Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
headphones
Börsenradio to go

Börsenradio to go

Börsen Radio Network AG

Alles rund um die Börse. Die Börse zum hören: mit Vorstandsinterviews, Expertenmeinungen und Marktberichten. Börsen Radio Network AG ist der größte Audio-Content-Produzent und -Lieferant für Finanzthemen im deutschsprachigen Raum. Zudem ist „Börsenradio“ eine Nachrichtenagentur mit den Schwerpunkten Börse, Wirtschaft und Finanzen. Zu den Leistungen zählen neben Interviews mit Experten, Analysten, Vermögensverwaltern, Portfoliomanagern, Unternehmensführern, IR-Managern, Politikern und Sprechern auch Marktberichte und Berichterstattungen von überregionalen Messen oder Schaltungen ans Parkett.
Share icon

Alle Episoden

Beste Episoden

Top 10 Börsenradio to go Episoden

Goodpods hat eine Liste der 10 besten Börsenradio to go Episoden kuratiert, sortiert nach der Anzahl der Hörvorgänge und Likes, die jede Episode von unseren Hörern erhalten hat. Wenn du Börsenradio to go zum ersten Mal hörst, gibt es keinen besseren Ort, um zu beginnen, als mit einer dieser herausragenden Episoden. Wenn du ein Fan der Sendung bist, stimme für deine Lieblings-Börsenradio to go Episode ab, indem du deine Kommentare auf der Episodenseite hinzufügst.

Patt an der Börse

Mit anfänglicher und großer Erleichterung reagierten Anleger zunächst auf den Ausgang der Wahl in Frankreich. Knapp 200 Punkte machte der DAX gut. Um 11 Uhr stand der Leitindex deutlich über 18.600 Punkten. Dann aber kehrte die Ernüchterung zurück aufs Parkett. Denn auch wenn der Rechtsruck in Frankreich ausgeblieben ist, bleibt die Lage angespannt. Denn die erreichte Pattsituation könnte eine Regierungsbildung langfristig schwer bis unmöglich machen. Mag die Börse nicht. Alle Gewinne schmolzen wieder dahin. Schlusskurse Frankfurt: DAX unverändert bei 18.472 Punkten. MDAX -0,7 % bei 25.546 Punkten. Interview vom Tage: Uwe Eilers und der Greisen-Wahlkrampf in den USA, Edgar Walk und der Kampf der Notenbanken gegen die Inflation sowie das Hohelied der Investmentperlen aus Österreich von Wolfgang Matejka. Es sind kurze Ausschnitte - Die Langfassung für registrierte Hörer kostenfrei bei Börsenradio.de.

Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

bookmark
plus icon
share episode
DAX unabhängig im Plus - Conti haussiert

Ohne Rückenwind aus den USA macht der DAX Boden gut und schließt nahezu auf Tageshoch bei 18.450 Punkten, knapp ein halbes Prozent im Plus. Auch der MDAX ist freundlich unterwegs. Der Handel verläuft in relativ ruhigen Bahnen, denn in den USA ist Feiertag, Independence Day. Der morgige Freitag könnte auch ruhig verlaufen, da viele US-Investoren einen Brückentag einlegen. Für Bewegung könnten die Daten vom Arbeitsmarkt am Nachmittag sorgen. Continental rechnet in China mit mehr Geschäft, was der Aktie ein zweistelliges Plus beschert. Der Euro klettert auf über 1,08 zum US-Dollar. In England wird heute gewählt, der Machtwechsel nach 14 Jahren ist aber fest eingepreist. Frankreich ruft seine Bürger am Sonntag zum zweiten Wahlgang. In den USA wird zwar erst im November gewählt, aber nach dem desaströsen Auftritt von Joe Biden im TV-Duell bahnt sich möglicherweise eine Sensation an, und die Demokraten wechseln auf den letzten Metern tatsächlich den Kandidaten. Noch dementiert jeder, der auch nur ansatzweise was zu sagen hat. Beim Fußball allerdings wäre dieses Verhalten ein Garant für einen Trainerwechsel. Airbus bekommt erneut gute Presse. Diesmal einen Auftrag der Bundesregierung für ein schickes Satellitensystem. Zwei neue Kommunikationssatelliten sollen uns fit machen für den Datenverkehr der Zukunft. Kostenpunkt 2 Mrd. Euro. Interviews vom Tage: Mit den kurzen Beinen politischer Börsen beschäftigt sich IG Marktanalyst Christian Henke, und Andreas Scholz, ehemaliger Bloomberg Chefreporter, erklärt im Börse Berlin 4 You Podcast die schlimmsten Schreckgespenster für einen jeden Notenbanker. Schlusskurse Frankfurt: DAX +0,4 % bei 18.450 Punkten. MDAX +0,6 % bei 25.539 Punkten.

Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

bookmark
plus icon
share episode
Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der das Gefühl für den DAX bringt, es ist Montag, der 1. Juli 2024 und so sieht es im Frühgeschäft aus. - DAX stärker ins 2. Halbjahr - Zalando führt das Gewinnerfeld im Frühgeschäft an - SAP im Frühgeschäft schwächer - Halbjahresbilanz mit Siemens Energy top, Sartorius flop - Covestro im Juni top, Airbus flop - Serien: - - News-Roundup der Baader Bank: - - auch ein starkes Halbjahr für den ATX - Addiko Bank und FACC top - 1 kg Gold kostet 69.511 Euro, mitgeteilt von goldundco.at - All-time-High-Jingle: https://audio-cd.at/page/playlist/5438 - Wiener Börse Party: https://www.audio-cd.at/wienerboerseplausch Bleiben Sie informiert und hören Sie jetzt rein für tiefere Einblicke und Analysen unter: www.boersenradio.de . Mehr Österreich-Content von Christian unter www.audio-cd.at/wienerboerseplausch bzw. www.audio-cd.at/spotify . Feedback? [email protected]

Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

bookmark
plus icon
share episode
Techrallye geht weiter

Die Anleger entscheiden sich am Donnerstag für den Verkaufsknopf. Die Fed hatte die Zinsen nicht angetastet und wird weiter die Inflation und den Arbeitsmarkt eng beobachten und kurzfristig reagieren. Sie stellt sich damit im Grunde genommen gegen den Markt, der auch in den USA sinkende Zinsen sehen möchte. DAX, MDAX und Dow Jones geben nach. Und das deutlich. Schlusskurse Frankfurt: DAX -2 % auf 18.266 Punkte. MDAX -2,6 % auf 26.075 Punkte. Vor allem die Autowerte sind im Sog der Strafzölle auf chinesische Elektroautos gefangen, auch am Donnerstag. Im Plus dagegen die US-Techwerte. Vor allem Chiphersteller Broadcom reitet die KI-Welle und übertrifft die Erwartungen. 13 % macht die Aktie gut am Times Square. Zinsen, Rohstoffe, Erbrecht und Verhinderung der Altersarmut sind die wichtigsten Themen in unseren heutigen Interviews, die Sie wie immer in Auszügen hören. Die Langfassung jeweils für registrierte Hörer kostenfrei bei Börsenradio.de.

Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

bookmark
plus icon
share episode
Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der das Gefühl für den DAX bringt, es ist Donnerstag, der 13. Juni 2024 und so sieht es im Frühgeschäft aus. - DAX nach viertbestem Tag 2024 etwas schwächer - SAP, Deutsche Telekom Infineon im Frühgeschäft gesucht - Zalando im Frühgeschäft schwächer - Serien: Covestro (+), VW (-) - wunderbares Munich Re-Jubiläum - News-Roundup der Baader Bank: Infineon, Rheinmetall - ATX ebenfalls etwas schwächer - Pierer Mobility, FACC, Telekom Austria stark - 1 kg Gold kostet 68.896 Euro, mitgeteilt von goldundco.at - All-time-High-Jingle: https://audio-cd.at/page/playlist/5438 - Wiener Börse Party: https://www.audio-cd.at/wienerboerseplausch Bleiben Sie informiert und hören Sie jetzt rein für tiefere Einblicke und Analysen unter: www.boersenradio.de . Mehr Österreich-Content von Christian unter www.audio-cd.at/wienerboerseplausch bzw. www.audio-cd.at/spotify . Feedback? [email protected]

Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

bookmark
plus icon
share episode
Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der das Gefühl für den DAX bringt, es ist Dienstag, der 11. Juni 2024 und so sieht es im Frühgeschäft aus. - DAX etwas stärker - Sartorius im Frühgeschäft gesucht - Vonovia im Frühgeschäft schwächer, - Serien: Henkel (+), BASF (-), RWE (-), adidas (-) - Merck neue Nr. 1 in der Monatssicht - News-Roundup der Baader Bank: Daimler Truck, Deutsche Post, Porsche AG, Porsche SE, Rheinmetall, SAP, Siemens - ATX schwächer - VIG und FACC stark - 1 kg Gold kostet 68.790 Euro, mitgeteilt von goldundco.at - All-time-High-Jingle: https://audio-cd.at/page/playlist/5438 - Wiener Börse Party: https://www.audio-cd.at/wienerboerseplausch Bleiben Sie informiert und hören Sie jetzt rein für tiefere Einblicke und Analysen unter: www.boersenradio.de . Mehr Österreich-Content von Christian unter www.audio-cd.at/wienerboerseplausch bzw. www.audio-cd.at/spotify . Feedback? [email protected]

Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

bookmark
plus icon
share episode
Die Lizenz zum Tokenisieren. Lettmeier (V-Bank): "Wir wollen für alternative Assets auf tokenisierter Basis gerüstet sein"

Alternative Vermögenswerte wie Kunstwerke, Oldtimer oder historische Musikinstrumente landen immer öfter als digitale Token im gut bestückten Depot: Die V-Bank hat eine Lizenz für die Verwahrung von Krypto-Vermögenswerten erhalten. "Wir sind unheimlich stolz auf den Ritterschlag der EZB", so Stefan Lettmeier, Vorstand bei der V-Bank, dort verantwortlich für alle Bereiche der Produktion (Konto- und Depotservice, IT), auf dem Münchner Vermögenstag. Die noch immer junge Branche erfährt verstärkt Rückenwind: "Die Amerikaner haben die Vorteile des Bitcoins verstanden. Kein ETF war jemals so erfolgreich wie der Bitcoin-ETF." Die Nachfrage bei der V-Bank nach diesem Asset ist aber noch überschaubar.

Mehr unter: www.brn-ag.de

Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

bookmark
plus icon
share episode
Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der das Gefühl für den DAX bringt, es ist Freitag, der 31. Mai 2024 und so sieht es im Frühgeschäft aus. - Feiertags-Mashup mit der Wiener Börse Party - DAX zum Mai-Ultimo leichter - Rheinmetall zu Mittag stärker - Airbus zu Mittag schwach - SAP gestern 6,5x so viel Voluminen wie die ganze Wiener Börse - Serien: Beiersdorf (-) - News-Roundup der Baader Bank: - - ATX stärker - Österreichische Post feiert 18er - diese 10 FavoritInnen gibt es für die Börsepeople Folge 300, Poll unter https://www.linkedin.com/in/christiandrastil/ - Andreas Treichl und Beate Meinl-Reisinger sehen Ö und D als Vorsorge-Schlusslichter https://www.youtube.com/watch?v=JslWmRVbvhw - 1 kg Gold kostet 69.470 Euro, mitgeteilt von goldundco.at - All-time-High-Jingle: https://audio-cd.at/page/playlist/5438 - Wiener Börse Party: https://www.audio-cd.at/wienerboerseplausch Bleiben Sie informiert und hören Sie jetzt rein für tiefere Einblicke und Analysen unter: www.boersenradio.de . Mehr Österreich-Content von Christian unter www.audio-cd.at/wienerboerseplausch bzw. www.audio-cd.at/spotify . Feedback? [email protected]

Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

bookmark
plus icon
share episode
Börsenradio Schlussbericht, Di., 28. Mai 2024: DAX bremst vor der Zinssenkung! - Heiko Thieme, KI-Chips brauchen 10x mehr Strom.

Der DAX gab heute nach und verlor 0,5 % auf 18.678 Punkte, am Vormittag war er noch bis auf 18.855 Zähler gestiegen. Die Börsenwoche ist aufgrund der Feiertage in den USA, Großbritannien und teilweise in Deutschland kurz. Der DAX näherte sich dem Allzeithoch, bleibt aber verhalten. Carsten Mumm von Donner und Reuschel betont, dass Verbraucherpreise und mögliche Zinssenkungen der EZB eine größere Rolle spielen könnten. Börsenlage des Tages: Siemens Energy führte die Gewinnerliste im DAX an, unterstützt durch positive Analystenkommentare. Die Aktie stieg auf knapp 27 Euro, eine Verdopplung seit Jahresbeginn. Symrise konnte ebenfalls zulegen, dank stabiler Geschäftszahlen. Firmenmeldungen: Apple: Starker Anstieg der iPhone-Verkäufe in China trieb die Aktie um 0,6 % nach oben. Thyssenkrupp: Martin Stillger, Chef der Materials-Services, verlässt den Konzern Ende des Monats. Adler Group: Nettoverlust von 81 Millionen Euro im ersten Quartal, Verschuldungsgrad stieg auf 99,1 %. ABN Amro: Übernahme von Hauck Aufhäuser Lampe für 672 Millionen Euro. Sunrise Medical: Plant Börsengang im Sommer 2024, erhofft Bruttoerlös von 240 Millionen Euro. N26: BaFin hebt Wachstumsbeschränkungen auf. 1&1: Technische Störungen im neuen Handynetz nach Software-Update, vier Prozent der Kunden betroffen.

Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

bookmark
plus icon
share episode
Marktbericht, DAX 13.100 - 3x Knast für Wirecard-Manager - Interviews mit Software AG und MuM

Ernüchterung an den Aktienmärkten: Der DAX verliert am Mittwoch -0,51 % bei 13.104 Punkten. MDAX: +0,57 % bei 27.390 Punkten. Ryanair schließt seine Basis am Airport Hahn und Berlin Tegel. EX Wirecard Chef Braun muss wieder hinter Gitter. Dank einer Aussage eines Kronzeugen hat die Staatsanwaltschaft die Betrügereien von Wirecard aufgedeckt. Schon 2015 hatten die Vorstände beschlossen, die Bilanzen aufzublähen. In den Interviews heute: Höchstes Analysten-Lob "stark überdurchschnittlich attraktiv" für German Real Estate Capital S.A. - Anleger im Börsenrausch? Heiko Thieme: "Mit unter ist Bargeld eine gute Basis!" Mensch und Maschine Software SE mit starkem Halbjahr 2020 trotz schwachem Q2 - Software AG CEO Sanjay Brahmawar: "The world is more hybrid now"

Alle Interviews in Langform: www.boersenradio.de Bitte bewerten Sie unseren Podcast mit *, Danke Ihnen.

Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

bookmark
plus icon
share episode

Mehr beste Episoden anzeigen

Toggle view more icon

FAQ

Wie viele Episoden hat Börsenradio to go?

Börsenradio to go currently has 1678 episodes available.

Welche Themen behandelt Börsenradio to go?

The podcast is about News, Investing, Business News, Podcasts, Trading and Business.

Was ist die beliebteste Episode auf Börsenradio to go?

The episode title 'Börsenradio Schlussbericht, Mi., 19. Februar 2025 - DAX-Rekord 22.935 dann Kursrutsch von -1,8 % nach Trump-Auto-25%-Zol' is the most popular.

Was ist die durchschnittliche Episodenlänge auf Börsenradio to go?

The average episode length on Börsenradio to go is 17 minutes.

Wie oft werden Episoden von Börsenradio to go veröffentlicht?

Episodes of Börsenradio to go are typically released every 23 hours.

Wann war die erste Episode von Börsenradio to go?

The first episode of Börsenradio to go was released on Jul 30, 2019.

Mehr FAQ anzeigen

Toggle view more icon

Kommentare