Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
BIZZHEROES - #57 mit Benedikt Klarmann (Gründer von junglück) über Lernkurven, Stellschrauben und die Welt in 50 Jahren

#57 mit Benedikt Klarmann (Gründer von junglück) über Lernkurven, Stellschrauben und die Welt in 50 Jahren

03/31/21 • 44 min

BIZZHEROES

Nachhaltigkeit ist das große Stichwort unserer heutigen Podcastfolge. Und kaum ein anderer steht so für diesen Begriff wie Benedikt Klarmann, der Gründer von junglück.

Eine Unterhaltung zwischen seiner Mutter und seiner Frau über die Kosmetikprodukte in ihren Schränken gab den Anstoß für ein Brainstorming, wie es besser gehen könnte. Je tiefer Benedikt in das Thema einstieg, desto stärker merkte er, dass er damit einen Nerv trifft. Also schrieb er sich auf die Fahne ein grandioses Produkt hinzubekommen, dass in allen Belangen so nachhaltig für möglich sein sollte. Gepaart mit seiner erlernten Vermarktungskompetenz, konnte er mit junglück durchstarten.

Diesen Fokus für den Impact von Produkten hatte er nicht immer. Am Anfang seiner beruflichen Laufbahn standen Profitmaximierung und LifeStyle für ihn im Vordergrund. Das änderte sich grundlegend, als ihm die Frage nach seiner persönlichen Mission immer bewusster wurde. Es gibt zu vieles, woran die Welt kaputt geht. Und die Summe der kleinen Momente shiftete seinen Fokus auf die Stellschrauben, an denen er selber für mehr Nachhaltigkeit drehen kann. Mit der jetzigen Größenordnung von junglück können wieder neue Themen angepackt werden, die vorher nicht möglich waren.

Was modernes Arbeiten für Benedikt bedeutet, welche Tipps und Tricks er aus seiner eigenen Lernkurve mit Euch teilen kann und welche 3 Gäste er gerne mal in eine eigene Talkshow einladen würde, das erfahrt Ihr, wenn Ihr in die aktuelle Folge klickt.

Key TakeAways:

  • In manchen Dingen hast Du als kleine Marke keine Handhabe.
  • Nachhaltigkeit und wirtschaftlicher Erfolg lassen sich verbinden.
  • Statussymbole sind nicht mehr wichtig.
  • Ich versuche mit den Möglichkeiten die ich habe einen Beitrag zu leisten.
  • Wenn man sich einen Luxus gönnt, dann sollte er so nachhaltig wie möglich sein.
  • Ein gutes Produkt ist langfristig das Erfolgreichere.

Needs & Leads:

  • neue Leute für das Team: https://junglueck.de/pages/jobs
  • “Schaut kritisch in Euren Beautyschrank und guckt, welche Produkte ihr findet und was in den Produkten drinsteckt.”
  • Götz W. Werner “Womit ich nie gerechnet habe: Die Autobiographie”

Link zu Benedikt Link zu Niklas

plus icon
bookmark

Nachhaltigkeit ist das große Stichwort unserer heutigen Podcastfolge. Und kaum ein anderer steht so für diesen Begriff wie Benedikt Klarmann, der Gründer von junglück.

Eine Unterhaltung zwischen seiner Mutter und seiner Frau über die Kosmetikprodukte in ihren Schränken gab den Anstoß für ein Brainstorming, wie es besser gehen könnte. Je tiefer Benedikt in das Thema einstieg, desto stärker merkte er, dass er damit einen Nerv trifft. Also schrieb er sich auf die Fahne ein grandioses Produkt hinzubekommen, dass in allen Belangen so nachhaltig für möglich sein sollte. Gepaart mit seiner erlernten Vermarktungskompetenz, konnte er mit junglück durchstarten.

Diesen Fokus für den Impact von Produkten hatte er nicht immer. Am Anfang seiner beruflichen Laufbahn standen Profitmaximierung und LifeStyle für ihn im Vordergrund. Das änderte sich grundlegend, als ihm die Frage nach seiner persönlichen Mission immer bewusster wurde. Es gibt zu vieles, woran die Welt kaputt geht. Und die Summe der kleinen Momente shiftete seinen Fokus auf die Stellschrauben, an denen er selber für mehr Nachhaltigkeit drehen kann. Mit der jetzigen Größenordnung von junglück können wieder neue Themen angepackt werden, die vorher nicht möglich waren.

Was modernes Arbeiten für Benedikt bedeutet, welche Tipps und Tricks er aus seiner eigenen Lernkurve mit Euch teilen kann und welche 3 Gäste er gerne mal in eine eigene Talkshow einladen würde, das erfahrt Ihr, wenn Ihr in die aktuelle Folge klickt.

Key TakeAways:

  • In manchen Dingen hast Du als kleine Marke keine Handhabe.
  • Nachhaltigkeit und wirtschaftlicher Erfolg lassen sich verbinden.
  • Statussymbole sind nicht mehr wichtig.
  • Ich versuche mit den Möglichkeiten die ich habe einen Beitrag zu leisten.
  • Wenn man sich einen Luxus gönnt, dann sollte er so nachhaltig wie möglich sein.
  • Ein gutes Produkt ist langfristig das Erfolgreichere.

Needs & Leads:

  • neue Leute für das Team: https://junglueck.de/pages/jobs
  • “Schaut kritisch in Euren Beautyschrank und guckt, welche Produkte ihr findet und was in den Produkten drinsteckt.”
  • Götz W. Werner “Womit ich nie gerechnet habe: Die Autobiographie”

Link zu Benedikt Link zu Niklas

Vorherige Episode

undefined - #56 mit Ole Tillmann (Innovation Consultant & Autor) über Frischwasser im Teich

#56 mit Ole Tillmann (Innovation Consultant & Autor) über Frischwasser im Teich

Heute mit großem Gewinnspiel!

Mit dabei in unserer heutigen Folge ist ein echter Wunschgast von unserem Host Hendrik. Ole Tillmann ist in seinem jetzigen Leben Innovations- und Kommunikationsberater. Vorher ist er bereits als Schauspieler und Moderator beim Fernsehen bekannt geworden.

Blickt er heute auf den Verlauf seiner Karriere zurück, so macht alles Sinn. Und dennoch kann er nicht sagen, wo er in 5 Jahren sein wird. Ole lässt sich von seiner Intuition leiten und macht, was ihm Spaß macht.

Dazu gehört auch, dass er immer neugierig war und ist und auch mal zwischen den Themen springt. Dabei dient(e) ihm sein eigenes Buch quasi als Anker um Einzelnes festzuhalten und wirklich zu durchdringen. 5 Exemplare seines Buchs “Beyond the Obvious | Agile Presentation Design - an innovator's guide to more impactful presentations” könnt Ihr übrigens gewinnen! Kommentiert dafür einfach unseren LinkedIn Post zu dieser Folge und nehmt automatisch an der Verlosung teil.

Heute ist es Oles Ziel seinen Klienten zu vermitteln, wie sie ihre Ideen so kommunizieren, dass andere sie verstehen. Dafür hat er seine StoryTelling Fähigkeiten mit seiner Leidenschaft zum Design Thinking miteinander verschmolzen. Der Fokus liegt dabei immer auf der Geschichte, die erzählt werden soll. Somit wurde “What’s the story?” sein Lebensmantra und “If you can’t explain it simply you don’t understand it well enough” zu seinem Leitsatz. Für eine gute Präsentation sollte jeder sich vorher fragen “Warum bin ich eigentlich hier?”.

Ole vereint Vorbereitung und Spontanität. Kreativität und Struktur. Intuition und Prozess. Wie? “Du brauchst nur die richtigen Fragen zum richtigen Zeitpunkt stellen.”

Was Ole Samstag Morgens macht, wenn seine Familie noch schläft, was ihn triggert und was es (nur) noch braucht, damit Youtube das klassische Fernsehen ablöst, hört ihr in unserer aktuellen BIZZfluencer Podcastfolge.

Key TakeAways:

  • Unsere Stimme kann so einfach reisen. Der Bedarf nach menschlichem Austausch ist groß und unerfüllt zurzeit.
  • In dem Moment, wo Du die Geschichte gefunden hast, spürt das jeder im Raum!
  • Man muss sich weder hinter Komplexität verstecken, noch muss es wehtun jemandem zuzuhören, der was Schlaues zu erzählen hat.
  • Präsenter auf der Bühne zu wirken ist nicht das, was von außen kommt...
  • Kognitive Leistung braucht Pragmatismus als Gegenstück.
  • Jeder der Bock auf Veränderung hat, der lebt grad in der richtigen Zeit!

Leads: Oles Buch: “Beyond the Obvious Agile Presentation Design - an innovator's guide to more impactful presentations” Clay Shirky und seine Bücher: “Here Comes Everybody: The Power of Organizing Without Organizations” “Cognitive Surplus”

Link zu Ole Link zu Hendrik

Nächste Episode

undefined - #58 mit Katharina Wolff (CEO von D-Level & Verlegerin bei STRIVE) über das Gewinner-Gen, Hulk und Vertrauensvorschüsse

#58 mit Katharina Wolff (CEO von D-Level & Verlegerin bei STRIVE) über das Gewinner-Gen, Hulk und Vertrauensvorschüsse

Kommunikation ist das, was ankommt!

Unser heutiger Gast hat den BIZZfluencer Podcast gemeinsam mit unseren Hosts ins Leben gerufen. Dies ist aber nur eins ihrer vielen Talente. Katharina hat in ihrem Leben schon in die unterschiedlichsten Felder hineingeschaut. Von Schlager, über Politik, bis zur Gründung ihrer Personalberatung D-Level. Und seit kurzem auch noch der Herausgabe des STRIVE Magazine. Ihr persönlicher 10-Jahre-Bio-Rhythmus macht’s möglich. Und auch, wenn es so wirkt, dass ihr Lebenslauf keinen offensichtlichen roten Faden hat, so kommt doch gerade alles zusammen wie bei einem Funnel und geht auf. Hilfreich ist zudem, dass sie ein energetischer Mensch ist, ein tolles Team hat auf welches sie sich verlassen kann und, dass sie gelernt hat gerne Verantwortung abzugeben - nicht zu delegieren sondern tatsächlich loszulassen.

STRIVE ist aus ihrer Liebe zum Content-produzieren entstanden. “Wenn ich mich in etwas nicht wiederfinde, dann muss ich selber etwas verändern.” Sie selber hatte tolle Vorbilder in ihrem Leben. Mit STRIVE hat sie nun ein Magazin gegründet, in dem wiederum tolle Vorbilder gezeigt werden und eine Plattform bekommen.

Wenn Ihr wissen wollt, welche Synergien sich zwischen Personalmanagement und einem Magazin ergeben können, welche “irgendwann-Momente” Katharina in ihrem Leben hat und wann die Rampensau in ihr herauskommt, dann klickt in unsere aktuelle Folge.

Key TakeAways:

  • Früher war ich stolz auf meine 80-Stunden-Woche. Heute bin ich stolz auf meine 40-Stunden-Woche.
  • D-Level ist eine Berufung - ich liebe meinen Job.
  • Die Neider sitzen oft in den eigenen Reihen.
  • Öffentlichkeitsarbeit ist Mittel zum Zweck.
  • Wenn Du eine gewisse Reichweite erzielen willst, dann ist es immer günstig einen Kopf damit zu verbinden.
  • Ich hatte meine 15 Minuten Ruhm.
  • Kommunikation ist das was ankommt - das war eins der härtesten Learnings.
  • Meine größten Stärken sind meine größten Schwächen und umgekehrt.
  • Expertise und Meinung lassen sich nicht “disrupten” und digitalisieren.
  • Nicht nur meckern - auch machen!

Needs & Leads:

  • Leser, Abonnenten und Reichweite für das STRIVE Magazine um viele tolle Frauen sichtbar machen zu können
  • 5 Dinge, für ein smarteres und entspannteres Leben
  1. Slack
  2. Kaffee
  3. Noise Cancelling Kopfhörer
  4. Notizbuch
  5. LinkedIn
  • The Big Five for Life von John Strelecky

Link zu Katharina Link zu Hendrik

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/bizzheroes-127527/57-mit-benedikt-klarmann-gr%c3%bcnder-von-jungl%c3%bcck-%c3%bcber-lernkurven-stellsch-12677796"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to #57 mit benedikt klarmann (gründer von junglück) über lernkurven, stellschrauben und die welt in 50 jahren on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren