Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
headphones
Das Antikollektiv - Der revolutionär-liberale Podcast

Das Antikollektiv - Der revolutionär-liberale Podcast

M. König, D. Hänel

Unser Podcast, in der ersten Staffel noch als Freisprecher bekannt, geht in die zweite Staffel. 2020 hat vieles gebracht - aber keine Sternstunden für all jene, die Freiheit mögen. Deshalb wird es bei uns klarer, streitlustiger, kontroverser - seid dabei!Intro von audionautix.com
Share icon

Alle Episoden

Beste Episoden

Top 10 Das Antikollektiv - Der revolutionär-liberale Podcast Episoden

Goodpods hat eine Liste der 10 besten Das Antikollektiv - Der revolutionär-liberale Podcast Episoden kuratiert, sortiert nach der Anzahl der Hörvorgänge und Likes, die jede Episode von unseren Hörern erhalten hat. Wenn du Das Antikollektiv - Der revolutionär-liberale Podcast zum ersten Mal hörst, gibt es keinen besseren Ort, um zu beginnen, als mit einer dieser herausragenden Episoden. Wenn du ein Fan der Sendung bist, stimme für deine Lieblings-Das Antikollektiv - Der revolutionär-liberale Podcast Episode ab, indem du deine Kommentare auf der Episodenseite hinzufügst.

Das Antikollektiv - Der revolutionär-liberale Podcast - Episode III: Heuchelparade

Episode III: Heuchelparade

Das Antikollektiv - Der revolutionär-liberale Podcast

play

09/27/20 • 52 min

Wir beschäftigen uns mit aktuellen Themen, und aktueller Heuchelei. Es geht um Nawalni, Moria, Sumunci, Teuteberg und kriminelle Vorgänge in der Polizei.

bookmark
plus icon
share episode
Das Antikollektiv - Der revolutionär-liberale Podcast - Episode V: LABP, Iran-Konflikt, Bonpflicht

Episode V: LABP, Iran-Konflikt, Bonpflicht

Das Antikollektiv - Der revolutionär-liberale Podcast

play

01/28/20 • 44 min

In der fünften Folge soll es wieder um Gemischtes gehen, nämlich:
Das Diktum der "Liberalen Arbeiter- und Bauernpartei",
die Angst vor dem 3. Weltkrieg im und mit dem Iran und
die Aufregung um die Bonpflicht.

bookmark
plus icon
share episode
Das Antikollektiv - Der revolutionär-liberale Podcast - Folge VII: Thüringer Politik, Absturz oder Aufbruch?

Folge VII: Thüringer Politik, Absturz oder Aufbruch?

Das Antikollektiv - Der revolutionär-liberale Podcast

play

02/13/20 • 60 min

In dieser Folge beschäftigen wir uns mit den politischen Folgen der Wahl Thomas Kemmerichs zum Thüringer Ministerpräsidenten. Dies umfasst eine eingehende Debatte der Umstände dieser Wahl, eine Analyse der Folgen und einen Ausblick auf die Zukunft von FDP und CDU, welche beide vor schwierige Fragen gestellt wurden.

bookmark
plus icon
share episode
Das Antikollektiv - Der revolutionär-liberale Podcast - Episode I: Vormärz 2.0

Episode I: Vormärz 2.0

Das Antikollektiv - Der revolutionär-liberale Podcast

play

07/24/20 • 68 min

In unserer ersten Episode der neuen Staffel diskutieren wir, warum wir weiterhin podcasten und welche Entwicklungen der Welt aus den letzten Monaten uns bewegten.

bookmark
plus icon
share episode
Das Antikollektiv - Der revolutionär-liberale Podcast - Episode IV: Politische Korruption, Hong Kong, Bekleidungsvorschriften

Episode IV: Politische Korruption, Hong Kong, Bekleidungsvorschriften

Das Antikollektiv - Der revolutionär-liberale Podcast

play

12/30/19 • 49 min

In unserer heutigen Folge behandeln wir 3 aktuelle Themen. Zunächst soll es um die politischen Korruptionsfälle in und um die AWO in Frankfurt gehen, wobei wir besonderes Augenmerk auf die Ausstrahlungswirkung auf den Rest Deutschlands legen. Danach reißen wir die anhaltenden Proteste in Hong Kong an, und führen in die Problematik des Freiheitskampfes und das Versagen unserer Außenpolitik ein. Als letzten Themenpunkt haben wir die neuen Bestrebungen, an Schulen Jogginghosen oder andere Klamotten zu verbieten.

bookmark
plus icon
share episode
Das Antikollektiv - Der revolutionär-liberale Podcast - Episode III: Feminismus und Gender

Episode III: Feminismus und Gender

Das Antikollektiv - Der revolutionär-liberale Podcast

play

12/11/19 • 51 min

In dieser Episode beschäftigen wir uns mit Themen rund um die Stellung der Frau, die historische Entwicklung des Feminismus und wie dieser mit modernem Gender-Mainstreaming zusammenpasst.

bookmark
plus icon
share episode
Das Antikollektiv - Der revolutionär-liberale Podcast - Episode II: Wahl in Thüringen, Anschlag in Halle, Die Gaming Szene

Episode II: Wahl in Thüringen, Anschlag in Halle, Die Gaming Szene

Das Antikollektiv - Der revolutionär-liberale Podcast

play

11/04/19 • 46 min

In einem etwas aktuelleren Format diskutieren wir heute über die Situation nach der Landtagswahl in Thüringen, den grausamen Anschlag in Halle und kommentieren die daraufhin neu aufgekommene Debatte über politische Radikalität in der Gaming-Szene. Spoiler: diese existiert vor allem in den Köpfen betagter Politiker.

bookmark
plus icon
share episode
Das Antikollektiv - Der revolutionär-liberale Podcast - Episode IX: Wieder richtig Sommer?

Episode IX: Wieder richtig Sommer?

Das Antikollektiv - Der revolutionär-liberale Podcast

play

06/21/21 • 44 min

In der neunten Folge unserer zweiten Staffel wird es wärmer im Land - aber politisches Tauwetter herrscht nicht. Wir unterhalten uns darüber, warum die Jugend keinen in der Regierung interessiert, wieso wir lieber hätten, das (Be)Scheuerte Minister vor den abschreibenden Bundesministern zurücktreten, und was eigentlich in Weißrussland abgeht.

bookmark
plus icon
share episode
Das Antikollektiv - Der revolutionär-liberale Podcast - Episode II: Cancel Culture

Episode II: Cancel Culture

Das Antikollektiv - Der revolutionär-liberale Podcast

play

08/25/20 • 51 min

In dieser Folge reden wir über Cancel Culture vom Kabarett bis hin zur Geopolitik.

bookmark
plus icon
share episode
Das Antikollektiv - Der revolutionär-liberale Podcast - Episode I: Zeitungslandschaft

Episode I: Zeitungslandschaft

Das Antikollektiv - Der revolutionär-liberale Podcast

play

10/11/19 • 45 min

In unserer ersten Episode reden wir über Zeitungen und andere Medien, mit denen wir uns politisch informieren. Dabei gehen wir zunächst auf unsere eigenen Lesegewohnheiten ein und diskutieren dann über die Zeitungslandschaft und ihre Meinungsvielfalt im allgemeinen.

bookmark
plus icon
share episode

Mehr beste Episoden anzeigen

Toggle view more icon

FAQ

Was ist die beliebteste Episode auf Das Antikollektiv - Der revolutionär-liberale Podcast?

The episode title 'Episode I: Vormärz 2.0' is the most popular.

Kommentare