Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Aufgeblättert – die Podnews Bücherkiste - #20 Prof. Dr. Claudia Bausewein und Rainer Simader – 99 Fragen an den Tod. Leitfaden für ein gutes Lebensende & Marco Belzano – Ich bleibe hier

#20 Prof. Dr. Claudia Bausewein und Rainer Simader – 99 Fragen an den Tod. Leitfaden für ein gutes Lebensende & Marco Belzano – Ich bleibe hier

10/07/20 • 30 min

Aufgeblättert – die Podnews Bücherkiste
Zwei Bücher die aus ganz unterschiedliche Gründen nachdenklich machen: In ihrem Ratgeber „99 Fragen an den Tod“ geben Prof. Dr. Claudia Bausewein und Rainer Simader einfühlsame Informationen zu dem Thema, das die meisten von uns wohl am liebsten weit weg von sich schieben und zeigen: es lohnt sich durchaus, sich schon frühzeitig damit zu befassen. Marco Belzano erzählt in seinem gefeierten Roman „Ich bleibe hier“ die Geschichte eines Südtiroler Bergdorfes und dessen Bewohner. Ein melancholisches und eindringliches Buch mit wahrem Hintergrund und aktuellem Bezug.
plus icon
bookmark
Zwei Bücher die aus ganz unterschiedliche Gründen nachdenklich machen: In ihrem Ratgeber „99 Fragen an den Tod“ geben Prof. Dr. Claudia Bausewein und Rainer Simader einfühlsame Informationen zu dem Thema, das die meisten von uns wohl am liebsten weit weg von sich schieben und zeigen: es lohnt sich durchaus, sich schon frühzeitig damit zu befassen. Marco Belzano erzählt in seinem gefeierten Roman „Ich bleibe hier“ die Geschichte eines Südtiroler Bergdorfes und dessen Bewohner. Ein melancholisches und eindringliches Buch mit wahrem Hintergrund und aktuellem Bezug.

Vorherige Episode

undefined - #19 Aufgeblättert – die Podnews Bücherkiste

#19 Aufgeblättert – die Podnews Bücherkiste

Bei Annabelle und Marc geht es heute in Folge 19 um das Thema Selbstvertrauen: In „Vertrau dir selbst und du (schaffst) fast alles“ will uns Autor und Unternehmer Bodo Janssen durch zwei ganz spezielle Herausforderungen zeigen, dass Selbstbewusstsein und ein positives Selbstbild erlernbar sind. In Teil 2 geht es um einen der mächtigsten Männer der Welt, dem es daran wohl nicht mangelt: In ihrem Bestseller „Zu viel und nie genug“ erzählt Donald Trumps Nichte die Geschichte ihrer Familie und gibt so einen Einblick in die Psyche des amerikanischen Präsidenten.

Nächste Episode

undefined - #21 Udo Baer – DDR-Erbe in der Seele & Nina Ruge und Dr. Dr. med. Dominik Duscher – Altern wird heilbar.

#21 Udo Baer – DDR-Erbe in der Seele & Nina Ruge und Dr. Dr. med. Dominik Duscher – Altern wird heilbar.

In der aktuellen Folge geht es bei Marc und Annabelle zum einen um ein Buch mit therapeutischen Ansätzen, das auch 30 Jahre nach der deutschen Wiedervereinigung hochaktuell ist. In „DDR-Erbe in der Seele“ spricht Pädagoge Udo Baer mit Bürgerinnen und Bürgern der ehemaligen DDR über ihre persönlichen Erfahrungen und zeigt, inwiefern das gesellschaftliche Leben und die politischen Strukturen des Staates bis heute deren Leben und Gefühlswelt beeinflussen. Im zweiten Buch „Altern wird heilbar“ haben sich Moderatorin und Journalistin Nina Ruge und der Zellforscher Dr. Dr. Dominik Dusche zusammengetan, um dem Geheimnis unserer Zellen auf den Grund zu gehen. Denn: Gesundes Altern und ein längeres Leben ist möglich.

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/aufgebl%c3%a4ttert-die-podnews-b%c3%bccherkiste-156693/20-prof-dr-claudia-bausewein-und-rainer-simader-99-fragen-an-den-tod-l-18583594"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to #20 prof. dr. claudia bausewein und rainer simader – 99 fragen an den tod. leitfaden für ein gutes lebensende & marco belzano – ich bleibe hier on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren