Back
01/17/12 • 55 min
Am Anfang der Diagnose Demenz stehen das Erleben und die Bedürfnisse der Betroffenen selbst. Die Angehörigen hingegen nehmen die Symptome ganz anders wahr, alle Akteure im Versorgungsnetz haben also ihren eigenen Blickwinkel. Im Bereich der Selbsthilfe werden sowohl die Bedürfnisse der Betroffenen aufgezeigt als auch die Hilfen und Möglichkeiten dargelegt, mit der Krankheit umzugehen. | Center for Advanced Studies: 17.01.2012 | Referentin: Heike von Lützau-Hohlbein | Moderation: Prof. Christian Haass
Episode comments
0.0
out of 5
1 Rating
eg., What part of this podcast did you like? Ask a question to the host or other listeners...
Post
Generate a badge
Get a badge for your website that links back to this
Select type & size
Copy