Log in

goodpods headphones icon

To access all our features

Open the Goodpods app
Close icon
headphones
Aufgeblättert – die Podnews Bücherkiste

Aufgeblättert – die Podnews Bücherkiste

podnews.de

Aufgeblättert – die Podnews Bücherkiste – jeden zweiten Mittwoch neu. Mit Annabelle und Marc geht es querbeet durch die Bücherregale. Was ist neu, was steht gerade ganz oben auf den Bestsellerlisten. Die beiden Bücherwürmer geben euch einen Überblick und sagen euch, welches Buch sich wirklich lohnt.
Share icon

All episodes

Best episodes

Top 10 Aufgeblättert – die Podnews Bücherkiste Episodes

Goodpods has curated a list of the 10 best Aufgeblättert – die Podnews Bücherkiste episodes, ranked by the number of listens and likes each episode have garnered from our listeners. If you are listening to Aufgeblättert – die Podnews Bücherkiste for the first time, there's no better place to start than with one of these standout episodes. If you are a fan of the show, vote for your favorite Aufgeblättert – die Podnews Bücherkiste episode by adding your comments to the episode page.

Aufgeblättert – die Podnews Bücherkiste - #15 Aufgeblättert – die Podnews Bücherkiste

#15 Aufgeblättert – die Podnews Bücherkiste

Aufgeblättert – die Podnews Bücherkiste

play

05/06/20 • 29 min

Ein spannender Thriller über unschuldige Justizopfer und eine entspannte Zugreise in Buchform – in Folge 15 sprechen Annabelle und Mike zum einen über das neueste Werk von Bestseller-Autor John Grisham, „Die Wächter“. Danach gehen die beiden mit dem Buch „Slow Train: Eine Liebeserklärung an Europa heute in 25 Stationen“ des britischen Autors Tom Chesshyre auf eine Reise quer über unseren Kontinent.
bookmark
plus icon
share episode
Aufgeblättert – die Podnews Bücherkiste - #08 Aufgeblättert – die Podnews Bücherkiste

#08 Aufgeblättert – die Podnews Bücherkiste

Aufgeblättert – die Podnews Bücherkiste

play

12/25/19 • 7 min

Mitten in den Weihnachtsfeierlichkeiten geht es dieses Mal um eine entspannte Zeit zwischen den Tagen – welche Weihnachtsfilme dürfen auf keinen Fall fehlen? ...und welches Buch lohnt sich zum Relaxen vorm Start ins neue Jahr? Annabelle und Marc philosophieren über ihre Favoriten und wünschen: Frohe Weihnachten!
bookmark
plus icon
share episode
Aufgeblättert – die Podnews Bücherkiste - #03 Aufgeblättert – die Podnews Bücherkiste

#03 Aufgeblättert – die Podnews Bücherkiste

Aufgeblättert – die Podnews Bücherkiste

play

10/16/19 • 16 min

Annabelle und Marc sprechen in der aktuellen Folge darüber, dass viele von uns bei den leichtesten Rücken- oder Kopfschmerzen direkt eine Tablette einschmeißen und stellen den Ratgeber "RAUS AUS DER TABLETTENFALLE!" vor. Und außerdem geht es um ein Buch, das aus einer Kolumne entstanden ist -„Besser spät als nie: Eine Liebeserklärung an das Alter“.
bookmark
plus icon
share episode
Aufgeblättert – die Podnews Bücherkiste - #01 Aufgeblättert – die Podnews Bücherkiste

#01 Aufgeblättert – die Podnews Bücherkiste

Aufgeblättert – die Podnews Bücherkiste

play

09/17/19 • 18 min

Marc und Annabelle sprechen in dieser Folge über den mystischen Thriller "Wicca: Tödlicher Kult" - den 5. Teil der Reihe um die Archäologin Hannah Peters und den aktuellen Bestseller von Ferdinand von Schirach "Kaffee und Zigaretten".
bookmark
plus icon
share episode
Aufgeblättert – die Podnews Bücherkiste - #00 Aufgeblättert – die Podnews Bücherkiste

#00 Aufgeblättert – die Podnews Bücherkiste

Aufgeblättert – die Podnews Bücherkiste

play

09/12/19 • 6 min

In dieser Folge von Aufgeblättert - die Podnews Bücherkiste stellen sich Annabelle und Marc vor. Warum reden die beiden über Bücher und welche lesen sie am liebsten.
bookmark
plus icon
share episode
Aufgeblättert – die Podnews Bücherkiste - #11 Aufgeblättert – die Podnews Bücherkiste

#11 Aufgeblättert – die Podnews Bücherkiste

Aufgeblättert – die Podnews Bücherkiste

play

02/04/20 • 23 min

In Folge 11 geht es zurück in das dunkelste Kapitel der deutschen Geschichte, von 1933-1945: In den beiden Bänden seiner Familien-Saga „Eine Familie in Deutschland“ skizziert Bestseller-Autor Peter Prange anhand von Familie Ising aus dem Wolfsburger Land das Leben im Dritten Reich.
bookmark
plus icon
share episode
Aufgeblättert – die Podnews Bücherkiste - #29 „Ich, Ariadne“ & „Eltern-Guide Social Media“

#29 „Ich, Ariadne“ & „Eltern-Guide Social Media“

Aufgeblättert – die Podnews Bücherkiste

play

12/08/21 • 0 min

In der aktuellen Folge geht’s bei Marc und Annabelle um „Ich, Ariadne“ von Jennifer Saints und den „Eltern-Guide Social Media“ von Kathrin Habermann. „Ich, Ariadne“ ist griechische Mythologie in Romanform: Die kretische Prinzessin erzählt, wie sie ihren Geliebten Theseus vor dem Minotaurus im Labyrinth ihres Vaters Minos rettet, auf der Insel Nexus den Weingott Dionysos kennenlernt und ihr Schicksal selbst in die Hand nimmt. Im „Eltern-Guide Social Media“ behandelt Kathrin Habermann das Thema Digitale Medien von A bis Z. Ausführlich und durch viele Studien belegt, gibt der Ratgeber unter anderem Einblicke in die Welt von sozialen Medien, Digital Learning sowie Online Sicherheit und zeigt auf wo die Chancen und Gefahren Digitaler Medien liegen – und das ist nicht nur für Eltern interessant...
bookmark
plus icon
share episode
Aufgeblättert – die Podnews Bücherkiste - #27 „Unten Ohne“ / „Der erste letzte Tag“

#27 „Unten Ohne“ / „Der erste letzte Tag“

Aufgeblättert – die Podnews Bücherkiste

play

05/05/21 • 27 min

Marc und Annabelle sprechen dieses Mal über Absurditäten im Homeoffice und den neuen Fitzek: In „Unten Ohne – Geschichten aus dem Homeoffice“ beschreibt Autor und Journalist Mark Spörrle den Alltagswahnsinn im heimischen Büro – denn seriöse Video-Konferenzen mit Kind und Hund sind gar nicht so einfach. „Der erste letzte Tag“ ist das neue Buch von Sebastian Fitzek – und dieses Mal kein Thriller! Worum es geht und ob es sich lohnt, erfahrt ihr in der aktuellen Folge.
bookmark
plus icon
share episode
Aufgeblättert – die Podnews Bücherkiste - #26 „Das Geheimnis von Zimmer 622“

#26 „Das Geheimnis von Zimmer 622“

Aufgeblättert – die Podnews Bücherkiste

play

04/08/21 • 24 min

Ein Mord in einem teuren Hotel, in einem Hotelzimmer, das es offiziell gar nicht mehr gibt: In der aktuellen Folge sprechen Marc und Annabelle über Joël Dicker aktuellen Krimi „Das Geheimnis von Zimmer 622“. Außerdem gibt es eine Vorschau auf drei Neuerscheinungen: „Das Leben ist ein Fest“, „Die Happiness-Lüge“ und Fitzeks „Der erste letzte Tag“.
bookmark
plus icon
share episode
Zwei Bücher die aus ganz unterschiedliche Gründen nachdenklich machen: In ihrem Ratgeber „99 Fragen an den Tod“ geben Prof. Dr. Claudia Bausewein und Rainer Simader einfühlsame Informationen zu dem Thema, das die meisten von uns wohl am liebsten weit weg von sich schieben und zeigen: es lohnt sich durchaus, sich schon frühzeitig damit zu befassen. Marco Belzano erzählt in seinem gefeierten Roman „Ich bleibe hier“ die Geschichte eines Südtiroler Bergdorfes und dessen Bewohner. Ein melancholisches und eindringliches Buch mit wahrem Hintergrund und aktuellem Bezug.
bookmark
plus icon
share episode

Show more best episodes

Toggle view more icon

FAQ

How many episodes does Aufgeblättert – die Podnews Bücherkiste have?

Aufgeblättert – die Podnews Bücherkiste currently has 38 episodes available.

What topics does Aufgeblättert – die Podnews Bücherkiste cover?

The podcast is about Podcasts, Books and Arts.

What is the most popular episode on Aufgeblättert – die Podnews Bücherkiste?

The episode title '#28 „Q – in dieser Welt ist Perfektion alles“ & „Die Jungbrunnenformel – das Praxis-Buch“' is the most popular.

What is the average episode length on Aufgeblättert – die Podnews Bücherkiste?

The average episode length on Aufgeblättert – die Podnews Bücherkiste is 24 minutes.

How often are episodes of Aufgeblättert – die Podnews Bücherkiste released?

Episodes of Aufgeblättert – die Podnews Bücherkiste are typically released every 27 days, 23 hours.

When was the first episode of Aufgeblättert – die Podnews Bücherkiste?

The first episode of Aufgeblättert – die Podnews Bücherkiste was released on Sep 12, 2019.

Show more FAQ

Toggle view more icon

Comments