goodpods headphones icon

To access all our features

Open the Goodpods app
Close icon
headphones

Buddha Blog - Buddhismus im Alltag

Shaolin-Rainer

Danke, dass Du Dich für den „Buddha-Blog“ interessierst, den Podcast rund um das Thema „Buddhismus“! Geniesse Hunderte von buddhistische Texten, mit Anleitungen zur Meditation und zu allgemeiner buddhistischer Lebensführung. Werde geerdet und relaxt, begib Dich auf dem Weg zur eigenen Mitte, dem Pfad Buddhas folgend. Finde hier die nötige Ruhe, um gelassen und mit Achtsamkeit durch das Leben zu gleiten. ++ Der „Buddha-Blog-Podcast“ ++ Buddhismus im Alltag ++ Achtsamkeit im täglichen Leben ++ Meditation ++ Yoga ++ Entspannung ++ Schlafmeditation ++ Selbstvertrauen ++ Selbstakzeptanz ++ Selbstbewusstsein stärken ++ Ängste und Depressionen überwinden ++ Chan-(Zen)-Buddhismus ++ von: Shaolin-Rainer ++ in der Tradition des Shaolin Tempels China ++ Sehnsucht nach Normalität ++ Gesundheits-Tipps und Tricks aus Asien ++ Sport, Fitness, Bewegung und Disziplin ++ Kung-Fu ++ Selbstverteidigung ++ Qi-Gong ++ Sei im Einklang mit dem Universum ++ Höre den Podcast, um Entspannung und Ruhe zu geniessen, um Selbstvertrauen und Eigenakzeptanz zu gewinnen. Um Depressionen und Ängsten klar und positiv zu begegnen, und damit dem Weg Buddhas zu folgen. Glück und der Ausgeglichenheit helfen Dir dann schnell, im „Hier“ und im „Jetzt“ zu bleiben, nicht mehr ständig abzuschweifen in die Sorgen und Nöte des Alltags. Kein Mensch ist eine Insel, jeder braucht gelegentlich eine kleine Hilfestellung. Diese Hilfe bietet Dir der „Buddha-Blog-Podcast“, der nur einen Klick von Dir entfernt ist, um Dir die Ruhe zu geben, die im Chaos des Lebens nur schwer zu finden ist. Der Podcast ist kostenlos und enthält keine externe Werbung. Der Podcast geht Dir somit also überhaupt nicht auf die Nerven, er will nichts von Dir, sondern entführt Dich in eine Oase der Stille, in eine völlig andere Welt. INHALTE DES „BUDDHA-BLOG-PODCASTS“: - Hunderte buddhistischer Texte - Buddhismus im wirklichen Alltag - Entwicklung der eigenständigen Persönlichkeit - Viele kostenlose Meditationen zu Themen wie Zeit, Stress, oder das Leben im allgemeinen - Achtsamkeit im täglichen Leben - Wöchentlich neue Folgen - Nach der Methode von „Shaolin-Rainer“, einem ehemaligen buddhistischen Mönch- Selbsthilfe und Selbstakzeptanz - Stärkung des Selbstbewusstseins - Hilfe bei Ängste und Depressionen - Buddhistische Rezepte- Yoga-Programme- Qi Gong-Anleitungen- Tuina - Kung Fu - Beherrschung von Körper und Geist - Selbstverteidigung - Gesundheit und Fitness - Tipps und Tricks aus Asien - Über den Betreiber dieses Podcasts: Vor über 30 Jahren machte ich mich auf die Reise nach China, in den weltbekannten Shaolin Tempel, einem buddhistischen Kloster in der Provinz Henan. Dort lebte ich lange Zeit mit den Mönchen des Klosters, schloss Freundschaften, erlernte Kung-Fu, und kam mit der Lehre Buddhas in Berührung, ich gründete dann 2001 den Shaolin Tempels Deutschland in Berlin. Ein guter Chan-(Zen)-Meister kann, wie bei einer Zwiebel, eine Schicht der alten Persönlichkeit des Menschen nach der anderen entfernen, das Thema „Erleuchtung“ immer wieder in den Vordergrund bringen, und nach dem „Erwachen“ begleitend helfen. Gerne möchte ich Dein Wecker sein, Dein Alarm, der Mann, der Dich beim ‚Erwachen‘ begleitet. Dein Shaolin-Rainer

...more

not bookmarked icon
Share icon

All episodes

Best episodes

Top 10 Buddha Blog - Buddhismus im Alltag Episodes

Best episodes ranked by Goodpods Users most listened

play

11/27/22 • 31 min

Buddha-Blog-Podcast Folge 93
Buddhismus im Alltag - Achtsamkeit im täglichen Leben

Hallo und willkommen bei Buddha Blog, meinem Podcast mit Werten und mit tiefergehendem Inhalt. Ihr Kanal für buddhistische Themen, Achtsamkeit und Meditation.
Ich bin Shaolin Rainer und ich freue mich sehr dass Sie da sind.
Bitte laden Sie sich auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android und bewerten Sie den Podcast bei Ihrem Podcast-Anbieter!
Viel Freude beim Podcast

Inhalt :
1.) Die Kraft in uns
2.) Die neue Weltordnung
3.) Das Entsetzen macht uns grausam
4.) Die Erde ist glitschig
5.) Gibt es „Geräusche“?
6.) Hat die Seele ein Gewicht?
7.) Das Leben ist nur ein Spiel
8.) Sicherheit
Das JETZT kommt nicht zurück, wer nicht im JETZT lebt, der lebt überhaupt nicht, der existiert nur!

So viele Menschen leben nicht im Jetzt, manche leben in der Vergangenheit, andere träumen von einer „besseren“ Zukunft.

Aber „hier spielt die Musik“, im „Jetzt“, im „Heute“ leben wir.

Wer begreift, dass es nur diesen jetzigen Moment gibt, der ist der „Erleuchtung“ sehr viel näher gekommen.

Quälen Sie die Gedanken aus ihrer „Vergangenheit„? Was wäre, wenn ich damals anders gehandelt hätte?

Haben Sie sich immer wieder Sorgen um das „Morgen“? Befürchten Sie „das Schlimmste“ wird Ihnen passieren?

Nach der Lehre des Lehrers aller Lehrer kommt es nur auf das „Jetzt“, das „Hier“ und auf das „Heute“ an, Buddha hat uns mit seiner Reise zur „Erleuchtung“ aufgezeigt, wie wir unsere Sorgen, unsere Ängste und unsere Nöte endlich abschütteln können.

Wer wünscht sich nicht ein friedvolles Leben, frei von Kummer und Schmerz? Wie können wir die Mühsal unserer Existenz überwinden, wie die Qual und die Pein des menschlichen Daseins niederschlagen, wie nur?

Am Anfang unserer Reise zur „Erleuchtung“ steht die Frage: wer bin ich? Der Beginn startet also mit einer umfangreichen „Selbstbetrachtung“, schonungslos und ehrlich müssen wir zu uns selbst sein, sonst kommen wir „auf keinen grünen Zweig“!
Hat Ihnen der Podcast gefallen?
Danke, dass Sie Buddha-Blog hören. Ist Ihnen aufg

Support the show

Meine Publikationen: 1.) App "Buddha-Blog" in den Stores von Apple und Android, 2.) Die Webseite "Shaolin-Rainer", auch als App erhältlich, Apple und Android. 3.) App "SleepwithSounds" bei Apple und Android. 4.)Buddha Blog Podcast (wöchentlich) 5.) Buddhismus im Alltag Podcast (täglich) 6.) Facebook (@BuddhaBlogApp) 7.) Telegram Kanal: https://t.me/buddhablog

play

11/27/22 • 31 min

bookmark
plus icon
share episode
play

11/20/22 • 27 min

Buddha-Blog-Podcast Folge 92
Buddhismus im Alltag - Achtsamkeit im täglichen Leben

Hallo und willkommen bei Buddha Blog, meinem Podcast mit Werten und mit tiefergehendem Inhalt. Ihr Kanal für buddhistische Themen, Achtsamkeit und Meditation.
Ich bin Shaolin Rainer und ich freue mich sehr dass Sie da sind.
Bitte laden Sie sich auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android und bewerten Sie den Podcast bei Ihrem Podcast-Anbieter!
Viel Freude beim Podcast

Inhalt des Podcasts:
01.) Gefangen in Gedanken

02.) Die ungleichen Brüder

03.) Der nächste König

04.) Gerechtigkeit

05.) Kinder

06.) Buddhas Klangschale

07.) 8 Punkte zur „Selbstheilung“

08.) Ein „Raum des Gedenkens“

Eine Heilung ist immer auch eine „Selbstheilung“!

Wenn wir krank werden beginnt unser Körper sofort mit der Heilung, ganz von selbst. Die Heilkräfte der Natur sind gewaltig.

Allerdings ist die Selbstheilung auch eine Frage der inneren Einstellung, so komisch es sich anhört, manche Menschen wollen krank sein. Aus ganz verschiedenen Gründen. So wollen manche Kranke einfach nur Aufmerksamkeit, einige fliehen in Selbstmitleid, wieder andere möchten sogar sterben, weil ihr Leben „schwer" und „sinnlos" scheint.

Der Hauptteil der Menschen will aber nicht krank sein, die natürlichen, heilenden Mechanismen ihrer Körperfunktionieren von ganz alleine.

Als Buddhisten wissen wir, dass alles sowieso genau so kommt wie es kommen muß. Also ist es auch schon vorbestimmt, ob wir krank werden, und natürlich auch, ob wir gesunden. Dies steht alles schon geschrieben.

Also steht es ebenfalls schon geschrieben, ob Sie, etwa nach dem Lesen dieses Textes, über Ihr „Ich“ nachdenken, ob Sie einen positiven, kreativen „Zustand" Ihres körperlichen, seelischen und geistigen Lebens erreichen.
Hat Ihnen der Podcast gefallen?
Danke, dass Sie Buddha-Blog hören. Ist Ihnen aufgefallen, dass hier keine Werbung läuft, dass Sie nicht mit Konsumbotschaften überhäuft werden?
Möchten Sie dem Autor dieses Blogs für seine Arbeit mit einer Spende da

Support the show

Meine Publikationen: 1.) App "Buddha-Blog" in den Stores von Apple und Android, 2.) Die Webseite "Shaolin-Rainer", auch als App erhältlich, Apple und Android. 3.) App "SleepwithSounds" bei Apple und Android. 4.)Buddha Blog Podcast (wöchentlich) 5.) Buddhismus im Alltag Podcast (täglich) 6.) Facebook (@BuddhaBlogApp) 7.) Telegram Kanal: https://t.me/buddhablog

play

11/20/22 • 27 min

bookmark
plus icon
share episode
play

11/13/22 • 26 min

Buddha-Blog-Podcast Folge 91
Buddhismus im Alltag - Achtsamkeit im täglichen Leben

Hallo und willkommen bei Buddha Blog, meinem Podcast mit Werten und mit tiefergehendem Inhalt. Ihr Kanal für buddhistische Themen, Achtsamkeit und Meditation.
Ich bin Shaolin Rainer und ich freue mich sehr dass Sie da sind.
Bitte laden Sie sich auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android und bewerten Sie den Podcast bei Ihrem Podcast-Anbieter!
Viel Freude beim Podcast

Inhalt des Podcasts:
01.) Die Geschichte des Äsop

02.) Der Baum

03.) 1984

04.) Über den Untergang einer Kultur

05.) Nachrichten Detox

06.) War Diogenes ein Buddhist?

07.) Als ich versucht habe jemand zu sein der ich nicht bin ...

08.) Ich habe sehr vieles zu bedauern!
Wer hat nichts zu bedauern, wer ist frei von Fehlern, wer wirft den ersten Stein!

Wichtig ist allerdings, wie wir mit unserer Vergangenheit umgehen, lernen wir aus unserer Geschichte, oder machen wir weiter wie bisher?

Nach der Lehre Buddhas steht alles schon geschrieben, alles ist genau so gekommen, wie es kommen mußte.

Was also können wir dann für die Zukunft ändern? Können wir überhaupt etwas verändern?
Hat Ihnen der Podcast gefallen?
Danke, dass Sie Buddha-Blog hören. Ist Ihnen aufgefallen, dass hier keine Werbung läuft, dass Sie nicht mit Konsumbotschaften überhäuft werden?
Möchten Sie dem Autor dieses Blogs für seine Arbeit mit einer Spende danken?
Unterstützen Sie mich, beteiligen Sie sich an den umfangreichen Kosten dieser Publikation. Ihre Unterstützung kann helfen, die wichtige Arbeit, die wir für den Buddhismus leisten, auch weiterzuführen. Bitte laden Sie sich auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android.
Via PayPal (hier klicken)oder per Überweisung:
Kontoinhaber: Rainer Deyhle, Postbank, IBAN: DE57700100800545011805, BIC: PBNKDEFF

Support the show

Meine Publikationen: 1.) App "Buddha-Blog" in den Stores von Apple und Android, 2.) Die Webseite "Shaolin-Rainer", auch als App erhältlich, Apple und Android. 3.) App "SleepwithSounds" bei Apple und Android. 4.)Buddha Blog Podcast (wöchentlich) 5.) Buddhismus im Alltag Podcast (täglich) 6.) Facebook (@BuddhaBlogApp) 7.) Telegram Kanal: https://t.me/buddhablog

play

11/13/22 • 26 min

bookmark
plus icon
share episode
play

11/06/22 • 29 min

Buddha-Blog-Podcast Folge 90
Buddhismus im Alltag - Achtsamkeit im täglichen Leben

Hallo und willkommen bei Buddha Blog, meinem Podcast mit Werten und mit tiefergehendem Inhalt. Ihr Kanal für buddhistische Themen, Achtsamkeit und Meditation.
Ich bin Shaolin Rainer und ich freue mich sehr dass Sie da sind.
Mich hat eine dicke Erkältung erwischt, in Stuttgart am Neckar hat es mich getroffen. Deshalb lasse ich diese Folge vom PC einsprechen, ich hoffe, dass Ihr nicht allzu enttäuscht seit.
Bitte laden Sie sich auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android.
Viel Freude beim Podcast

Inhalt des Podcasts:
01.) Die Liebe kommt wie ein Dieb - unerwartet
02.) Was ist Armut?
03.) Alles geht vorüber
04.) Zuhören hilft!
05.) Aus Pech wird Glück
06.) Es gibt eine Million von Gründen um zu lächeln!
07.) Ein kleines Stück vom Himmel
08.) Die Weisheit des Sokrates
Hat Ihnen der Podcast gefallen?
Danke, dass Sie Buddha-Blog hören. Ist Ihnen aufgefallen, dass hier keine Werbung läuft, dass Sie nicht mit Konsumbotschaften überhäuft werden?
Möchten Sie dem Autor dieses Blogs für seine Arbeit mit einer Spende danken?
Unterstützen Sie mich, beteiligen Sie sich an den umfangreichen Kosten dieser Publikation. Ihre Unterstützung kann helfen, die wichtige Arbeit, die wir für den Buddhismus leisten, auch weiterzuführen. Bitte laden Sie sich auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android.
Via PayPal (hier klicken)oder per Überweisung:
Kontoinhaber: Rainer Deyhle, Postbank, IBAN: DE57700100800545011805, BIC: PBNKDEFF
Wenn Sie für Ihr Unternehmen oder Vereinigung eine Schulung mit mir abhalten möchten, freue ich mich auf Ihre Kontaktaufnahme über meine Webseite Shaolin Rainer.
1000 Dank!
Copyright
https://shaolin-ra

Support the show

Meine Publikationen: 1.) App "Buddha-Blog" in den Stores von Apple und Android, 2.) Die Webseite "Shaolin-Rainer", auch als App erhältlich, Apple und Android. 3.) App "SleepwithSounds" bei Apple und Android. 4.)Buddha Blog Podcast (wöchentlich) 5.) Buddhismus im Alltag Podcast (täglich) 6.) Facebook (@BuddhaBlogApp) 7.) Telegram Kanal: https://t.me/buddhablog

play

11/06/22 • 29 min

bookmark
plus icon
share episode
play

10/30/22 • 32 min

Buddha-Blog-Podcast Folge 89

Buddhismus im Alltag - Achtsamkeit im täglichen Leben

Hallo und willkommen bei Buddha Blog, meinem Podcast mit Werten und mit tiefergehendem Inhalt. Ihr Kanal für buddhistische Themen, Achtsamkeit und Meditation.

Ich bin Shaolin Rainer und ich freue mich sehr dass Sie da sind.

Bitte laden Sie sich auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android.

Viel Freude beim Podcast

Inhalt des Podcasts:
01.) Das torlose Tor

02.) Mitgefühl und Konzentration

03.) Der weise Herrscher

04.) Was bringt mir ein Meister?

05.) Ausreden und buddhistische Antworten

06.) Buddhismus und das richtige Tempo

07.) Die Farbe unserer Haut

08.) 5 Blinde und 1 Elefant
Jeder Mensch hat sein ganz eigenes Tempo, sein für ihn typisches Energieniveau. In der modernen Welt hasten die Menschen durch ihr Leben, sind gestresst und unter Druck.

Ich zum Beispiel habe immer ein rasantes Tempo, habe häufig viel zu erledigen, haste von Termin zu Termin, bin auch privat immer zügig unterwegs.

In letzter Zeit macht sich bei mir (bei schnellem Gehen) aber ein leichter Schmerz in der linken Hüfte bemerkbar, was mich zum Nachdenken über mein Tempo und mein Energieniveau gebracht hat. In einem früheren Blogbeitrag hatte ich ja bereits über die „Gehende Meditation“ geschrieben, die mich immer wieder beschäftigt. Kurzum, ich habe mein Energieniveau betrachtet und beschlossen, es einmal langsamer angehen zu lassen, die Dinge sorgfältiger, genauer zu verarbeiten, und achte besonders darauf langsamer zu gehen.

Aus buddhistischer Sicht ist es so, dass mein Leben sowieso in meinem „Karma“ verhaftet ist, die Dinge die mir passieren sollen, werden genau so kommen wie sie müssen, warum also die Eile.

Und überhaupt, die Hetze dient doch im Prinzip nur der Erfüllung meiner Wünsche und Bedürfnisse, nach der Lehre des Buddhas ist nur ein „wunsch- und bedürfnisloser Mensch“ auch glücklich.

Hat Ihnen der Podcast gefallen?

Danke, dass Sie Buddha-Blog hören. Ist Ihnen aufgefallen, dass hier keine We

Support the show

Meine Publikationen: 1.) App "Buddha-Blog" in den Stores von Apple und Android, 2.) Die Webseite "Shaolin-Rainer", auch als App erhältlich, Apple und Android. 3.) App "SleepwithSounds" bei Apple und Android. 4.)Buddha Blog Podcast (wöchentlich) 5.) Buddhismus im Alltag Podcast (täglich) 6.) Facebook (@BuddhaBlogApp) 7.) Telegram Kanal: https://t.me/buddhablog

play

10/30/22 • 32 min

bookmark
plus icon
share episode
play

10/23/22 • 28 min

Buddha-Blog-Podcast Folge 88

Buddhismus im Alltag - Achtsamkeit im täglichen Leben

Hallo und willkommen bei Buddha Blog, meinem Podcast mit Werten und mit tiefergehendem Inhalt. Ihr Kanal für buddhistische Themen, Achtsamkeit und Meditation.

Ich bin Shaolin Rainer und ich freue mich sehr dass Sie da sind.

Bitte laden Sie sich auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android.

Viel Freude beim Podcast

Inhalt des Podcasts:
01.) Das Geräusch

02.) Befriedigung aus Leiden?

03.) Wer hat recht?

04.) Gestern ist vorbei

05.) Buddhismus und die Fahne

06.) Computerspiel

07.) Das Geschenk

08.) Träume
Kann es sein, dass manche Menschen aus ihren Leiden auch Befriedigung ziehen? Und wenn ja, warum?
Ein Chan-Meister reiste im alten China durch die Lande, von einem Dorf zum nächsten, immer entlang der Pfade in der Natur.
An einer Wegkreuzung traf er einen alten Mann, sie begrüßten sich, der Wanderer sagte immerzu: "Ich bin so durstig, ich bin so durstig"!
Der Meister gab ihm zu trinken, fast die ganze Flasche leerte der neue Bekannte in einem Zug.
Als er sich erfrischt hatte, sagte er zum Meister: "Ich war so durstig, so durstig"!
Kann es sein, dass einer der Gründe, weshalb so viele Menschen leiden, darin liegt, dass sie Befriedigung aus ihrem Verhalten ziehen, dass sie gerne leiden?
Kann es sein, dass manche Menschen sich ein solches Handeln anerzogen haben?
Hat Ihnen der Podcast gefallen?

Danke, dass Sie Buddha-Blog hören. Ist Ihnen aufgefallen, dass hier keine Werbung läuft, dass Sie nicht mit Konsumbotschaften überhäuft werden?

Möchten Sie dem Autor dieses Blogs für seine Arbeit mit einer Spende danken?

Unterstützen Sie mich, beteiligen Sie sich an den umfangreichen Kosten dieser Publikation. Ihre Unterstützung kann helfen, die wichtige Arbeit, die wir für den Buddhismus leisten (mein Team und ich), auch weiterzuführen. Bitte laden Sie sich auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und

Support the show

Meine Publikationen: 1.) App "Buddha-Blog" in den Stores von Apple und Android, 2.) Die Webseite "Shaolin-Rainer", auch als App erhältlich, Apple und Android. 3.) App "SleepwithSounds" bei Apple und Android. 4.)Buddha Blog Podcast (wöchentlich) 5.) Buddhismus im Alltag Podcast (täglich) 6.) Facebook (@BuddhaBlogApp) 7.) Telegram Kanal: https://t.me/buddhablog

play

10/23/22 • 28 min

bookmark
plus icon
share episode
play

10/16/22 • 28 min

Buddha-Blog-Podcast Folge 87

Buddhismus im Alltag - Achtsamkeit im täglichen Leben

Hallo und willkommen bei Buddha Blog, meinem Podcast mit Werten und mit tiefergehendem Inhalt. Ihr Kanal für buddhistische Themen, Achtsamkeit und Meditation.

Ich bin Shaolin Rainer und ich freue mich sehr dass Sie da sind.

Bitte laden Sie sich auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android.

Viel Freude beim Podcast

Inhalt des Podcasts:
01.) Der Seuchengott
02.) Die Menschen sind Esel
03.) Selber schuld!
04.) Der neue Schüler
05.) Die Erkenntnis muss wachsen
06.) Lebenskünstler sind auch Künstler
07.) Die geschnittenen Nägel
08.) Angst
Angst geht gerade um im Land; Sorgen wegen der Arbeit, reicht das Geld, behalte ich meinen Lebensstandard, haben wir genug zu essen, was wird sein, wie kommen wir zurecht nach der Krise?
Menschen die sich bisher auf der gemütlichen Illusion einer heilen Welt ausgeruht haben wachen urplötzlich auf, der Konkurrenzkampf ist in vollem Gange. In der Firma werden Mitarbeiter gekündigt, hoffentlich nicht ich, die anderen, ja, der Mensch ist eben ein Egoist. Der Nachbar verliert sein Haus, gut, bloß nicht ich, das ist wichtig!
Dabei sind bei uns in Mitteleuropa fast 40 % der Bevölkerung übergewichtig, müssten eigentlich abnehmen, fast alle haben ein Dach über dem Kopf, für heute jedenfalls gibt es keine großen Sorgen, was morgen ist weiß keiner, aber heute ist bei den meisten Menschen alles in Ordnung.
Trotzdem höre ich immer häufiger, dass sich die Angst in die Köpfe der Menschen schleicht, den Blick verklärt, Gedanken verseucht. Keiner, wirklich keiner, muss in Europa verhungern, keiner (von wenigen Ausnahmen abgesehen) muss auf der Straße schlafen, kaum einer hat echte existenzielle Sorgen, soziale Sicherungssysteme sind vorhanden, wer Hilfe will, bekommt sie auch.
Hat Ihnen der Podcast gefallen?

Danke, dass Sie Buddha-Blog hören. Ist Ihnen aufgefallen, dass hier keine Werbung läuft, dass Sie nicht mit Konsumbotschaften überhäuft werden?

Möchten Sie dem Autor dieses Blogs für seine Arbeit mit einer Spende danken?

Unterstützen Sie mich, beteiligen Sie sich an den umfangreichen Kosten dieser Publikation. Ihre

Support the show

Meine Publikationen: 1.) App "Buddha-Blog" in den Stores von Apple und Android, 2.) Die Webseite "Shaolin-Rainer", auch als App erhältlich, Apple und Android. 3.) App "SleepwithSounds" bei Apple und Android. 4.)Buddha Blog Podcast (wöchentlich) 5.) Buddhismus im Alltag Podcast (täglich) 6.) Facebook (@BuddhaBlogApp) 7.) Telegram Kanal: https://t.me/buddhablog

play

10/16/22 • 28 min

bookmark
plus icon
share episode
play

10/09/22 • 32 min

Buddha-Blog-Podcast Folge 86

Buddhismus im Alltag - Achtsamkeit im täglichen Leben

Hallo und willkommen bei Buddha Blog, meinem Podcast mit Werten und mit tiefergehendem Inhalt. Ihr Kanal für buddhistische Themen, Achtsamkeit und Meditation.

Ich bin Shaolin Rainer und ich freue mich sehr dass Sie da sind.

Bitte laden Sie sich auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android.

Viel Freude beim Podcast

Inhalt des Podcasts:
01.) Menschenrechte
02.) David und Goliat
03.) Buddhismus als mächtige Idee
04.) Müssen wir uns ändern?
05.) Der Inhalt ist wichtiger als der Behälter
06.) Übrig bleibt nur der Tee
07.) Karma ist ganz individuell
08.) Besitz im Buddhismus
Völlig verwundert blickte sich der Fremde um, es waren keine Möbel oder Gegenstände im Zimmer, nur eine kleine Matte lag am Boden, darauf ruhte der Mönch.

"Meister, habt ihr keine Möbel, keinen Besitz", fragte er den Mönch.

Der Mönch antwortet ihm: "Und deine Möbel, dein Besitz, wo sind sie"?

"Aber ich bin doch auf der Reise, da habe ich doch nichts bei mir" antwortete der Besucher.

Darauf erwiderte der Mönch: "Ich bin auch auf der Reise, egal wo ich bin, bin ich nur zu Besuch".

Das Haften an Besitz, an Menschen, an Begebenheiten, am Zustand, am Ruhm, an der Ehre; alles Begehren, alles Wünschen, alles Hoffen, alles Glauben, das ist die Ursache allen Leidens. Wer sich frei macht von weltlichen Dingen wird "frei sein" für die Wirklichkeit seiner Selbst, seines Ichs.

Der Volksmund sagt: "das letzte Hemd hat keine Taschen", niemand kann etwas mitnehmen!

Was uns jetzt lieb und teuer ist, wird in hundert Jahren vermodern und verschimmeln, vermutlich schon in einem Jahr unbeachtet in einer Ecke liegen.

Hat Ihnen der Podcast gefallen?

Danke, dass Sie Buddha-Blog hören. Ist Ihnen aufgefallen, dass hier keine Werbung läuft, dass Sie nicht mit Konsumbotschaften überhäuft werden?

Möchten Sie dem Autor dieses Blogs für seine Arbeit mit einer Spende danken?

Unterstützen Sie mich, beteiligen Sie sich an den umfangreichen Kosten dieser Publikation. Ihre Unterstützung kann helfen, die wichti

Support the show

Meine Publikationen: 1.) App "Buddha-Blog" in den Stores von Apple und Android, 2.) Die Webseite "Shaolin-Rainer", auch als App erhältlich, Apple und Android. 3.) App "SleepwithSounds" bei Apple und Android. 4.)Buddha Blog Podcast (wöchentlich) 5.) Buddhismus im Alltag Podcast (täglich) 6.) Facebook (@BuddhaBlogApp) 7.) Telegram Kanal: https://t.me/buddhablog

play

10/09/22 • 32 min

bookmark
plus icon
share episode
play

10/02/22 • 36 min

Buddha-Blog-Podcast Folge 85

Buddhismus im Alltag - Achtsamkeit im täglichen Leben

Hallo und willkommen bei Buddha Blog, meinem Podcast mit Werten und mit tiefergehendem Inhalt. Ihr Kanal für buddhistische Themen, Achtsamkeit und Meditation.

Ich bin Shaolin Rainer und ich freue mich sehr dass Sie da sind.

Bitte laden Sie sich auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android.

Viel Freude beim Podcast

Inhalt des Podcasts:
01.) Des Buddhas liebster Schüler - Ananda
02.) Ich liebe die Dummheit meiner Mitmenschen
03.) Die Geschichte des weißen Schwans
04.) Schöne neue Welt - Aldous Huxley
05.) Was ist Erleuchtung?
06.) Die Wahrheit über Elefanten
07.) Dein bester Lehrer ist dein letzter Fehler
08.) Der Chan (Zen)-Meister ist wie ein Wecker
Was ist so groß wie ein Elefant, sieht aus wie ein Elefant, wiegt aber nichts?
Richtig, sein Schatten!
Unsere Gedanken sind wie Schatten. Unser Ego malt uns Bilder, gaukelt uns Dinge vor, zeigt uns Filme.
Diese können (auf den ersten Blick) wie echt wirken, sie sind es aber NICHT. Wir sehen diese Filme und Bilder, werden überflutet mit Gedanken, aber diese sind ohne Inhalt, es sind Trugbilder, es sind Schatten.
Buddha lehrte uns die Gedanken abzuschalten, das Ego „zu besiegen“, Ruhe zu finden, das Begehren, das Wünschen und das Haften zu beenden, nur so können wir die Reise zur Erleuchtung beginnen.
Wir müssen lernen zwischen dem Elefanten und seinem Schatten zu unterscheiden, gute Gedanken zu pflegen, schlechte „wegzuschieben“.
Was sind gute, und was sind schlechte Gedanken?
Gute Gedanken sind aktive Überlegungen. Schlechte Gedanken sind vom Ego formulierte Bedenken oder Wunschbilder.
Hat Ihnen der Podcast gefallen?

Danke, dass Sie Buddha-Blog hören. Ist Ihnen aufgefallen, dass hier keine Werbung läuft, dass Sie nicht mit Konsumbotschaften überhäuft werden?

Möchten Sie dem Autor dieses Blogs für seine Arbeit mit einer Spende danken?

Unterstützen Sie mich, beteiligen Sie sich an den umfangreichen Kosten dieser Publikation. Ihre Unterstützung kann helfen, die wichtige Arbeit, die wir für den Buddhismus leisten (mein Team und ich), auch weiterzufüh

Support the show

Meine Publikationen: 1.) App "Buddha-Blog" in den Stores von Apple und Android, 2.) Die Webseite "Shaolin-Rainer", auch als App erhältlich, Apple und Android. 3.) App "SleepwithSounds" bei Apple und Android. 4.)Buddha Blog Podcast (wöchentlich) 5.) Buddhismus im Alltag Podcast (täglich) 6.) Facebook (@BuddhaBlogApp) 7.) Telegram Kanal: https://t.me/buddhablog

play

10/02/22 • 36 min

bookmark
plus icon
share episode
play

12/04/22 • 30 min

Buddha-Blog-Podcast Folge 94
Buddhismus im Alltag - Achtsamkeit im täglichen Leben

Hallo und willkommen bei Buddha Blog, meinem Podcast mit Werten und mit tiefergehendem Inhalt. Ihr Kanal für buddhistische Themen, Achtsamkeit und Meditation.
Ich bin Shaolin Rainer und ich freue mich sehr dass Sie da sind.
Bitte laden Sie sich auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android und bewerten Sie den Podcast bei Ihrem Podcast-Anbieter!
Viel Freude beim Podcast

Inhalt:
01.) Das Ende naht
02.) Achtsamkeit durch „Judgement Detox“
03.) Nichts „persönlich“ nehmen
04.) Buddhas Argument der „Sinne“
05.) Das Denken bringt uns um!
06.) Sich „wegballern“ oder meditieren?
07.) Sag was Du denkst!
08.) Achtsamkeitsmeditation
Der Weltenbrand steht vor der Tür!

Der „Weltenbrand“ ist ein Begriff aus der nordisch-germanischen Mythologie. Die Katastrophen der Flammenriesen vernichten mit brennendem Schwert alles Leben.

Money talks and bullshit walks„, sagen die Engländer. Die Katastrophe läßt sich eben gut verkaufen.

Morgen wird die Sonne wieder aufgehen, es wird Regen fallen, Menschen werden geboren, Menschen werden sterben.

„Stirb langsam“, was für ein Blödsinn! Wir werden sterben, JA, wir wissen um diesen Zustand.

Die Götterdämmerung ist das Dämmern der Götter.

Hat Ihnen der Podcast gefallen?
Danke, dass Sie Buddha-Blog hören. Ist Ihnen aufgefallen, dass hier keine Werbung läuft, dass Sie nicht mit Konsumbotschaften überhäuft werden?
Möchten Sie dem Autor dieses Blogs für seine Arbeit mit einer Spende danken?
Unterstützen Sie mich, beteiligen Sie sich an den umfangreichen Kosten dieser Publikation. Ihre Unterstützung kann helfen, die wichtige Arbeit, die wir für den Buddhismus leisten, auch weiterzuführen. Bitte laden Sie sich auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android.
Via PayPal (hier klic

Support the show

Meine Publikationen: 1.) App "Buddha-Blog" in den Stores von Apple und Android, 2.) Die Webseite "Shaolin-Rainer", auch als App erhältlich, Apple und Android. 3.) App "SleepwithSounds" bei Apple und Android. 4.)Buddha Blog Podcast (wöchentlich) 5.) Buddhismus im Alltag Podcast (täglich) 6.) Facebook (@BuddhaBlogApp) 7.) Telegram Kanal: https://t.me/buddhablog

play

12/04/22 • 30 min

bookmark
plus icon
share episode

Show more

Toggle view more icon

FAQ

How many episodes does Buddha Blog - Buddhismus im Alltag have?

Buddha Blog - Buddhismus im Alltag currently has 146 episodes available.

What topics does Buddha Blog - Buddhismus im Alltag cover?

The podcast is about Meditation, Buddhism, Religion & Spirituality, Podcasts, Self-Improvement, Education and Religion.

What is the most popular episode on Buddha Blog - Buddhismus im Alltag?

The episode title '93-Die Kraft in uns-Buddha-Blog-Podcast-Buddhismus im Alltag' is the most popular.

What is the average episode length on Buddha Blog - Buddhismus im Alltag?

The average episode length on Buddha Blog - Buddhismus im Alltag is 32 minutes.

How often are episodes of Buddha Blog - Buddhismus im Alltag released?

Episodes of Buddha Blog - Buddhismus im Alltag are typically released every 7 days.

When was the first episode of Buddha Blog - Buddhismus im Alltag?

The first episode of Buddha Blog - Buddhismus im Alltag was released on Mar 21, 2021.

Show more FAQ

Toggle view more icon

Comments

0.0

out of 5

Star filled grey IconStar filled grey IconStar filled grey IconStar filled grey IconStar filled grey Icon
Star filled grey IconStar filled grey IconStar filled grey IconStar filled grey Icon
Star filled grey IconStar filled grey IconStar filled grey Icon
Star filled grey IconStar filled grey Icon
Star filled grey Icon

No ratings yet