
Crazy Turn - Ich bin bipolar
Nicole & Moderation:Viktoria
Hallo und herzlich willkommen zum Podcast "crazy turn - ich bin bipolar". Ich bin Nicole, 38 Jahre alt und lebe in Wien. Mit Viktoria spreche ich über mein Leben mit der prägenden Krankheit, der Bipolarität. Dabei sind wir im deutschsprachigen Podcast-Universum quasi Pionierinnen. Wir reden über mein Leben und meine Erfahrungen seit meiner Erstdiagnose im Jahr 2001. Weiters beleuchten wir detailliert diverse Aspekte rund um das Thema Bipolarität. Die erste Folge erscheint am 22.12.2021.
Ab 2. Jänner 2022 könnt ihr uns jeden 1. Sonntag im Monat beiwohnen. Hört rein und taucht ein in die turbulente Achterbahn durch mein Leben.
Podcast: Moderation: Viktoria & Erzählung: Nicole
Musik: DJ Alpha SEVEN & Olaf Schilling
Cover: Nina Oberleitner/ Tamara Popowitsch
Illustration: Georg Feierfeil
Alle Episoden
Beste Episoden
Staffeln
Top 10 Crazy Turn - Ich bin bipolar Episoden
Goodpods hat eine Liste der 10 besten Crazy Turn - Ich bin bipolar Episoden kuratiert, sortiert nach der Anzahl der Hörvorgänge und Likes, die jede Episode von unseren Hörern erhalten hat. Wenn du Crazy Turn - Ich bin bipolar zum ersten Mal hörst, gibt es keinen besseren Ort, um zu beginnen, als mit einer dieser herausragenden Episoden. Wenn du ein Fan der Sendung bist, stimme für deine Lieblings-Crazy Turn - Ich bin bipolar Episode ab, indem du deine Kommentare auf der Episodenseite hinzufügst.

#28 Bipolarspezialambulanz - die Einzige ihrer Art in ganz Österreich
Crazy Turn - Ich bin bipolar
10/27/24 • 49 min
Habt ihr euch schon mal gefragt, wo ihr mit einer Bipolaren Störung am besten aufgehoben wärt. Ja klar in einer Bipolarspezialambulanz. Solche gibt es leider nicht in jeder Stadt. In Österreich gibt es derzeit nur noch eine und zwar in der Steiermark, in Graz. Wir waren für euch vorort und haben mit der Leiterin Dr.in Eva Reininghaus ein Interview geführt.
Der Link zur Website der MedUni Graz/ Spezialambulanz für bipolare Erkrankungen. Hier findet ihr Informationen zu Vorträgen, Buchtipps und auch alle Broschüren zu den Themen
- Bipolare Störung: Wissenswertes
- Bipolare Störung: Angehörige
- Bipolare Störung: Kinderwunsch
- Bipolare Störung: Quetiapin
- Bipolare Störung: Valproat
- Bipolare Störung: Lithium
https://shorturl.at/ZyoLG

#1 Nicoles Leben im Überblick
Crazy Turn - Ich bin bipolar
12/22/21 • 48 min
In dieser Folge erfahrt ihr mehr über Nicoles Leben. Die Jahre vor ihrer Diagnose "Bipolarität". Eine bipolare affektive Störung ist eine psychische Erkrankung. Allgemein geläufiger ist wahrscheinlich der Begriff "manisch-depressiv". Wir beleuchten ihre ersten Erfahrungen mit der Krankheit, Psychopharmaka und Psychotherapie sowohl in Depression und Manie. Wir sprechen weiters über ihre relativ stabile Studienzeit bis zu den letzten 10 Jahren, die in psychischer Hinsicht wahrlich turbulent waren.

#3 Manie - der Wahnsinn auf Zeit _ persönliche Erfahrungen von Nicole
Crazy Turn - Ich bin bipolar
02/06/22 • 27 min
"ich bin schön," In der Folge *Manie - der Wahnsinn auf Zeit* widmen wir uns ausführlich der eher unbekannteren Seite der bipolaren Erkrankung, der Manie. Aufgrund der intensiven Auseinandersetzung gibt es diesmal sogar 2 Teile.
In Teil 1 sprechen Viktoria und Nicole uber persönliche Erfahrungen des temporären Höhenfluges. Erlebnisse spezielle Ereignisse und auch negative Auswirkungen werden beleuchtet.

#14 "bipolar 1 vs bipolar 2 - nicht nur eine Frage von Nuancen"
Crazy Turn - Ich bin bipolar
02/04/23 • 43 min
Bipolar 1 und Bipolar 2 sind wichtige Unterscheidungsmerkmale im Leben mit der Krankheit der Bipolarität.
Dies ist nun die erste Folge, die sehr detailliert auf diese 2 Typen der Krankheit eingehen wird. Dazu haben wir Manuel (Anm: Name geändert) eingeladen, der selbst an der bipolaren Störung 2 leidet. Mit Nicole, die an der bipolaren Störung 1 leidet, wird eine ganze Folge eine rege Diskussion über deren Unterschiede aber auch Gemeinsamkeiten durchgeführt.
Weiters wird sehr spezifisches Wissen auch ausgearbeitet, wenn man sich noch nicht so gut mit diesen Unterscheidungsmerkmalen beschäftigt hat.

#2 gefangen in der Depression - aufgestiegen in der Manie...wie alles begann
Crazy Turn - Ich bin bipolar
01/02/22 • 50 min
Im Alter von 18 Jahren machte sich die bipolare Störung von Nicole das erste Mal bemerkbar. Zuerst die Depression und dann schlug die Manie mit voller Wucht zu. In dieser Folge schildert sie ihre ersten Erfahrungen mit dieser heimtückischen psychischen Erkrankung. Welche Veränderungen und eventuelle Erschwernisse konnte sie nach diesem Zyklus erkennen? Wie war es wieder zurückzukehren, in eine "Normalität"?
Freut euch auf weitere Deitls, seid gespannt und hört rein und STAY TUNED.

#16 Suizidalität - darüber reden bevor es zu spät ist
Crazy Turn - Ich bin bipolar
04/02/23 • 37 min
Diesmal berichten wir über ein sehr heikles Thema nämlich "Suizidalität - darüber reden bevor es zu spät ist". Nicole hat mit Stefanie Andlinger gesprochen, die in Folge des Suizids ihrer Schwester und aufgrund sehr persönlicher Beweggründe Mitbegründerin von "bleibbeiuns.at - Verein für Lebensmut" ist und auch Vorstandsmitglied dieses Vereins ist. Von der Frage was ist Suizid und warum der Terminus "Freitod" oder "Selbstmord" nicht mehr verwendet werden sollte, bis zu Statistiken warum gerade bipolar erkrankte Menschen suizidgefährdet sind, erfährt ihr alles im ExpertInnen-Interview.

#6 PSYCHOPHARMAKA - Wunderpille oder Teufelskreis.
Crazy Turn - Ich bin bipolar
04/03/22 • 59 min
Medikamente, Tabletten, Psychopharmaka und Pharmakonzerne haben eher ein fragwürdiges Standing in der kritischen Gesellschaft. Jedoch kommen wir bei psychischen Erkrankungen und somit der Bipolarität nicht um das Thema herum. Manche Situationen verlangen kurz- aber auch mittel- bzw langfristig medikamentöse Behandlungen. Alle Betroffenen wissen, dass das oftmals ein sehr mühsehliger Weg ist, bis die passende Medikation gefunden wird. Das braucht nicht nur Zeit sondern ist mitunter extrem frustrierend. Viktoria und Nicole beleuchten in dieser Episode all diese Facetten rund um das Thema Psychopharmaka. Im Interview mit Nicoles langjährigen Psychiater Dr. Jürgen Stastny - vom PSD Mariahilf (psychosozialen Dienst Wien) - wird das Thema auf Herz und Nieren untersucht und es bleibt sicher nach dieser Episode kaum mehr eine Frage offen. Ihr seid neugierig geworden?! ... na dann los und hört euch diese äusserst spannende und detaillierte Sendung an. Unserer Meinung besonders geeignet für Betroffene, aber auch Angehörige die sich mehr informieren möchten was ihre Liebsten an "Chemie" verabreicht wird. Aber prinzipiell für jeden und jede eine interessante Matiere in die es reinzutauchen gilt.
Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt kontaktiert uns bitte via Mail [email protected]
Besucht uns auch auf social media crazy turn - ich bin bipolar auf Facebook, Instagramm und Youtube. Lasst ein like da, teilt unsere Beiträge und schreibt uns doch bitte was in die Kommentare, damit wir mit euch Kontakt aufnehmen können.
Wir freuen uns schon auf die nächste Folge mit euch im MAI mit dem tollen Thema "Bipolarität und Familie".

#5 "Nach der Manie kommt die Depression – der erdrückende Alltag beginnt“
Crazy Turn - Ich bin bipolar
03/05/22 • 53 min
In dieser Folge geht es um Depressionen. Einem in wahrsten Sinne des Wortes LEIDIGEM Thema, denn es beinhaltet einen unsagbar hohen Leidensdruck der nicht unterschätzt werden darf. Depressionen sind in unserer Gesesellschaft leider schon so allgegenwärtig und bekannt, was wohl jeder Mensch in irgendeiner Art und Weise im Umfeld oder sogar einmal selber erlebt hat. Sei es es in ausgeprägter Form oder einer leichteren depressiven Verstimmung.
Aber wie verhält es sich bei Depressionen im Zuge von bipolaren Erkrankungen? Was ist das? Gibt es Unterschiede? Nicole schildert auch diesmal mittels sehr persönlicher Einblicke, wie sie diese schwierigen Phasen durchlebt hat. Der Fokus liegt sicherlich auch auf dem Aufzeigen von Bewältigungsstrategien und dem Versuch Mut und Zuspruch für Betroffene zu bieten. Aufgrund der Ehrlichkeit muss an dieser Stelle eine explizite TRIGGER-Warnung ausgesprochen werden, da es sich in dieser Folge auch um Suizidgedanken dreht. Falls euch dieses Thema gerade selbst betrifft, achtet bitte was ihr euch zumuten könnt und wollt. Bitte zögert nicht und holt euch in Krisenfällen unbedingt umgehend professionelle Hilfe.
PSYCHOSOZIALE NOTDIENSTE Österreich
- Sozialpsychiatrischer Notdienst 01 31 330 (täglich von 0 bis 24 Uhr)
- Psychotherapie Helpline – Wiener Landesverband für Psychotherapie 0720 12 00 12 (täglich von 8 bis 22 Uhr)
- Helpline vom Berufsverband Österreichischer PsychologInnen 01 504 8000 (MO bis FR zwischen 9 und 16 Uhr)
- Ö3 Kummernummer
- Telefonseelsorge 142

#4 Manie - der Wahnsinn auf Zeit _ Experteninterview mit Prof. Dr. Thau
Crazy Turn - Ich bin bipolar
02/06/22 • 48 min
"ich bin schön," In der Folge *Manie - der Wahnsinn auf Zeit* widmen wir uns ausführlich der eher unbekannteren Seite der bipolaren Erkrankung, der Manie. Aufgrund der intensiven Auseinandersetzung gibt es diesmal sogar 2 Teile.
Ausführliches Interview mit DEM Spezialisten für Bipolarität Prof. Dr. Thau, ehemaliger Leiter der Bipolar-Spezialambulanz vom wiener AKH. Seid gespannt auf viele durchaus neue und informative Erkenntnisse zu dieser, in der Gesellschaft viel zu unbekannten, Thematik.

#29 Bipolarität & Kreativität/ Kunst
Crazy Turn - Ich bin bipolar
12/15/24 • 63 min
Juhu es ist vollbracht...wir dürfen eine Jubiläumsfolge präsentieren. Vor 3 Jahren (am 15.12.21) starteten wir diesen Podcast und wir sind nicht zu bremsen und machen fleißig weiter.
Diesmal ist unser Thema "Bipolarität & Kreativität/ Kunst". So anstrengend und mühsam diese Erkrankung sein kann, umso schöner ist die Tatsache dass sie anscheinend auch eine Ader an Kreativität birgt, die zu wahrer Kunst werden kann. Wir möchten ansatzweise - ohne Anspruch auf Vollständigkeit - die Fülle an Künstler:innen mit einer bipolar affektiven Störung aufzeigen. Im zweiten Teil werden dann Texte von 3 Kolleg:innen von "crazy turn - Verein zur Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen" live gelesen und diskutiert.
Bildende Künstler:innen
Vincent van Gogh (1853–1890)
Van Gogh gilt als einer der berühmtesten Maler der Kunstgeschichte. Sein intensives und oft wechselhaftes Verhalten und seine depressive Episoden wurden später mit bipolarer Störung in Verbindung gebracht.
Edvard Munch (1863–1944)
Der norwegische Maler, bekannt für "Der Schrei", kämpfte sein Leben lang mit psychischen Problemen und wird oft als möglicher Kandidat für bipolare Störung beschrieben.
Jackson Pollock (1912–1956)
Der amerikanische abstrakte Expressionist hatte ein bewegtes Leben mit Alkoholmissbrauch und wurde in späteren Jahren möglicherweise als bipolar eingeschätzt.
Schriftsteller:innen und Dichter:innen
Virginia Woolf (1882–1941)
Die britische Schriftstellerin und Feministin, bekannt für Werke wie "Mrs Dalloway" und "To the Lighthouse", litt an schweren Stimmungsschwankungen und wird posthum oft als bipolar beschrieben.
Sylvia Plath (1932–1963)
Die amerikanische Dichterin und Autorin des autobiografischen Romans "Die Glasglocke" litt nachweislich unter Depressionen und wurde möglicherweise als bipolar diagnostiziert.
Hans Fallada (1893–1947)
Der deutsche Schriftsteller, bekannt für "Kleiner Mann – was nun?", hatte ein Leben voller Konflikte und Drogenmissbrauch, was manche als Zeichen einer bipolaren Störung interpretieren.
Robert Lowell (1917–1977)
Der amerikanische Dichter war berüchtigt für seine Phasen von intensiver Kreativität und Depression, die oft mit einer bipolaren Störung in Zusammenhang gebracht werden.
Robert Schuhmann (1810 - 1856)
Schumanns große Produktivität als Komponist in Leipzig und Dresden wechselte sich mit Phasen der Melancholie ab.
Musiker:innen
Kurt Cobain (1967–1994)
Der Nirvana-Frontmann zeigte Anzeichen einer bipolaren Störung, darunter ständige Wechsel zwischen Euphorie und Depression, die in seinen Songtexten oft thematisiert werden.
Amy Winehouse (1983–2011)
Die britische Sängerin und Songwriterin kämpfte öffentlich mit Drogenabhängigkeit und zeigt mögliche Anzeichen von bipolarer Störung.
Halsey (*1994)
Die amerikanische Sängerin hat offen über ihre bipolare Störung gesprochen und versucht, das Bewusstsein für psychische Gesundheit zu stärken.
Demi Lovato (*1992)
Die Sängerin und Schauspielerin ist eine der bekanntesten Stimmen für Menschen mit bipolarer Störung und setzt sich aktiv für Enttabuisierung ein.
Schauspieler:innen
Carrie Fisher (1956–2016)
Die amerikanische Schauspielerin, bekannt als Prinzessin Leia in "Star Wars", sprach offen über ihre bipolare Störung und ihre Bemühungen, mit dieser zu leben.
Catherine Zeta-Jones (*1969)
Die walisische Schauspielerin hat öffentlich ihre bipolare Störung diagnostizieren lassen und setzt sich für Aufklärung ein.
Britney Spears (*1981)
Die Sängerin hat sich schon ziemlich früh zu ihrer Erkrankung bekannt.
------------------------------
LIEDER
Es gibt mehrere Lieder, die sich mit dem Thema *bipolare Störung* oder den damit verbundenen emotionalen Höhen und Tiefen beschäftigen. Hier sind einige Beispiele:
1. *"Breathe Me" – Sia*
2. *"Manic" – Halsey*
3. *"1-800-273-8255" – Logic ft. Alessia Cara, Khalid*
4. *"Lithium" – Evanescence*
4.A *"Lithium" - Nirvana*
5. *"Bi-Polar Bear" – Stone Temple Pilots*
6. *"Gasoline" – Halsey*
7. "Electric Feel" – MGMT
8. "Gimme Sympathy" – Metric
9. "The Way I Am" – Eminem
10. "High and Dry" – Radiohead
Mehr beste Episoden anzeigen

Mehr beste Episoden anzeigen
FAQ
Wie viele Episoden hat Crazy Turn - Ich bin bipolar?
Crazy Turn - Ich bin bipolar currently has 35 episodes available.
Welche Themen behandelt Crazy Turn - Ich bin bipolar?
The podcast is about Health & Fitness, Mental Health, Bipolar and Podcasts.
Was ist die beliebteste Episode auf Crazy Turn - Ich bin bipolar?
The episode title '# 26 Bipolarität der helle Wahnsinn - Ultra rapid cycling _ von depri auf manisch in 2 Wochen' is the most popular.
Was ist die durchschnittliche Episodenlänge auf Crazy Turn - Ich bin bipolar?
The average episode length on Crazy Turn - Ich bin bipolar is 43 minutes.
Wie oft werden Episoden von Crazy Turn - Ich bin bipolar veröffentlicht?
Episodes of Crazy Turn - Ich bin bipolar are typically released every 28 days, 16 hours.
Wann war die erste Episode von Crazy Turn - Ich bin bipolar?
The first episode of Crazy Turn - Ich bin bipolar was released on Dec 13, 2021.
Mehr FAQ anzeigen

Mehr FAQ anzeigen