
Bei uns am Diemelsee - Folge 3
10/01/19 • 55 min
In der neuen Ausgabe des Podcasts BEI UNS AM DIEMELSEE präsentieren wir zwei Majestäten aus der Gemeinde, tauchen in die Geschichte eines historischen Klassenzimmers in Benkhausen ein und backen mit der passionierten Landfrau Marion Schlüter Apfelbrot. Außerdem liefern wir die Höhepunkt des bevorstehenden Disco-Abends der Landjugend in Adorf und sind zu Gast bei DLRG, Johannitern und Feuerwehr am Diemelsee. Das Thema Dorferneuerung sowie die Fördermöglichkeiten durch die Waldecker Bank und die Ausbildungsmöglichkeiten bei der Rohde-Gruppen komplettieren dieses Podcast-Radiomagazin mit Lars Cohrs.
In der neuen Ausgabe des Podcasts BEI UNS AM DIEMELSEE präsentieren wir zwei Majestäten aus der Gemeinde, tauchen in die Geschichte eines historischen Klassenzimmers in Benkhausen ein und backen mit der passionierten Landfrau Marion Schlüter Apfelbrot. Außerdem liefern wir die Höhepunkt des bevorstehenden Disco-Abends der Landjugend in Adorf und sind zu Gast bei DLRG, Johannitern und Feuerwehr am Diemelsee. Das Thema Dorferneuerung sowie die Fördermöglichkeiten durch die Waldecker Bank und die Ausbildungsmöglichkeiten bei der Rohde-Gruppen komplettieren dieses Podcast-Radiomagazin mit Lars Cohrs.
Vorherige Episode

Bei uns am Diemelsee - Folge 2
So klingt Zuhause!
In der zweiten Ausgabe des Podcasts "Bei uns am Diemelsee" trifft Lars Cohrs einen wahren Weltmeister in Wirmighausen, entdeckt mit Michael Steinhardt in Adorf einen besonderen Schatz aus der Landwirtschaft, stellt die Arbeit der Jugendfeuerwehren aus Vasbeck, Adorf und Wirmighausen vor sowie den Förderverein Kirche Adorf, der für den Erhalt der St. Johannis Kirche bereits rund 100.000,-- € sammelte. Über die ausgezeichneten Chancen als Auszubildender bei der Waldecker Bank erzählt Vorstand Karl Oppermann. Wir lernen Stephan Trachte, den Chef der Rohde-Gruppe kennen sowie den Charme der Klosterteiche in Flechtdorf. Zum Abschluss kocht Lydia Biederbick Waldecker Eintopf. Und natürlich informiert wieder Bürgermeister Volker Becker über Neuigkeiten aus dem Rathaus.
Nächste Episode

BEI UNS AM DIEMELSEE - Folge 4
So klingt Zuhause
Bereits zum 4. Mal ist Moderator Lars Cohrs in der Gemeinde Diemelsee für den Podcast unterwegs. In dieser Folge geht es um Frauen in der Feuerwehr, die Vorbereitungen auf das Festjahr 2020 in Adorf, ein Rehkitz, das in einer Familie in Benkhausen aufwuchs, wir erfahren, warum der Standort Diemelsee für die Waldecker Bank wichtig ist, lassen uns die Höhepunkte des diesjährigen Weihnachtsmarktes im Kloster Flechtdorf erzählen, erhalten spannende Einblicke in den Arbeitsalltag der Rohde-Gruppe, und in unserer Serie "Diemelsee kocht auf" verrät Astrid Pfannkuch vom Landgasthaus Hofmeister aus Adorf ihr Schweinelendchen-Rezept. Natürlich kommt auch Diemelsees Bürgermeister Volker Becker zu Wort. Der hat allen Grund zur Freude, denn die Gemeinde wurde von Hessens Umweltministerin Priska Hinz ausgezeichnet. Mehr zu dieser Würdigung im Podcast.
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/bei-uns-am-diemelsee-115938/bei-uns-am-diemelsee-folge-3-5929088"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to bei uns am diemelsee - folge 3 on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren