goodpods headphones icon

To access all our features

Open the Goodpods app
Close icon
headphones
header image

Das Antikollektiv - Der revolutionär-liberale Podcast

M. König, D. Hänel

Unser Podcast, in der ersten Staffel noch als Freisprecher bekannt, geht in die zweite Staffel. 2020 hat vieles gebracht - aber keine Sternstunden für all jene, die Freiheit mögen. Deshalb wird es bei uns klarer, streitlustiger, kontroverser - seid dabei!Intro von audionautix.com
not bookmarked icon
Share icon

All episodes

Best episodes

Top 10 Das Antikollektiv - Der revolutionär-liberale Podcast Episodes

Best episodes ranked by Goodpods Users most listened

Episode I: Vormärz 2.0

Das Antikollektiv - Der revolutionär-liberale Podcast

play

07/24/20 • 68 min

In unserer ersten Episode der neuen Staffel diskutieren wir, warum wir weiterhin podcasten und welche Entwicklungen der Welt aus den letzten Monaten uns bewegten.

play

07/24/20 • 68 min

bookmark
plus icon
share episode

Folge X: Staffelfinale

Das Antikollektiv - Der revolutionär-liberale Podcast

play

06/12/20 • 49 min

In unserem Staffelfinale werten wir nochmal ein paar aktuelle Entwicklungen aus und diskutieren über die Zukunft unseres Projekts. Hört rein und sagt uns was ihr euch für die Zukunft erhofft!

play

06/12/20 • 49 min

bookmark
plus icon
share episode

Episode IX: Was ist Liberalismus?

Das Antikollektiv - Der revolutionär-liberale Podcast

play

04/12/20 • 48 min

In dieser Episode diskutieren wir darüber was wir unter "Liberalismus" verstehen. Es wird theoretisch, philosophisch, und endet mit einem kleinen Weckruf an alle Hörer. Anmerkung: Die Folge wurde vor der aktuellen Corona-Krise aufgenommen. In einer Situation in der die meisten zu Ostern ihre Familie nicht mehr besuchen dürfen erscheint uns über Freiheit nachzudenken jedoch sinnvoll und notwendig.

play

04/12/20 • 48 min

bookmark
plus icon
share episode

Episode VIII: Corona

Das Antikollektiv - Der revolutionär-liberale Podcast

play

03/24/20 • 51 min

In dieser aktuellen Folge betrachten wir die Corona-Krise von pharmazeutischer, juristischer und philosophischer Seite.

play

03/24/20 • 51 min

bookmark
plus icon
share episode

Folge VII: Thüringer Politik, Absturz oder Aufbruch?

Das Antikollektiv - Der revolutionär-liberale Podcast

play

02/13/20 • 60 min

In dieser Folge beschäftigen wir uns mit den politischen Folgen der Wahl Thomas Kemmerichs zum Thüringer Ministerpräsidenten. Dies umfasst eine eingehende Debatte der Umstände dieser Wahl, eine Analyse der Folgen und einen Ausblick auf die Zukunft von FDP und CDU, welche beide vor schwierige Fragen gestellt wurden.

play

02/13/20 • 60 min

bookmark
plus icon
share episode

Episode VI: Religion und Feiertage

Das Antikollektiv - Der revolutionär-liberale Podcast

play

02/04/20 • 47 min

Wir widmen uns in dieser Folge dem für viele Menschen kritischen Thema der Religion und ihres Einflusses auf den deutschen Staat. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf den Feiertagen in Deutschland, die ja maßgeblich aus religiösen Riten hervorgegangen sind.

play

02/04/20 • 47 min

bookmark
plus icon
share episode

Episode V: LABP, Iran-Konflikt, Bonpflicht

Das Antikollektiv - Der revolutionär-liberale Podcast

play

01/28/20 • 44 min

In der fünften Folge soll es wieder um Gemischtes gehen, nämlich:
Das Diktum der "Liberalen Arbeiter- und Bauernpartei",
die Angst vor dem 3. Weltkrieg im und mit dem Iran und
die Aufregung um die Bonpflicht.

play

01/28/20 • 44 min

bookmark
plus icon
share episode

Episode IV: Politische Korruption, Hong Kong, Bekleidungsvorschriften

Das Antikollektiv - Der revolutionär-liberale Podcast

play

12/30/19 • 49 min

In unserer heutigen Folge behandeln wir 3 aktuelle Themen. Zunächst soll es um die politischen Korruptionsfälle in und um die AWO in Frankfurt gehen, wobei wir besonderes Augenmerk auf die Ausstrahlungswirkung auf den Rest Deutschlands legen. Danach reißen wir die anhaltenden Proteste in Hong Kong an, und führen in die Problematik des Freiheitskampfes und das Versagen unserer Außenpolitik ein. Als letzten Themenpunkt haben wir die neuen Bestrebungen, an Schulen Jogginghosen oder andere Klamotten zu verbieten.

play

12/30/19 • 49 min

bookmark
plus icon
share episode

Episode III: Feminismus und Gender

Das Antikollektiv - Der revolutionär-liberale Podcast

play

12/11/19 • 51 min

In dieser Episode beschäftigen wir uns mit Themen rund um die Stellung der Frau, die historische Entwicklung des Feminismus und wie dieser mit modernem Gender-Mainstreaming zusammenpasst.

play

12/11/19 • 51 min

bookmark
plus icon
share episode

Episode II: Wahl in Thüringen, Anschlag in Halle, Die Gaming Szene

Das Antikollektiv - Der revolutionär-liberale Podcast

play

11/04/19 • 46 min

In einem etwas aktuelleren Format diskutieren wir heute über die Situation nach der Landtagswahl in Thüringen, den grausamen Anschlag in Halle und kommentieren die daraufhin neu aufgekommene Debatte über politische Radikalität in der Gaming-Szene. Spoiler: diese existiert vor allem in den Köpfen betagter Politiker.

play

11/04/19 • 46 min

bookmark
plus icon
share episode

Show more

Toggle view more icon

FAQ

What is the most popular episode on Das Antikollektiv - Der revolutionär-liberale Podcast?

The episode title 'Episode I: Vormärz 2.0' is the most popular.

Show more FAQ

Toggle view more icon

Comments

0.0

out of 5

Star filled grey IconStar filled grey IconStar filled grey IconStar filled grey IconStar filled grey Icon
Star filled grey IconStar filled grey IconStar filled grey IconStar filled grey Icon
Star filled grey IconStar filled grey IconStar filled grey Icon
Star filled grey IconStar filled grey Icon
Star filled grey Icon

Rating