
Das bringt der Tag – Nachrichten und Analysen
WELT
Alle Episoden
Beste Episoden
Top 10 Das bringt der Tag – Nachrichten und Analysen Episoden
Goodpods hat eine Liste der 10 besten Das bringt der Tag – Nachrichten und Analysen Episoden kuratiert, sortiert nach der Anzahl der Hörvorgänge und Likes, die jede Episode von unseren Hörern erhalten hat. Wenn du Das bringt der Tag – Nachrichten und Analysen zum ersten Mal hörst, gibt es keinen besseren Ort, um zu beginnen, als mit einer dieser herausragenden Episoden. Wenn du ein Fan der Sendung bist, stimme für deine Lieblings-Das bringt der Tag – Nachrichten und Analysen Episode ab, indem du deine Kommentare auf der Episodenseite hinzufügst.

Letztes TV-Duell – Merz’ Emotionen und Scholz' klares Nein
Das bringt der Tag – Nachrichten und Analysen
02/20/25 • 11 min
Es war die letzte Zweier-Debatte zwischen dem amtierenden Kanzler und seinem wahrscheinlichen Nachfolger: Welche Pläne Olaf Scholz und Friedrich Merz präsentierten, um das Land sicherer zu machen und wer beim Thema Wirtschaft punkten konnte, erklärt WELT-Chefredakteur Jan Philipp Burgard. Außerdem spricht er über emotionale Momente und ein überraschendes Nein von Scholz.
„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.
Produktion: Lilian Hoenen Redaktion, Moderation: Wim Orth
Wir freuen uns über Feedback an [email protected].
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Partei-Check – könnten die Grünen doch mit der Union regieren?
Das bringt der Tag – Nachrichten und Analysen
02/20/25 • 14 min
An kaum einer Partei scheiden sich so sehr die Geister wie an den Grünen. Trotz der großen Polarisierung ist die Partei im Vergleich zur letzten Wahl aber in den Umfragen sehr konstant. Was die Partei für die nächste Legislaturperiode vorhat und wie realistisch trotz der Absage von Markus Söder eine Regierungsbeteiligung ist, erklärt der Grünen-Experten der Welt, Claus Christian Malzahn.
„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.
Produktion: Serdar Deniz Redaktion, Moderation: Wim Orth
Wir freuen uns über Feedback an [email protected].
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Schwarz-Rote Finanzoffensive – wie denken die Menschen über die Milliarden-Pläne?
Das bringt der Tag – Nachrichten und Analysen
03/10/25 • 15 min
Die Sondierungen zwischen Union und SPD sind abgeschlossen, diese Woche sollen die Koalitionsverhandlungen starten. Neben den Vorhaben bei Migration, Wirtschaft und Bürgergeld bleiben vor allem das 500 Milliarden Euro schwere Infrastrukturpaket und die weitgehende Ausnahme der Verteidigungsausgaben von der Schuldenbremse. Wie die Menschen in Deutschland auf diese Entscheidung blicken und wen sie gerne im Kabinett sehen würden, erklärt Forsa-Geschäftsführer Thorsten Thierhoff.
„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.
Produktion: Marvin Schwarz Redaktion, Moderation: Wim Orth
Wir freuen uns über Feedback an [email protected].
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Sondersitzung und Koalitionsverhandlungen – Wie geht es für Deutschland politisch weiter?
Das bringt der Tag – Nachrichten und Analysen
03/13/25 • 10 min
Während der alte Bundestag in einer Sondersitzung über Sondervermögen und Schuldenbremse berät, ringen Union und SPD in Koalitionsverhandlungen um eine neue Regierung. WELT-Politikredakteur Nikolaus Doll ordnet die Hintergründe ein – und wagt einen Blick darauf, was passieren könnte, wenn sich die Parteien nicht einig werden.
„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.
Produktion: Marvin Schwarz Redaktion, Moderation: Uma Sostmann
Wir freuen uns über Feedback an [email protected].
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Ausgerechnet mit Meloni – Die neue deutsch-italienische Freundschaft
Das bringt der Tag – Nachrichten und Analysen
06/08/23 • 8 min
War die italienische Ministerpräsidentin Giorgia Meloni im Wahlkampf noch mit viel Kritik an Deutschland und EU aufgefallen, ist der Ton seit ihrem Amtsantritt deutlich freundlicher. Beim ersten Besuch des Kanzlers bei Meloni in Rom gibt es daher auch viel Harmonie und gemeinsame Projekte. So will Olaf Scholz die Mittelmeerstaaten angesichts der unvermindert großen Flüchtlingsströme weiter unterstützen. Und Meloni will mit afrikanischem Wasserstoff bei der deutschen Energiewende helfen. Wie es um das deutsch-italienische Verhältnis bestellt ist und wie die neue Partnerschaft aussehen könnte, erklärt WELT-Italien-Korrespondentin Virginia Kirst.
"Kick-off" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.
Wir freuen uns über Feedback an [email protected].
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Das Erbe des 17. Juni, Russlands Davos und ein Bürgerentscheid
Das bringt der Tag – Nachrichten und Analysen
06/16/23 • 8 min
Der Bundestag erinnert an den 17. Juni 1953. Zum 70. Jahrestag des Volksaufstandes in der DDR erklärt Sven-Felix Kellerhof, Leitender Redakteur Geschichte bei WELT, welche neuen Erkenntnisse das Bundesarchiv vorgelegt hat.
Außerdem informiert Dominik Kalus über das russische Weltwirtschaftsforum, Kanzler Olaf Scholz besucht die Nato-Übung „Air Defender“ und die Bahn und die Eisenbahngewerkschaft EVG beenden die dritte Verhandlungsrunde im Tarifstreit.
Und wir blicken auf das Wochenende, an dem in Greifswald über die Flüchtlingspolitik abgestimmt wird. Der Link zum Artikel hier.
"Kick-off" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.
Wir freuen uns über Feedback an [email protected].
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Stell dir vor, Obama kommt nach Berlin – und niemand geht hin?
Das bringt der Tag – Nachrichten und Analysen
05/03/23 • 5 min
In Polen beginnt eine große Nato-Übung, die amerikanische Federal Reserve hat eine Ankündigung zu machen und in Frankreich muss sich der Verfassungsrat mit der umstrittenen Rentenreform auseinandersetzen. Derweil kommt Barack Obama nach Berlin. WELT-Korrespondent Jörg Wimalasena erklärt, warum daraus eine Enttäuschung werden könnte.
Boris Palmer verlässt die Grünen. WELT liegt seine Austrittserklärung vor. Axel Bojanowski aus dem Ressort Wissenschaft bereitet uns auf den Petersberger Klimadialog vor. WELT-Investigativreporter Lennart Pfahler berichtet über einen Erfolg für die Aktivisten der selbst ernannten „Letzten Generation“.
"Kick-off" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.
Wir freuen uns über Feedback an [email protected].
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Regierungsbildung in Berlin, Wahlen in Finnland und Macrons Reise nach Peking
Das bringt der Tag – Nachrichten und Analysen
04/03/23 • 9 min
In unserer heutigen Folge geht’s um die Inhalte des Koalitionsvertrages zwischen CDU und SPD in Berlin und die Parlamentswahlen in Finnland. Frankreichs Staatschef Macron und EU-Kommissions-Präsidentin von der Leyen reisen außerdem nach China. Alle Hintergründe dazu hat unsere Paris-Korrespondentin Martina Meister. Und: In Den Haag beginnt der Prozess gegen den früheren kosovarischen Präsidenten Hashim Thaçi – es geht um Kriegsverbrechen während des Kosovokrieges. Westbalkan-Korrespondentin Carolina Drüten ordnet das Verfahren für uns ein.
Hier geht's zum Text von Sabine Menkens "Was Schwarz-Rot in Berlin plant".
"Kick-off" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.
Wir freuen uns über Feedback an [email protected].
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Alles sehr überschaubar klug
Das bringt der Tag – Nachrichten und Analysen
02/16/24 • 5 min
Donald Trump sorgte in dieser Woche für globale Aufregung. Welche Fragen seine Anekdote zur Nato aufwirft, ob das Verhalten so unamerikanisch war, wie von Biden beschrieben und welch kuriose Vorschläge Trumps Drohung provozierte – darum geht's im satirischen Wochenrückblick mit Sascha Lehnartz.
"Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.
Wir freuen uns über Feedback an [email protected].
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Partei-Check – Für den Kanzler wird die Wahl zum Endspiel
Das bringt der Tag – Nachrichten und Analysen
02/19/25 • 12 min
Die SPD geht als Kanzlerpartei in die Wahl, wird diesen Status aber aller Voraussicht nach am Sonntagabend verlieren. Hinter Union und AfD liegen die Sozialdemokraten sogar nur auf dem dritten Rang in den Umfragen. Welche Chancen die Partei dennoch auf eine Regierungsbeteiligung hat und welche politischen Pläne sie für Deutschland hat, erklärt die WELT-SPD-Expertin Hannah Bethke.
„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.
Produktion: Serdar Deniz Redaktion, Moderation: Wim Orth
Wir freuen uns über Feedback an [email protected].
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Mehr beste Episoden anzeigen

Mehr beste Episoden anzeigen
FAQ
Wie viele Episoden hat Das bringt der Tag – Nachrichten und Analysen?
Das bringt der Tag – Nachrichten und Analysen currently has 771 episodes available.
Welche Themen behandelt Das bringt der Tag – Nachrichten und Analysen?
The podcast is about News, Daily News, Podcasts, Daily and Politics.
Was ist die beliebteste Episode auf Das bringt der Tag – Nachrichten und Analysen?
The episode title 'Macron in Berlin – so steht es um die deutsch-französische Freundschaft' is the most popular.
Was ist die durchschnittliche Episodenlänge auf Das bringt der Tag – Nachrichten und Analysen?
The average episode length on Das bringt der Tag – Nachrichten und Analysen is 10 minutes.
Wie oft werden Episoden von Das bringt der Tag – Nachrichten und Analysen veröffentlicht?
Episodes of Das bringt der Tag – Nachrichten und Analysen are typically released every 23 hours.
Wann war die erste Episode von Das bringt der Tag – Nachrichten und Analysen?
The first episode of Das bringt der Tag – Nachrichten und Analysen was released on Mar 23, 2023.
Mehr FAQ anzeigen

Mehr FAQ anzeigen