vermisst. Aber Tiete trinkt während der Aufnahme auch ein Bier, das seit zwei Jahren abgelaufen ist. Ob das gesund ist? Uwe ist jedenfalls froh, dass die Flasche aus dem Kühlschrank raus ist. Wir machen einen Schwenk zu Joselu und Füllkrug und fragen uns, wie absurd Hannover ist. Gibt es etwas Absurderes als Hannover? Podwart hören!
Wir fragen uns, ob Hannover 96 sich noch verstärken wird. Und mit wem. Tiete ist sich da ganz sicher, aber er mag sich nicht auf einen Spieler festlegen. Um dann doch Yussuf Poulsen ins Spiel zu bringen. Warum Hannover und Pattensen für Poulsen eine Rückkehr bedeuten könnten? Podwart hören! Und Tiete weiß auch, warum Poulsen bereits in der Vergangenheit eine Verbindung nach Hannover hatte, die der damalige 96-Trainer Michael Frontzeck gar nicht gut fand. Und der Spielplan ist raus, und Bruno findet es gut, dass wir endlich mal ein Heimspiel zum Auftakt haben. So wie in der vorigen Saison gegen Elversberg. Hat Bruno natürlich vergessen. Man fragt sich, wer hier altes Bier trinkt. Tiete findet das Auftakt-Programm total super und prognostiziert eine volle Hütte in Hannover. Wer steigt auf? Wer steigt ab? Bei der Hertha gehen die Meinungen auseinander. Warum? Einer glaubt an den HSV. Der mit dem Bier? Podwart hören!

"Nichts gegen die Leute" - aber das nächste Auswärtsspiel ist Mittelalter mit Mistgabeln
Der 96-Podwart
02/12/25 • 29 min
Der Platzwart trifft den Tiete, und wir müssen über das Halbzeitspiel bei Hannover 96 reden. Weil die eigentliche Partie gegen Fortuna Düsseldorf so wenig hergab? Auch. Uwe fand es fast so langweilig wie den Superbowl in der Nacht auf Montag. Tiete fand es unterhaltsamer, man habe schon schwächere Auftritte von Hannover 96 gesehen. Womit er natürlich recht hat, weil: schlimmer geht immer. Löbliche Ausnahmen waren Matondo und – tatatatata – Rochelt. Erstes Tor für 96, Spieler des Spiels – so kann es gerne weitergehen. Uwe erklärt den Unterhaltungsfaktor des Heimspiels anhand seines Harndrangs, was natürlich in die Hose geht. Bruno ist vom Kanzlerduell noch so verwirrt, dass er Tomiak in Düsseldorf verortet. Tiete kann einige Wechsel in der zweiten Halbzeit nicht nachvollziehen, außerdem war es ohnehin schwierig ohne das entsprechende Angriffspressing. Wie viele Schüsse hat Kastenmeier auf seinen Kasten bekommen? Podwart hören!
Tiete kann jedenfalls schon die Handschrift von André Breitenreiter auf dem Platz erkennen. Aber ein bisschen unzufrieden sind die Podwarte dann doch. Unter dem neuen Trainer noch nicht verloren, super. Aber eben auch nur sechs Punkte geholt, in vier Spielen. Das ist ein bisschen wenig. Oben setzen sich drei Mannschaften gerade ab: Köln, Hamburg und Kaiserslautern. Und zu denen müssen die 96er zum nächsten Auswärtsspiel. Tiete hat eine ganz eigene Meinung zu Spielen auf dem Betzenberg: "Da spielen Ritter, Bauer, der heilige Krahl im Tor, das ist ja Mittelalter!" "Da kommen sie alle mit ihren Mistgabeln - ist jetzt nichts gegen die Leute!" Natürlich nicht. Aber Tiete will im Hexenkessel Betze „mal das Feuer auspusten“. Und dann wundern wir uns noch, warum Hannover 96 ein Top-Talent aus München holt und es dann nicht einsetzt, nicht mal in der 2. Mannschaft. Wie wird Tomiak an alter Wirkungsstätte empfangen? Tiete hat eine Idee. Welche? Podwart hören!
Mehr beste Episoden anzeigen

Mehr beste Episoden anzeigen
FAQ
Wie viele Episoden hat Der 96-Podwart?
Der 96-Podwart currently has 163 episodes available.
Welche Themen behandelt Der 96-Podwart?
The podcast is about Bundesliga, Fußball, Podcasts, Sports and Soccer.
Was ist die beliebteste Episode auf Der 96-Podwart?
The episode title 'So gut schießen die Preußen nicht – zum Glück für Hannover 96' is the most popular.
Was ist die durchschnittliche Episodenlänge auf Der 96-Podwart?
The average episode length on Der 96-Podwart is 33 minutes.
Wie oft werden Episoden von Der 96-Podwart veröffentlicht?
Episodes of Der 96-Podwart are typically released every 7 days.
Wann war die erste Episode von Der 96-Podwart?
The first episode of Der 96-Podwart was released on Dec 2, 2020.
Mehr FAQ anzeigen

Mehr FAQ anzeigen