Log in

goodpods headphones icon

To access all our features

Open the Goodpods app
Close icon
Alles ist Chemie - AIC008 - Der Scherben

AIC008 - Der Scherben

02/12/24 • 28 min

Alles ist Chemie

00:00:00 Intro

00:00:20 Geschichte und Gesellschaft

00:06:15 Chemie: Überblick

00:08:36 Chemie: Rohstoffe

00:17:19 Chemie: Herstellung

00:24:08 Chemie: High-Tech Anwendungen

00:26:54 Zusammenfassung

00:28:05 Sign Off

Kurzzusammenfassung:

In dieser Folge geht es um die Keramik eine Kulturtechnik, die sowohl im künstlerischen Bereich interessant ist wie auch viele neuartige und wichtige technische Erfindungen hervorgebracht hat. Neben der Keramik selbst geht es auch in aller Kürze um Mineralien und Kristalle.

Das Skript zum Nachlesen, inklusive Bilder und weiterführenden Links findet ihr auf der Website: allesistchemie.de.

Wenn ihr Feedback oder Anregungen habt könnt ihr dort einen Kommentar hinterlassen oder eine Email schreiben an [email protected].

Wichtigste Quellen:

J. Hojo, Materials Chemistry of Ceramics, Springer Nature, Singapore, 2019. https://doi.org/10.1007/978-981-13-9935-0

C. Priesner, Chemie: Eine illustrierte Geschichte, Konrad Theiss Verlag, Stuttgart, 2015. https://d-nb.info/1071688545

Weiterführende Links:

https://de.wikipedia.org/wiki/Keramik

https://en.wikipedia.org/wiki/Venus_of_Doln%C3%AD_V%C4%9Bstonice

https://de.wikipedia.org/wiki/Klassifikation_keramischer_Massen

https://de.wikipedia.org/wiki/Sintern

https://de.wikipedia.org/wiki/Technische_Keramik

https://de.wikipedia.org/wiki/Kaolin

https://de.wikipedia.org/wiki/Porzellan

https://de.wikipedia.org/wiki/Ton_(Bodenart)

https://en.wikipedia.org/wiki/Rock_cycle

https://de.wikipedia.org/wiki/Mineralogie

https://de.wikipedia.org/wiki/Systematik_der_Minerale

https://de.wikipedia.org/wiki/Quarz

https://en.wikipedia.org/wiki/Silicon_dioxide

https://de.wikipedia.org/wiki/Schichtsilikate

https://de.wikipedia.org/wiki/Kristall

https://de.wikipedia.org/wiki/Einkristall

https://en.wikipedia.org/wiki/Czochralski_method

https://de.wikipedia.org/wiki/Gitterfehler

https://en.wikipedia.org/wiki/Gallium_nitride

plus icon
bookmark

00:00:00 Intro

00:00:20 Geschichte und Gesellschaft

00:06:15 Chemie: Überblick

00:08:36 Chemie: Rohstoffe

00:17:19 Chemie: Herstellung

00:24:08 Chemie: High-Tech Anwendungen

00:26:54 Zusammenfassung

00:28:05 Sign Off

Kurzzusammenfassung:

In dieser Folge geht es um die Keramik eine Kulturtechnik, die sowohl im künstlerischen Bereich interessant ist wie auch viele neuartige und wichtige technische Erfindungen hervorgebracht hat. Neben der Keramik selbst geht es auch in aller Kürze um Mineralien und Kristalle.

Das Skript zum Nachlesen, inklusive Bilder und weiterführenden Links findet ihr auf der Website: allesistchemie.de.

Wenn ihr Feedback oder Anregungen habt könnt ihr dort einen Kommentar hinterlassen oder eine Email schreiben an [email protected].

Wichtigste Quellen:

J. Hojo, Materials Chemistry of Ceramics, Springer Nature, Singapore, 2019. https://doi.org/10.1007/978-981-13-9935-0

C. Priesner, Chemie: Eine illustrierte Geschichte, Konrad Theiss Verlag, Stuttgart, 2015. https://d-nb.info/1071688545

Weiterführende Links:

https://de.wikipedia.org/wiki/Keramik

https://en.wikipedia.org/wiki/Venus_of_Doln%C3%AD_V%C4%9Bstonice

https://de.wikipedia.org/wiki/Klassifikation_keramischer_Massen

https://de.wikipedia.org/wiki/Sintern

https://de.wikipedia.org/wiki/Technische_Keramik

https://de.wikipedia.org/wiki/Kaolin

https://de.wikipedia.org/wiki/Porzellan

https://de.wikipedia.org/wiki/Ton_(Bodenart)

https://en.wikipedia.org/wiki/Rock_cycle

https://de.wikipedia.org/wiki/Mineralogie

https://de.wikipedia.org/wiki/Systematik_der_Minerale

https://de.wikipedia.org/wiki/Quarz

https://en.wikipedia.org/wiki/Silicon_dioxide

https://de.wikipedia.org/wiki/Schichtsilikate

https://de.wikipedia.org/wiki/Kristall

https://de.wikipedia.org/wiki/Einkristall

https://en.wikipedia.org/wiki/Czochralski_method

https://de.wikipedia.org/wiki/Gitterfehler

https://en.wikipedia.org/wiki/Gallium_nitride

Previous Episode

undefined - AIC007 – Schöne Höhle

AIC007 – Schöne Höhle

00:00:00 Intro

00:00:51 Geschichte und Gesellschaftliche Relevanz

00:05:19 Chemie: Überblick

00:06:15 Chemie: Farbwahrnehmung

00:15:44 Chemie: Pigmente damals und heute

00:20:47 Chemie: Organische Farbstoffe

00:25:05 Zusammenfassung

00:26:56 Sign Off

Kurzzusammenfassung:

In der Folge geht es um die Höhlenmalerei, die in der Steinzeit praktiziert wurde. Dafür wurden Pigmente benutzt, welche das waren und was der Unterschied zu Farbstoffen ist, werdet ihr erfahren, genauso wie man Farben eigentlich wahrnimmt.

Das Skript zum Nachlesen, inklusive Bilder und weiterführenden Links findet ihr auf der Website: allesistchemie.de.

Wenn ihr Feedback oder Anregungen habt könnt ihr dort einen Kommentar hinterlassen oder eine Email schreiben an [email protected].

Wichtigste Quellen:

J. Weyer, Geschichte der Chemie Band 1, Springer Spektrum, Berlin, 2018. https://d-nb.info/1153009072

N. Welsch, Farben, Springer, Berlin, 2012. https://d-nb.info/1160768536

D. L. Hoffmann, A. W. Pike et al. Quat. Geochronol . 2016, 36, 104-119; https://doi.0org/10.1016%2Fj.quageo.2016.07.004

S. Yokoyama Prog. Retin. Eye Res. 2000, 19, 4, 385-419. https://doi.org/10.1016/S1350-9462(00)00002-1

Weiterführende Links:

https://de.wikipedia.org/wiki/Felsbild

https://de.wikipedia.org/wiki/Felsmalerei

https://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%B6hlenmalerei

https://en.wikipedia.org/wiki/Uranium%E2%80%93thorium_dating

https://en.wikipedia.org/wiki/Cave_of_Altamira

https://de.wikipedia.org/wiki/Chauvet-H%C3%B6hle

https://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%B6hle_von_Lascaux

https://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%B6hlen_im_Maros-Pangkep_Karst

https://de.wikipedia.org/wiki/Elektromagnetische_Welle

https://de.wikipedia.org/wiki/Farbwahrnehmung

https://de.wikipedia.org/wiki/Additive_Farbmischung

https://de.wikipedia.org/wiki/Subtraktive_Farbmischung

https://de.wikipedia.org/wiki/Zapfen_(Auge)

https://de.wikipedia.org/wiki/Photopsin

https://de.wikipedia.org/wiki/Iodopsine

https://en.wikipedia.org/wiki/Retinal

https://de.wikipedia.org/wiki/Pigmente

https://de.wikipedia.org/wiki/Diketopyrrolopyrrol-Pigmente

https://de.wikipedia.org/wiki/Azopigmente

https://de.wikipedia.org/wiki/Ocker

https://en.wikipedia.org/wiki/Phthalocyanine_Green_G

https://de.wikipedia.org/wiki/Berliner_Blau

https://de.wikipedia.org/wiki/Farbstoffe

https://de.wikipedia.org/wiki/Anthrachinonfarbstoffe

https://de.wikipedia.org/wiki/Triphenylmethanfarbstoffe

https://de.wikipedia.org/wiki/Azofarbstoff

https://de.wikipedia.org/wiki/Karmins%C3%A4ure

https://de.wikipedia.org/wiki/Tartrazin

Episode Comments

Generate a badge

Get a badge for your website that links back to this episode

Select type & size
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/alles-ist-chemie-339414/aic008-der-scherben-49441889"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to aic008 - der scherben on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Copy