Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
headphones
AWS Cloud Horizonte

AWS Cloud Horizonte

Amazon Web Services

AWS Cloud Horizonte ist der offizielle deutsche Podcast von Amazon Web Services. Begleitet unsere Hosts Heinrich Nikonow, Jana Kupfer, David Surey, Michelle Mei-Li Pfister, Igor Aksenov, Pawel Warmuth und Oliver Steenbuck auf ihrer Reise durch die Welt der Cloud-Technologie und die damit verbundenen Möglichkeiten für Entwickler, Architekten und Unternehmen.
Share icon

Alle Episoden

Beste Episoden

Staffeln

Top 10 AWS Cloud Horizonte Episoden

Goodpods hat eine Liste der 10 besten AWS Cloud Horizonte Episoden kuratiert, sortiert nach der Anzahl der Hörvorgänge und Likes, die jede Episode von unseren Hörern erhalten hat. Wenn du AWS Cloud Horizonte zum ersten Mal hörst, gibt es keinen besseren Ort, um zu beginnen, als mit einer dieser herausragenden Episoden. Wenn du ein Fan der Sendung bist, stimme für deine Lieblings-AWS Cloud Horizonte Episode ab, indem du deine Kommentare auf der Episodenseite hinzufügst.

In dieser Episode sprechen wir mit zwei AWS Heroes über den AWS Summit Hamburg am 5. Juni 2025. Markus Ostertag und Thorsten Höger geben als langjährige Summit-Veteranen einen exklusiven Einblick in das, was Besucher erwartet und teilen ihre persönlichen Highlights und Networking-Tipps.

Kernthemen der Episode: - Warum der Summit 2025 in Hamburg stattfindet - Content-Highlights: Über 100 Sessions zu Gen AI, Cloud Transformation und mehr - Die AWS Community Lounge als wichtiger Treffpunkt - Das neue AWS for Software and Technology Loft - Women of the Cloud Stage mit erweitertem Programm - AWS HouseWarming am Vortag mit über 60 Hands-on Workshops - Networking-Möglichkeiten und Festival-Atmosphäre

Summit-Tipps für Neulinge: - Vorab die Agenda durchgehen und interessante Sessions markieren - Flexibel bleiben und nicht zu strikt planen - auch spontane Entdeckungen zulassen - Die Community Lounge als erste Anlaufstelle nutzen - hier gibt es praxisnahe Erfahrungsberichte - Aktiv das Gespräch suchen, z.B. beim Mittagessen oder an den Expo-Ständen - AWS Announcements der letzten Wochen als Gesprächseinstieg nutzen - "Walk the Summit" Format für Frauen in Tech nutzen, um gemeinsam die Veranstaltung zu erkunden - Balance zwischen Sessions, Expo und Networking finden - Genug Zeit für spontane Gespräche einplanen

Die AWS Community Lounge - Highlights: - Eigene Stage mit Community-kuratiertem Programm "von der Community für die Community" - Praxisnahe Sessions mit ehrlichen Einblicken in Herausforderungen und Lösungen - Hands-on Erfahrungsberichte von AWS-Anwendern - Offener Networking-Bereich zum Austausch mit erfahrenen Community-Mitgliedern - Tiefgehende technische Diskussionen im "Maschinenraum" - Idealer Startpunkt für Summit-Neulinge zum Kontakte knüpfen - Direkte Gespräche mit Vortragenden und Community-Experten - 7 Slots mit ausgewählten Community-Speakern

Besondere Highlights: - Keynote mit Stefan Höchbauer (AWS), Dr. Steffen Merkel (DFL) und Donja Florence-Aimer (Hapag Lloyd) - Kundenvorträge von BMW, Mercedes-Benz, Trade Republic, E.ON u.v.v.v.m. - Interaktive Bereiche wie AI Escape Room und SaaS Builders' Showdown - Riesenrad, DJs und Networking Reception mit Live-Musik

Links: - !!️ AWS Summit Hamburg Registrierung !!️ - AWS Summit Hamburg Agenda - AWS Housewarming Anmeldung - AWS for Software and Technology Stage Programm - AWS x OMR Reviews SaaS Leaders Breakfast - AWS Community DACH

Über die Gäste: - Markus Ostertag ist Chief AWS Technologist bei ADESO und seit 2016 AWS Hero - Thorsten Höger ist selbstständiger Cloud-Berater für regulierte Kunden und seit 2017 AWS Hero

Hosts: - Jana Kupfer (AWS) - Michelle Mei-Li Pfister (AWS)

AWS Cloud Horizonte ist der offizielle deutschsprachige AWS Podcast.

bookmark
plus icon
share episode

In dieser Folge diskutiert David Surey (AWS) mit Christian Jacobs (Geschäftsführer qSkills) und Vassili (Senior Consultant Advisori) die Herausforderungen und Chancen der digitalen Souveränität im öffentlichen Sektor.

Erfahren Sie, wie Open Source als Schlüssel zur Unabhängigkeit und Transparenz dienen kann und welche Strategien sich zum Aufbau von Cloud-Kompetenzen trotz Fachkräftemangels eignen. Die Experten von AWS und den AWS-Partnern qSkills und Advisori bieten wertvolle Einblicke, wie der öffentliche Sektor die Balance zwischen digitaler Souveränität und notwendigen Technologie-Partnerschaften finden kann.

Entscheider und IT-Teams erhalten konkrete Handlungsempfehlungen, um die Chancen von Cloud Computing und Open Source optimal zu nutzen. Hören Sie rein und gewinnen Sie Expertenwissen für die erfolgreiche digitale Transformation Ihrer Organisation.

bookmark
plus icon
share episode

Heute spricht Dennis über Zeitzonen, die Umstellung zwischen Sommerzeit und Winterzeit, und wie eine Neuerung im Amazon EC2 Auto-Scaling-Service uns in Zukunft eine Menge Kopfzerbrechen beim Hin- und Herrechnen zwischen Zeitzonen ersparen kann.

Der offizielle deutschsprachige Podcast rund um Amazon Web Services (AWS), für Neugierige, Cloud-Einsteiger und AWS-Experten, produziert von Dennis Traub, Developer Advocate bei AWS. Bei Fragen, Anregungen und Feedback wendet euch gerne direkt an Dennis auf Twitter (@dtraub) oder per Mail an [email protected].

Links zum Thema:

AWS What’s New: Amazon EC2 Auto Scaling adds support for local time zones for scheduled scaling - https://aws.amazon.com/about-aws/whats-new/2021/03/amazon-ec2-auto-scaling-adds-support-for-local-time-zones-for-scheduled-scaling

AWS Auto Scaling - Application Scaling to optimise performance and costs - https://aws.amazon.com/autoscaling

AWS User Guide: Scheduled scaling for Amazon EC2 Auto Scaling - https://docs.aws.amazon.com/autoscaling/ec2/userguide/schedule_time.html

Für mehr Infos, Tipps und Tricks rund um AWS und die Cloud folgt Dennis auf:

Twitter - https://twitter.com/dtraub

Twitch - https://www.twitch.tv/dennis_at_work

YouTube - https://www.youtube.com/dennistraub

bookmark
plus icon
share episode
AWS Cloud Horizonte - 42 - AWS Cloud Horizonte: Willkommen zur Neustart Folge
play

04/19/23 • 13 min

In der Neustart Folge unseres offiziellen deutschen AWS Podcasts, der nun AWS Cloud Horizonte heißt, begrüßen wir unsere Zuhörerinnen und Zuhörer zu einer spannenden neuen Ära. Trefft unsere neuen Hosts Oskar Neumann, Pawel Warmuth, Oliver Steenbuck und Heinrich Nikonow, die sich in dieser Episode vorstellen und über ihre Hintergründe, Erfahrungen und Leidenschaften sprechen.

Zusammen besprechen sie die Zukunft dieses Podcasts und welche Themen sie in den kommenden Episoden behandeln möchten. Erfahrt, wie sie die neuesten Entwicklungen und Trends im Bereich der Cloud-Technologie, AWS-Services und Best Practices beleuchten werden, um sowohl Neulingen als auch erfahrenen Entwicklern und Architekten wertvolle Einblicke und Tipps zu bieten.

Die Hosts diskutieren auch, wie sie den Podcast interaktiver gestalten möchten, indem sie Experten aus verschiedenen Bereichen einladen und Fragen aus der Community beantworten. Egal, ob ihr gerade erst mit AWS beginnt oder eure Cloud-Kenntnisse vertiefen möchtet, AWS Cloud Horizonte bietet euch eine Fülle von Informationen und Inspirationen.

Schließt euch Oskar, Pawel, Oliver und Heinrich an, während sie auf eine aufregende Reise durch die Welt der AWS-Cloud-Technologie aufbrechen und die vielfältigen Möglichkeiten erkunden, die sie für Unternehmen und Entwickler bietet. Willkommen an Bord von AWS Cloud Horizonte!

bookmark
plus icon
share episode
AWS Cloud Horizonte - 20 - Fünf Security-Tipps für Amazon S3
play

03/29/21 • 6 min

Heute hat Dennis fünf kurze Security-Tipps für Amazon Simple Storage Service (S3), die ihr in wenigen Schritten umsetzen könnt, um eure Daten vor unberechtigtem Zugriff oder versehentlichem Verlust zu schützen.

1: Block Public Access - https://aws.amazon.com/s3/features/block-public-access/

2: Encryption at Rest - https://docs.aws.amazon.com/AmazonS3/latest/userguide/bucket-encryption.html

3: S3 Bucket Versioning - https://docs.aws.amazon.com/AmazonS3/latest/userguide/Versioning.html

4: S3 Bucket Policies - https://docs.aws.amazon.com/AmazonS3/latest/userguide/example-bucket-policies.html

5: Access Logging and Monitoring - https://docs.aws.amazon.com/AmazonS3/latest/userguide/s3-incident-response.html

Der offizielle deutschsprachige Podcast rund um Amazon Web Services (AWS), für Neugierige, Cloud-Einsteiger und AWS-Experten, produziert von Dennis Traub, Developer Advocate bei AWS. Bei Fragen, Anregungen und Feedback wendet euch gerne direkt an Dennis auf Twitter (@dtraub) oder per Mail an [email protected].

Für mehr Infos, Tipps und Tricks rund um AWS und die Cloud folgt Dennis auf:

Twitter - https://twitter.com/dtraub

Twitch - https://www.twitch.tv/dennis_at_work

YouTube - https://www.youtube.com/dennistraub

bookmark
plus icon
share episode

In dieser Woche haben wir ein interessantes Interview mit Luisa Jacinto Fragata und Will Gathings von AWS Training & Certification Team, in dem wir über kostenlose Schulungsangebote für Einsteiger aber auch über die Unterstützung der Schulungsplanung für Unternehmen durch AWS sprechen.

Ihr findet Luisa auf Twitter https://twitter.com/fragataluisa und LinkedIn https://www.linkedin.com/in/luisa-jacinto-fragata-2712388/

Will ist ebenfalls direkt über LinkedIn erreichbar: https://www.linkedin.com/in/willgathings/

Der offizielle deutschsprachige Podcast rund um Amazon Web Services (AWS), für Neugierige, Cloud-Einsteiger und AWS-Experten, produziert von Dennis Traub, Developer Advocate bei AWS. Bei Fragen, Anregungen und Feedback wendet euch gerne direkt an Dennis auf Twitter (@dtraub) oder per Mail an [email protected].

Links zum Thema:

Das AWS Training & Certification-Portal - https://www.aws.training

Weitere Informationen zu unseren Zertifikaten - https://aws.amazon.com/certification

Unser AWS Training & Certification Blog - https://aws.amazon.com/blogs/training-and-certification

Für mehr Infos, Tipps und Tricks rund um AWS und die Cloud folgt Dennis auf:

Twitter - https://twitter.com/dtraub

Twitch - https://www.twitch.tv/dennis_at_work

YouTube - https://www.youtube.com/dennistraub

bookmark
plus icon
share episode

In dieser Episode spricht Dennis über das Well-Architected Framework und seine fünf Säulen - Security, Reliability, Performance, Operational Excellence und Cost-Optimization. Außerdem stellt er das Well-Archtected Tool vor, mit dem ihr eure eigenen Reviews durchführen und dokumentieren könnt.

Der offizielle deutschsprachige Podcast rund um Amazon Web Services (AWS), für Neugierige, Cloud-Einsteiger und AWS-Experten, produziert von Dennis Traub, Developer Advocate bei AWS. Bei Fragen, Anregungen und Feedback wendet euch gerne direkt an Dennis auf Twitter (@dtraub) oder per Mail an [email protected].

Links zum Thema:

AWS Architecture Center - https://aws.amazon.com/architecture

Das AWS Well-Architected Framework: Learn, measure, and build using architectural best practices - https://aws.amazon.com/architecture/well-architected

Das AWS Well-Architected Whitepaper - https://docs.aws.amazon.com/wellarchitected/latest/framework/welcome.html

Direkter Link zum Well-Architected Tool in der AWS Management Console: https://aws.amazon.com/well-architected-tool

Für mehr Infos, Tipps und Tricks rund um AWS und die Cloud folgt Dennis auf:

Twitter - https://twitter.com/dtraub

Twitch - https://www.twitch.tv/dennis_at_work

YouTube - https://www.youtube.com/dennistraub

bookmark
plus icon
share episode
AWS Cloud Horizonte - 40 - VMware Cloud on AWS mit Oliver Grassl
play

05/24/22 • 28 min

Mit VMware Cloud on AWS können VMware-Kunden ihre virtualisierten Systeme direkt zu AWS migrieren, ihre Disaster Recovery-Prozesse modernisieren und bestehende Rechenzentren ohne großen Aufwand in die Cloud erweitern oder auch vollständig ersetzen. In dieser Episode spricht Oliver Grassl über die typischen Anwendungsszenarien für VMware Cloud on AWS, aber auch über seine eigene Rolle als Specialist Solutions Architect bei AWS. Links zur Sendung:

Der offizielle deutschsprachige Podcast rund um Amazon Web Services (AWS), für Neugierige, Cloud-Einsteiger und AWS-Experten, produziert von Dennis Traub, Developer Advocate bei AWS. Bei Fragen, Anregungen und Feedback wendet euch gerne direkt an Dennis auf Twitter (@dtraub) oder per Mail an [email protected].

Für mehr Infos, Tipps und Tricks rund um AWS und die Cloud folgt Dennis auf:

bookmark
plus icon
share episode

Gesundheitsdaten sind essentiell damit Forschung als auch die Patienten eine deutliche bessere Versorgung erhalten.

Was wäre, wenn wir als Bürger der EU immer Zugriff auf diese Daten hätten ? Und noch mehr: Was wäre, wenn wir die Hoheit über diese Daten hätten und per Knopfdruck diese mit Ärzt:innen und Forschungsinstituten teilen können ?

Ich nehme euch mit meinem Kollegen Oliver Steenbuck mit auf diese Reise und wir sprechen mit meinen wunderbaren Kolleginnen Khrystyna Shlyakhtovska und Hanna Morgenstern über Ihre Idee und PoC den die beiden gebaut haben, was die EU an neuen Möglichkeiten plant um Daten zu teilen und vorallem, was Nasenbluten mit dem gesamten Thema zu tun hat und wie Pawel Warmuth über seine Krankheit erfahren hat, die er gar nicht hat.

Viel Spaß bei einer neue Folge von Cloud Horizonte , dem AWS Podcast auf Deutsch !

bookmark
plus icon
share episode

In der neuesten Episode des AWS Cloud Horizonte Podcasts erleben Sie ein faszinierendes Gespräch zwischen Host Heinrich Nikonow und Siggi Schallenmüller, Head of Digital Innovation EMEA bei Amazon, live vom AWS Summit in Berlin. Tauchen Sie ein in die Geheimnisse, die Amazon zu einem Vorreiter in der Innovationswelt gemacht haben.

Erfahren Sie, wie die einzigartige „Day 1 Culture“ von Amazon nicht nur den Innovationsgeist des Unternehmens befeuert, sondern auch als Vorbild für die gesamte Branche dient. Siggi Schallenmüller erläutert, wie das Prinzip „Working Backwards“ den Entwicklungsprozess bei Amazon revolutioniert hat und warum diese Methoden für Unternehmen auf der ganzen Welt von unschätzbarem Wert sind.

Highlights dieser Episode:

  • 🌟 Day 1 Culture: Wie Amazon seine Startup-Mentalität bewahrt und kontinuierlich neu denkt, um stets einen Schritt voraus zu sein.
  • 🛠 Working Backwards: Der innovative Ansatz zur Produktentwicklung bei Amazon, der auf der Lösung von Kundenproblemen basiert.
  • 📈 Cloud-Zukunft: Ein Ausblick auf die technologischen Trends, die Amazon prägen und die digitale Transformation beschleunigen.
  • 💡 Best Practices: Praktische Lektionen und Tipps, wie andere Unternehmen von Amazon’s einzigartiger Innovationskultur profitieren können.

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, zu verstehen, wie Amazon seine Kultur und Prinzipien nutzt, um die Cloud-Welt und darüber hinaus zu transformieren.

bookmark
plus icon
share episode

Mehr beste Episoden anzeigen

Toggle view more icon

FAQ

Wie viele Episoden hat AWS Cloud Horizonte?

AWS Cloud Horizonte currently has 104 episodes available.

Welche Themen behandelt AWS Cloud Horizonte?

The podcast is about News, Cloud, Infosec, Aws, Tech News, Podcasts and Technology.

Was ist die beliebteste Episode auf AWS Cloud Horizonte?

The episode title '87 - Talente der Zukunft und Teambuilding in der IT' is the most popular.

Was ist die durchschnittliche Episodenlänge auf AWS Cloud Horizonte?

The average episode length on AWS Cloud Horizonte is 25 minutes.

Wie oft werden Episoden von AWS Cloud Horizonte veröffentlicht?

Episodes of AWS Cloud Horizonte are typically released every 7 days, 1 hour.

Wann war die erste Episode von AWS Cloud Horizonte?

The first episode of AWS Cloud Horizonte was released on Jan 1, 2021.

Mehr FAQ anzeigen

Toggle view more icon

Kommentare