Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film. - Herzensfilme #09: Science Fiction Vol. 3

Herzensfilme #09: Science Fiction Vol. 3

Warnung: Explizite Inhalte

12/22/19 • 162 min

Brainflicks — der Podcast über Psychologie im Film.
Alienfilme mit Kati Fräntzel

In unserer Reihe "Herzensfilme" stellen wir euch jeweils zehn handverlesene Filme vor, die zu einem Genre gehören oder thematisch miteinander verbunden sind. Dabei geht es nicht darum, die zehn Besten zu küren, sondern über solche zu sprechen, die uns besonders ans Herz gewachsen sind. Das Ganze in lockerer Atmosphäre, ohne viel Vorbereitung und gespickt mit Anekdoten.


In Folge 9 geht es um ausgewählte Filme, die die Begegnung mit Außerirdischen thematisieren. Zusammen mit Kati Fräntzel, bekannt u.a. aus Schläfst du schon?, der Geschichtenkapsel, Akte Aurora, und dem NerdNerdNerd-Podcast sind wir ins Plaudern (und Streiten) gekommen! Denn diesmal sind wir uns nicht ganz so einig, ob wir es hier immer mit empfehlenswerten Filmen zu tun haben. Hört selbst!

Zu Beginn besprechen wir den Essay "The Aliens are us" von Gideon Lichfield.

Disclaimer: Superheldenfilme und Animationsfilme sind nicht enthalten, die bekommen irgendwann mal eigene Folgen!


Besprochene Filme:

  1. Cloverfield
  2. Alien
  3. Under the Skin
  4. Umheimliche Begegnung der Dritten Art
  5. Arrival
  6. The Thing
  7. Life
  8. A Quiet Place
  9. District 9
  10. Annihilation

Uns findet ihr bei Twitter: Brainflicks, Christiane & Julius. Auch auf Instagram sind wir vertreten. Gern könnt ihr uns auch auf Letterboxd folgen: Christiane & Julius. Hinterlasst uns gern eure Kommentare im Blog oder in den sozialen Netzwerken. Wenn ihr unseren Podcast mögt, dann schenkt uns doch ein paar Sterne bei Apple Podcasts/iTunes! Danke!

plus icon
bookmark
Alienfilme mit Kati Fräntzel

In unserer Reihe "Herzensfilme" stellen wir euch jeweils zehn handverlesene Filme vor, die zu einem Genre gehören oder thematisch miteinander verbunden sind. Dabei geht es nicht darum, die zehn Besten zu küren, sondern über solche zu sprechen, die uns besonders ans Herz gewachsen sind. Das Ganze in lockerer Atmosphäre, ohne viel Vorbereitung und gespickt mit Anekdoten.


In Folge 9 geht es um ausgewählte Filme, die die Begegnung mit Außerirdischen thematisieren. Zusammen mit Kati Fräntzel, bekannt u.a. aus Schläfst du schon?, der Geschichtenkapsel, Akte Aurora, und dem NerdNerdNerd-Podcast sind wir ins Plaudern (und Streiten) gekommen! Denn diesmal sind wir uns nicht ganz so einig, ob wir es hier immer mit empfehlenswerten Filmen zu tun haben. Hört selbst!

Zu Beginn besprechen wir den Essay "The Aliens are us" von Gideon Lichfield.

Disclaimer: Superheldenfilme und Animationsfilme sind nicht enthalten, die bekommen irgendwann mal eigene Folgen!


Besprochene Filme:

  1. Cloverfield
  2. Alien
  3. Under the Skin
  4. Umheimliche Begegnung der Dritten Art
  5. Arrival
  6. The Thing
  7. Life
  8. A Quiet Place
  9. District 9
  10. Annihilation

Uns findet ihr bei Twitter: Brainflicks, Christiane & Julius. Auch auf Instagram sind wir vertreten. Gern könnt ihr uns auch auf Letterboxd folgen: Christiane & Julius. Hinterlasst uns gern eure Kommentare im Blog oder in den sozialen Netzwerken. Wenn ihr unseren Podcast mögt, dann schenkt uns doch ein paar Sterne bei Apple Podcasts/iTunes! Danke!

Vorherige Episode

undefined - BF017: Autistische Leben // Alles außer gewöhnlich

BF017: Autistische Leben // Alles außer gewöhnlich

Über Autismus-Spektrum-Störungen

Geschaute Filme: The Report, Star Wars Episode III, Marriage Story (Hier der Link zur Folge Shots mit Christiane)


In Folge 17 geht es um "Alles außer gewöhnlich" von Éric Toledano und Olivier Nakache. Der Film läuft seit dem 05.12.2019 im Kino.

Im Film begleiten wir die beiden Sozialarbeiter Bruno und Malik, die sich um Autist:innen kümmern, die vom Gesundheitssystem nicht mehr versorgt werden können. Besonders an diesem Film ist, dass die portraitierten Autist:innen, u.a. Joseph und Valentin, von Autist:innen gespielt werden.

Für die Vorbereitung zu dieser Folge wurde in erster Linie auf nicht frei verfügbare Lehrbücher zurückgegriffen (z.B. hier). Die Diagnosekriterien nach DSM-5 kann man aber auch beispielsweise hier nachlesen. Empfehlenswerte Informationen zum Thema Autismus-Spektrum-Störungen finden sich generell auf autismus-kultur.de oder auch bei t-online.de.

Paula findet ihr hier bei Twitter. Ihr sehr hörenswerter Podcast über Autismus heißt Autistische Wahrnehmungen.

Die vorgestellte Studie ist von Kamp-Becker et al. (2019) und heißt "Segen oder Fluch? Das Internet als Informationsquelle über Autismus und Asperger-Syndrom". Diese findet ihr hier. Das Interview mit der Forscherin findet ihr hier.


Uns findet ihr bei Twitter: Brainflicks, Christiane & Julius. Auch auf Instagram sind wir vertreten. Gern könnt ihr uns auch auf Letterboxd folgen: Christiane & Julius. Hinterlasst uns gern eure Kommentare im Blog oder in den sozialen Netzwerken. Wenn ihr unseren Podcast mögt, dann schenkt uns doch ein paar Sterne bei Apple Podcasts! Danke!

Nächste Episode

undefined - BF018: Das Ende einer Saga // Star Wars: The Rise of Skywalker

BF018: Das Ende einer Saga // Star Wars: The Rise of Skywalker

Sonderfolge aus dem 36C3-Sendezentrum

In Folge 18, die wir auf dem 36C3 aufgenommen haben, geht es um "Star Wars Episode IX: The Rise of Skywalker" von J. J. Abrams. Der Film läuft seit dem 18.12.2019 im Kino.

Wir spoilern massiv, seid vorgewarnt!

Der Film ist nicht nur der Abschluss der Sequel-Trilogie des Weltraummärchens, sondern auch der gesamten Skywalker-Saga. Im Podcast erfahrt ihr, warum Christiane Episode IX abfeiert, während Julius' Begeisterung verhalten ist. Wer sich übrigens über unsere Ausführungen aufregt, kann sich gern bei Rantvoll melden! ;)

Weitere Podcastepisoden aus dem 36C3-Sendezentrum findet ihr übrigens hier!


Uns findet ihr bei Twitter: Brainflicks, Christiane & Julius. Auch auf Instagram sind wir vertreten. Gern könnt ihr uns auch auf Letterboxd folgen: Christiane & Julius. Hinterlasst uns gern eure Kommentare im Blog oder in den sozialen Netzwerken. Wenn ihr unseren Podcast mögt, dann schenkt uns doch ein paar Sterne bei Apple Podcasts! Danke!

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/brainflicks-der-podcast-%c3%bcber-psychologie-im-film-144239/herzensfilme-09-science-fiction-vol-3-7050549"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to herzensfilme #09: science fiction vol. 3 on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren