Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
headphones
Cross Court - Der Tennis Podcast

Cross Court - Der Tennis Podcast

Stefan Schnürle, Dennis Heinemann

Aufschlag bei SPORT1! SPORT1-Tennis-Experte Stefan Schnürle serviert im Doppel mit Tennis-Kommentator Dennis Heinemann den Tennis-Podcast „Cross Court“. Immer zu den Grand Slam Turnieren sprechen sie mit Gästen über die Stars, analysieren die aktuellen Matches und geben Einblicke hinter die Kulissen der großen Turniere. Stefan und Dennis sind regelmäßig bei Turnieren vor Ort und schwingen auch selbst gerne den Schläger. Und diese Leidenschaft für den Sport merken auch die Gäste im Interview. Entspannt und kompetent führen die Gastgeber durch den 60-minütigen Talk – und entlocken den Sportlern auch persönliche und hintergründige Antworten. Spiel, Satz und Sieg für alle Tennis Fans – jeden Mittwoch während der Grand Slam Turniere auf SPORT1 – und überall, wo es Podcasts gibt. Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, nutzen Sie diesen Link: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Share icon

Alle Episoden

Beste Episoden

Top 10 Cross Court - Der Tennis Podcast Episoden

Goodpods hat eine Liste der 10 besten Cross Court - Der Tennis Podcast Episoden kuratiert, sortiert nach der Anzahl der Hörvorgänge und Likes, die jede Episode von unseren Hörern erhalten hat. Wenn du Cross Court - Der Tennis Podcast zum ersten Mal hörst, gibt es keinen besseren Ort, um zu beginnen, als mit einer dieser herausragenden Episoden. Wenn du ein Fan der Sendung bist, stimme für deine Lieblings-Cross Court - Der Tennis Podcast Episode ab, indem du deine Kommentare auf der Episodenseite hinzufügst.

Deutsche Tennis-Woche in München und Stuttgart - und in einem Fall sogar mit einem deutschen Sieger. SPORT1-Redakteurin Sophie Affeldt blickt in Vertretung von Dennis Heinemann, der sich aber dennoch kurz meldet, mit SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle auf die wichtigsten Ereignisse.

Dabei haben sie viele Stimmen von den BMW Open mitgebracht, vor allem Sieger Alexander Zverev ist häufiger mit seinen Antworten zu hören. Sophie und Stefan diskutieren, wie viel dieser Erfolg für Zverev ändert und ob ein Supercoach helfen könnte. Dabei kommt auch Boris Becker zu Wort, der sich zu diesem Thema äußert. Nach einem Blick auf Finalist Ben Shelton samt dessen Einschätzung widmen sich Sophie und Stefan dem deutschen Juwel Diego Dedura. Dabei sprechen sie über den Hype, dessen Potenzial, und diskutieren, ob sein Jubel zurecht Diskussionen auslöste. Ein Blick auf die anderen Deutschen darf natürlich nicht fehlen.

Es folgt der Schwenk nach Barcelona, wo sich Holger Rune mit dem Finalsieg über Carlos Alcaraz stark zurückmeldet. Stefan lobt eine Änderung beim Dänen, warnt aber vor voreiligen Schlüssen. Bei Alcaraz wünscht er sich eine Sache, damit dieser mehr Konstanz in sein Spiel kriegt. Unterschiedliche Meinung sind Sophie und Stefan, was die Prognose zu Novak Djokovic betrifft.

Beim Porsche Tennis Grand Prix in Stuttgart beeindruckt Jelena Ostapenko, wenngleich die Ausnahme nur eine goldene Regel bei ihr bestätigt. Sophie grübelt über einen Fluch auf Aryna Sabalenka, ehe sie sich mit Stefan den Problemen von Iga Swiatek und Coco Gauff widmet.

Es folgt ein Blick auf die deutschen Damen und auch eine Stimme von Eva Lys ist zu hören. Den Abschluss macht eine Diskussion über eine Befürchtung von Rafael Nadal, die Sophie und Stefan nicht nur selbst analysieren, sondern auch mehrere Profis einschätzen lassen.

🎾 Folge #90 im Überblick 🎾

  • Ab 0:00 min.: BMW Open: Was sich bei Zverev geändert hat - hilft ein Supercoach?
  • Ab ca. 30:30 min.: Diego Dedura - eine verrückte Geschichte - & ein zweites Juwel
  • Ab ca. 51:00 min: Die Auferstehung Runes, was Alcaraz braucht & Djokovic titellos?
  • Ab ca. 1:05:30 h: Wundertüte Ostapenko! Deutsche Misere - & Nadals Befürchtung

🎾 Kontakt über Social-Media 🎾

Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

bookmark
plus icon
share episode
Cross Court - Der Tennis Podcast - Unspielbar! Was bei Sinner Angst macht - und ist Zverevs Problem unlösbar?
play

11/19/24 • 47 min

Die ATP Finals enden mit einer Machtdemonstration von Jannik Sinner. Unter anderem darüber sprechen Moderator Dennis Heinemann und SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle in der neuen Folge Cross Court. Was gab im Finale den Ausschlag und hatte Taylor Fritz überhaupt eine Chance? Dabei gibt es viel Lob für Sinner und es wird diskutiert, ob Sinner in dieser Form überhaupt besiegbar ist. Dennis und Stefan widmen sich dann der Halbfinal-Niederlage von Alexander Zverev. Was ist sein Problem gegen Fritz und warum ist eine Sache so schwierig zu lösen? Nach einem Blick auf Zverevs Jahr rückt Carlos Alcaraz und dessen Duelle mit dem Deutschen in den Vordergrund. Nach einem Roundup mit Fokus auf Daniil Medvedev und dessen bemerkenswerten Aussagen wird noch der historische deutsche Erfolg von Krawietz/Pütz gefeiert. Es folgt ein kleiner Blick zurück auf die WTA Finals - und vor allem eine Spielerin erhält sehr viel Lob. Spannend bleibt, wie sich die Änderungen bei Iga Swiatek und Elena Rybakina auf ihr Spiel auswirken. Swiatek zeigt erste gute Ansätze beim Billie Jean King Cup, der ebenfalls besprochen wird. Stefan wagt dazu noch einen Tipp, ehe er mit Dennis das deutsche Abschneiden analysiert. Stellt das die bittere Wahrheit dar? Zum Abschluss gibt es eine Vorschau auf den Davis Cup rund um das deutsche Team und natürlich dem bevorstehenden Abschied von Rafael Nadal. 🎾 Folge #80 im Überblick 🎾 Ab 0:00 min.: ATP Finals: Sinner in eigener Liga? Warum er aktuell unbesiegbar wirkt Ab ca. 11:00 min.: Zverevs Kampf mit dem Instinkt - hat Alcaraz ein Zverev-Problem? Ab ca. 27:30 min: Historischer deutscher Erfolg! Gauff mit Ansage an die Konkurrenz Ab ca. 37:30 min: BJKC: Deutschland chancenlos - Davis Cup mit Abschied von Nadal 🎾 Kontakt über Social-Media 🎾 - Stefan bei Twitter: https://twitter.com/SchnuerleStefan - Stefan bei Instagram: https://www.instagram.com/Stefan_Schnuerle/ - Dennis bei Instagram: https://www.instagram.com/dennisheinemann_/ - Dennis’ Website: https://www.dennis-heinemann.de/

Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

?>
bookmark
plus icon
share episode
Cross Court - Der Tennis Podcast - GOAT-Debatte wirklich beendet? Dazu Alcaraz-Rätsel & Ansetzungs-Zoff
play

06/12/23 • 79 min

Iga Swiatek und Novak Djokovic heißen die French-Open-Champions 2023. In der neuen Cross-Court-Folge widmen sich SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle und Co-Host Dennis Heinemann ausführlich den beiden Finals. Was war in Satz 1 mit Djokovic los und ist sein Tiebreak-Modus noch menschlich? Aber auch Casper Ruud wird gewürdigt und darüber diskutiert, warum er so oft unterschätzt wird. Es wird Besserung gelobt - allerdings mit einer Einschränkung. Das mit Spannung erwartete Duell zwischen Djokovic und Alcaraz war nach 2 Sätzen fast vorbei. Doch auch diese brachten viele Erkenntnisse. Dennis und Stefan diskutieren zudem, was zu den Problemen beim Spanier führte und Stefan überrascht mit ein paar Hintergründen dazu. Auch die Reibereien zwischen Djokovic und den Fans wird beleuchtet. Unnötig oder gar beabsichtigt? Mit dem 23. Grand-Slam-Sieg übernimmt Djokovic die Spitze - doch wie viele folgen noch und ist er nun automatisch über Rafael Nadal und Roger Federer anzusiedeln? Nach einer lebhaften Diskussion, wer oder was Djokovic irgendwann stoppen wird, widmen sich Stefan und Dennis den Damen. Was gab im Finale zwischen Swiatek und Karolina Muchova den Ausschlag, wird die Polin zu einer der größten Legenden und wie geht es für Muchova weiter? Natürlich wird auch auf Alexander Zverev geblickt. Lag es vor allem am Draw oder gibt es Hoffnung, dass es in Wimbledon so weitergeht? Nach einer deutschen Bilanz geht es um den Ansetzungs-Ärger in Paris, ehe Stefan und Dennis noch ein paar Hot Takes rausfeuern. 🎾 Folge #51 im Überblick 🎾 Ab 0o:00 Min.: Mensch oder Maschine? Der Djokovic-Modus & was Ruud auszeichnet Ab ca. 17:30 Min.: Alcaraz: Hintergründe zum großen Rätsel - GOAT-Debatte beendet? Ab ca. 46:00 Min.: Königin Swiatek auf Nadal-Spuren & startet Muchova jetzt durch? Ab ca. 59:00 Min.: Wie gut ist Zverev wirklich? Ansetzungs-Ärger in Paris & Hot Takes 🎾 Kontakt über Social-Media 🎾 - Stefan bei Twitter: https://twitter.com/SchnuerleStefan - Stefan bei Instagram: https://www.instagram.com/Stefan_Schnuerle/ - Dennis bei Instagram: https://www.instagram.com/clipkiosk/ - Dennis’ Website: https://www.dennis-heinemann.de/

Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

?>
bookmark
plus icon
share episode
Aryna Sabalenka und Novak Djokovic heißen die Australian-Open-Champions 2023 - und bei Cross Court blicken SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle und Co-Host Dennis Heinemann zurück auf den ersten Grand Slam des Jahres, der ein paar Wünsche offen ließ. Doch zunächst verblüfft Stefan mit einer verrückten Statistik, die Fragen aufwirft. Bei der Analyse des Herren-Finals wird die Extraklasse von Djokovic herausgehoben, doch bei Stefanos Tsitsipas finden sich auch einige Kritikpunkte, die zum Problem werden könnten. Heiß diskutiert wird die Frage, ob die Prognose von Nick Kyrgios zu Djokovic realistisch ist - und wer oder was ihn überhaupt stoppen kann. Stefan hat eine unerwartete Antwort parat, während Dennis mit einer These zur Reaktion von Djokovic überrascht. Bei der Analyse des tollen Damen-Endspiels zwischen Sabalenka und Elena Rybakina werden einige Unterschiede zwischen den beiden herausgearbeitet, die eine Rivalität vielversprechend machen. Doch ist ihr Erfolg dauerhaft und gefährdet die Dominanz von Iga Swiatek? Das Fazit der Australian Open fällt aufgrund der zweiten Woche eher ernüchternd aus, doch es gab auch Lichtblicke wie Andy Murray. Bei den Matches des Turniers packt Stefan noch eine aberwitzige Match-Story aus, ehe das deutsche Davis-Cup-Duell in den Fokus rückt. 🎾 Folge #44 im Überblick 🎾 Ab 00:00 min.: Big-2-Dominanz, Djokovic-Extraklasse & was Tsitsipas lernen muss Ab 14:30 min.: Djokovic-Tränen echt? 28 GS-Titel möglich - was kann ihn stoppen? Ab 38:30 min.: Großes Damen-Finale! Rybakina und Sabalenka Gefahr für Swiatek? Ab 50:30 min.: Australian-Open-Fazit, der ewige Murray und Davis-Cup-Ausblick 🎾 Kontakt über Social-Media 🎾 - Stefan bei Twitter: https://twitter.com/SchnuerleStefan - Stefan bei Instagram: https://www.instagram.com/Stefan_Schnuerle/ - Dennis bei Instagram: https://www.instagram.com/clipkiosk/ - Dennis’ Website: https://www.dennis-heinemann.de/

Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

?>
bookmark
plus icon
share episode
Cross Court - Der Tennis Podcast - Finals-Feld schlecht wie nie? Dazu Zverevs Chancen & Kerber-Hammer
play

11/17/21 • 53 min

Cross Court - Der Tennis Podcast

Pünktlich zu den WTA und ATP Finals meldet sich „Cross Court“ zurück. SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle und Co-Host Dennis Heinemann starten mit einer Fast-Live-Analyse des Krachers Zverev gegen Medvedev. Ist der Russe Zverevs Angstgegner oder was gab den Ausschlag? Danach widmen sie sich der Gruppe um Djokovic. Beim Siegertipp stimmen sie nicht überein - und Stefan will aktuell sogar eine neue Big 3 ausgemacht haben. Zur Kritik eines Ex-Spielers, das Teilnehmerfeld sei schwach wie nie, haben beide eine klare Meinung. Einer, der bald bei den ATP Finals mitspielen könnte, ist Carlos Alcaraz. Das Talent wird von Dennis und Stefan mit großen Worten bedacht. Inspiriert von den Next Gen ATP Finals diskutieren beide über eine Regel-Änderung sowie die Idee einer Tennis-Serie im Stil von Drive to Survive. Der Blick auf die Tennis-Damen beginnt mit einem Rückblick auf den Billie Jean Cup und die Wut der im Finale unterlegenen Schweiz. War diese angebracht und was muss sich ändern? Auch das deutsche Aus sowie die Auftritte von Petkovic und Kerber sind Thema. Kerber sorgte zudem mit der Verkündung des Abgangs von Trainer Beltz für Aufsehen. Wie geht es weiter bei ihr? Nur einen Tag später bestätigt Raducanu Beltz als neuen Coach. Dennis und Stefan bewerten die Kombination und äußern sich zur harschen Kritik am Jungstar. Spannend sind auch die WTA Finals, die bereits in der heißen Phase sind. Hier gehen Meinungen und Tipps klar auseinander. Nachdenklich stimmt die Entwicklung rund um Peng Shuai, deren Verbleib nach ihrer für Aufsehen sorgenden Enthüllung immer noch ungewiss ist. Zuletzt erfreuen sie sich über die Meldungen von Nadal sowie Thiem und auch von Federer gibt es Neues. Die Vorfreude auf die Australian Open steigt - auch wenn Kyrgios wieder querschießt.

🎾 Folge #16 im Überblick:🎾

  • Ab 01:30 min.: ATP-Finals, u.a. Zverev vs. Medvedev
  • Ab 15:08 min.: Next Gen Finals
  • Ab 23:05 min.: Netflix-Serie „Drive to Survive” bald auch für Tennis?
  • Ab 27:07 min.: Zoff beim BJK-Cup
  • Ab 34:50 min.: Kerber, Raducanu & Torben Beltz
  • Ab 43:30 min.: WTA-Finals

🎾 Kontakt über Social-Media:🎾


Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

?>
bookmark
plus icon
share episode
Cross Court - Der Tennis Podcast - Djokovic auf Olymp - aber was nun? Warum Nadal Paris als Sieger verlässt
play

08/06/24 • 59 min

Die Tennis-Olympiasieger von Paris stehen fest - in der neuen Folge Cross Court diskutieren Moderator Dennis Heinemann und SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle aber nicht nur über die Goldmedaillengewinner Novak Djokovic und Qinwen Zheng. Den Anfang macht dennoch die Erlösung des Serben, der im Finale gegen Carlos Alcaraz endlich am Ziel seiner Träume angelangt ist. Dennis und Stefan analysieren, was im Finale den Ausschlag gab - und wie es bei Djokovic jetzt weitergeht. Für Stefan ließ dieser einen „Powermove“ verstreichen. Die Tränen von Carlos Alcaraz berühren - doch wirft ihn die Niederlage wirklich zurück oder machen ihn diese Spiele nur noch stärker? Nach dieser Frage widmen sich Dennis und Stefan dann Alexander Zverev und dessen Olympia-Aus im Viertelfinale. Sind die gesundheitlichen Probleme nur Pech? Beim Hype rund ums Duell von Djokovic mit Rafael Nadal vertreten Dennis und Stefan eine konträre Meinung - anders sieht es beim Doppel mit Alcaraz aus. Beim Blick nach vorne erklärt Stefan, warum Nadal für ihn bei diesen Spielen etwas mitnimmt, was mehr wert ist als eine weitere Medaille. Nach der Analyse des Damen-Endspiels folgt ein Blick auf Zheng und Donna Vekic. War das nur der Anfang für Zheng und wird auch Vekic ein konstanter Faktor bei Grand Slams? Bei Iga Swiatek gibt es gemischte Gefühle und Stefan fordert eine Änderung. Rätsel geben die US-Amerikanerinnen auf. Dann rücken die Abschiede von Angelique Kerber und Andy Murray in den Mittelpunkt. Deren letzte Auftritte sind wie eine perfekte Zusammenfassung ihrer Karrieren. Nach einer Huldigung der beiden wird das Olympia-Tennisturnier als Ganzes bewertet - und Stefan äußert einige Änderungswünsche. 🎾 Folge #74 im Überblick 🎾 Ab 0:00 min.: Final-Analyse! Tennis durchgespielt - was nun, Djokovic? Tränen bei Alcaraz Ab ca. 14:30 min.: Hat Zverev nur Pech? Rafole oder Nadalcaraz? Nadals Spiele ein Erfolg? Ab ca. 31:30 min: Klares Damen-Finale! Zhengs Durchbruch? Swiateks Problem & US-Zoff Ab ca. 43:30 min: Kerber und Murray sagen Au revoir! Was sich bei Olympia ändern sollte 🎾 Kontakt über Social-Media 🎾 - Stefan bei Twitter: https://twitter.com/SchnuerleStefan - Stefan bei Instagram: https://www.instagram.com/Stefan_Schnuerle/ - Dennis bei Instagram: https://www.instagram.com/dennisheinemann_/ - Dennis’ Website: https://www.dennis-heinemann.de/

Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

?>
bookmark
plus icon
share episode
Cross Court - Der Tennis Podcast - Was beim Sinner-Beben stutzig macht - und Zverevs seltsames Problem
play

08/28/24 • 66 min

Mit den US Open hat der letzte Grand Slam des Jahres begonnen - da darf auch Cross Court nicht fehlen. In der neuen Folge diskutieren Moderator Dennis Heinemann und SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle anfangs aber nur kurz über womöglich wilde US Open. Denn das bestimmende Thema der vergangenen Tage sind natürlich die positiven Dopingtests und der folgende Freispruch der Nummer 1, Jannik Sinner. Dennis und Stefan sehen sich den Fall nochmal genau an und sprechen auch über eine mögliche Ungleichbehandlung im Tennis. Nach der Diskussion über diesen komplexen Fall schlagen sie die Brücke zum Sportlichen. Wird das Auswirkungen auf Sinner haben und wie ist seine Form im Vergleich zu Carlos Alcaraz und Novak Djokovic? Denn ganz ohne Fragezeichen reisten auch diese beiden nicht an. Kaum anders ist die Lage bei Alexander Zverev, dessen Formkurve aber rechtzeitig wieder nach oben zeigt. Eine Schwachstelle macht Stefan zwar Sorgen, Zverev sieht dagegen eher ein ungewöhnliches Problem bei sich. Auf das Powerranking folgen klare Worte in Richtung von Holger Rune. Nach einigen Worten zur Abschiedsvorstellung von Dominic Thiem in New York fällt der Blick auf die deutschen Profis neben Zverev. Bei den Herren fällt die Bilanz ernüchternd aus, bei den Damen gibt es den einen oder anderen Lichtblick, auch wenn manche Leistung rekordverdächtig war. Stefan widmet sich dann den Favoritinnen um Iga Swiatek, Aryna Sabalenka, Coco Gauff sowie Elena Rybakina und zeigt auf, warum er noch einige Fragezeichen hat. Dennis zieht beim Powerranking derweil eine Überraschung aus dem Hut, ehe auch Stefan seine Geheimfavoritinnen ergänzt. 🎾 Folge #75 im Überblick 🎾 Ab 0:00 min.: Wilde US Open? Der Fall Sinner: Was für das Urteil spricht - und was irritiert Ab ca. 18:00 min.: Droht Sinner Kabinen-Problem? Alcaraz und Djokovic beenden Zweifel Ab ca. 32:00 min: Ungewöhnliche Zverev-Erklärung! Ein Powerranking & drei Sorgenkinder Ab ca. 46:30 min: Thiem-Abschied & deutsche Bilanz - außer Sabalenka nur Fragezeichen? 🎾 Kontakt über Social-Media 🎾 - Stefan bei Twitter: https://twitter.com/SchnuerleStefan - Stefan bei Instagram: https://www.instagram.com/Stefan_Schnuerle/ - Dennis bei Instagram: https://www.instagram.com/dennisheinemann_/ - Dennis’ Website: https://www.dennis-heinemann.de/

Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

?>
bookmark
plus icon
share episode
Cross Court - Der Tennis Podcast - Djokovic: Erst seltsam, dann genial – und welches Geschenk Zverev erhielt
play

01/17/23 • 48 min

Neues Jahr, neues Glück - das gilt auch für die Tennis-Stars bei den Australian Open 2023! In der neuen Folge „Cross Court“ analysieren SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle und Co-Host Dennis Heinemann zunächst den Auftritt von Alexander Zverev und ziehen eine erste deutsche Bilanz. Der epische Krimi zwischen Andy Murray und Matteo Berrettini begeistert beide. Neben viel Lob für Murray gibt es aber auch deutliche Kritik am Italiener. Bei den Geheimfavoriten abseits der Big 2 fallen einige interessante Namen, obwohl alle mit einem Handicap daherkommen. Heiß diskutiert wird auch über Rafael Nadal und welche drei großen Baustellen dieser lösen muss. Novak Djokovic gibt dagegen erst Rätsel auf, bevor er zu zaubern beginnt. Doch wie geht es seinem Oberschenkel wirklich und was sollten die lächerlichen Aussagen des Turnierdirektors? Bei den Damen erklärt Stefan, wieso Iga Swiatek in Melbourne angreifbar ist und Dennis gibt seinen Einblick aus der Kommentatoren-Kabine zu den Sorgen um Ons Jabeur. Abschließend rückt die neue Tennis-Netflix-Serie „Break Point“ und ein möglicher Fluch auf den Protagonisten in den Fokus. 🎾 Folge #42 im Überblick 🎾 Ab 00:00 min.: Zverevs Härtetest, deutsche Bilanz und ein unfassbarer Murray Ab 18:30 min.: Geheimfavoriten, Nadals Baustellen und eine „Lex Djokovic“? Ab 34:26 min.: Swiateks Schwäche, Sorgen um Jabeur und der Netflix-Fluch 🎾 Kontakt über Social-Media 🎾 - Stefan bei Twitter: https://twitter.com/SchnuerleStefan - Stefan bei Instagram: https://www.instagram.com/Stefan_Schnuerle/ - Dennis bei Instagram: https://www.instagram.com/clipkiosk/ - Dennis’ Website: https://www.dennis-heinemann.de/

Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

?>
bookmark
plus icon
share episode
Cross Court - Der Tennis Podcast - Reicht Zverevs Kraft? Ende einer Ära droht! Ergeht es Djokovic wie Federer?
play

06/06/24 • 59 min

Die French Open befinden sich in ihrer heißen Phase - und bieten reichlich Diskussionsstoff für Cross Court! SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle hat es trotz Reisechaos rechtzeitig zurückgeschafft, dafür springt mit Sophie Affeldt eine Kollegin kurzfristig für Dennis Heinemann, den Co-Moderator, ein. Die beiden widmen sich zunächst dem Aufstieg von Jannik Sinner zur Nummer 1, ehe auf das Mega-Duell mit Carlos Alcaraz geblickt wird. Es folgt eine Analyse zum Sieg von Alexander Zverev und eine Vorschau auf das Duell mit Casper Ruud. Ihre Finaltipps könnten nicht unterschiedlicher ausfallen. Stefan teilt immer wieder seine Spieler-Eindrücke aus Paris mit - so auch bei Stefanos Tsitsipas, mit dem er einerseits Milde walten lässt, einen Kritikpunkt aber klar benennt. DER große Aufreger war jedoch die Verletzung von Novak Djokovic. Sophie und Stefan diskutieren, ob eine Wimbledon-Rückkehr überhaupt sinnvoll wäre und Stefan sieht erstaunliche Parallelen zu Roger Federer und Rafael Nadal. Doch war dies bereits das Ende einer Ära? Bei den Damen scheiden überraschend Elena Rybakina und Aryna Sabalenka aus. Stefan versucht sich an einer Erklärung, ehe der Blick auf die beiden Sensations-Halbfinalistinnen Jasmine Paolini und Mirra Andreeva fällt. Und was muss Coco Gauff tun, um Iga Swiatek zu stürzen? Nach den Finaltipps widmen sich Sophie und Stefan noch dem Ansetzungsärger bei Roland Garros. Werden die Damen gezielt benachteiligt oder ist der Spielplan nachvollziehbar? Stefan berichtet von seinen Eindrücken vor Ort. Und sollte man im Tennis wirklich bis 3 Uhr nachts spielen? 🎾 Folge #69 im Überblick 🎾 Ab 0:00 min.: Sinner würdige Nr. 1? Mega-Duell mit Alcaraz! Was Zverev verhindern muss Ab ca. 18:00 min.: Finaltipps! Was fehlt Tsitsipas? Das Djokovic-Drama - endet so eine Ära? Ab ca. 34:30 min: Sensationen und ein Wunderkind! Swiatek unschlagbar? Titelprognosen Ab ca. 49:00 min: Ansetzungsärger! Haben die Damen recht? Mitternachts-Tennis sinnvoll? 🎾 Kontakt über Social-Media 🎾 - Stefan bei Twitter: https://twitter.com/SchnuerleStefan - Stefan bei Instagram: https://www.instagram.com/Stefan_Schnuerle/ - Dennis bei Instagram: https://www.instagram.com/dennisheinemann_/ - Dennis’ Website: https://www.dennis-heinemann.de/

Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

?>
bookmark
plus icon
share episode
Cross Court - Der Tennis Podcast - Sinners Rückkehr, Zverevs Fingerzeig & Swiatek-Krise: Plus Eindrücke aus Rom
play

05/14/25 • 66 min

Cross Court meldet sich zur entscheidenden Phase des Turniers in Rom - auch mit Eindrücken von vor Ort. Moderator Dennis Heinemann ist zurück und bespricht mit SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle wie gewohnt die wichtigsten Tennis-Themen. Dennis hat dabei Eindrücke aus Rom mitgebracht, wo er unter anderem das Sinner-Comeback live im Stadion erlebte. Dank SPORT1-Redakteurin Sophie Affeldt gibt es sogar weitere Einblicke aus dem Foro Italico, unter anderem zu einer deutschen Spielerin, denn auch sie war in Rom vor Ort. Stefan analysiert das Sinner-Comeback derweil aus sportlicher Perspektive und verrät, welche eine Frage ihm der Italiener noch beantworten muss. Nach einem Mini-Powerranking für Paris fällt der Blick auf Carlos Alcaraz und Alexander Zverev. Letztgenannter erhält vor allem für ein Match Lob. Dennis und Stefan haben aber noch weitere Namen auf der Liste, die zuletzt für Furore sorgten. Doch wie sieht es mit Novak Djokovic aus? Die jüngsten Trainingseindrücke geben Grund zur Sorge - bei der Trennung von Andy Murray verwundert Stefan vor allem eine Sache. Nach der Überlegung, welchen Spieler oder Spielerin Murray als Nächstes trainieren könnte, richtet sich der Blick auf Iga Swiatek. Dennis, der die Polin live in Rom sah, und Stefan sehen mit Sorge, wie sie in einem Negativstrudel versinkt. Ist sie noch die French-Open-Favoritin? Stefan zeigt sich von den Leistungen von Aryna Sabalenka und Coco Gauff begeistert, er und Dennis nennen aber noch weitere Spielerinnen, auf die es zu achten gilt. Zum Schluss fällt der Blick auf die deutschen Spielerinnen, wo vor allem Eva Lys gefällt, wie auch Sophie aus Rom bestätigt.

🎾 Folge #92 im Überblick 🎾

  • Ab 00:00 min.: Die Rückkehr: Wie gut ist Sinner schon? Dazu viele Eindrucke aus Rom
  • Ab 20:30 min: Powerranking! Die eine Schwäche bei Alcaraz & Zverevs wichtiger Sieg
  • Ab 38:00 min: Die Sorgenkinder: Djokovic trennt sich & wie kriegt Swiatek die Kurve?
  • Ab 53:30 min: Sabalanka, Gauff & wer noch? Was Lys noch fehlt & was hoffen lässt

🎾 Kontakt über Social-Media 🎾

Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

bookmark
plus icon
share episode

Mehr beste Episoden anzeigen

Toggle view more icon

FAQ

Wie viele Episoden hat Cross Court - Der Tennis Podcast?

Cross Court - Der Tennis Podcast currently has 94 episodes available.

Welche Themen behandelt Cross Court - Der Tennis Podcast?

The podcast is about Podcasts, Sports and Tennis.

Was ist die beliebteste Episode auf Cross Court - Der Tennis Podcast?

The episode title 'Hier ist Alcaraz unschlagbar! Djokovic zu Recht sauer? Verzweifelt Zverev nun?' is the most popular.

Was ist die durchschnittliche Episodenlänge auf Cross Court - Der Tennis Podcast?

The average episode length on Cross Court - Der Tennis Podcast is 66 minutes.

Wie oft werden Episoden von Cross Court - Der Tennis Podcast veröffentlicht?

Episodes of Cross Court - Der Tennis Podcast are typically released every 13 days.

Wann war die erste Episode von Cross Court - Der Tennis Podcast?

The first episode of Cross Court - Der Tennis Podcast was released on Feb 10, 2021.

Mehr FAQ anzeigen

Toggle view more icon

Kommentare