
88-Befriedigung aus Leiden?-Buddha-Blog-Podcast-Buddhismus im Alltag
10/23/22 • 28 min
Buddha-Blog-Podcast Folge 88
Buddhismus im Alltag - Achtsamkeit im täglichen Leben
Hallo und willkommen bei Buddha Blog, meinem Podcast mit Werten und mit tiefergehendem Inhalt. Ihr Kanal für buddhistische Themen, Achtsamkeit und Meditation.
Ich bin Shaolin Rainer und ich freue mich sehr dass Sie da sind.
Bitte laden Sie sich auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android.
Viel Freude beim Podcast
Inhalt des Podcasts:
01.) Das Geräusch
02.) Befriedigung aus Leiden?
03.) Wer hat recht?
04.) Gestern ist vorbei
05.) Buddhismus und die Fahne
06.) Computerspiel
07.) Das Geschenk
08.) Träume
Kann es sein, dass manche Menschen aus ihren Leiden auch Befriedigung ziehen? Und wenn ja, warum?
Ein Chan-Meister reiste im alten China durch die Lande, von einem Dorf zum nächsten, immer entlang der Pfade in der Natur.
An einer Wegkreuzung traf er einen alten Mann, sie begrüßten sich, der Wanderer sagte immerzu: "Ich bin so durstig, ich bin so durstig"!
Der Meister gab ihm zu trinken, fast die ganze Flasche leerte der neue Bekannte in einem Zug.
Als er sich erfrischt hatte, sagte er zum Meister: "Ich war so durstig, so durstig"!
Kann es sein, dass einer der Gründe, weshalb so viele Menschen leiden, darin liegt, dass sie Befriedigung aus ihrem Verhalten ziehen, dass sie gerne leiden?
Kann es sein, dass manche Menschen sich ein solches Handeln anerzogen haben?
Hat Ihnen der Podcast gefallen?
Danke, dass Sie Buddha-Blog hören. Ist Ihnen aufgefallen, dass hier keine Werbung läuft, dass Sie nicht mit Konsumbotschaften überhäuft werden?
Möchten Sie dem Autor dieses Blogs für seine Arbeit mit einer Spende danken?
Unterstützen Sie mich, beteiligen Sie sich an den umfangreichen Kosten dieser Publikation. Ihre Unterstützung kann helfen, die wichtige Arbeit, die wir für den Buddhismus leisten (mein Team und ich), auch weiterzuführen. Bitte laden Sie sich auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und
Meine Publikationen: 1.) App "Buddha-Blog" in den Stores von Apple und Android, 2.) Die Webseite "Shaolin-Rainer", auch als App erhältlich, Apple und Android. 3.) App "SleepwithSounds" bei Apple und Android. 4.)Buddha Blog Podcast (wöchentlich) 5.) Buddhismus im Alltag Podcast (täglich) 6.) Facebook (@BuddhaBlogApp) 7.) Telegram Kanal: https://t.me/buddhablog
Buddha-Blog-Podcast Folge 88
Buddhismus im Alltag - Achtsamkeit im täglichen Leben
Hallo und willkommen bei Buddha Blog, meinem Podcast mit Werten und mit tiefergehendem Inhalt. Ihr Kanal für buddhistische Themen, Achtsamkeit und Meditation.
Ich bin Shaolin Rainer und ich freue mich sehr dass Sie da sind.
Bitte laden Sie sich auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android.
Viel Freude beim Podcast
Inhalt des Podcasts:
01.) Das Geräusch
02.) Befriedigung aus Leiden?
03.) Wer hat recht?
04.) Gestern ist vorbei
05.) Buddhismus und die Fahne
06.) Computerspiel
07.) Das Geschenk
08.) Träume
Kann es sein, dass manche Menschen aus ihren Leiden auch Befriedigung ziehen? Und wenn ja, warum?
Ein Chan-Meister reiste im alten China durch die Lande, von einem Dorf zum nächsten, immer entlang der Pfade in der Natur.
An einer Wegkreuzung traf er einen alten Mann, sie begrüßten sich, der Wanderer sagte immerzu: "Ich bin so durstig, ich bin so durstig"!
Der Meister gab ihm zu trinken, fast die ganze Flasche leerte der neue Bekannte in einem Zug.
Als er sich erfrischt hatte, sagte er zum Meister: "Ich war so durstig, so durstig"!
Kann es sein, dass einer der Gründe, weshalb so viele Menschen leiden, darin liegt, dass sie Befriedigung aus ihrem Verhalten ziehen, dass sie gerne leiden?
Kann es sein, dass manche Menschen sich ein solches Handeln anerzogen haben?
Hat Ihnen der Podcast gefallen?
Danke, dass Sie Buddha-Blog hören. Ist Ihnen aufgefallen, dass hier keine Werbung läuft, dass Sie nicht mit Konsumbotschaften überhäuft werden?
Möchten Sie dem Autor dieses Blogs für seine Arbeit mit einer Spende danken?
Unterstützen Sie mich, beteiligen Sie sich an den umfangreichen Kosten dieser Publikation. Ihre Unterstützung kann helfen, die wichtige Arbeit, die wir für den Buddhismus leisten (mein Team und ich), auch weiterzuführen. Bitte laden Sie sich auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und
Meine Publikationen: 1.) App "Buddha-Blog" in den Stores von Apple und Android, 2.) Die Webseite "Shaolin-Rainer", auch als App erhältlich, Apple und Android. 3.) App "SleepwithSounds" bei Apple und Android. 4.)Buddha Blog Podcast (wöchentlich) 5.) Buddhismus im Alltag Podcast (täglich) 6.) Facebook (@BuddhaBlogApp) 7.) Telegram Kanal: https://t.me/buddhablog
Vorherige Episode

87-Die Erkenntnis muss wachsen-Buddha-Blog-Podcast-Buddhismus im Alltag
Buddha-Blog-Podcast Folge 87
Buddhismus im Alltag - Achtsamkeit im täglichen Leben
Hallo und willkommen bei Buddha Blog, meinem Podcast mit Werten und mit tiefergehendem Inhalt. Ihr Kanal für buddhistische Themen, Achtsamkeit und Meditation.
Ich bin Shaolin Rainer und ich freue mich sehr dass Sie da sind.
Bitte laden Sie sich auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android.
Viel Freude beim Podcast
Inhalt des Podcasts:
01.) Der Seuchengott
02.) Die Menschen sind Esel
03.) Selber schuld!
04.) Der neue Schüler
05.) Die Erkenntnis muss wachsen
06.) Lebenskünstler sind auch Künstler
07.) Die geschnittenen Nägel
08.) Angst
Angst geht gerade um im Land; Sorgen wegen der Arbeit, reicht das Geld, behalte ich meinen Lebensstandard, haben wir genug zu essen, was wird sein, wie kommen wir zurecht nach der Krise?
Menschen die sich bisher auf der gemütlichen Illusion einer heilen Welt ausgeruht haben wachen urplötzlich auf, der Konkurrenzkampf ist in vollem Gange. In der Firma werden Mitarbeiter gekündigt, hoffentlich nicht ich, die anderen, ja, der Mensch ist eben ein Egoist. Der Nachbar verliert sein Haus, gut, bloß nicht ich, das ist wichtig!
Dabei sind bei uns in Mitteleuropa fast 40 % der Bevölkerung übergewichtig, müssten eigentlich abnehmen, fast alle haben ein Dach über dem Kopf, für heute jedenfalls gibt es keine großen Sorgen, was morgen ist weiß keiner, aber heute ist bei den meisten Menschen alles in Ordnung.
Trotzdem höre ich immer häufiger, dass sich die Angst in die Köpfe der Menschen schleicht, den Blick verklärt, Gedanken verseucht. Keiner, wirklich keiner, muss in Europa verhungern, keiner (von wenigen Ausnahmen abgesehen) muss auf der Straße schlafen, kaum einer hat echte existenzielle Sorgen, soziale Sicherungssysteme sind vorhanden, wer Hilfe will, bekommt sie auch.
Hat Ihnen der Podcast gefallen?
Danke, dass Sie Buddha-Blog hören. Ist Ihnen aufgefallen, dass hier keine Werbung läuft, dass Sie nicht mit Konsumbotschaften überhäuft werden?
Möchten Sie dem Autor dieses Blogs für seine Arbeit mit einer Spende danken?
Unterstützen Sie mich, beteiligen Sie sich an den umfangreichen Kosten dieser Publikation
Meine Publikationen: 1.) App "Buddha-Blog" in den Stores von Apple und Android, 2.) Die Webseite "Shaolin-Rainer", auch als App erhältlich, Apple und Android. 3.) App "SleepwithSounds" bei Apple und Android. 4.)Buddha Blog Podcast (wöchentlich) 5.) Buddhismus im Alltag Podcast (täglich) 6.) Facebook (@BuddhaBlogApp) 7.) Telegram Kanal: https://t.me/buddhablog
Nächste Episode

89-Buddhismus und das richtige Tempo-Buddha-Blog-Podcast-Buddhismus im Alltag
Buddha-Blog-Podcast Folge 89
Buddhismus im Alltag - Achtsamkeit im täglichen Leben
Hallo und willkommen bei Buddha Blog, meinem Podcast mit Werten und mit tiefergehendem Inhalt. Ihr Kanal für buddhistische Themen, Achtsamkeit und Meditation.
Ich bin Shaolin Rainer und ich freue mich sehr dass Sie da sind.
Bitte laden Sie sich auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android.
Viel Freude beim Podcast
Inhalt des Podcasts:
01.) Das torlose Tor
02.) Mitgefühl und Konzentration
03.) Der weise Herrscher
04.) Was bringt mir ein Meister?
05.) Ausreden und buddhistische Antworten
06.) Buddhismus und das richtige Tempo
07.) Die Farbe unserer Haut
08.) 5 Blinde und 1 Elefant
Jeder Mensch hat sein ganz eigenes Tempo, sein für ihn typisches Energieniveau. In der modernen Welt hasten die Menschen durch ihr Leben, sind gestresst und unter Druck.
Ich zum Beispiel habe immer ein rasantes Tempo, habe häufig viel zu erledigen, haste von Termin zu Termin, bin auch privat immer zügig unterwegs.
In letzter Zeit macht sich bei mir (bei schnellem Gehen) aber ein leichter Schmerz in der linken Hüfte bemerkbar, was mich zum Nachdenken über mein Tempo und mein Energieniveau gebracht hat. In einem früheren Blogbeitrag hatte ich ja bereits über die „Gehende Meditation“ geschrieben, die mich immer wieder beschäftigt. Kurzum, ich habe mein Energieniveau betrachtet und beschlossen, es einmal langsamer angehen zu lassen, die Dinge sorgfältiger, genauer zu verarbeiten, und achte besonders darauf langsamer zu gehen.
Aus buddhistischer Sicht ist es so, dass mein Leben sowieso in meinem „Karma“ verhaftet ist, die Dinge die mir passieren sollen, werden genau so kommen wie sie müssen, warum also die Eile.
Und überhaupt, die Hetze dient doch im Prinzip nur der Erfüllung meiner Wünsche und Bedürfnisse, nach der Lehre des Buddhas ist nur ein „wunsch- und bedürfnisloser Mensch“ auch glücklich.
Hat Ihnen der Podcast gefallen?
Danke, dass Sie Buddha-Blog hören. Ist Ihnen aufgefallen, dass hier k
Meine Publikationen: 1.) App "Buddha-Blog" in den Stores von Apple und Android, 2.) Die Webseite "Shaolin-Rainer", auch als App erhältlich, Apple und Android. 3.) App "SleepwithSounds" bei Apple und Android. 4.)Buddha Blog Podcast (wöchentlich) 5.) Buddhismus im Alltag Podcast (täglich) 6.) Facebook (@BuddhaBlogApp) 7.) Telegram Kanal: https://t.me/buddhablog
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/buddha-blog-buddhismus-im-alltag-229154/88-befriedigung-aus-leiden-buddha-blog-podcast-buddhismus-im-alltag-25899072"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to 88-befriedigung aus leiden?-buddha-blog-podcast-buddhismus im alltag on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren