Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
DaZPod | German as a Second Language | Learning German - language and culture - Episode 43 – Einen guten Arzt finden

Episode 43 – Einen guten Arzt finden

08/29/14 • 19 min

DaZPod | German as a Second Language | Learning German - language and culture

Ralf tut mal wieder der Rücken weh und fragt Birgit, ob sie ihm einen guten Arzt empfehlen kann. Sie kennt das Gejammer schon... Wird sie Ralf helfen können und - wie? In dieser Episode bekommt man einen kleinen Überblick, zu welchem Arzt man gehen kann, wenn etwas nicht in Ordnung ist. Wie drücken sich Deutsche aus, wenn sie ungeduldig sind und Schmerzen haben?

Episodentext

Der Dialog

Birgit: Du siehst heute aber gar nicht gut aus...
Ralf: Ja, ich hab mal wieder Rücken. Mann, das tut vielleicht weh!
Birgit: Du immer mit deinem Rücken. Du müsstest einfach...
Ralf: Ich bräuchte einfach mal einen guten Orthopäden. Weißt du vielleicht einen?
Birgit: Mein Hausarzt ist super. Ein wirklich kompetenter Allgemeinmediziner...
Ralf: Hausarzt hab ich schon. Ich brauche einen Orthopäden!!
Birgit: Meine Gynäkologin kann ich dir empfehlen! Und neulich war ich bei einem sehr netten Kardiologen...
Ralf: Orthopäde!!! Hast du was an den Ohren?!
Birgit: Nein, ich habe nämlich einen ausgezeichneten HNO, der sagt, mit meinem Gehör sei alles in Ordnung...
Ralf: Ach, du veräppelst mich doch nur... Ich leide wie ein Hund unter unsäglichen Schmerzen!
Birgit: Dann nimm doch Tabletten. Und vor allem, beweg dich mehr. Mach Sport: Gymnastik, Krafttraining, regelmäßig schwimmen...
Ralf: Tolle Ratschläge sind das! Vielleicht weiß ich das alles schon selber?
Birgit: Und warum tust du dann nichts? Was erwartest du denn von einem Orthopäden?
Ralf: Na, eine Diagnose und eine Behandlung vielleicht? Eine OP - wenn nötig?
Birgit: Ach was, ein GUTER Orthopäde wird dir genau dasselbe sagen wie ich. Aber gute Orthopäden sind wirklich schwer zu finden...

DaZPod - einfach Deutsch lernen - learn German online

plus icon
bookmark

Ralf tut mal wieder der Rücken weh und fragt Birgit, ob sie ihm einen guten Arzt empfehlen kann. Sie kennt das Gejammer schon... Wird sie Ralf helfen können und - wie? In dieser Episode bekommt man einen kleinen Überblick, zu welchem Arzt man gehen kann, wenn etwas nicht in Ordnung ist. Wie drücken sich Deutsche aus, wenn sie ungeduldig sind und Schmerzen haben?

Episodentext

Der Dialog

Birgit: Du siehst heute aber gar nicht gut aus...
Ralf: Ja, ich hab mal wieder Rücken. Mann, das tut vielleicht weh!
Birgit: Du immer mit deinem Rücken. Du müsstest einfach...
Ralf: Ich bräuchte einfach mal einen guten Orthopäden. Weißt du vielleicht einen?
Birgit: Mein Hausarzt ist super. Ein wirklich kompetenter Allgemeinmediziner...
Ralf: Hausarzt hab ich schon. Ich brauche einen Orthopäden!!
Birgit: Meine Gynäkologin kann ich dir empfehlen! Und neulich war ich bei einem sehr netten Kardiologen...
Ralf: Orthopäde!!! Hast du was an den Ohren?!
Birgit: Nein, ich habe nämlich einen ausgezeichneten HNO, der sagt, mit meinem Gehör sei alles in Ordnung...
Ralf: Ach, du veräppelst mich doch nur... Ich leide wie ein Hund unter unsäglichen Schmerzen!
Birgit: Dann nimm doch Tabletten. Und vor allem, beweg dich mehr. Mach Sport: Gymnastik, Krafttraining, regelmäßig schwimmen...
Ralf: Tolle Ratschläge sind das! Vielleicht weiß ich das alles schon selber?
Birgit: Und warum tust du dann nichts? Was erwartest du denn von einem Orthopäden?
Ralf: Na, eine Diagnose und eine Behandlung vielleicht? Eine OP - wenn nötig?
Birgit: Ach was, ein GUTER Orthopäde wird dir genau dasselbe sagen wie ich. Aber gute Orthopäden sind wirklich schwer zu finden...

DaZPod - einfach Deutsch lernen - learn German online

Vorherige Episode

undefined - Episode 42 – Das neue Auto

Episode 42 – Das neue Auto

Florian möchte gern ein neues Auto kaufen und zeigt seiner Freundin ein paar Prospekte. Sie hat eine interessante Meinung und viele Ideen zu dem Dauerthema Autofahren! Wer die Wahl hat, hat die Qual - oder doch nicht? Geht es in Deutschland auch ohne eigenes Auto? Diesmal hört man wieder viele Beispiele für die Verwendung des Konjunktiv.

Episodentext

Der Dialog

Florian: Hier sind ein paar Prospekte wegen unseres neuen Autos. Was meinst du?
Melanie: Hm... was ist DAS denn? Ein SUV?
Florian: Ja, ich dachte, das wäre doch praktisch...
Melanie: Auf keinen Fall! So eine hässliche Spritschleuder kommt mir nicht ins Haus!
Florian: Ach so - du möchtest lieber wieder einen Kombi...
Melanie: Nein, der Kombi ist auch viel zu groß.
Florian: Ich meine, wenn wir mal etwas Größeres einkaufen müssen.
Melanie: Dann machen wir lieber gleich Carsharing. Da könntest du dir einen Transporter leihen, wenn du wirklich was Größeres bräuchtest.
Florian: Carsharing?
Melanie: Ich meine, ich mach sowieso fast alles mit dem Fahrrad. Du solltest auch mehr Fahrrad fahren, das täte dir gut!
Florian: Ja, und wenn wir zu deinen Eltern fahren? Fünfhundert Kilometer, das ist zu teuer für Carsharing. Und mit unserer Rostlaube traue ich mich nicht mehr...
Melanie: Dann mieten wir uns eben ein Auto fürs Wochenende. Oder wir fahren mit dem Zug.
Florian: Mietwagen? Bundesbahn? Das klingt fast so, als wolltest du gar kein neues Auto!
Melanie: Will ich auch nicht. Ich brauche nämlich keins. Aber DU hättest gerne eins, ein möglichst großes - stimmts?

DaZPod - einfach Deutsch lernen - learn German online

Nächste Episode

undefined - Episode 44 – Die Brötchenhälften

Episode 44 – Die Brötchenhälften

Hans und Else sind seit langem ein Paar, aber beim gemeinsamen Frühstück kommen plötzlich Geheimnisse ans Licht! Welche Brötchenhälfte isst jeder von den beiden lieber? In dieser leichter zu verstehenden, gefühlvollen Episode für Anfänger (Stufe A) kann man viel über Vorlieben und Abneigungen hören. Auch auf Deutsch kann man ganz schön aneinander vorbeireden!

Episodentext

Der Dialog

Hans: Ich freue mich jeden Tag, dass ich nach all den Jahren noch immer gemeinsam mit dir frühstücken darf, meine Taube!
Else: Und seit sechzig Jahren schneidest du immer die Brötchen für uns auf, mein Schatz. Kleine Dinge sind ja so wichtig!
Hans: Du bekommst wie immer die obere Hälfte vom Brötchen, die du ja so gerne magst!
Else: Das ist lieb von dir, mein Bärchen. Du, Hans - ich muss dir ein Geständnis machen... Eigentlich mag ich die untere Brötchenhälfte viel lieber!
Hans: Aber... die obere Hälfte ist doch leckerer, und deshalb wollte ich sie DIR immer...
Else: Und ICH dachte, du magst die untere Hälfte lieber und hast sie deshalb behalten wollen...
Hans: Aber nein, ich mag die OBERE Hälfte lieber und dachte immer, dass du sie auch magst. Deshalb habe ich sie DIR gegeben!
Else: Wir haben also sechzig Jahre lang die falschen Brötchenhälften gegessen? Nur, weil wir nicht darüber gesprochen haben?
Hans: Tja, es sieht ganz so aus. So ein Pech...
Else: Hans, könntest du mir jetzt vielleicht... die untere Hälfte geben?
Hans: Natürlich, mein Engel!
Else: Danke, mein Lieber -.- Es hätte so schön werden können...

DaZPod - einfach Deutsch lernen - learn German online

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/dazpod-german-as-a-second-language-learning-german-language-and-cultur-22955/episode-43-einen-guten-arzt-finden-807518"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to episode 43 – einen guten arzt finden on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren