
Episode II: Wahl in Thüringen, Anschlag in Halle, Die Gaming Szene
11/04/19 • 46 min
In einem etwas aktuelleren Format diskutieren wir heute über die Situation nach der Landtagswahl in Thüringen, den grausamen Anschlag in Halle und kommentieren die daraufhin neu aufgekommene Debatte über politische Radikalität in der Gaming-Szene. Spoiler: diese existiert vor allem in den Köpfen betagter Politiker.
In einem etwas aktuelleren Format diskutieren wir heute über die Situation nach der Landtagswahl in Thüringen, den grausamen Anschlag in Halle und kommentieren die daraufhin neu aufgekommene Debatte über politische Radikalität in der Gaming-Szene. Spoiler: diese existiert vor allem in den Köpfen betagter Politiker.
Vorherige Episode

Episode I: Zeitungslandschaft
In unserer ersten Episode reden wir über Zeitungen und andere Medien, mit denen wir uns politisch informieren. Dabei gehen wir zunächst auf unsere eigenen Lesegewohnheiten ein und diskutieren dann über die Zeitungslandschaft und ihre Meinungsvielfalt im allgemeinen.
Nächste Episode

Episode III: Feminismus und Gender
In dieser Episode beschäftigen wir uns mit Themen rund um die Stellung der Frau, die historische Entwicklung des Feminismus und wie dieser mit modernem Gender-Mainstreaming zusammenpasst.
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/das-antikollektiv-der-revolution%c3%a4r-liberale-podcast-116689/episode-ii-wahl-in-th%c3%bcringen-anschlag-in-halle-die-gaming-szene-5960150"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to episode ii: wahl in thüringen, anschlag in halle, die gaming szene on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren